Ich denke die weißen anbauen ist kein Problem !
Nur ob man bei dem NRA erst die Plakette rausprökeln muß um an die Schraube zu kommen ...
Ich geh nochmal schießen und gucke gleich nach! Das interessiert mich jetzt!
Ich denke die weißen anbauen ist kein Problem !
Nur ob man bei dem NRA erst die Plakette rausprökeln muß um an die Schraube zu kommen ...
Ich geh nochmal schießen und gucke gleich nach! Das interessiert mich jetzt!
Ich nochmal!
Also! Beim NRA ist die rechte Griffschale von innen mit 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben befestigt! Das normale M3(?) Gewinde für alle Griffschalen mit mittigen Befestigung ist auch vorhanden.
Einem Umbau steht also nichts im Wege!
..es gibt doch vom Hersteller auch einen Ersatzteil-Service... hat da jemand schonmal geordert?
So müsste man doch an die Wunsch-Griffe kommen.
...nächste Woche habe ich hoffentlich meinen NRA in den Händen. Der wird aber definitiv nicht umgebaut
Meiner bleibt auch wie er ist! Sieht einfach gut aus!
Aber in Blue fehlt irgendwie immer noch einer ...
Ich hab noch nichts geordert beim Ersatzteil-Service.
Aber in Blue fehlt irgendwie immer noch einer ...
siehe Beitrag 448/450... entweder hast Du Glück mit einem frühen CO2 (wegen der Farbe), oder Du kaufst Dir was fürs Leben...aus Stahl...besser geht nicht...
Auf Versandhaus-Schneider.de nach:
Griffschalen mit Schrauben für den CO2 Colt Single Action Army
suchen.
Grüße
Ich nochmal!
Also! Beim NRA ist die rechte Griffschale von innen mit 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben befestigt! Das normale M3(?) Gewinde für alle Griffschalen mit mittigen Befestigung ist auch vorhanden.
Einem Umbau steht also nichts im Wege!
Kannst du davon mal 1-2 Bilder machen? Wäre dir sehr dankbar!
Mach ich morgen ...
Habe mir bei Umarex weiße Griffschalen für meinen blue-finish gekauft. Sieht sehr gut aus. In matt wahrscheinlich noch besser.
Danke für die Vorstellung und die Fotos!
Die Griffschalen der NRA-Version sehen definitiv besser aus als alle anderen "Holzimitate" der bisherigen Versionen.
Schon wegen der besseren Schußpräzision wird diese 7,5-Zoll Version den Weg zu mir finden.
Grüße - Bernhard
Jetzt fehlt nur noch ein Vergleich der Präzision zwischen 5,5" und 7,5" Version.
Kamy hat's ja schon angedeutet:
Ich hab eben mal 50 Schuß gemacht und bin sehr angenehm überrascht wie gut er schießt!
Einiges genauer als die "kurzen".
Grüße - Bernhard
Hier mal das Bild mit der Befestigung (2 kleine Kreuzschlitzschrauben) der NRA Griffschalen.
Man kann auch recht gut das M3 Gewinde für die normalen Griffschalen erkennen.
Zur Präzision:
Ich mache demnächst mal einen Vergleich 5,5" / 7,5" mit gleichen Diabolos und gleicher Entfernung.
Habe mir bei Umarex weiße Griffschalen für meinen blue-finish gekauft. Sieht sehr gut aus. In matt wahrscheinlich noch besser.
Wo hast du die bekommen bzw. wie bist du vorgegangen? Wäre interessant zu wissen, ob man auch die NRA-Griffschalen gesondert kaufen kann...
Vielleicht frage ich mal in den USA an, ob es dort auch alle erdenklichen Griffschalen zu kaufen gibt... Das wäre mir den Zoll und die Shipping Kosten wert!
Folgende Griffschalen wären super...
Hier mal das Bild mit der Befestigung (2 kleine Kreuzschlitzschrauben) der NRA Griffschalen.
Man kann auch recht gut das M3 Gewinde für die normalen Griffschalen erkennen.
Vielen Dank, kamy! Gerade mal nachgeschaut. Die Gewinde für die Griffschalen scheinen alle Colt SAAs zu haben!
Back to topic!
Meine Revolver sind heute auch gekommen. Leider habe ich zur Zeit schreckliches Glück was Mängel an der Ware betrifft. Ein Revolver hat leider kleine "Löcher" auf dem Lauf auf dem das Blue Finish fehlt und das normale Metall zu erkennen ist. Geht direkt zurück!
Der andere Revolver ist aber erste Sahne! Das Blue Finish ist wirklich wunderschön. Das erste mal, dass ich sowas in den Händen halte.
Der ganze Revolver ist von einem satten "dunkelblauen Schimmer" übersehen. Wirklich edel!
Habe euch auch ein Bild gemacht. Leider jedoch nicht geschafft das Blue Finish richtig aufs Bild zu bekommen... Auf dem Bild kommt er sehr brüniert daher. Dem ist aber nicht so. Ich reiche Bilder nach sobald mal die Sonne scheint und ich diese draußen im Freien machen kann.
Colt SAA 7,5" Blued Finish mit weißen Griffschalen:
Grüße
fAlbert
Edit: Ganz vergessen... Auf 7,25m super präzise! (Aufgelegt getestet) Da scheitert es eher an mir als am Revolver. Das Schießen mit dem guten Colt will geübt sein!
Wie empfindet ihr die "dynamische" Genauigkeit, d.h. beim Freihandschießen? Ich würde mir den SAA schon gerne zulegen, habe aber als eher klassischer LP-Schütze schon den Anspruch, dass ich auf 10 Meter einigermaßen den Scheibenspiegel halte.
Beim ASG Das Wesson bekomme ich auf die Unterlage geschraubt einen Fünfzig-Cent-Streukreis aber freihand reiße ich durch den hohen Abzugswiderstand und vermutlich auch die Verzögerung durch den fallenden Hahn nicht so viel. Anderen Schützen geht es bei uns ähnlich. Aber beim Umarex SAA liest man dass der Abzug Sahne sein soll, das könnte wirklich was bringen. Dazu noch die Vorderlastigkeit vom langen Lauf..
Ach ja, wie zielt ihr auf Entfernung, die Visierung kann man ja nicht verstellen.
Wie empfindet ihr die "dynamische" Genauigkeit, d.h. beim Freihandschießen? Ich würde mir den SAA schon gerne zulegen, habe aber als eher klassischer LP-Schütze schon den Anspruch, dass ich auf 10 Meter einigermaßen den Scheibenspiegel halte.
Beim ASG Das Wesson bekomme ich auf die Unterlage geschraubt einen Fünfzig-Cent-Streukreis aber freihand reiße ich durch den hohen Abzugswiderstand und vermutlich auch die Verzögerung durch den fallenden Hahn nicht so viel. Anderen Schützen geht es bei uns ähnlich. Aber beim Umarex SAA liest man dass der Abzug Sahne sein soll, das könnte wirklich was bringen. Dazu noch die Vorderlastigkeit vom langen Lauf..
Ach ja, wie zielt ihr auf Entfernung, die Visierung kann man ja nicht verstellen.
Also ich bin beileibe kein guter Schütze... Vielleicht helfen dir meine Eindrücke dennoch ein wenig.
Ich kann bestätigen, dass der Abzug relativ weich von statten geht. Den Druckpunkt zu finden ist hierbei evtl. etwas die Kunst. Auf meine 7,25 Meter Distanz kann man "ganz normal anvisieren" und er trifft ins Schwarze. Wie ich finde halt nicht ganz so einfach mit dem "Anno 1873 Visier". Bei größeren Distanzen kann ich leider (noch) nicht mitreden aber ich denke es bleibt dir nichts anderes übrig als das zu testen, zu üben und dann natürlich "abzuschätzen" und der Schwerkraft entgegen zu wirken. Vielleicht solltest du einige Schusstests abwarten bei denen getestet wird bis auf wieviele Meter der Revolver noch ins Schwarze trifft. Ansonsten geht nur in "Selbst ist der Mann"-Manier: Selber ausprobieren!
PS: Wenn dir das Schmuckstück (in welcher Variante auch immer) zusagt - schlag zu! Wirst den Kauf sicher nicht bereuen! Nur meine bescheidene Meinung...
Habe ganz simpel an Umarex eine Mail geschickt und gefragt, ob ich Griffschalen bestellen kann.
Welche Diabolos verschiesst ihr in euren Colts ?
Ich nur BB's . Meiner hat keinen gezogenen Lauf. Der mit, kam leider erst später raus.
Aber so wird es der 7,5"er mit gezogenem Lauf.
Umarex hat keine anderen Griffe als weiß und braun.
Hab schon gefragt.