Crosman Remington 1875 CO2-Revolver

Es gibt 471 Antworten in diesem Thema, welches 100.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2024 um 16:22) ist von peter59.

  • Hast Du das schonmal gemacht? Die Oberfläche ist doch vernickelt und dann per Laser umgegraben worden, wo Schrift ist, oder nicht?
    Sollte eigentlich nur unter Verlust der Vernickelung möglich sein, das ist mechanisch eine Lebensaufgabe, vor allem in den Ecken. Erst wichst man den Nickel weg, dann kommt Kupfer, dann Zamak, schön bunt...
    Man kann Nickel aber chemisch entfernen und hätte dann einen antiken ;)

  • Verodog hat seinen mit superfeinem Schmirgelwollzeugs oder so auf gebraucht getrimmt.

    Weißte doch, das ist der, der dadurch noch echter wirkt.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Ja, auf dem vernickelten Mist hält nix.

    Schon beim Rumhantieren mit dem Holster wurde die
    Beschriftung blass.
    Wollte dem Ganzen eigentlich nur nen 'Used-Look'
    verpassen. Bissle Schmirgel hier, bissle 000-Stahlwolle
    da und die ganze grosse Beschriftung war weg,
    Das mit dem :F: und dem Hersteller ist gerade noch
    so zu erkennen. Da muss man echt vorsichtig sein.

    Wenn ich mir da den Webley-Revolver anschaue...
    Schwarz, mit weissen Markings. Das ist was für's Leben.

    Hätten die den Remington anständig in schwarz aufgelegt,
    mit vernünftigen Holz-Grips, gäb' es da gar kein Problem.

    Nein. Muss ja aussehen, wie die Wumme eines Puff-Louis. :whistling:

  • Hätte eine Frage, kann man die Beschriftung an Remington entfernen? Wenn ja wie bitte?

    Falls die Beschriftung nur aufgedruckt ist, könntest du versuchen die Beschriftung mit einer Rasierklinge zu entfernen. So hatte ich damals den Aufdruck von meiner WLA entfernt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nein. Muss ja aussehen, wie die Wumme eines Puff-Louis.

    Nö, die wollten damals zum Mond, kurz nach dem Krieg (Gun-Club), und haben sich die Dinger wegen der extremen Sonneneinstrahlung vorsorglich so einfärben lassen, damit sie da oben nicht von allein losgehen.
    Die sonnenverwöhnten Mexicaner haben das Problem kurz danach auch erkannt, und mußten so in der Hitze nicht immer Handschuhe tragen... :P

    Hast Du ein Bild von Deinem Remi? Der ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen... ?(
    Wenn das so geht, werde ich das bei dem einen gleich mal probieren.
    Ansonsten suche ich noch nach einer Gelegenheit, die Teile schwarz rhodinieren (schwarzvernickeln) zu lassen.

  • Ich hab mir den Remington auch gegönnt, es ist das "Habenwollengen"


    Das ist ja wirklich ein Revolver für Erwachsene

    Er gefällt mir, auch das silberne Styling passt zu ihm.
    Ich muss aber auch die negativen Seiten bestätigen.
    Die Trommel sehr grob abgedreht, die Hülsen sitzen absolut lose. Der freiliegende Ausstoßer wirkt klapperig. Der ganze Revolver klingelt ganz schön, das ist sogar meiner Frau aufgefallen.

    Zum Vergleich, der SAA hat einen nicht originalentsprechend längeren Griff - der Remington treibt das in jeder Dimension auf die Spitze.

    Das muss ich auch zugeben, der Griff ist sehr dick geraten - es ist aber Platz genug vorhanden die geplanten Holzgriffschalen schlanker zu gestalten. Ich bin nicht so der Fan von Elfenbein oder Hirschhorn. Ich hab aber natürlich nachgesehen ob es ihn in Silber mit Holzschalen gab. Gibt es, es ist also okay.


    Wie schon geschrieben, er gefällt mir.

    Handsome Joe

  • So wie in Film Open Range Boss sagte:....ich mag Waffen bei den ich Spüre dass ich was in der Hand habe....
    Ist auch so bei mir. Ist schon Unterschied ein Colt SAA und Remington in der Hand zu haben. Wenn noch Holzgreifschalen zu kaufen gebe wäre mein Teil.
    Eine Hoffnung habe ich...wenn @Shotgun Willie Remington hat, gibt es auch Holzgreifschalen! :thumbsup:

    Erst bin ich mit meinen Griffen zufrieden.

    Das.......




  • Revolver klingelt ganz schön, das ist sogar meiner Frau aufgefallen.

    Guck mal nach, ob Du an dem Ding sowas wie eine Glocke findest, dann hast Du den Übeltäter.

    Jingle bells, jingle bells, jingle all the way... *lol*


    Kleb die Patronen fest, dann ist Ruhe. Hatte ich, bis Sam mit seinem CAS und nachladen anfing, dann hörte das schöne VL-Feeling auf...
    Seitdem klingelt er wieder wie eine verfluchte Ladentür... :S

    Der Ausstoßer ist beinahe das feinste an dem Design, herrlich schlank gegen den klotzigen groben Colt.

  • Hallo,

    hatte mich ja sehr auf den Remington gefreut, aber
    ich kann mich nicht damit anfreunden.

    Diese Vernickelung... wenn es doch wenigstens matt
    wäre. Oder besser noch schwarz.
    Aber das ist ja fast wie verchromt und dann noch diese
    weißlichen Griffschalen.
    Es wird einfach nicht meins.
    Dachte ja, da kommt sicherlich noch Zubehör nach, wie
    Holzgrips und dann auch bald eine brünierte Version.

    Desshalb habe ich ja die Holzbox -mit Remington-Markings
    versehen- etwas größer ausgewählt, damit halt zwei Stück
    reinpassen.

    Aber, es tut sich nix und das Ding liegt nur rum.

    Werde die wohl bei dem allseits beliebten und bekannten
    Auktionshaus einstellen, samt Holster, Patronengurt, den
    Patronenattrappen (24) und der Box und hoffen, dass ich
    nicht all zu viel drauflege.

    Sollte der aber mal in anderer Aufmachung kommen, oder
    gar als 1858 New Model Army, hol ich mir wieder einen.
    Gemacht ist das Teil ja wirklich gut. Nur die Aufmachung
    schreckt mich leider ab.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ich habe und bin begeistert
    .

    ja in dunkel ist das eine klasse Remington nur Kirschbraunen Griff und sie wer was für mich.
    Aber die graue findet man gar nicht, nur die in Chrom Überall ???
    War das eine Sonderausführung

    Šuŋgmánitu tȟáŋka ób wačhí

    Jimy the Gun

    Navachao Kid.