Kaufberatung für billige Armbrust

Es gibt 2.306 Antworten in diesem Thema, welches 248.642 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. März 2021 um 00:15) ist von Musashi.

  • zum bratpfannenziel. es gibt auch weichere bratpfannen zu kaufen......

    so hab ich in einem möbelhaus hier hausverbot ,,,, weil ich , meine freundin war lange auf dem klo, aus langeweile eine bratpfanne zusammengerollt habe.
    ich hatte das im tv bei ner shoe gesehen und war neugierig .....

    es geht, aber wirklich nur mit superpower...
    das fanden dann weder meine freundin witzig, als sie vom klo kam, als auch das möbelhaus....

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Naja die meisten günstigen Pfannen sind aus Aluguss mit Teflonbeschichtung. Da schlägt ein Pfeil mit einer starken Armbrust logisch durch. Hartmetallspitze gegen Alu -> Alu verliert.

    Mal mit einer alten Pfanne testen :)

  • Ein guter Pfeilfang. Ein Pfeilzieher. Ein Putzlappen für Pfeile, die im Dreck gelandet sind. Wenn man lange nicht schießt, Sehne abnehmen. Pflege braucht man eigentlich kaum. Nur Schiene und Sehne fetten/wachsen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • zum bratpfannenziel. es gibt auch weichere bratpfannen zu kaufen......

    so hab ich in einem möbelhaus hier hausverbot ,,,, weil ich , meine freundin war lange auf dem klo, aus langeweile eine bratpfanne zusammengerollt habe.
    ich hatte das im tv bei ner shoe gesehen und war neugierig .....

    es geht, aber wirklich nur mit superpower...
    das fanden dann weder meine freundin witzig, als sie vom klo kam, als auch das möbelhaus....

    gruß edwin

    deine freundin hatt bestimmt mitgemacht und den klodeckel demoliert...also beide hausverbot :laugh::laugh::laugh:

  • Gibt es eigentlich einen Anfänger guide bezüglich der Armbrust? Wartung, Pflege etc.

    Hatte schon gelesen das man alle paar Schuss die schiene einwachsen soll.

    Ein Bekannter aus dem Verein hatte mal sowas erstellt, falls ich es finden sollte stell ich es gerne zur Verfügung.

  • Naja die meisten günstigen Pfannen sind aus Aluguss mit Teflonbeschichtung. Da schlägt ein Pfeil mit einer starken Armbrust logisch durch. Hartmetallspitze gegen Alu -> Alu verliert.

    Hallo MichaelAutumn,


    Glaube nicht, dass die Pfanne aus Aluguss war. Man kann am Bogenpfeil sehen, dass dieser fast mit der gleichen Geschwindigkeit wie er abgeschossen wurde den, physikalischen Effekt Einfallwinkel = Ausfallwinkel "genutzt" hat. :P Das passiert nicht mit weichen oder weicheren Materialien als die Pfeilspitze sondern eher mit sehr harten bzw. unter Spannung stehenden Materialien. Ergo die Pfanne war aus Gusseisen.


    P.S.
    Habe gerade gesehen, dass bereits im Titel des Videos "Gusseisen Pfanne" enthalten ist. 8)

    Gruß,

    Walde

  • zum bratpfannenziel. es gibt auch weichere bratpfannen zu kaufen......

    so hab ich in einem möbelhaus hier hausverbot ,,,, weil ich , meine freundin war lange auf dem klo, aus langeweile eine bratpfanne zusammengerollt habe.
    ich hatte das im tv bei ner shoe gesehen und war neugierig .....

    es geht, aber wirklich nur mit superpower...
    das fanden dann weder meine freundin witzig, als sie vom klo kam, als auch das möbelhaus....

    gruß edwin

    ne die ist gut erzogen. und ich ja eigentlich auch, bei mir wars die langeweile...

    gruß edwin


    Edwin for president! edwin for the win!
    haha wie geil, erinnert ganz stark an alten werner wernersen comic, wo er die haltbarkeit eines treteimers testet. der eimer hatte den test eben nicht überstanden. und so liegt die schuld doch beim möbelhaus, da sie minderwertigen kram verkaufen :))

    und hier noch ein paar gerollte pfannen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SOGAR AUS STAHL

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von zocker (29. Dezember 2019 um 12:57)

  • Mahlzeit,

    hab jetzt mal einige Schuss mit der Tomahawk gemacht.

    Die Power ist für eine sooooo günstige Recurve echt beachtlich. Sie fühlt sich ziemlich leicht an (im Vergleich zu meinen Compounds) und lässt sich entsprechend gut stehend schiessen.

    Treffer liegen dicht beieinander, werde aber definitv demnächst vom Reddot auf ein ZF umsteigen. Der Abzug ist dafür, das die Armbrust im Originalzustand ist, erstaunlich leichtgängig.

    Auch spannen lässt sie sich mit der beiliegenden Spannhilfe problemlos. Sollte selbst ohne kein Problem sein.

    Allerdings finde ich sie recht laut! Da werde ich auf jeden Fall versuchen etwas zu tun. Die Excalibur Ex-Shox Wurfarmdämpfer sollen da ja recht gut funktionieren. Hat die evtl. jemand verbaut?
    Da sie aus Gummi sind und geklebt werden sollten sie ja auch bei der Tomahawk passen.