[News] - "Neue" Fieldtarget Diabolos von JSB

Es gibt 68 Antworten in diesem Thema, welches 7.624 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2016 um 21:17) ist von schottacoustcs.

  • Das ist nicht nur Transport bedingt, ich schieße ja die RS und bei denen aus der schwarzen Dose ist dei Kelchwandung deutlich dicker und schließt suaber ab, bei denen aus der Roten enden die Kelche im Prinzipals dünner Grat. Da sind Verformungen natürlich bei kleinster Beanspruchung vorprogrammiert und das ist Produktionssache wenn die Formen verschlissen sind. Hab warscheinlich mit der ersten Stange einfach Pech gehabt.

  • Mit den verformten Kelchen kann ich aus der letzten Dose bestätigen ( JSB / RS). Da waren einige dabei, wo der Kelch so zerdrückt waren das ich sie mit bloßem Auge aussortieren konnte. Das kann ich mir vom falschen Transport oder Lagerung nicht vorstellen.
    Ich werde mal die H&N Match probieren oder die Sniper Light von H&N ( die Sniper H&N hatte ich eben auf der H&N Seite gefunden) . Gibt es auch in Medium und Magnum .
    Ich nehme mal an zu den Sniper H&N Dias gibt es keine Erfahrungen ? Oder hat die schonmal jemand probiert?

    Beste Grüße Alex

      Field Target - Thüringen " SSG - Südharz "

  • Bei den RS ist das ganz schlimm. Die 0,547er gehen so einigermaßen.


    Kann ich leider nicht bestätigen, habe eben eine neue Dose JSB RS 4,52 geöffnet und muss sagen, das sieht gut aus.

    Keine eingedrückten, und die Kelche sind auch nicht dünn.

    Bilder kommen gleich.

    Gruß Tua

  • JSB RS 4,52 neue Dose.

    Ich mach jetzt mal bissel Werbung, dieser komische SSW Laden wird ja auch ständig genannt :pinch:

    Habe bis jetzt nur bei der Olga gekauft :D

  • Nach meiner Suche heute, habe ich die Sniper H&N noch nicht käuflich erwerbbar gefunden. Wird sicher noch dauern, aber testen würde ich die auch gern mal ! Welche Größe bei den Baracuda Match ist zu empfehlen ? Gibt es ja von 4,50 bis 4,53 als Kopfmaß ??

    Beste Grüße Alex

      Field Target - Thüringen " SSG - Südharz "

  • Hi Alex,

    die werden erst zur IWA vorgestellt. Werde natürlich auch beim Stand von H&N vorbeischauen.

    Gruß Tua


    Hi Tua,

    danke für die Info ! :thumbup:

    Grüße Alex

      Field Target - Thüringen " SSG - Südharz "

  • JSB RS 4,52 neue Dose.

    Ich mach jetzt mal bissel Werbung, dieser komische SSW Laden wird ja auch ständig genannt :pinch:

    Habe bis jetzt nur bei der Olga gekauft :D

    Ja, der Bogdan fährt auch persönlich rüber und holt die Murmeln ab. Der überläst nichts dem Zufall. Mal ganz ehrlich, wenn ich teilweise sehe, wie die Spedis mit den Kartons umgehen, dann wundert mich gar nichts mehr.

  • Mogli77
    Welche Größe bei den Baracuda Match ist zu empfehlen ? Gibt es ja von 4,50 bis 4,53 als Kopfmaß ??

    Bei den H&N sollte man immer eine Nummer kleiner wählen als bei JSB , also wenn Du vorher Kopfmaß 4,52 bevorzugt hast , jetzt 4,51.

    Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«
    Gustav Heinemann (deutscher SPD-(!)-Bundespräsident 1899 – 1976.
    "Richtig glücklich ist ein Grüner erst, wenn er anderen etwas verbieten
    kann" Wiglaf Droste

  • Ja, der Bogdan fährt auch persönlich rüber und holt die Murmeln ab. Der überläst nichts dem Zufall. Mal ganz ehrlich, wenn ich teilweise sehe, wie die Spedis mit den Kartons umgehen, dann wundert mich gar nichts mehr.

    Habe eben alle Dosen geöffnet, sind alle ok :thumbsup:

    Bleibt nur das Problem mit der Untermaßigkeit...dies werde ich wie schon gesagt auf der IWA ansprechen.

    Wäre auch mal interessant zu wissen, von wo die schadhaften bezogen wurden.
    Bei dem Video von KurtdeKill sind es ja auch nicht die roten Dosen.

    Gruß Tua

  • Die in den Sortierboxen gelieferten Dias gibt es auch von RWS. Sie sind handsortiert und damit sicherlich visuell auf Beschädigungen geprüft. Ich glaube allerdings nicht an einer Gewichtssortierung, weil es innerhalb eines Kopfmaßes keine nennenswerten Differenzen geben sollte. Fairerweise muss man auch betonen, dass gute Matchdias aus der üblichen Schütteldose auch eine hervorragende Qualität haben. Jeder der mal bei einem Händler sein LG in einer Schießmaschine hatte und sein LG auf mehrere Diasorten getestet hat, wird das bestätigen. Die auf das LG passend bestimmten Dias erzeugen ein hervorragendes Schussbild, dass auch mit diesen sündhaft teuren Dias in Sortierboxen nicht besser wird.

    Wenn man möglichst enge Schussbilder erzielen will, kommt man um das Austesten nicht herum. Dann aber auch nur unter reproduzierbaren Bedingungen mit eingespannten Gewehr und mindestens 20 Diasorten und verschiedenen Kopfmaßen. Das Kaufen teurer Dias ohne Austesten ist rausgeworfenes Geld.
    Übrigens ist so ein Test unter professionellen Bedingungen oft kostenlos, wenn denn auch die ausgetestete Sorte gekauft wird. Allerdings werden zum Test nur gute Matchdias benutzt und keine zu 3,50 € die Dose. Daher muss man mit 80 - 100 € für die Stange Dias rechnen. So einen Test muss man anmelden, denn er dauert Stunden.
    Das gilt für meine Erfahrungen mit Match-LG und den dafür benutzen (Flachkopf-) Dias.

    PS: Nach meiner Überzeugung passiert mit den Dias in neuen und vor allem vollen Dosen nichts. Bei Matchdias liegt ein Polster im Deckel und da sie in einer vollen Dose kaum Bewegungsspielraum haben, bleiben sie beim normalen Transport auch heil. Schließlich wiegt so ein Umkarton viel und kann kaum geschmissen werden.
    Ist die Dose aber angebrochen hat jeder Schütze es selbst in der Hand. Wer Wert auf unbeschädigte Dias legt, legt keine Dose ins Futteral, sondern belässt diese grundsätzlich zu Hause. Dort befüllt er aus der Dose die 100'er Sortierbox.

  • Mogli77
    Welche Größe bei den Baracuda Match ist zu empfehlen ? Gibt es ja von 4,50 bis 4,53 als Kopfmaß ??

    Bei den H&N sollte man immer eine Nummer kleiner wählen als bei JSB , also wenn Du vorher Kopfmaß 4,52 bevorzugt hast , jetzt 4,51.


    @Gaditana...hast du die Baracuda Match schonmal probiert?? Da du ja auch die Steyr schießt würde mich der Vergleich zu den JSB interessieren??? Ich müsste dann auf 4,51 gehen da ich bisher die JSB Excat Express in 4,52 geschossen habe.

    Beste Grüße Alex

      Field Target - Thüringen " SSG - Südharz "

  • Klebt eine Dose ordentlich zu, werft sie in die Luft und kontrolliert danach was tatsächlich im Eimer ist. Ihr werdet feststellen, erstaunlich wenig.


    Das wäre im Vergleich zu den Paketen, welche mich schon erreicht haben, ein sehr milder Test. :))
    Es wird ja bei dem von Dir geschilderten Test lediglich kurz schwerelos, mit anschließend leicht erhöhter Beschleunigung durch das weiche Auffangen. Ich hatte letztes Jahr größere Mengen Diabolos der Marke H&N bestellt und die wurden damals vom Versender einfach so, lose in's Paket geworfen. Mag das mit einer Dose noch gehen, so geht es bei 40 Dosen böse in die Buxen. Die Dosen waren äußerlich von beinahe unbeschädigt, bis sichtbar verbeult an den Kanten. Ich habe dann testweise eine der nahezu unbeschädigten Dosen vorsichtig geöffnet und einen auffällig stark verbeulten Inhalt vorgefunden. Die aus der Reklamation erhaltenen neuen Dosen waren indes wie ich es erwartet hätte: Fehlerfrei.
    Für einen authenthischen Test müßte man eine geschlossene Dose schlecht bedämpft in ein Paket verpacken, und dieses dann eine längere Treppe hinunter kicken - ggf mehrfach wiederholen. ;) Und so wie meine Pakete aussahen wäre da etwas Anlauf auch nicht schlecht.

    Von Frankonia erreichten mich zwei oder drei Dosen aus einer Nachlieferung in einem winzigen Paket, geliefert mit Hermes. Obwohl die Dosen sich in dem kleinen Paket von geschätzt ca 20x15x4cm Paket kaum bewegen konnten, war der Inhalt dieser Dosen relativ lädiert - so wurde aus Topshot dann leider Topschrott... Wichtig ist bei einem Test, daß mehrere Dosen immer schön aneinander stoßen können. Braucht dazu gar nicht viel Anlauf, Hautpsache immer schöne harte, kurze Schläge.


    Bei den H&N sollte man immer eine Nummer kleiner wählen als bei JSB , also wenn Du vorher Kopfmaß 4,52 bevorzugt hast , jetzt 4,51.


    Das kann man so pauschal auf keinen Fall sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die 4,50er Baracuda Match bereits deutlich strammer sitzen als die 4,52er Exact. Die H&N Field Target Trophy in 4,50 sitzen noch minimalst strammer wie die JSB Exact 4,52 , jedenfalls trifft das auf meine Charge H&N FTT 4,50 zu. Geschosse mit geringem Einpreßwiderstand fühlen sich nach meiner Erfahrung beim Schießen häufig besser an - Geräuschkulisse, Verhalten des Gewehrs beim Schuss etc. Mittlerweile verlasse ich mich da ganz gerne auf mein Gefühl. Es kommt mir so vor als wären meine Federkolben LG mit geringer Leistung ( um 7,5J ) mit leichteren, weicheren Geschossen von geringem Druchpreßwiderstand, leichter kontrollierbar. Ist aber nur eine Gefühlssache.


    Bleibt nur das Problem mit der Untermaßigkeit...dies werde ich wie schon gesagt auf der IWA ansprechen.


    Ich denke in diesem "Problem" liegt eines der vielen Geheimnisse der sehr guten Präzision von JSB. ;) Wenn es Probleme mit den JSB in den Magazinen gibt, dann wäre evtl mal Test mit H&N FTT oder RWS Superfield sinnvoll.


    Mogli77

    Als JSB Exact Express würde ich nun nicht gerade durch Baracuda Match ersetzen, das ist zu extrem. Die Exact Express sind eher leichte Geschosse, die Baracuda Match sind vom Gewicht her auffällig schwer. Da dürften locker um die 40m/s Differenz nach unten bei der Mündungsgeschwindigkeit entstehen, im Vergleich zu den Express. Die Baracuda Match sind sicherlich sehr hochwertige Geschosse, aber für ein F LG eher nicht geeignet.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (29. Januar 2015 um 17:34)

  • Es wird ja bei dem von Dir geschilderten Test lediglich kurz schwerelos, mit anschließend leicht erhöhter Beschleunigung durch das weiche Auffangen.


    Nix auffangen, das hast du falsch verstanden, sondern runterfallen lassen bis zum harten Aufprall auf den steinerenen Pflasterboden. Und selbst dann sehen die Diabolos nicht so schlimm aus, wie nach dem Versand von manchen Händlern. Das Video heißt auf YouTube "Mangelhafte Diabolos von JSB"

    Dass Diabolos durch das Steyr-Magazin fallen, verwundert mich sehr. Da ist das Kopfmaß doch irrelevant, oder? Schließlich ist das Kelchmaß mit ca. 4,72 mm deutlich größer als der Kopf mit nur 4,50, 4,51, 4,52 oder gar 4,53 mm.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Das kann man so pauschal auf keinen Fall sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die 4,50er Baracuda Match bereits deutlich strammer sitzen als die 4,52er Exact. Die H&N Field Target Trophy in 4,50 sitzen noch minimalst strammer wie die JSB Exact 4,52 , jedenfalls trifft das auf meine Charge H&N FTT 4,50 zu. Geschosse mit geringem Einpreßwiderstand fühlen sich nach meiner Erfahrung beim Schießen häufig besser an - Geräuschkulisse, Verhalten des Gewehrs beim Schuss etc. Mittlerweile verlasse ich mich da ganz gerne auf mein Gefühl. Es kommt mir so vor als wären meine Federkolben LG mit geringer Leistung ( um 7,5J ) mit leichteren, weicheren Geschossen von geringem Druchpreßwiderstand, leichter kontrollierbar. Ist aber nur eine Gefühlssache.

    Das liegt wohl daran das alle JSBs immer ein Kopfmass unter 4,5 mm haben. Nur der Kelch ist anders.

    Die weichen unter untermaßigen JSBs gehen gerade bei schwachen Luftgewehren extrem gut, wie die Erfahrung zeigt.
    Ein Kumpel hat diese mal bei einem offenen LG mit 34J (cal. 5,5) getestet. Dafür waren die zu weich. Streukreise wie ein Scheunentor.

    Gruß Udo

  • Nix auffangen, das hast du falsch verstanden, sondern runterfallen lassen bis zum harten Aufprall auf den steinerenen Pflasterboden.


    Oha... das hörte sich für mich zunächst wirklich milder an. Wobei ich sagen muß: Mir ist schon mal eine fast volle Dose H&N Sport aus der Hand gescheppert und wirklich richtig flach auf den Boden im Verein geklatscht... also so, daß sie nicht mehr abgefedert ist. Das sah schon nicht gut aus - und die Diabolos waren danach richtig hinüber. Jedenfalls waren nach der Aktion viele zerdötschte drin. Also, nach meiner Erfahrung bekommt man die so auch kaputt. :))

    Das Video kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Hinweis. Bei Holme habe ich auch schon mehrfach bestellt, die verpacken eigentlich immer astrein. Da kann ich mir dann schon vorstellen, daß es in diesem Fall wirklich nicht auf dem Postweg passiert ist. Puh, was es nicht alles gibt... Das Video wurde wohl Ende Sommer 2013 gedreht. Wir mir scheint hatte ich dann einfach Glück, da ich schon wieder tadellose Chargen JSB von Holme Anfang und Mitte 2014 bekam.


    Das liegt wohl daran das alle JSBs immer ein Kopfmass unter 4,5 mm haben. Nur der Kelch ist anders.


    Udo, ganz richtig - und zum Glück ist das so ;)
    Evtl würde es Betroffenen Nutzern helfen die Diabolos in den Geschosslagern mit einem geeigneten Setzwerkzeug leicht zu vertiefen?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Kopfmaße unter verschiedenen Herstellern kann man ohnehin nicht vergleichen. Die einen geben das tatsächliche Maß an, bei JSB hat das eher Fantasiecharakter. Das ist auch vollkommen Wurst da, wie schon sehr oft gesagt, nicht mal 2 Gewehre vom selben Hersteller mit der gleichen Munition gleich gut schiessen müssen. Da hilft nix anderes als ausprobieren. Wobei bei meiner Feinwerkbau 800 mit dem Feinwerkbau (auch LW)-Lauf kein Unterschied zwischen den Exact-Kopfmaßen festzustellen ist. Mit dem Lothar Walther-Lauf sieht das schon anders aus.

    Bei der JSB-Qualität will ich noch eins sagen: Woher verdrückte Kelche kommen, weiß ich nicht 100%. Das fehlende Ecken im Kelch nicht vom Transport oder der Aufbewahrung kommen, da drauf würde ich aber meinen Allerwertesten verwetten. Ich lasse gerne den Schaumstoff (der bei JSB-Rundkopfdias auch immer in der Dose ist) unten in der alten Dose liegen und schütte eine neue oben drauf. Da kommt dann auch der neue Schaumstoff drauf. Aber nach eigenen Versuchen ist das Quark. Die Dias sind nicht so empfindlich wie mancher tut. Meine aussortierten im Lederbeutel im Peli-Koffer sehen auch nach der Autofahrt noch genauso aus wie ich sie reingetan hab.

    Das kann man drehen und wenden. Die Dias die von schlechter Qualität sind haben meiner Meinung nach das Werk schon in diesem Zustand verlassen. Und da ich in einer Stange schon Unterschiede wie Tag und Nacht in den Dosen hatte würde ich behaupten das die Qualität nicht schlecht ist, sondern einfach nur stark schwankend.