Ein paar Fragen zum Thema Armbrust

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 4.774 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2015 um 20:16) ist von ArrowGeist.

  • Danke dir ;^) ,ich hab gestern noch lange nach allen möglichen Infos gesucht ;^) .

    Unter anderem nach Größenangaben und habe mit dem Zollstock geschaut und Festgestellt wie rießig diese Teile überhaupt sind ;^) ,ein Maß von 90cm Bogenbreite und 1m Länge ist doch schon beachtlich .

    Deshalb bin ich jetzt auch beim Modell Wind angekommen das doch etwas Handlicher ist.

    Dazu hab ich auch das Chace Wind und Cobra MX-80 hier noch gefunden,aber auch einen Thread in dem jemand nach 5 Schuss die Sehne gerissen ist und nach ein paar weitern wieder!

    Viele scheinen aber ganz zufrieden mit dem Modell,bei einem Händler hab ich einen Bericht gefunden das jemand 1000 Schuss mit gemacht hat und 2 Sehnen gebraucht hat .

    Im Deutschen Raum findet man aber wenig Infos drüber.

    Was mich halt stuzig macht ist das einem immer geilch zu einem 700€ Modell geraten wird alles andere wäre einfach Schrott.

    "Suche günstiges Auto um von A nach B zu kommen,sollte 100.000km halten ,einigermaßen gut verarbeitet sein.Hab da die Marke Dacia gefunden"

    "Ne kannst du gleich vergessen,wenn du Auto fahren willst musst du mehr Geld ausgeben,einen Mercedes braucht man schon mal" *lol*

    Ich frage mich dann ob dies nicht alles ein wenig zu viel ist,ja ich hab auch 4 Karbonpfeile für 100€ gesehen *lol* aber das halte ich auch irgendwo für übertrieben.

  • 100 Euro für 4 Pfeile ist schon ein stolzer Preis. Es kommt aber darauf an was man für einen Anspruch hat und der Pfeil ist mit einer der entscheidenden Komponenten, wenn es um die errichbare Präzision geht - wer z.B auf 80 Yards ein Ziel von der Größe eines 2 Euro Stücks treffen will, der braucht auf jeden Fall einen sehr guten Pfeil (ob der 25 Euro kosten muss, das steht auf einem anderen Blatt, aber einen sehr guten Pfeil bekommt man nicht für nur ein Paar Euro).

    Es ist also eine Frage der Zielsetzung, was will man erreichen und danach richtet sich der Aufwand und die Kosten.

  • Allen die auf Selbsverstümmlung stehen kann ich dieses Model empfehlen.Beim Turnier in Ennigerloh konnte ich bei den indischen Teilnehmern dieses Model sehen und bewundern.Diese Armbrust hat keine Trockenschußsicherung,zwischen Schloßkralle und Schloßkasten ist soviel Luft das eine stark geschwächte Sehne und Mittelwicklung durch rutschen können.Es wurde eindrucksvoll dargestellt wie sich 3 Personen innerhalb kürzester Zeit mit einer Armbrust in schlechter Qualität verletzen können.
    Wenn man eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Armbrusten hat sieht man die Schwachstellen sofort,allerdings riskieren einige lieber ihre Gesundheit und nutzen lieber teilweise äußerst riskanten China-Müll. :whistling:
    Jeder kann und darf gern tun und nutzen was er möchte wenn es frei zu erwerben ist,aber wenn man die selbe Qualität und Sicherheit erwartet wie bei besseren Markengeräten dann hat man sich getäuscht.Schon wegen der Sicherheit wird deshalb kaum jemand uneingeschränkt irgendwelche Billiggeräte empfehlen,denn es gibt immer Punkte bei denen man Abstriche in Kauf nehmen muß!

  • ArrowGeist
    Will der Christian ja nicht.
    Einfach mal wenn er Bock hat mal schiessen ohne den Anspruch mittig zu treffen.
    Dafür reicht jede günstige Armbrust.
    Empfehle weiterhin PoeLang.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • 100 Euro für 4 Pfeile ist schon ein stolzer Preis. Es kommt aber darauf an was man für einen Anspruch hat und der Pfeil ist mit einer der entscheidenden Komponenten, wenn es um die errichbare Präzision geht - wer z.B auf 80 Yards ein Ziel von der Größe eines 2 Euro Stücks treffen will, der braucht auf jeden Fall einen sehr guten Pfeil (ob der 25 Euro kosten muss, das steht auf einem anderen Blatt, aber einen sehr guten Pfeil bekommt man nicht für nur ein Paar Euro).

    Es ist also eine Frage der Zielsetzung, was will man erreichen und danach richtet sich der Aufwand und die Kosten.


    Allerdings halte ich eine mehr als 75%ige Trefferwahrscheinlichkeit(bei mindestens 50 Versuchen) selbst bei sehr gutem Material bei Verwendung von mehr als 5Pfeilen für sehr unwahrscheinlich.Da müssen selbst bei besten Bedingungen noch viel Glück und gehörig Talent vorhanden sein.Das kann man zwar auch mit Massensortierung erreichen,aber man kann nicht erwarten das jeder Pfeil die selbe Trefferlage hat wie jeder andere Pfeil.


  • ArrowGeist
    Will der Christian ja nicht.
    Einfach mal wenn er Bock hat mal schiessen ohne den Anspruch mittig zu treffen.
    Dafür reicht jede günstige Armbrust.
    Empfehle weiterhin PoeLang.


    Ganz genau ;^) ,ich habe gar nicht den Anspruch auf 50 oder sogar 70,80m ein 2€ Stück zu treffen .Bei einer Genauigkeit der größe einer LG Zielscheibe auf 20m bin ich schon glücklich,aus diesem Grund auch keine Compound mit 200 oder 225lbs ,da reicht auch ein Recurve!

    150lbs (laut Hersteller) auch wenn das schon übertrieben ist und tatsächlich nur 120 erreicht werden.

    Auch bei den Pfeilen sieht es so aus das ich keinen für 10€ benötige ,eher so ein 6er Pack für 15€ *lol* .

    Was ich halt gelesen habe ist das die Jaguar 1 und 2 die ja von PoeLang sind nicht mehr Zeitgemäß sein sollen da diese aus einem Bogen bestehen was dazu führt das die Sehne ziemlich stark auf der Schiene scheuert,auch soll diese komplett aus Kunststoff sein.

    Man kann sich natürlich auch an einen Alien PC für 3000€ setzen der Leistung ohne ende unter der Haube hat ,wenn man aber nur im Netz mit surft tuts auch der für 300€ :rolleyes: .

    Ich weiß das manche immer das teuerste und beste Kaufen wobei Teuer nicht unbedingt gut sein muss,ich bin auf jeden fall mit meinem 500€ Notebook seit über 3 Jahren zu frieden,ebenso wie mit meinem 150€ Smartphone das genau das kann wozu ich es benötige.

  • Hab jetzt noch ein Video gefunden https://www.youtube.com/watch?v=tWQ7e6WipGU ist von Excalibur ,wo sie Testen ohne ende .

    Was man da so sieht ist ja nicht garde toll,Bögen die die nach 100,200,300,400 Schuss brechen.............dafür ist mir das Geld echt zu schade,und solche großen Summen will ich nicht ausgeben.

    Ich glaub dann leg ich lieber ein wenig Geld in Edelmetalle an,da speichert man wenigstens sein Geld bzw. bekommt auch einen guten Gegenwert,denn hier in dem bereich ist es so das man entweder horrende Summen ausgeben muss ,für normale Summen gibts heute so wie es mir erscheint nichts mehr was wenigstens ein klein wenig was zu bieten hat zumindest so in diesem Hobbybereich ;^) .

    Ich glaub ich muss mir mal irgendwie ein anderes suchen!

    Da werf ich lieber 10 mal den Grill an und verfresse das Geld :D

  • Zitat von "Christian 1984"

    Ich glaub dann leg ich lieber ein wenig Geld in Edelmetalle an,da speichert man wenigstens sein Geld bzw. bekommt auch einen guten Gegenwert

    Ich glaube du hast hier einen falschen ansatzpunkt, denn ein Hobby , was ja Arrmbrustschießen zweifelsohne ist, ist ja nicht dafür da um Geld zu Sparen, oder um als geldanlage zu dienen ! Ein Hobby soll spass machen und Freude bereiten, und ist bestimmt keine Altersabsicherung !
    Ausnahmen sind diverse Sammelleidenschaften wie Briefmarken, Münzen oder Antiquitäten, aber Spotgeräte unterliegemn mal einem Verschließ, und das kostst nun mal Geld. Wer das nicht will, soll sich eine andere freizeitbeschäfrigung suchen.....

  • Raziel

    Zum Präzisonsschiessen auf größeren Distanzen (60-80 Yards), nutze ich Ziele mit 50 mm Durchmesser, der Anhaltepunkt hat dabei nicht mal die Größe eines 1 Cent Stücks. Beim Präzisonsschiessen lege ich die AB auf und versuche den Pfeil dabei möglichst nahe am Zentrum zu Platzieren: äußerer Ring gut, innerer Ring sehr gut, mitte perfekt.

    Ein Trefgenauigkeit bei 80 Yards von 75% auf Ziele von der Größe einer 2 Euromünze wäre Pänomenal, selbst bei perfektem Wetter. Ich komme bei sehr gutem Wetter mit meinen selbstgebauten und optimierten Pfeilen, auf ca. 75-80% auf das 50 mm Ziel, davon liegen dann ca. 30% im inneren Ring.

    Das zu erreichen hat Zeit, Arbeit und nicht zuletzt Geld gekostet, hat aber auch viel Spaß gemacht. Ich versuche das Ergebnis weiter zu verbessern, mehr Training und weitere Optimierungen am Pfeil...

  • Eine LG Zielscheibe trifft man auf 20m mit der Jaguar zum beispiel nach dem Einschießen schon, aber Probleme bekommt man wenn man eine neue Entfernung braucht, denn dann muss man neu Einschießen.
    Mit Kimme und Korn meine ich natürlich.
    Mit Red Dot und der nötigen Einstellung sind ohne neues Einschießen mehre Entfernungen möglich.
    Mit Scope mit Mehrfachabsehen ist mehr möglich und auch besser.

    Wenn du Blut geleckt hast und du mehr willst kommst du um besseres Equickment nicht herum und dann hast du aber doppelt gekauft.

    Excalibur Wurfarme gehören zu den besten unter den Recurve Bögen.
    Bevor die brechen, brechen die anderer zweimal so schnell.

    Kauf dir ruhig was billiges aber jammere dann nicht rum, denn das sind halt nicht so tolle Geräte.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Kauf dir ruhig was billiges aber jammere dann nicht rum, denn das sind halt nicht so tolle Geräte.

    Ich weiß ja ,keine Ahnung wieso ich immer denke das es auch heutzutage doch noch was geben muss für den Ottonormalo ,der keinen Sportlichen Anspruch pflegt aber auf der Suche ist nach einem Gegenstand der nicht zu 1000% Präziese ist aber dennoch so gebaut wurde das er damit über viele Jahre ohne großen Ärger seinen Spaß damit hat und nicht weit über 1500DM für ausgeben muss.

    Aber wenn man auf der anderen Seite schaut das sie einem für 2 Bällchen Eis schon 3,20 € also 6,40DM abknöpfen wollen ist es heute wohl überall so.

    Das blöde ist bloß das ich eher noch weniger verdine als früher durch die ganze Inflation bzw. dadurch das der 1€ ja schon lange nicht mehr 2DM wert ist.
    Dazu kommt dann das ich sehe das selbst wenn die Preise in etwa gleich geblieben sind oder nur moderat gestiegen sind die Quallität ein ganzes Stück abgenommen hat.

    Da vergeht mir zumindest für dies alles auch nur irgendeinen € auszugeben ;^) .

    Aus diesem Grund habe ich auch das letzte Eis von einer Eisdiele im Jahr 2001 gegessen zu einem Preis von 60pf. die Kugel ;^) .

  • Alter, wo lebst du denn wo ne Kugel Eis 1,60€ kostet?
    Bei uns bekommste eine große selbstgemachte vom Italiener für nen Euro.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Das ist dann aber auch Wassereis! Gestern oder vorgestern im TV gesehen, man muß mindestends 3 euro nehmen um, eine gute Qualität zu liefern. Italienischer Eisdielenbesitzer. Aber Christian, laß Dich nicht verrückt machen, ich habe eine alte Barnett Panzer Armbrust, 4cm Streukreis auf 40m , keine Schäden seit 1994. Das Ding ist ziemlich baugleich wie die Jaguar. Das reicht für Deine Zwecke vollkommen. Allerdings solltest Du schon auf gute Pfeile achten.
    Gruß Udo

  • Wer billig käuft ,käuft zweimal. Genau meine Devise.

    Lieber zum ausprobieren erst mal was günstiges kaufen, wenn du dann Spaß hast, kommen die Wünsche von alleine. Achte darauf nicht zu viel Power zu kaufen. Viel Kraft gleich hohen Verschleiß+ teure Pfeile. 150lbs reichen für den Anfang völlig aus.. Ein Grund warum ich nur noch selten Armbrust schieße sind die 225lbs meiner Desert. Da kann man nicht mal eben im Garten abends mal...

    Ach ja. Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei günstigen Geräten oft nicht das Material der Schwachpunkt ist, sondern die Verarbeitung + Endkontrolle. Bedeutet, das gleiche Modell kann bei einem jahrelang gut funktionieren, und bei anderen nach kürzester Zeit ausfallen, Wenn du irgendwelche Mängel enddeckst, dann sie zu das du das Teil ganz schnell umtauscht.

    Besser ne Jaguar für 100€ auf dem Dachboden liegen haben, wie ne Matrix mit 300€ Wertverlust nach 3 Monaten zu verkaufen.

    Gruß

    Hört mich, meine Häuptlinge! Ich bin müde. Mein Herz ist krank und traurig. Vom jetzigen Stand der Sonne an will ich nie mehr kämpfen – für immer.(Chief Joseph )

  • Hallo Christian,

    von der Genauigkeit her würde ich sagen: auf 10m ein Streukreis von ca. 2cm
    Das kannst du dann hochrechnen: auf 50m sind das dann ca. 10cm
    Wenn man immer mit dem gleichen Pfeil schießt, geht es etwas genauer.

    Die Reichweite hängt von der Geschwindigkeit ab, 70 bis 100m
    Auf größere Entfernung wirds dann schon schwieriger, Stichwort: Wasserwaage, damit die Armbrust exakt gedreht ist.

    Da sind ein paar Fehler drin,denn zum ersten kann man eine Streuung von 2cm auf 10 m wo der Pfeil noch nicht stabilisiert fliegt nicht hochrechnen auf 50m und 10 cm Streuung.Eine Wasserwaage sollte jeder an seine Armbrust montieren der nicht über ein absolut perfektes Körpergefühl verfügt.Und selbst dann kann eine Wasserwaage nicht schaden.
    Zum nächsten Punkt,die Genauigkeit hängt in erster Linie von den verwendeten Pfeilen ab.Die Armbrust bestimmt eigentlich nur die Stärke der Schwingung in welche der Pfeilschaft versetzt wird,über die Qualität des Schlosses bestimmt sich wie wiederholgenau man in der Lage ist den Pfeil auf den Weg zu schicken und von der Optik und sämtlichen Montageteilen ob man überhaupt dazu in der Lage ist die Armbrust jedes mal in die richtige Richtung zu halten.Die Geschwindigkeit ist nur dafür zuständig welche Optiken man nutzen kann und welches zusätzliche Equipment man eventuell braucht um bestimmte Entfernungen zu erreichen.Des weiteren hängt von der vom Pfeil erreichten Geschwindigkeit ab auf welche Entfernung man noch gute Streuungen erreichen kann.

  • Christian 1984:
    "Hab jetzt noch ein Video gefunden https://www.youtube.com/watch?v=tWQ7e6WipGU ist von Excalibur ,wo sie Testen ohne ende .

    Was man da so sieht ist ja nicht garde toll,Bögen die die nach 100,200,300,400 Schuss brechen.............dafür ist mir das Geld echt
    zu schade,und solche großen Summen will ich nicht ausgeben."

    Armageddon:
    "Excalibur Wurfarme gehören zu den besten unter den Recurve Bögen.
    Bevor die brechen, brechen die anderer zweimal so schnell."


    Den Nimbus mit der unendlichen Haltbarkeit von Excalibur Wurfarmen ist ein Ammenmärchen!

    Der angebliche Test gibt nicht die Wahrheit wieder, da die Compoundarmbrüste bei dem Auszug schon volle Zugkraft haben und
    die Excal noch im "Schonmodus" läuft.


    Bitte niemals Testberichten auf einer Herstellerseite glauben, meistens ist das Gegenteil der Fall!

    Gruß

    Carsten

  • Hi cwspezi
    Ja, das weiß ich ja, die testen immer ihre Geräte schön.

    Einfach den Leerschuß vermeiden und alles bleibt gut.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Balistol am trigger ins schloss laufen lassen, AB dabei auf den Rücken legen.
    WD40 sollte auch gehen.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben