Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.587.497 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • Klasse Leistung :thumbup: :huldige:

    Danke ! Aber ich muss noch viel üben ... mal schauen wie es in einem Jahr aussieht ... sagen wir lieber in zwei Jahren! :D

    Heute lief es mit der Tesro nicht ganz geschmeidig ... musste beim Visieren viel korrigieren. Wenns nicht gleich flutscht, gehts daneben. Dafür klappte es mit der Hämmerli deutlich besser (auch wenn man es nicht am Ergebnis festmachen kann)

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Donnerstag meine Steyr komplett zerlegt, gereinigt,geschmiert und gewartet. Gestern zusammengebaut und heute zum Platz.

    V0 mit dem Chrony mit 20 Schuss gemittelt, 148,2 m/s JSB Heavy 0,67gr 4,51mm

    Dann jeweils 10 Schuss pro Spiegel ab 20 Meter in 10 Meter Schritten aufwärts FT sitzend nach Strelok Click Tabelle.

    Da läuft das Schätzchen wieder zuverlässig ^^ Jetzt passen alle Werte auch in strelok.

    Wind im schnitt bei 0,3m/s aus 1 bis 2 uhr sporadische böen mit 0,8- 1,2 m/s aus 9 ubd 3 uhr.

    Scheibe mit 49 am Ende war die ganze Zeit über im Kugelfang um Einrisse zu vermeiden.


    Schönes Wochenende

  • Die Tesro mal wieder 40 Schuss, und die Hämmerli mit neuem Griff (deutlich besser ! )

    Die relevanten Daten stehen ja im Schussbild

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Heute Vormittag BR25 outdoor:

    Bei den heutigen Windverhältnissen bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. :)

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Ein paar Schuss sind bei mir heute auch gefallen ... mit beiden Ergebnissen bin ich mehr als happy.

    Bei der 700er hatte ich auf der letzten Scheibe echt Glück , so sind alles 11er und 12er Treffer :thumbsup: ... das hatte ich glaube noch nie. Mit der Pistole Aufgelegt gehts auch in die richtige Richtung

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ganz schön fleissig wart ihr :)

    Ich hab mal 30 Schuss stehend einhändig mit der Crosman 2240 mit Dot geschossen. Leider sind die Pistolenscheiben noch auf dem Postweg. Daher musste eine LG Scheibe herhalten. Links unten da war der Saft aus der Kartusche..

  • Bei mir lief es heute weder besonders gut, noch besonders schlecht ... durchschnittlich ist auf jeden Fall positiv :thumbup:

    Was mich freut, die Hämmerli hat nun mehr als doppelt soviele Schuss ohne die geringsten Auffälligkeiten auf dem Buckel wie vor dem Defekt. Die funktioniert jetzt Top und schießt einfach nur traumhaft (die Tesro sowieso :) )

    Beides tolle Pistolen :love:

    Hämmerli AP20 Auflage (10m)

    Tesro PA10-2 einhändig freistehend (10m)

    Steyr ProX 14m freistehend

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Pistolen 10m einhändig , Tesro freistehend, Hämmerli Auflage. HW44 Carbine 14m freistehend

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Pistolen 10m einhändig , Tesro freistehend, Hämmerli Auflage. HW44 Carbine 14m freistehend

    Da findet jmd aber spaß am LP schießen. :) Du hast mich animiert.

    Habe die P34 von meinem alten Herren ausgekramt 15 Jahre ungenutzt. Leider intern undicht und die Kartusche seit über 10 Jahren abgelaufen . Wird jetzt eingeschickt zu FWB zur Revision.

    Wir konnten unterschiedlicher nicht sein. Vater war imme r begeistert von Pistole , mich hat es immer im Kettner Katalog zu den LW hingezogen. Und Britta Großecappenberg war eine gute Lehrerin. :)

    In ein paar wochen versuche ich mich dann auch mal an der LuPi

    Abgesehen davon heute bei Wind und Wetter da morgens Nachschub eingetroffen ist auf 30 Meter FT sitzend . Musste jedoch abbrechen da der Platzregen, treffen fast unmöglich machte :rolleyes:

    Grüsse

  • Da findet jmd aber spaß am LP schießen. :) Du hast mich animiert.

    Klasse ! :) Ich wurde hier ja auch wieder zum Griff zur Pistole animiert :thumbup: . Ist halt was ganz anderes als LG mit ZF schießen.

    mich hat es immer im Kettner Katalog zu den LW hingezogen.

    So geht /ging es mir auch . Bin ja eigentlich auch eher der LG Schütze. Aber mit dem passenden Material macht auch eine Pistole sehr viel Freude.

    Habe die P34 von meinem alten Herren ausgekramt

    Tolle Pistole :thumbup: . Hoffentlich dauert die Wartung nicht so lange ... bei meiner Hämmerli hat die Reparatur knapp 6 Wochen gedauert. Das waren seehr lange 6 Wochen.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Klasse ! :) Ich wurde hier ja auch wieder zum Griff zur Pistole animiert :thumbup: . Ist halt was ganz anderes als LG mit ZF schießen

    Definitiv , hab die LGV jetzt auch wieder auf offene Visierung umgebaut.

    Klar ist nicht das selbe. Aber das konzentrieren auf die Lichthöfe, Kimme und Korn macht echt Laune.

    Die LP 34 hat ja durch verschieben eines Bolzens unterhalb der Lademulde die Möglichkeit auf "Trockenübung" umzustellen .

    Das habe ich dann ausgenutzt und ausprobiert,und mich fasziniert, dass wenn du dich zu sehr auf das Abziehen konzentrierst du anfängst zu "rühren"

    Klingt komisch ist aber so.

  • Heute war eigentlich nur Plinken angesagt ... durch die Beretta CX4 Storm und die Sig Sauer MPX sind bestimmt 1,5 Dosen Excite Econ durchgegangen :) . Aber weils gestern mit der AP20 in Auflage so gut lief, wollte ich dann doch noch eine Session an der Scheibe versuchen. Wenn alle drei Scheiben so aussehen würden wie die Dritte, dann wäre ich zufrieden :D :whistling:

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Antares bin begeistert von Deinen Auflage Ergebnissen und das mit einer AP20, die

    immer so schlecht gemacht wird.

    Danke ... ich gebe mir immer Mühe :) .

    Die Hämmerli ist toll !

    O.k. , direkt nach dem Kauf hatte sie nach etwa 140 Schuss einen Totalausfall ... kann mal vorkommen. Aber nach dem Aufenthalt beim Walther Service funktioniert die Pistole sehr geschmeidig und störungsfrei . Ich bin froh die Pistole behalten zu haben. Ich kann im Moment nichts schlechtes über die AP20 sagen, und bei einem Verlust würde ich auch wieder eine kaufen. :thumbup:

    Aber ich habe beide Pistolen (die Tesro und die Hämmerli) noch nicht allzu lange ... mal schauen wie ich in ein /zwei Jahren darüber denke.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Mal etwas anderes, aufgestellt auf 25 Meter beschossen mit den JSB heavy mit 0,67gr.

    Die 10 entspricht genau der 12 auf dem LG bzw. Der 10 auf dem LP Spiegel . .

    Ich dachte ja ich wäre ein guter Schütze,aber wenn ich sehe wo ein Schuss landen könnte ...hmm.... :(

    Edit. Position FT Sitzend

    Einmal editiert, zuletzt von AirForsOne (5. August 2023 um 19:36)