Umarex Colt Single Action Army Peacemaker

Es gibt 6.979 Antworten in diesem Thema, welches 1.268.122 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 18:08) ist von Mike W. Bishop.

  • Da kannst Du ja dann weiter hinten wieder eins in einen Schlitz kleben, mit dem Mantel darfst Du ja machen, was Du willst.

    Für mich sieht das eher Sch...e aus, wie ein total verdrehter LeMat, aber das ist höchst subjektiv. Magnum hat völlig recht.

    Aber hatten Gunslinger immer auch die extralangen Army- Griffe? Das versaut etwas die Optik mit dem langen Stiel hintendran.

  • Gut.

    Das Korn kann man irgendwie wieder befestigen.

    Kleben ist da kein Problem.

    Am Griff werde ich nichts machen können.

    Die Kartusche ist hier eine feste Größe.

    Dann würde ich den kurzen Lauf brauchen.

    Bekomme ich den überhaupt als Ersatzteil?

    Irgendwas muß in den vorderen Laufmantel zum Gegenhalten.

    Ich schau mich mal ein wenig um.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Bei AW bekommst Du 6" Läufe gezogen für den Dan Wesson. Das ist natürlich zu lang. Brauchst dann nur noch einen, der Dir das abdrehen darf ;) (Büma)

    UX gibt nichts raus, ohne die Waffe selbst zu bekommen :wogaga:

    Gletcher Nagant (GSG) weiß ich nicht.

    Die Muffe vorn für den Lauf wäre kein Problem. Aber Du schaffst es ja nichtmal, die 5 oder 6 Plastedinger in Deinen LEP zu drücken *lol*

  • Aber Du schaffst es ja nichtmal, die 5 oder 6 Plastedinger in Deinen LEP zu drücken

    Klar.

    Nur gezeigt hatte ich es Dir noch nicht.

    Kein Ding. Mache ich gleich ein Bild von.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Darf ich mal dazwischen grätschen?

    Korn wird überbewertet.

    Nehmt euch mal ein Beispiel an Wild Lucy.

    Sie hat die letzten zwei teilnahmen am Co2cas Match mit den 3,5" Colt geschossen.

    OHNE KORN !!! :D

    Freizeit Luftgewehre + Pistolen + AIPSC,

    Cowboy Name: Old Bonebreaker Bill

    Mitglied der Berlin/Brandenburg Cowboy Gruppe.

  • Ich schau nur auf das Ziel, sehe dann zwei Läufe und schau dort hindurch.

    Da brauche ich auch kein Korn. Gehört aber irgendwie mit dazu.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Offengestanden treffe ich bei den King Arms besser ohne als mit Korn, was die Blechtafeln angeht...

    Liegt wahrscheinlich auch daran, daß die Dinger woanders hinschießen, als wo das Visier hinzeigt :(

    Was wäre da nun ein Deutschuß... mit... oder ohne falsches Visier? 8o

  • Ich schau nur auf das Ziel, sehe dann zwei Läufe und schau dort hindurch.

    Da brauche ich auch kein Korn. Gehört aber irgendwie mit dazu.

    Das habe ich noch nie geschafft, zwei Läufe zu sehen. :rolleyes:

    Ohne Korn, und dann auch noch schnell zu schießen ist schon ein wenig tricky.

    Da gehört schon Übung dazu.

    Ich kann den 3,5" nicht leiden.

    Ohne Korn schieße ich persönlich meistens zu hoch.

    Freizeit Luftgewehre + Pistolen + AIPSC,

    Cowboy Name: Old Bonebreaker Bill

    Mitglied der Berlin/Brandenburg Cowboy Gruppe.

  • Wer schnell sein will und vorher sicher ist, putzt das Korn sogar extra runter.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das habe ich noch nie geschafft, zwei Läufe zu sehen. :rolleyes:

    Dann brauchst Du definitiv mehr Korn. :thumbsup::n12:

    <

    Natürlich muß man das üben.

    Ich hätte gar nicht die Zeit, da noch lange Kimme und Korn in die Flucht zu bringen.

    Schau auf Dein Ziel und hebe den Lauf hoch. Bleibe mit den Augen auf dem Ziel.

    Beide Augen müssen dafür offen sein. Dann siehst Du zwei Läufe.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Wer schnell sein will und vorher sicher ist, putzt das Korn sogar extra runter.

    Die sehen beim Zielen ja noch nicht einmal mehr die Waffe.

    Da komme ich eh nicht mehr hin.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Noch besserer Tipp, denke Dir den Lauf als Deinen verlängerten Zeigefinger.

    Wenn man auf etwas zeigt, deutet, ist man ja auch zu 99% richtig.

    Das funktioniert wenn man die Waffe in die Hand nimmt und den Zeigefinger mal lang macht, auf das Ziel zeigt/deutet und dann guckt wie der Lauf steht und siehe da, man ist genau richtig.

    Daher Deutschuss.

    Zudem ist die im Link angegebene Entfernung ja perfekt passend.

    Die sehen beim Zielen ja noch nicht einmal mehr die Waffe.

    Da komme ich eh nicht mehr hin.

    Darum geht´s ja nicht wie schnell die sind, einzig darum das sie auch ohne Korn auskommen.

  • ich glaub der Mike Fahrradday (oder so) hat einen 5" kürzer gemacht.

    Ah jetzt ja

    Micha@"Mike Faraday" wars. :)

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Wieso steckt der eigentlich schon wieder in seinem Fahrradkäfig ? :knast:

    Scheint irgendwie notorisch zu sein, Olsen-Syndrom...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...oder hat den jemand notorisch im Visier, mit oder ohne Korn ? :knicker: .................................................... :marder:

    Einmal editiert, zuletzt von flupp... (31. August 2022 um 15:27)

  • Geil, ich liebe die Olsen-Bande :):thumbup:, da gab es mal ne Doku drüber, wie unterschiedlich damals die "Innerdeutsche Synchro" sich zwischen West & Ost unterschied, war echt interessant. Aber am Ende des Tages doch lieber einen normal langen Colt.

  • Der Fixierring für die Anstechdichtung.

    Irgendwo gab es den doch auch in besserer Qualität.

    Wo war das noch gleich?

    Macht es Sinn, sich Hahn-, und/oder Abzugsfeder auf Halde zu legen?

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.