Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2015 um 10:13) ist von Kolibri.

  • Hallo,

    dass sich die Charakteristik des Abzuges nach 500 Schuss ändert ist nicht unnormal.

    Dies stellt keinen Mangel oder Fehler dar.

    Meine Zoraki914 hat jetzt 500 schuss hinter sich. Ich musste leider feststellen das der Abzugs wiederstand sich total verändert hat zum Negaiven. Da ich noch eine ungeschossene 914besitze habe ich einen direkten Vergleich.Würde sie gerne einschicken.Bin echt enttäuscht :thumbdown:
    Meine rg88 hat nach 1100 Schuss ein Abzugs verhalten wie am 1. Tag.
    Auch wenn viele hier Umarex bemängeln muss ich sagen der Service ist klasse.
    Hier mal meine Anfrage und Antwort von Esc.
    Ich wollte doch keine neue 914 umsonst haben, die sollten sich die nur mal anschauen.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Ja danke für die Info dann sag mir mal bitte an wenn ich mich wenden soll.
    Wenn es so ist warum schreiben die mir so ein Müll sorry.
    Das ist keine Hilfe für jemanden der nicht wirklich weiss wohin.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Ja ich versuch es nochmal, aber erst im Januar wenn die 914 ihre 900 Schuss erreicht hat.
    Kann ja morgen mal 2 Bilder hochladen.
    Der Abzug verhält sich im gesicherten zustand der Waffe auch völlig normal.
    Erst wenn ich die914 entsichere der Abzug ist dann wie soll ich sagen hackelig und krazig.
    Ist ja auch egal ich schiesse sie wie letztes Jahr mit 2 25ger umd 2 Standard Magazinen.
    Bis sie nicht mehr funktioniert und dann frag ich mal das Forum um Hilfe wo ich sie hinschicken soll .
    Was soll ich mit ner 914 anstellen dauerfeuer und ein paar Pyos abgefeuert.
    Wie geasagt sie hat 500 auf der Ssw Uhr im vergleich zu meiner rg88 mit 1100 Schuss steht die 914 nicht so gut da.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Hakelig und kratzig???

    Wie wäre es mal mit Reinigung????

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • @ serko

    Ist das "Ballistol Klever Universalöl", welches auf Deinem Foto zu sehen ist?

    Wen Du damit auch den Abzug geschmiert hast, dann kann dass das Problem sein!

    Habe das Gleiche mit meiner RG70 gehabt. Nach dem Schießen zerlegt, gereinigt und mit Ballistol geschmiert. Als ich nach dem Zusammenbauen den Hammer gespannt und den Abzug durchgezogen habe, habe ich eine Gänsehaut bekommen, so kratzig hat sich das angefühlt!

    Wieder zerlegt, alles saubergemacht, mit stinknormalen Nähmaschinenöl geschmiert- geht butterweich!

    Gruß Rust

  • Danke für den Ratschlag aber ich glaube da hat sich was zerbogen.
    Habe die 914 2013-2014 wirklich gut belastet.
    Ich werde die 914 ohne Pyros schiessen.
    Wenn ich es schaffe bin ich morgen Mittag stolzer Besitzer von 2 Zoraki918.
    Dann kann Silvester kommen.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Ja ich versuch es nochmal, aber erst im Januar wenn die 914 ihre 900 Schuss erreicht hat.
    ...

    Hmm, nach nur 500.000 km sind die Bremsen fällig, die Reifen, Kupplung und die Scheibenwischer auch...schlechtes Auto...

    Nee, also sorry, aber wenn ein Gerät oder eine Waffe eine gewisse Laufleistung runter hat braucht man sich nicht wundern das gewisse Parameter nicht mehr so ganz ok sind und einer Wartung/Überholung bedürfen. Eventuell ist nur Dreck drin.

    Dein Ansprechpartner ist immer der Händler bei du gekauft hast, unabhängig vom Hersteller. Die machen das in der Regel zwar aus Kulanz, aber eigentlich müssen sie das nicht. Zudem ist ESC Importeur von diesen Waffen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hmm, nach nur 500.000 km sind die Bremsen fällig, die Reifen, Kupplung und die Scheibenwischer auch...schlechtes Auto...

    Würdest du dasselbe schreiben wenn die Teile schon nach 10.000 Km kommen würden ?

    Wer sagt eine SSW nach 900 Schuss schon fast überholenswert ist,andere stecken das weg ohne Probleme.

    Sorry,die wollen ordentlich Geld für ihre Produkte und 900 Schuss sind keine akzeptable Laufleistung für ein Pistole,wie soll sich was verbessern wenn man sowas noch verteidigt ?


    Das waren gerade mal 18 Packungen Munition die da durchgewandert sind,da darf sowas nicht passieren.


    Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Nunja, bei einer Schreckschusswaffe mit 900 Schuss Belastung ist der Vergleich zum Auto mit 500.000 KM schon deutlich passender wie zu 10.000 KM Fahrleistung.

    Zoraki Waffen gelten schon als sehr robust! Gibt diverse Waffen die nach 900 Schuss schon 3x auseinandergeflogen sind.

    Ich persönliche käme nicht auf die idee eine Schreckschusswaffe aufgrund eines "kratzigen Abzugs" zu reklamieren, nichtmal im Neuzustand. Eine SSW ist kein Präzionsluftgewehr, wo sich der Abzug ggf. auf die Schießergebnisse auswirkt. Wenn der Abzug defekt ist, reklamiere ihn. Aber ein nur verändertes Abzugsgefühl?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (24. Dezember 2014 um 10:33)

  • Ansprechpartner für den Endverbraucher ist nun mal der Händler. Dieser ist auch der, der bei einem Mangel nachbessern muss. Vorausgesetzt es besteht ein Gewährleistungsanspruch.

    Ganz genau! Der TS muß sich an den Händler/Verkäufer wenden, denn von ihm hat er bestimmt auch die Rechnung und nicht von Atak Arms Türkei...
    Was Atak Arms für den "Fehler" kann, spielt für den Käufer als Endverbraucher zunächst gar keine Rolle.

  • Ihr habt ja alle irgentwo recht nur ich dachte die schauen es sich mal an.
    Ich wollte ja nichts umsonst auch wenn es kein Reparatur Grund ist, kann man es doch trotzdem austauschen.
    Ich meine natürlich nicht die ssw sondern das Teil oder die Teile.
    Habe mal damals für einen Kumpel bei Umarex gefragt ob ich ne alte Makarov einschicken kann.
    Die Patronen hatten nicht immer gezündet ,wir dachten es liegt am Han weil er eine Tiefen Abdruck von schlagboltzen hatte.
    Umarex gefragt und die haben uns sofort angebote für 35 Euro einen neuen Han einzubauen.
    War gestern noch schnell ein Geschenk kaufen bei Waffen - Schuster.
    Die Pistole hat mir so gut gefallen also hab ich mir auch eine gekauft.
    Habe den Händler gefragt er hat mir den Tip gegeben Silkon Öl reinzusprühen.
    Ich solle unbedingt das Öl wechseln als ich gesagt hab ich nutze Ballistol?
    Jetzt kommt die blöde Anfänger frage ,deshalb frag ich nicht ich nutze Ballistol seit 1994.
    Vielleicht kann mir Jemand mal ein Link Posten wo ich was anderes bestellen kann vor dem grossen :johnwoo:
    Hier ein Bild die 918 ist der Hammer.