Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.586.607 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • wobei ich feststellen musste je kleiner das Ziel desto präziser die Schüsse ;)

    Stimmt ! Wenn ich nicht auf die Ringscheiben schieße, loche ich am liebsten die Gamo FT Scheiben.

    Da geht dann meistens bei den einfachen Hitzones ein Dia daneben ... weil es soviel einfacher ist, wird man schnell nachlässig. Und schwupp ist das Loch daneben ... dann ärgere ich mich über meine Doofheit

    Hatte ich schonmal gezeigt ... aber keine aktuellere zur Hand. Zeigt aber schön das Problem.

    ( Die Scheiben schieße ich immer je Durchgang ein Schuss von klein nach groß )

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • 10 Schuss aufgelegt mit der HW 100 BP.

    Nicht so sauber wie bei 5 und es gibt zwar einen Ausreißer nach oben, aber die Scheiben sind witzlos auf eine Entfernung von 10 m. Da trifft man immer die 10. Ich brauche was Neues.

    Was für 14 cm x 14 cm Scheiben werden denn im Verein verwendet?

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Danke. Dann muss ich mir dazu noch einen kleineren Kugelfang in 10 x 10 cm suchen.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Ich war heute wieder mit meinem Anschütz 9015 auf 25 Meter outdoor unterwegs.

    236 bei einem Schnitt von 9,44 Ringen.

    :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Frühsport am Sonntag: Lupi, freistehend, 10m

    Bei der 2. Serie war der Wurm drin! Da war ich generell unkonzentriert und bei dem Einser kam ich schon im Halteraum. Mein Stand-Nachbar hatte ein paar lustige Geschichten erzählt; soll aber keine Ausrede sein ;)

    Alle zusammen gerechnet ist es ein 84er-Schnitt => zufrieden, aber Ausbaufähig. Demnächst beginnt mein erster Rundenwettkampf.

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup:

  • Ein kleiner (nicht ganz ernst gemeinter) Versuch, der PPQ t4e cal. 43 doch noch etwas Zielsicherheit beizubringen.

    Rubber- und paintballs flogen ab ca 5 m relativ unkontrolliert durch die Gegend

    und landeten mit etwas Glück zumindest auf einem DIN-A4-Blatt.

    Jetzt hab ich mir Polyballs bestellt und gerade auf ca 7 - 8m getestet.

    Pro Spiegel 2 - 3 Schuss - die Teile scheinen genauer zu sein. Und xie haben - gefühlt - etwas mehr Power bzw. Geschwindigkeit, sind auch etwas leichter (1,15g). Muss mal demnächst den Chrony anwerfen.

    Allerdings kann man auf den letzten Meter nicht genau sagen, wo das Ding einschlägt. Will man den vorherigen Schuss korrigieren und zielt etwas weiter links, kann es durchaus sein, dass die Kugel ein wenig weiter rechts trifft.

    Okay, aber immerhin etwas mehr Treffsicherheit als mit den Gummikugeln. Geht ja gottseidank nur ums Plinken - und das macht definitiv Spaß mit der PPQ. Die Dosen und Gummitierchen heben richtig ab - für Scheiben habe ich aber Besseres. 😅

  • Mit den Langwaffen ( Beretta CX4 Storm , SIG MPX und Crosman 2240 Carbine) war heute nur wildes Plinken und Blei in Massen vernichten angesagt ... macht auch ab und zu mal Spaß :thumbsup: :thumbup:

    Mit den beiden Pistolen ging es natürlich trotzdem an die Scheibe .

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Einmal editiert, zuletzt von Antares (3. September 2023 um 17:44)

  • Da sich sowohl meine Bandit als auch die Chaser gerade im Umbau befinden (Schaft, Laufmantel, reddot, Schiene usw.), bin ich auf die "schnelle Nummer" mit der CP88 angewiesen.

    Habe mir vor kurzem diese Klebeziele von der Rolle bestellt. Einfach auf ein Stück altes Holz, eine (Diabolo-)Dose oder ähnliches kleben und ab geht der Spaß.

    10 Schuss, liegend, 7m, beidhändig.

    Eignet sich auch hervorragend zum Plinken - Ziele damit bekleben und man sieht nachher genau, wo man getroffen hat.

    (Die Meisterkugeln verstehen sich glaub ich ganz gut mit der CP88 - habe das Gefühl, damit treffe ich besser als mit den Topshot)

  • ZORAKI HP01-2 LIGHT

    KVINTOR DROTIC DART (2x Pumphub)

    KIMME & KORN

    13,5m frei stehend & einhändig

    2x habe ich nicht mal die 14cm x 14cm große Pappe getroffen. :/

    Bei so vielen Darts kam auch die Blackhole APP wieder etwas bei der Auswertung durcheinander. Das ist aber voll okay. Ich mag die APP nicht mehr missen. :)

  • Heute musste dann mal mein letzter Umbau, eine alte Walther Lever Action Short umgerüstet auf das Drucksystem der neueren Walther Lever Action, ran. Eigentlich habe ich schon eine kleine Abneigung gegen Diabolos seit ich als Kind mal am Schienbein einen abbekommen habe. Die Narbe habe ich heute noch. Doch nach einem Umbau muss ja auch getestet werden. Also meinen selbstgebastelten und mit Schwarzlicht im Inneren beleuchteten Kugelfang aufgebaut, beim Nachbarn mir einige Flachkopf-Diabolos besorgt, glaube es waren RWS Basic, und dann losgelegt.

    Und gleich geärgert weil die Blackhole-App die beleuchteten Treffer einfach nicht vernünftig auswerten kann. Ob es am Schwarzlicht liegt?

    WALTHER LEVER ACTION SHORT

    RWS BASIC

    KIMME & KORN

    10m aufgelegt

    1x 8-Schuss-Magazin

    Okay, Shorty muss noch etwas ausgerichtet werden. Aber begeistert hat sie mich dann doch. :)

    Und sie hat ordentlich Wumms. Da muss ich mit dem Chroni nochmal testen ob sie wirklich noch im grünen Bereich ist. Erst wollte ich Shorty ja verkaufen weil sie keine Darts feuern kann. Aber ich werde sie wohl behalten. Mit den Diabolos macht das schon mächtg Spaß wenn alles etwas präziser ist.