Für mich war es vornei, als ich die Auflagen gehört habe, die man den Mitwirkenden macht, wie Platzpatronen müssen vor Ort gekauft werde
Posts by erik_fridjoffson
-
-
Von Proxon hatte ich eine kleine Standbohrmaschine mit Kreuztisch drunter. S
Von Proxxon habe ich von Bit -Sätzen bis Torxnüsse einige, ebenso Schnitz-, Gravier-, und Bohrerschleifgerät. Dazu noch 4 Drehmomentschlüssel...
Qualität immer gut
-
Du Trecki
-
Die Blaue gibt es noch bei 4komma5, für 220 Euronen
Meine hat 119€ gekostet...
-
Alles nur wegen Dir Schatz. 🥰
-
Isno: Da bist Du aber schief gewickelt, was Du hier zeigst sind die Maden zum Einschrauben der Kapsel, nicht den Gewindering, der die Dichtung beim Einstechdorn der die Kapsel öffnet ...
-
Besuch mal die SP Schützen in Pforzheim
-
Gibt es eine Anleitung oder eine Explosionszeichnung für die Ardesa Kentucky Pistole,
-
Umschneiden brauchst Du nicht, passende Pistons hat z.B. Jacobi, nur für das Schiessen mit Rubberballs sollten die auf 2,5-3mm aufgebohrt werden. Also am besten alte Pistons verwenden, die ausgebrannt sind, aufbohren.
Das wurde von Jan Boger (David Schiller) im Schwarzpulverdigest schon in den 80gern beschrieben
-
Dat is nich originol.....
Ich denke, das die Pistole nachträglich verchromt wurde. Es gab Bausätze dieser Pistolen, da waren die Metallteile "weißfertig" also ohne Bräunierung oder Brünierung. Vernickelt oder verchromt sind mir keine bekannt
Schön mal wieder von Dir zu hören!!!!
-
Alles Gute in den Norden gewünscht
-
Danke auch allen anderen Gratulanten
-
Danke an Euch
den hätt ich fast vergessen ...
-
und er war damals so berühmt und als er dann auf der Starsse zusammenbrach hat ihn niemand erkannt
In Europa ja, im Amiland war er dagegend fast unbekannt...
-
Bevor hier noch weiter spekuliert wird, gebe ich mal zum besten was uns die Behörde mitgeteilt hat:
Vereinsmitglieder dürfen mit Druckluftwaffen schiessen, allerdings müssen um die Ziele herum Geschoßfänge gebaut werden, keine Bleigeschoße mehr....
Tagesmitgliedschaften gibt es nicht....
Leider hat unsere Schreibmamsel es nicht geschafft das alles in eine Mail zu packen und zu kommunizieren....
-
Auch was neues bekommen
Das einzige was mich stört ist der Fake Mosaikpin, Hohlschliff ist gut, für 35€ neu konnt ich nicht dran vorbei...
-
Oder lade Dir das Programm WinDLG herunter und lösche sie dort (schnell langt)
Du kannst mit dem Programm die Platte auch testen.
Nach dem Löschen wirst Du sie in der Datenträgerverwaltung neu initialisieren müssen
-
Was muss ich bei Messing da wegen des Lackes besonderes beachten?
Mit Aceton oder ähnlichem sauber entfetten vor dem Lackieren
-
Das Eischußloch hätte ich Dir in echt machen können...
-
Hast Du die Folie an der Kontaktfläche des Lüfters abgezogen? Der Fehler passiert immer wieder...