Zunehmende Langsamkeit vom PC

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 5.989 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2014 um 15:52) ist von Udo1865.


  • Diesem Irrglauben sind leider schon viele aufgesessen, ebenso dem Mythos das ein Mac resistent gegen Schadsoftware ist. Allerdings muss man fairerweise dazu sagen, dass die Anzahl und die Gefährlichkeit geringer ist als unter Windows.

    In der Anwendung geben sich MacOS und Windows heute nicht mehr viel, die Hardware unter der Haube ist im Grunde auch gleich da ja die neuen Macs auch Intellkerne haben. Damit ist es auch sehr leicht geworden einen Hackintosh zu bauen ;) Grundsätzlich ist ein Mac m.e. aber im Preis/Leistungsverhältnis absolut indiskutabel. Man bekommt eine (in meinen Augen) kotzhäßliche Plastikkiste mit künstlich geminderter Kompatibilität, während man einen gleich leistungsfähigen Windows-PC für das halbe Geld aufsetzen kann. Aber das ist auch eine Glaubensfrage, denn Apple ist bekanntlich kein Computerhersteller sondern eine fanatische Sekte ;)

    Bisher ist es in diesem Thread wunderbar gelungen, sachlich zu diskutieren und die Abdrift in eine Windows gegen Mac-User Diskussion zu vermeiden.
    Ich möchte daß es so bleibt, möchte dein Posting aber nicht unwidersprochen lassen.

    Du behauptest ich wäre im Irrglauben, aber belegst es nicht mit Fakten. Ein oder mehrere links aus dem Internet würden mir reichen.
    Bisher habe ich alle mir zugetragenen Berichte widerlegen können, das ein Mac aus dem Internet ohne Eingabe des Adminpasswortes infiziert werden kann. Meistens sind es nur martialische Überschriften, die suggerieren das ein Mac endlich geknackt wurde. Liest man dann genau nach, ist entweder das Admin Passwort eingegeben worden oder der Hacker hatte direkten Zugriff auf den Mac.

    Ein ganz einfache Methode den Mac (oder einen Windows PC) über Internet zu infizieren geht übrigens so:
    Während man surft, öffnet sich ein Fenster und meldet das ein Adobe Acrobat Reader Update vorliegt (das passiert bei dieser Software sowieso ziemlich häufig). Also klickt man den Download an. Der Reader benötigt zur Installation aber Zugriff auf das BS, das weiß man schon von der Erstinstallation her. Also öffnet sich das Fenster "Admin Passwort eingeben", was man dann auch selbstverständlich tut.
    Dummerweise war das Fenster welches sich öffnete kein Adobe-Update sondern ein Downloadfenster für eine Trojaner oder Virensoftware.
    Darauf wäre ich selbst beinahe hereingefallen da, das Fenster exakt so aussieht wie die Original Update Meldung.

    Seitdem habe ich alle automatischen Updates sämtlicher Software deaktiviert und führe diese nur noch manuell durch.
    Trotzdem erscheinen immer mal wieder Fenster die ein aktuelles Update melden.......was mag das wohl sein.....

    @MarckKa:
    Der Arbeits-PC meiner Frau war virenverseucht, trotz Virenscanner (gekaufte Avira Version) und mehrerer Firewalls.
    Die surft aber nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten. Seitdem bin ich noch misstrauischer gegen Windows PC geworden.
    Auch ihr neuer PC ist schon nach einem halben Jahr bedeutend langsamer geworden, obwohl eine andere Virensoftware installiert ist.

    Das heißt nicht das ich von Windows PCs abrate, aber es scheint mir so als ob es ein wesentlich größerer Aufwand ist, einen Windows PC in Ordnung und bei Tempo zu halten, als einen Mac.
    Insofern relativieren sich die höheren Kosten für einen Mac.
    Ich verbringe immer noch manchmal Stunden und Tage damit PCs von Freunden wieder auf die Sprünge zu helfen, diese Freizeit ist kostbar und könnte sinnvoller verbracht werden.
    Mein Sohn will sich jetzt einen Power Spiele PC bestellen. Mir graut es jetzt schon davor........ :S

    Gruß Udo

  • .....
    Ein PC mit Windows XP und einer sauber konfigurierten Hardware-Firewall ist NULL Problem im Internet. Ich will Zündnadel 100% nix unterstellen, aber 95% der PC-Probleme die die Leute haben sind hausgemacht. Ganz furchtbar sind angebliche Optimierungsprogramme die die Performance steigern sollen, aber nur drauf abzielen Werbung zu verbreiten und/oder Geld zu verdienen.
    .....

    Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben das ich mit diesem Optimierungsmüll vor Jahren mal schlechte Erfahrungen gemacht hatte und mir seitdem dieser Krempel vom PC fern bleibt. Da werden in der Tat die Leute mit dubiosen Versprechungen bei sogenannter Freeware gelockt, die sich nach dem Installieren eben als nicht freie Ware entpuppt.
    Und wie ich ebenfalls schon geschrieben hatte gehören zum Rummanipulieren am PC mehr Kenntnisse als sie der Laie hat.
    Und nochmal zum XP.
    Solange das problemlos läuft sehe ich gar keine Veranlassung es jetzt platt zu machen, fehlende Updates hin oder fehlende Updates her.
    Erst wenn aus irgendeinem Grund eine Neuinstallation in nächster Zeit nötig werden sollte steige ich auf Windows 7 um, sollte bis dahin Windows 10 noch nicht verfügbar sein, oder sich herausstellen das es weniger taugt oder tatsächlich nur als Mietware zu bekommen ist. Denn wenn der Laie auch wenig Ahnung vom wirklichem Ablauf im Betriebssystem hat, rechnen kann er schon, und deshalb läßt er sich sicher nicht für so ein Programm über einige Jahre unter Umständen hunderte von Euro aus der Nase ziehen.

    Aus dem gleichen Grund kommt für mich für den privaten Bereich kein Mac in Frage, da kann er noch so sehr als der Mercedes unter den Rechnern gelten.
    Der Preis ist zu hoch und die Einschränkungen die ich von früher aus dem geschäftlichen Bereich kenne bestehen im Prinzip immer noch. Und die Forderungen sich endlich an das normale Preisgefüge anzupassen sind ja nicht neu.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen


  • Na ja, meine Frage im Öffnungspost war auch mehr der Neugier gestundet ob man durch Einstellungen dieses Zumüllen verhindern kann, und nicht weil jetzt mein PC irgendwie am Stock ginge, im Gegenteil bin ich mit der Geschwindigkeit zufrieden. Die mir wichtigen Anwendungen wie Photoshop oder das Magix Video Programm laufen ohne Probleme zügig ab. Allerdings verlangsamt dieses Verdreifachen der Dateien nach einer Neuinstallation durch das Zumüllen in der Tat ein wenig.
    Aber mit 3,59 GHz, 2,48 GB Ram und der 500 GB Festplatte hat das Räppelchen eine gute Geschwindigkeit, und Spiele mache ich kaum, weswegen sich deshalb keine Aufrüstung lohnt.
    Anders ausgedrückt, diese Masche mit ständig neuen, komplexeren Spielen ein ständiges Aufrüsten der PC´s oder Neukäufe von schnelleren PC´s zu erzwingen mache ich nicht mit. Ist mir das Geld zu schade für, was ich dann lieber wo anders einsetze.

    Und wenn mir diese Verlangsamung irgendwann auf den Keks geht installiere ich neu. Da hat man im Laufe der Jahre eine gewisse Routine erlangt sodaß diese Prozedur locker in fünf Stunden über die Bühne geht.


    Ich auch nicht !
    Auch habe ich mir den ersten PC 2012 zum Geburtstag gekauft ;^) ,vorher hatte ich mit Rechnern gar nichts am Hut :D .

    Ne Datenträgerbereinigung hast du schon mal gemacht oder?

    Das hat auch nichts mit immer dem neusten und schnellsten zu tun,oder das man 100derte von € ausgeben muss!

    Meine Freundin hat einen Medion Rechner ,der war sowas von langsam,die Festplatte rödelte nur noch vor sich hin...............
    Das Teil auch total zugemüllt bis zu geht nicht mehr.

    Verbaut sind auch 2gb Ram gewesen,was für einen Prozessor weis ich gar nicht,der PC ist aber auf jeden fall auch schon gute 6 Jahre alt,XP war installiert!
    Als erstes hab ich den mal entstaubt und sauber gemacht :D ,dann den Arbeitsspeicher erweitert ,eben für 30€ W7 aufgespielt ,eine SSD verbaut.

    Der war nachher nicht mehr wieder zu erkennen vorher 2 Mintuen alleine zum hochfahren gebraucht ,oftmal ging mitten drin nichts mehr..... :D ,jetzt rennt die Kiste .

    Entweder sie hätte sich dann irgendwann einen neuen PC besorgen müssen oder aber so,das ganze ist unter 200€ geblieben ,Arbeitsspeicher auf 4gb verdoppelt,W7 das noch ein paar Jahre unterstützt wird.........da ist die nächsten 5-7 Jahre erstmal wieder ruhe :^)

    Es ist also hier nicht das Hochzüchten gemeint was du vielleicht denkst sondern eher der alte Käfer der auf der Autobahn gnadenlos unter geht und aus dem letzten Loch pfeift der mal ein wenig Restauriert wird und ein paar PS mehr bekommt damit er wieder gut mithalten kann ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (23. Dezember 2014 um 13:37)

  • (Nein, das stimmt so einfach gesagt nicht. Der Prozessor macht nicht den ganzen PC aus. Ich will gar nicht von den Individuellen Gehäusen oder den Hochauflösenden Retina Display beim iMac sprechen. Auch die Boards sind Individuell angefertigt. Wenn man nun noch weiter runtergeht und sagt, aber das was auf dem Board ist ist Handelsüblich, sag ich Ok, aber nicht handelsüblich zusammen gestellt. Das Mac Board ist z.b. einer der Wenigen Boards die sich strickt an die Vorgaben von Intel richten. Das tun viele Handelsübliche asiatiche Billigheimer nicht.. Auch verbaut Apple keine B-Wahre wie es Acer z.b. tut. TFT mit nur einem Pixelfehler werden anstandslos getauscht(ich hatte überings noch nie einen Mac unter den Fittichen, der einen Pixelfehler hatte)
    Wenn du jedoch einfach nur sagen wolltest das ein Mac nicht besser funktioniert wie ein Handelsüblicher PC, dann muss ich dich selbst dort enttäuschen. Windows läuft Nativ, laut diversen Test, so weit ich informiert bin auf auf einem Mac am besten.
    Ich will eigentlich nur sagen das Hardware nicht nur aus nem Prozessor und einer USB Buchse bestehtt.)

    Erinnert mich irgendwie an die handgeklöppelten Audiokabel aus dem Hifi-Bereich für 5000€ pro Meter.... :huh:

    Das heißt, ab einem gewissen Preislevel kann man bei allen Herstellern mit einem ordentlichen Ergebnis rechnen, aber Apple setzt da halt noch massivst einen drauf, man zahlt einen massiven Markenzuschlag wie zum Beispiel bei Bose auch. Das heißt fürs gleiche Geld bekomme ich bei der Konkurenz mehr Leistung, sei das nun Lenovo oder HP, um nur mal zwei höherpreisige Konkurenten zu nennen. Panasonic ist auch noch ein Kanidat für das Hochpreissegment im Notebook-Bereich, gerade mit seinen Toughbooks.

    Und dass das OS kostenlos ist, kein Wunder bei dem Preis für die Hardware. Und designtechnisch sind die Gerät auch kein Meilenstein, Braun hat solches Design schon vor über 50 Jahren gemacht, und das Apple sich bei Braun die Inspiration geholt hat ist kein Geheimnis. Auch nicht das der Chefdesigner von Apple dem ehemaligen Leiter der Designabteilung von Braun, Dieter Rams, zum Dank für die Inspiration ein iPhone geschenkt hat.

    http://cdn-%5burl%5dwww.i-am-bored.com/media/braun-or-apple.pnghttp://www.i-am-bored.com/media/braun-or-apple.png</a>

    Zumal sie sich auch sehr gut an den "Zehn Thesen für gutes Design" von Dieter Rams orientieren:

    Allerdings muss ich dazu sagen...ich liebe dieses Design, ich habe auch iPod, iPhone und iPad...aber bei den PCs bin ich halt gespalten...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ... Das heißt, ab einem gewissen Preislevel kann man bei allen Herstellern mit einem ordentlichen Ergebnis rechnen, aber Apple setzt da halt noch massivst einen drauf, man zahlt einen massiven Markenzuschlag wie zum Beispiel bei Bose auch.

    Und wieder Nein. Es gibt Vergleiche die Ganz klar sagen das z.b. ein Dell teurer ist. Es kommt darauf an welche Parameter man beim vergleichen setzt.

    ... Das heißt fürs gleiche Geld bekomme ich bei der Konkurenz mehr Leistung, sei das nun Lenovo oder HP, um nur mal zwei höherpreisige Konkurenten zu nennen.


    Defeniere Leistung. Die Reine CPU Leistung? Leistung des MB. Der GK?
    Wie gesagt ein PC besteht nicht nur aus nem PC und einer USB Buchse.
    Ich hab meine Computer Im Wohnzimmer stehen, da will ich nicht so ne hässliche Kiste Haben. Es bleibt ne Kiste. Auch die All-IN-One PCs anderer Hersteller sind posten Hässlich, und die Bringen Nichtmal annähernd die "Leistung".
    Es ist aber auch die Frage, ob ein System Mit OSX die selbe Leistung benötig wie ein Windows System. Was bringt einem 20% mehr Leistung, wenn das OS sie wieder verpulvert.
    Bdw der iMac mit 5K Display kostet unwesentlich mehr, als "Nur" ein Display mit gerade mal 4K anderer Hersteller.


    ... Und dass das OS kostenlos ist, kein Wunder bei dem Preis für die Hardware.


    Die PC Hersteller entwickeln nicht mal ein eigenes OS, die Kaufen ne Lizenz von Microsoft. Die mitgelieferte Software ist meist billige/unbrauchbare Freeware. Apple hingegen entwickelt selber und liefert auch ein Softwarepaket das nicht vergleichbar ist wie das eines Handelsüblichen Hersteller.
    Das kostet alles, Selbst die Verpackung ist Hochwertiger. Aber daran soll es nicht scheitern.


    ... Und designtechnisch sind die Gerät auch kein Meilenstein, Braun hat solches Design schon vor über 50 Jahren gemacht, und das Apple sich bei Braun die Inspiration geholt hat ist kein Geheimnis.


    Es war damals ein Meilenstein, und ist es Heute auch noch. Diesen Meilenstein hat nicht Apple gesetzt, das ist klar. Aber sie zeigen das man Technik auch anders Verpacken kann. Das Design war damals gut, und ist heute auch gut. Nur das es eben heutzutage wesentliche feiner/edler Produziert werden kann. Da werden nicht irgendwelche Standart Gehäuse zusammen gefaltet. Die Gehäuse sind CNC gefräst. Das kostet eben etwas. aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Is aber Geschmacksache. Und keiner hindert andere Hersteller daran das auch zu tun. Ich frage mich nur warum sie das nicht tun?... weil ihre Produkte etwa sonst zu teuer werden?


    Kleiner vergleich


    Dell UltraSharp 27 Ultra HD 5K Monitor – UP2715K 2.141 €
    Inspiron 3000-Serie Desktop 508€
    Was noch fehlt ist ne BT Maus und Tastatur, Camera zusammen Ca. 150€

    zum vergleich.

    iMac mit Retina 5K Display 2.599,00 €
    BT Maus und Tastatur camera u, der ganze Schnickschnack ist dabei.

    Aber egal, so wie ich Leistung defenire (zufällig haben beide Computer den Selben Prozessor) gewinnt hier preislich gesehen ganz klar der iMac.

  • Leistung definiere ich in dem Fall als Gegenleistung die man fürs Geld bekommt, das bezieht die Performance des PCs mit ein und natürlich die Wertigkeit der einzelnen Komponenten inklusive Netzteil und Gehäuse. Also den Gesamtgegenwert den ich für mein Geld erhalte.

    Bei den billigen Rechnern ist es ja oftmals so, dass man eine super CPU hat oder eine super Grafikkarte, und der Rest ist nur Mist.

    Am besten fährt man da wirklich wenn man sich die Kiste selbst zusammenstellt.

    Zitat

    Nur das es eben heutzutage wesentliche feiner/edler Produziert werden kann

    Das glaube ich nicht, die Elektronik ist seit damals kompakter und leistungsfähiger geworden. Und das wars auch schon...die Geräte von Braun laufen auch heute noch tadellos wenn man die ordentlich pflegt. Bei modernen Geräten kannst du das vergessen das die so lange halten, denn beim Ausfall von einem kleinen Bauteil auf einer Leiterkarte kann man das per Hand gar nicht mehr reparieren. Die Bauteile sind dafür viel zu klein, eine Fehlersuche kann man auch vergessen bei Multilayerboards. Und die ICs sind irgendwann auch nicht mehr verfügbar, das sehe ich bei meinem Receiver aus dem Jahre 1979. Da sind Stationsspeicher drin die über Sensortasten geschaltet werden, das funktioniert über ICs des Typs SAS580 und SAS590. Wenn die kaputt gehen ist Feierabend, die Typen sind nicht mehr verfügbar und einen Ersatztypen gibts auch nicht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (23. Dezember 2014 um 20:02)

  • Leistung definiere ich in dem Fall als Gegenleistung die man fürs Geld bekommt, das bezieht die Performance des PCs mit ein und natürlich die Wertigkeit der einzelnen Komponenten inklusive Netzteil und Gehäuse. Also den Gesamtgegenwert den ich für mein Geld erhalte.


    Und genau da bin ich der Meinung das man bei Apple mehr bekommt als bei anderen Herstellern. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

    ...Am besten fährt man da wirklich wenn man sich die Kiste selbst zusammenstellt.


    Hab mal einen Bericht gesehen wo ganz klar und dargestellt wurde, das das nicht der Fall ist. Ich suche schon den ganzen Tag nach dem link, nur finde ich das nicht ...
    .. Da will ich mich auch nicht streiten, davon habe ich keine Ahnung.

    Das glaube ich nicht, die Elektronik ist seit damals kompakter und leistungsfähiger geworden. Und das wars auch schon...


    Ich bezog das auf das Design, nicht auf die Elektronik. Es ist in der Formgebung heute viel mehr möglich, schon alleine wegen der Vielzahl der Materialien. Aber eben auch dadurch das die Elektronik kompakter geworden ist lassen sich Designs verwirklichen die damals nicht möglich gewesen wären.

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Und es is eh OT.

  • Das kostet eben etwas. aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Is aber Geschmacksache. Und keiner hindert andere Hersteller daran das auch zu tun. Ich frage mich nur warum sie das nicht tun?... weil ihre Produkte etwa sonst zu teuer werden?

    Alleine das Netzteil für den MacBook ist ein wirklich gelungenes Produkt.
    Kleine Abmessungen, Ausklappbare Aufwickelhalter beim Transport, somit kein Kabelgewirr.
    Der Stecker kann in beide Richtungen benutzt werden, also mit Kabel nach hinten oder vorne je nachdem wie der Laptop zur Steckdose steht.
    Das Beste: Der Stecker wir nur magnetisch gehalten. Stolpert jemand übers Kabel oder reißt man versehentlich daran, löst er sich sofort ohne das der Laptop irgendwo heruntergerissen wird oder sonst ein Schaden an Kabel oder Macbook entsteht.
    Als Techniker finde ich solche intelligenten Lösungen einfach nur genial.

    Auch an die Aufschriften der beiden Bedienungsanleitungen die ich beim Auspacken fand, kann ich mich noch gut erinnern:
    Auf der einen stand: "Alles Mac"
    Auf der anderen "Alles andere" :D

    Was mich damals nach dem Kauf des extrem teuren Macbooks (SSD waren vor ein paar Jahren schweineteuer) beeindruckt hat war folgendes:
    Ausgepackt, eingeschaltet, dann die üblichen Erststartabfragen, dann die Frage (singemäß) "Ich habe ein WLAN-Netzwerk gefunden, wenn das dein privates Netzwerk ist gib bitte das Passwort ein". Ich also das PW eingegeben (Anmerkung:ich stehe mit Netzwerken auf Kriegsfuß und habe keine Ahnung davon) und.......nichts passiert. Ich fange an zu fluchen "So ein Sch... geht das schon wieder los. Nix funktioniert."
    Nach einer Minute plötzlich die Meldung: "Ich habe Software Updates gefunden, möchtest Du diese herunterladen und installieren?"

    Das ist typisch Mac. Man wird nicht mit Meldungen genervt (Diese kleine gelben Fenster bei Windows). Die Meldungen werden auf das allernötigste beschränkt. Das Ding macht einfach was es tun soll. Wenn die Netzwerkverbindung hergestellt ist, wird das nicht noch extra kommentiert. Ist auch unnötig da man das am Symbol in der Menüleiste sehen kann.

    Noch einfacher war die Einrichtung des E-Mail Programms.
    Nach dem Start wusste der Mac bereits meine E-Mail Adresse und fragte nur noch nach dem Mail-PW. Dann die Meldung: "Ich versuche Verbindung zu deinem E-Mail Provider aufzunehmen....."
    Zwei Sekunden später ratterten die Mails in die Postfächer. Der Mac hatte automatisch eine IMAP-Verbindung zum Provider eingerichtet und zwar ohne eine einzige weitere Abfrage. (POP3 geht selbstverständlich auch, wenn man das möchte)

    Das hat mich wiederum beeindruckt und erleichtert, das ich mit dem Kauf wohl doch keinen Fehler gemacht hatte.
    Aber nochmal: Der Mac ist nicht für jederman geeignet. Wenn man sich wenig mit Technik beschäftigen möchte und keine Ahnung hat isser aber besser als ein Windows-System

    Was ich auf dem Mac am schlechtesten finde, ist I-Tunes. Für mich fast unbedienbar, ausserdem wird man als Musikliebhaber zu sehr limitiert und in feste Bahnen gepresst. Taugt nix ist meine ganz persönliche Meinung zu I-Tunes. Vielleicht bin ich zu doof das Progamm zu verstehen.
    Ich bin fast verzweifelt als ich alle CDs meiner Frau, einlesen und auf ihren von mir geschenkten I-Pod aufspielen wollte.


    Gruß Udo

    PS: Sorry, das ich so für Apple schwelge. Ist eigentlich zu OT der Beitrag, aber meine Finger konnten nicht anders.... :S
    PPS: und jetzt spiele ich Flugsmulator mit meinem Sohn am Mac. Eines der wenigen Spielprogramme....."in welches Gebäude fliegen wir mit dem Airbus rein" 8)

  • ich bin iTunes User der ersten Stunden. Ich gebe da gerne Nachhilfe. Einsteiger werden da wirklich erschlagen von den Möglichkeiten. Es ist schon lange nicht mehr das schlanke Programm das ich damals kennen lernte.

  • Erinnert mich irgendwie an die handgeklöppelten Audiokabel aus dem Hifi-Bereich für 5000€ pro Meter.... :huh:

    Ja ganz genau :D !

    Apple kann nur solche Preise nehmen weil es genug bekloppte gibt die so viel dafür ausgeben!

    Das was sie richtig gemacht haben ist das sie irgendwie einen Image aufgebaut haben,nur wenn man ein Produkt besitzt mit dem Apfel ist man was,man hebt sich von der allgemeinheit ab..................bloß blöd das jeder 2. damit rum rennt.

    Ist genau wie in der Bekleidungsindustrie!

    So werden die Applegeräte auch in China zusammengeklatscht ,die Menschen verdienen auch nicht mehr und hier wird es Teuer verkauft .

    Sowas unterstütze ich von Haus aus schon nicht!

    Ein Pc zusammengebaut in Deutschland oder den USA,wie Amiga und co. da könnte man es noch verstehen ,aber diese geräte kommen aus den selben Fabriken wie alles andere auch.

  • Andere Firmen lassen auch in China Produzieren. Zahlen die Mehr? Bdw. der Mac Pro wird wieder in U.S.A. produziert.

  • Andere Firmen lassen auch in China Produzieren. Zahlen die Mehr? Bdw. der Mac Pro wird wieder in U.S.A. produziert.


    Stimmt!

    Aber man bezahlt eben weniger für das Produkt bei einem anderen Hersteller,bei Apple immer schön den Namen mit :laugh: .

    Für das Geld was ich für ein Mac Book oder I Mac (oder wie der Rechner heist) bezahle bekomme ich auch einen Alienware der mehr Power unter der Haube hat !

    Allerdings ist da natürlich kein angebissener Apfel drauf *lol* .

    Apple ist http://de.wikipedia.org/wiki/Prestige

    Kann jeder machen wie er möchte ,ich seh es aber nicht ein denn diese Geräte sind auch nicht viel teuer in der Herstellung wie andere Elektronicartikel,werden bloß mit viel mehr gewinn verkauft *lol* .

    Bestes Beispiel meine Schwester , ein kleines Blondchen ;^) ,was muss Frau da für ein Handy haben ?
    Natürlich ein Iphone ,wofür sie damals einen Vertrag abgeschlossen hatte,war das 4s.Hat nicht lange gedauert und es ist ihr ins WC nach ner Partynacht gefallen ,totalschaden!

    Hat dann ein gebrauchtes gekauft für damals 300€ :laugh: ,da wiederum gingen nach gut einem Jahr sämtliche Tasten nicht mehr *lol* ,weil die bauen ja schon "Quallität" :laugh: .

    Und immer wieder geht sie Treu und Brav in den Laden um sich wieder eins zu Kaufen,das letzte ist wieder ein 4s gewesen,vor ein paar Monaten wofür sie immer noch 260€ haben wollten 8GB.

    Für ein Gerät das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat denn das 4s ist ja auch schon langsam in die Jahre gekommen,8GB speicher der sich nicht erweitern lässt,der Akku auch fest verbaut!

    Im iPhone 4s arbeitet ein Dualcore-A5-Prozessor mit 800 MHz ,wobei in dem kürzlich gekaufen Wiko Birdy von mir der Speicher sich auf 64GB erweitern lässt ,ein 1,3GHz Quadcore verbaut ist und das auch noch 4G also LTE fähig ist zu einem Preis von 139€ *lol* .

    Wie heist es in der Werbung ;^) ,"Ich bin doch nicht blöd" :D

    Aber solange die Menschen denken das sie dann was besseres haben geht das Geschäftsmodell eben auf ,ist mit Klamotten das selbe ,die 120€ teure Levis kosten in den Staaten auch nur 20 $ ;^) ,und wird genau in der gleichen Indischen Fabrik genäht wie die 30€ Jeans aus dem H&M :D .

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (24. Dezember 2014 um 00:10)

  • Aber man bezahlt eben weniger für das Produkt bei einem anderen Hersteller,bei Apple immer schön den Namen mit

    Richtig, das man den Namen auch mitbezahlt.
    Das Produkt ist aber auch in seiner Gesamtheit deutlich besser als die Konkurrenz. Andernfalls würde es nicht gekauft werden. Die Menschen sind nicht so blöd wie man gerne annehmen möchte.
    Schönes Beisspiel I-Phone. Der Prozessor ist deutlich langsamer als der von der Konkurrenz, verarbeitet aber deutlich schneller. Apps starten schneller, Spiele laufen flüssiger usw. Darauf kommt es an und nicht auf sogenannte Benchmarks der techn. Daten. Die haben für mich so gut wie keine Aussage. Was am Ende an Usability rauskommt, ist das einzige Kriterium was für mich zählt.
    Das gilt auch für Windows PCs und jegliches andere Produkt.
    Ich entscheide mich für das Produkt was für meine persönlichen Prioritäten das beste bietet.
    Das tun mit Sicherheit auch die meisten anderen Leute.

    Gruß Udo

  • Ich bin ja der meinung das es gekauft wird weil einem eingetrichtert wurde das man es braucht ;^) .

    Wie bei allen Luxusartikeln,ob Klamotten oder sonst was,ist immer der Name der zählt.
    Bei einem 900€ Telefon gehe ich davon aus das es ohne defekte mindestens 5+ Jahre läuft,mindestens!

    Aber man bekommt für seine 900€ eben doch nur Müll der nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgibt wie alles andere auch :D


    Ich mag ja die Simpsons :^) ,die haben die auch schon mal durch den Kakao gezogen :D

    https://www.youtube.com/watch?v=CZGIn9bpALo

    https://www.youtube.com/watch?v=7L2fsubA2-c

    https://www.youtube.com/watch?v=x035fTqb1ps


    Und hier mal was die Augen öffnet ;^)

    https://www.youtube.com/watch?v=-5HHuUK2Vr0

    Aber man kann es sich natürlich alles toll reden ;^) ,ist auch nur Billig Mist der zu überzogenen Preisen verkauft wird :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian 1984 (24. Dezember 2014 um 10:32)

  • Ein weibliches Familienmitglied hat das Apple Fieber.
    Das neueste Notebook, das neueste Telefon, die neueste Tastatur, immer nur Mac, Mac, Apple.
    Das ganze Geld geht für Macs drauf.
    Man hat mir angedroht ich bekomme ein iPhone zu Weihnachten.
    Dieses Musikdings für 400 Euro habe ich schon, eine Stunde nach Weihnachten auf die ungeöffnete
    Packung mit dem Luftgewehr geschossen in den Müll geworfen. So habe ich mich geärgert.
    Ich Depp, hätte ich das Ding nur bei ebay vertickert..........

    ( Gelogen, ich habe die ungeöffnete Packung gegen die Wand geworfen und dann mit den Schuhen platt getreten. )
    Ich brauche keine zusätzlichen Zeitfresser.

    Und, ich kaufe Waffen. Geht mein ganzes Geld drauf.......

    Braucht jemand ein iPhone 6? Heute Abend? Ich trete drauf. Ich schwöre es, ich trete es platt. Vor der ganzen Familie.
    Gibts wieder Krach. Warum kapiert das keiner daß ich mich über so einen Sch eiss nicht freue?

  • Zitat

    Ich schwöre es, ich trete es platt.

    Das ist gut so ... :thumbup: - meinen Segen hast du ... :rolleyes:
    Trete drauf bis alles kurz und klein ist und dann singst du ein fröhliches Weihnachtslied.

    ░▒█▀▄▀▄▀▄█▓▒░ Facebook - Nein Danke ! ░▒▓█▀▄▀▄▀▄█▓▒░


  • Ebay ;^) ,gibt ne schöne Flinte :D !