Die Diabolos

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 6.198 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2007 um 10:24) ist von derschlaueded.

  • Hallo Leute

    Es gibt schon einige posts zu dem Thema Diabolos...

    Jedoch irgendwie läuft aber immer alles auf den Preis hinaus...also würde mich interessieren, ob es abgesehen vom lieben Geld, eine Sorte gibt die IHR als Schützen als hervorstechend gut bewertet.

    Vielleicht einmal welches Produkt ist absolut TOP

    Und einmal was verschiesst ihr selbst, weil Preis Leistung sich die Waage hält.

    Ich knalle RWS Meisterkugeln professional Line Flachkopfdiabolos in meinen Kugelfang...einen wirklichen Vergleich habe ich noch nicht, würde mich aber auf viele

  • ich nutze derzeit die RWS GECO (ich empfinde sie aufgrund der IMHO höheren präzision (s.u.) bei geringstem preis insofern also als herausragend)

    vorher waren es die GAMO MATCH (von denen wurde mir hier im forum jedoch abgeraten), die machten rel. viel dreck (schon beim anfassen => bleistaub) und waren rel. ungleichmäßig in der wandstärke.

    die UMAREX RUNDKOPF waren bei mir ebenso ungleichmäßig wie die GAMO MATCH seinerzeit und beide sorten waren teurer als die o.g. RWS GECO (10.000 für ca 22-23euro - die GAMOs haben seinezeit etwa das doppelte gekostet).

    in meinem hw35 hatte ich den eindruck beim abwechselnden schießen der GAMOs und der RWS GECOs, daß die RWS eher da trafen, wo ich es laut ZF auch erwartet habe (auf knappe 10m stehend mit rücken und seite angelehnt).

    also IMHO präziser (in verarbeitung und auch schußergbnis) und dennoch günstiger im preis.

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (22. Oktober 2007 um 19:39)

  • JSB Schulz Exact 4,51
    Preis/Leistung sehr gut.
    Aber als Rundkopfdias machen sie nicht ganz so sauber gestanzte Löcher in die Zielscheiben.


    Sehr preiswert und sehr sauber verarbeitet: Geco Flachkopf.
    Allerdings sind zwischen den einzelnen Chargen schonmal minimale Größenunterschiede möglich, was bei der Verwendung in Trommelmagazinen zu Problemen führen kann.
    M.E. das ideale Plinking-Dia.


    Stefan

  • Zitat

    Original von however
    Jedoch irgendwie läuft aber immer alles auf den Preis hinaus...also würde mich interessieren, ob es abgesehen vom lieben Geld, eine Sorte gibt die IHR als Schützen als hervorstechend gut bewertet.

    Vielleicht einmal welches Produkt ist absolut TOP

    Im Match-Bereich eindeutig die RWS Premiumline, genaugenommen für,

    LP-Match die:

    R 10 Match
    0.45 g / 7.0 gr
    Kaliber 4.5 mm / Caliber .177


    LG-Match:

    R 10 Match
    0.53 g / 8.2 gr
    Kaliber 4.5 mm / Caliber .177

    Siehe:

    http://www.rws-munition.de/de/sport_luftg…ne.htm?navid=36

    bzw.:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4867

    bzw.:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4866


    Zitat

    Original von however
    Und einmal was verschiesst ihr selbst, weil Preis Leistung sich die Waage hält.

    Und zum Üben die Geco Diabolo Kaliber 4,5 mm.

    Preiswerte Trainingskugel
    0,46 g
    Geschosslänge 5,2 mm
    glatt

    Siehe:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4349

    bzw.:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1022


    Es kommt halt immer darauf an, für welche Waffe und für welches Schiessen.

    Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen. ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Ich kann mich HWJunkie anschließen, allerdings bevorzuge ich JSB Exact in 4,52mm, ist aber wohl Lauf-abhängig.
    Zum 10m Löchle stanzen und zum Plinken nehme ich auch Geco Diabolos, die sind zwar nicht das Maß aller Dinge, aber auf 10m genau genug und vor allem billig.

  • Ich verwende derzeit nur noch JSB Exact in 4.51 und 4.52. Die Dinger überzeugen einfach. Preis- Leistung ist gut, finde ich.

    Aktuell: Steyr LP10, S&W 686 .357, Crosman 1377c, QB78, div. Schleudern, Cold Steel Big Bore .625 Blasrohr, Feinwerkbau AW93, Pedersoli Le Page, Bearpaw Kiowa

  • Danke für eure Antworten

    Um es kurz zusammen zu fassen...

    es gibt immer etwas teureres, vor allem im Matchbereich

    Als präzise und preiswerte Alternative im privaten Bereich sind es die RWS Geco Flachkopfdiabolo.

    Gibt es dabei auch unterschiedliche Ausführungen oder reicht diese Bezeichnung? Weil einige Anbieter geben kein Geschoßgewicht an.

    Für welche Waffe:

    HW 40, CP99, CP88 PPC und die Beretta PPC von einem Freund

    Einmal editiert, zuletzt von however (23. Oktober 2007 um 12:40)

  • Hi However!

    Die genaue Bezeichnung lautet:
    "Dynamit Nobel Geco Diabolo Kaliber 4,5 mm"

    Ich benutze sie selbst für alle meine CO2 Pistolen und habe sie auch für meine Sportschützen Wettkämpfe eingesetzt.
    Die Qualität ist für den Preis erstklassig (abhängig von der Menge zwischen 2,20 und 2,60 € pro 500 Stück-Dose)

    Damit kann man sehr enge Schussbilder erzeugen, die nicht schlechter sind als jene, die die meisten von uns mit 15,- € Diabolos erzielen könnten.

    Entscheidend sind die Fertigungstoleranzen vor denen die Match-Schützen "Angst" haben und aus einer 10,5 mal eine 10 machen, aber im CO2 Fun Umfeld ist dies blanke Makulatur.

    Und diese Fertigungstoleranz ist bei den Gecos beachtlich klein!

    Gruß Joe

    :direx: * * * Mach' mit beim FWK!!! * * * :direx:
    CP88 PPC 1500, CP99 SF, Red Hawk, S&W 686-8"-Revolvergewehr

  • Die RWS Geco fand ich mal eine zeitlang nicht so toll, weil ich mehrere Dosen mit scheinbar stark unterschiedlichem Kopfmaß erwischt hatte, das gab dann schon Probleme. Mittlerweile scheitn sich das aber gelegt zu haben, denn die Dosen, die ich in letzter Zeit immer in die Finger bekam waren echt in Ordnung, vor allem bei einem Preis von ca 2,30.

    Noch besser als die RWS Geco finde ich aber die H&N Diabolo Sport. Diese gibt es für 3,50 je Dose und die sind von der Preis-Leistung her 1+ mit Sternchen. Sie sind mit 0,51g deutlich schwerer wie die Gecos welche es nur auf 0,45g bringen und bremsen daher auf 10m nicht ganz so schnell ab. Hinzu kommt, daß man die Visierung nicht dauernd vertstellen muß, wenn man zb mal von Flachkopf auf Rundkopf für ein Magazin wechselt, weil die Geschoßgewichte halbwegs ähnlich sind.
    Also, die RWS Geco sind gut und schön verarbeitet, aber ich finde die H&N Sport trotz des etwas höheren Preises noch besser, auch von der Preis-Leistung her. Besser geht es zu diesem Preis nicht.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ok habe für beide Produkte einen Anbieter im Internet gefunden...mit Liefergebühren aber gleicher preis wie die vom BÜMA

    Mein BÜMA hat aber nur folgende Sorte

    RWS MEisterkugeln 0,53g 8,2gr professional line

    Sagt das jemandanden irgendwas?

    Und was bedeutet 8,2gr ???

  • frankonia glatt,heissen jetzt topshot.alles andere halt ich mittlerweile für geldverschwendung.

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

  • Zitat

    Original von however
    Ok habe für beide Produkte einen Anbieter im Internet gefunden...mit Liefergebühren aber gleicher preis wie die vom BÜMA

    Mein BÜMA hat aber nur folgende Sorte

    RWS MEisterkugeln 0,53g 8,2gr professional line

    Sagt das jemandanden irgendwas?

    Und was bedeutet 8,2gr ???

    Die "RWS Meiserkugeln Professional Line LG" sind schon gut, ich möchte sogar behaupten bedingt Matchtauglich.

    8,2gr = Grain (Englische Gewichtsangabe) = 0,53g (Gramm)

    0,53g (Gramm) Kugeln (Diabolos) sind aber eher was für Luftgewehre.

    Besser für Luftpistolen sind die Leichteren Diabolos, wie z.B. die "RWS Meiserkugeln Professional Line LP"

    0.50 g / 7.7 gr

    Siehe:

    http://www.rws-munition.de/de/sport_luftg…ne.htm?navid=37

    Oder:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4898

    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

    Einmal editiert, zuletzt von steinadler (23. Oktober 2007 um 16:09)

  • AHA in der Tat auf der Dose ist ein Gewehr abgebildet...habe es als Zufall abgetan, aber nachdem in deinem link die Meisterkugeln 0,50g mit Pistole zu sehen sind, werden die wohl geeigneter sein.

    Vielen Dank

  • Zitat

    Original von however
    eine Sorte gibt die IHR als Schützen als hervorstechend gut bewertet.

    Na ja, ich schwöre auf die JSB match für das 10m Schießen. Auch wenn meine lieben Schützenkameraden immer wieder den Kopf schütteln und lieber die 10x teureren R10 verbraten (und immer nur eine Dose nachkaufen).
    Für FT entweder JSB exact oder DN FT-Serie

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Ich werde mir mal 10.000 Geco bestellen...und wenn nicht jeder Schuß ins Schwarze geht sind sicher die Diabolos schuld *lol*

    JSB habe ich gar nicht gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von however (23. Oktober 2007 um 21:07)

  • Ich nehm die Hausmarke von meinen büma , der nimmt 3,50 €uro für 500 stück und die reichen.


    dell

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Komme gerade von meinem BÜMA und es wird Zeit für einen Wechsel...

    die RWS Meisterkugeln von 4.50€ vorigen Freitag auf heute 7.60€ angehoben.

    Ich habe ja schon von Legierungszuschlägen gehört...aber das ist pervers :cry: