Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2016 um 13:40) ist von Ranxerox.

  • hallo

    suche Schreckschuss Revolver im .45
    wer kann mir sagen welche es in dem caliber gibt oder mal gab
    danke andy :rolleyes:


    Erhoffe dir aber nicht zuviel von dem Kaliber. Vorteile hat das Kaliber nicht, lauter als .380K mit Schwarzpulverladung sind die auch nicht, kosten nur wesentlich mehr. Zudem gibts die Patronen nur mit Schwarzpulverladung, aus dem Grund sollte es schon eine vernickelte Waffe sein. Da bekommt man den Schwarzpulverdreck besser weg.

    Ist halt eine Kuriosität für eine Sammlung, für die silvesterliche Nutzung gibts besseres. So wie Kaliber .35K bei Pistolen, oder .315K als Nachfolger der 8mm K, konnten sich die Kaliber nicht durchsetzen. Wobei .35K ja aus dem gleichen Grund aus dem Verkehr gezogen wurde wie seinerzeit die 8mm K. Die .315K, als Nachfolger der 8mm K, hat sich aber nie wirklich durchsetzen können da es sich dabei ja um eine reine deutsche Geschichte handelte. Ausländische Hersteller haben fleißig weiter Waffen in 8mm K gefertigt. Dementsprechend war die Munition zu teuer. Zudem galten die meisten Waffen als unzuverlässig, was man dann auch der Munition angelastet hat. Das Verhältnis von Durchmesser zu Länge der Kartusche ist auch etwas ungünstig.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Erhoffe dir aber nicht zuviel von dem Kaliber. Vorteile hat das Kaliber nicht, lauter als .380K mit Schwarzpulverladung sind die auch nicht, kosten nur wesentlich mehr.

    Ojektiv mag das vielleicht sein.

    Subjektiv gibts für mich nichts lauteres als meinen - leider trotzdem verkauften - S&W Combat Magnum in .45 Short. Das Teil hat einen Ruuuuumms erzeugt, da kam noch keine 9mm SP ran. :thumbsup:

    Wie gesagt: Rein subjektiv (aber nur darauf kommts mir Silvester an). :D ;^)

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (16. Dezember 2014 um 17:50)

  • Schönes Filmchen,
    aber Mauser würde ich nicht kaufen, meiner ist mir damals nach 5 Schachteln Muni
    auseinandergefallen.
    Hab mir dann den ME 45 Officer mit PTB 372 gebraucht gekauft, seither keine Probleme,
    ein eindwandfreier Revolver.

    mfg.

  • In den 90'er Jahren hatte ich mal einen "454'er Bison" (wurde glaube ich von ME vertrieben), das war schon ein sehr geiles Gerät :thumbsup: .

    Erhoffe dir aber nicht zuviel von dem Kaliber. Vorteile hat das Kaliber nicht, lauter als .380K mit Schwarzpulverladung sind die auch nicht, kosten nur wesentlich mehr. Zudem gibts die Patronen nur mit Schwarzpulverladung, aus dem Grund sollte es schon eine vernickelte Waffe sein. Da bekommt man den Schwarzpulverdreck besser weg.

    Ist halt eine Kuriosität für eine Sammlung, für die silvesterliche Nutzung gibts besseres. So wie Kaliber .35K bei Pistolen, oder .315K als Nachfolger der 8mm K, konnten sich die Kaliber nicht durchsetzen. Wobei .35K ja aus dem gleichen Grund aus dem Verkehr gezogen wurde wie seinerzeit die 8mm K. Die .315K, als Nachfolger der 8mm K, hat sich aber nie wirklich durchsetzen können da es sich dabei ja um eine reine deutsche Geschichte handelte. Ausländische Hersteller haben fleißig weiter Waffen in 8mm K gefertigt. Dementsprechend war die Munition zu teuer. Zudem galten die meisten Waffen als unzuverlässig, was man dann auch der Munition angelastet hat. Das Verhältnis von Durchmesser zu Länge der Kartusche ist auch etwas ungünstig.

    Schönes Filmchen,
    aber Mauser würde ich nicht kaufen, meiner ist mir damals nach 5 Schachteln Muni
    auseinandergefallen.
    Hab mir dann den ME 45 Officer mit PTB 372 gebraucht gekauft, seither keine Probleme,
    ein eindwandfreier Revolver.

    mfg.

    Ich wiederbelebe dieses Thema weil ich auch gerade gestern einen ME 45 erworben habe, und aufgrund der hier zur Verfügung gestellten Infos (Danke Germi!) habe ich vorsichtshalber einen, der sich nicht unbedingt im besten Zustand befindet, diesen

    http://www.egun.de/market/item.php?id=6191200


    erworben. Ich habe vor, das Teil vernünftig zu polieren und dann schauen, was daraus kommt  :rolleyes:

  • Erhoffe dir aber nicht zuviel von dem Kaliber ... lauter als .380K mit Schwarzpulverladung sind die auch nicht

    oho ... da ist der berühmt-berüchtigte "Sammler" aber gaaaanz anderer Meinung (egun ID 6198003) :

    Wirklich ein mächtiges Exemplar,die dicke .45 er erzeugt einen tiefen dumpfen Knall und ist deutlich stärker als die 9mm + hat auch mehr Druck mit Ca. 600 Bar ! Sammler / Kenner wissen Bescheid...

    (mmmh-mh, die wissen nämlich Bescheid, die Sammler / Kenner ! ;^))

    und auch hier widerspricht er :

    Mauser würde ich nicht kaufen, meiner ist mir damals nach 5 Schachteln Muni auseinandergefallen.

    Sammler O-Ton :

    Mächtiger - massiver hochwertiger Mauser - Magnum Kipplauf im stärksten Cal..45 Knall & Gas ! Perfekte-führige "Handkanone" für die Verteidigung

    es überrascht daher kaum noch, dass er schlussendlich auch dies hier anders sieht :

    Ist halt eine Kuriosität für eine Sammlung, für die silvesterliche Nutzung gibts besseres.

    Zitat Sammler : Und an Silvster ist am King mit der .45 er>>>>>>>>

    was immer dieses Kauderwelsch auch bedeuten mag, es klingt jedenfalls irgendwie nicht nach Zustimmung zu der zuvor geäußerten Meinung :D

    denn merke (ein für alle mal X( !) :

    Sammler / Kenner wissen Bescheid... :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von kai (22. November 2016 um 18:54)

  • Ja den Verkäufer erkenne ich von der Formulierung, bei dem ist jeder Schrott Rarität/Sammelstück, Sammler!!! Aufgepasst!!! und so ein shit bei jedem angebotenen Artikel...der ist auf meiner schwarzen Liste schon vom Anfang an, ohne was von ihm überhaupt gekauft zu haben :D

    Ich werde die Knarre ordentlich saubern/ölen und ausprobieren, gefällt mir nicht, verkaufe ich wieder, Ende.

    Ich werde sowieso was lernen  ;^) 

  • Ja den Verkäufer erkenne ich von der Formulierung, bei dem ist jeder Schrott Rarität/Sammelstück, Sammler!!! Aufgepasst!!! und so ein shit bei jedem angebotenen Artikel...der ist auf meiner schwarzen Liste schon vom Anfang an, ohne was von ihm überhaupt gekauft zu haben :D

    Ich werde die Knarre ordentlich saubern/ölen und ausprobieren, gefällt mir nicht, verkaufe ich wieder, Ende.

    Ich werde sowieso was lernen ;^)


    und wenn alle stricke reißen, kannst du ja auf jeden fall die trommel noch für irgendwas nützliches verwenden, denn :

    "Am 19.11.2016 um 06:30:51 Uhr fügte der Verkäufer folgende Ergänzung hinzu: ... Die Trommel ist magnetisch"

    lässt sich also sinnvoll in haus, Garage oder Werkstatt einsetzen, das teil ! :D

    nein, im ernst, die ME ist schon okay, denke ich ...!! (hatte selber auch schon mal eine 45er von ME "angedacht"...)

    hab in letzter zeit die "Preisbildung" auf egun nicht weiter verfolgt bei den 45ern ... ein kleines bißchen "gebraucht" sieht sie ja schon aus, right ?!

    aber technisch soll sie ja "tadellos" sein, gem. Verkäufer, und er hat seit 2008 keine negative oder neutrale Bewertung, von daher könnte das ja tatsächlich stimmen ... :thumbup:

  • Richtig. Dazu ein paar Erklärungen:

    - die Bezeichnung "Magnetisch" habe ich unbeabsichtigt selber verursacht, ich habe nämlich den Verkäufer gefragt, ob er bitte mit einem Magnet die Trommel prüfen konnte. Offensichtlich will er sich schützen und nicht riskieren, die Trommel als "aus Stahl" anzugeben...

    - ich habe mir mit Absicht ein schwer gebrauchtes Teil ausgesucht, genau weil ich nicht weiss inwiefern die Knarre/das Kalibe mir gefällt und auch weil ich gerne an meinen Waffen herumbasteln mag

    - logischerweise habe ich auch den Verkäufer - sofern möglich/glaubwürdig - "geprüft", scheint tatsächlich in Ordnung zu sein (ich bin zwar relativ neu auf eGun aber schon mehr erfahren auf eBay, 13 Jahren und knapp 500 Transaktionen)

    Das Teil sollte ich morgen/übermorgen schon bekommen, dann schreibe ich wieder hier  :^) 

    EDIT achso, wenn Du Interesse an eine 45 hast kann ich Dir ein paar zeigen, die ich z.Z. beobachte

  • Aktualisiere mit einer Frage: die nächste möglichkeit wäre ein Reck Agent, Meinungen?

    Ich habe bereits ein Cobra aber bin nicht begeistert, mechanisch war meiner S&W Chief Special Combat (Verkauft) besser...


  • es überrascht daher kaum noch, dass er schlussendlich auch dies hier anders sieht :

    Zitat Sammler : Und an Silvster ist am King mit der .45 er>>>>>>>>

    was immer dieses Kauderwelsch auch bedeuten mag, es klingt jedenfalls irgendwie nicht nach Zustimmung zu der zuvor geäußerten Meinung :D

    denn merke (ein für alle mal X( !) :

    Sammler / Kenner wissen Bescheid... :thumbsup:

    Man braucht sich nur mal die Preise für die .45er Munition anzuschauen und es mit der .380er zu vergleichen. Schon ist klar welche Waffe dann im Schrank bleibt und welche eingesetzt wird. Der Mehrpreis der .45er steht in keinem Verhältnis, die .45er kosten in etwa das vierfache der .380er. Beim Schneider kostet eine Packung mit 25 Schuss .45er ca. 18€. Die .380er kosten unter 10€ für eine Packung, und zwar die 50er Packungen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Man braucht sich nur mal die Preise für die .45er Munition anzuschauen und es mit der .380er zu vergleichen. Schon ist klar welche Waffe dann im Schrank bleibt und welche eingesetzt wird. Der Mehrpreis der .45er steht in keinem Verhältnis, die .45er kosten in etwa das vierfache der .380er. Beim Schneider kostet eine Packung mit 25 Schuss .45er ca. 18€. Die .380er kosten unter 10€ für eine Packung, und zwar die 50er Packungen...

    Danke Germi/RJD, seitdem ich hier hinein gucke lese ich immer Deine Beiträge mit Interesse (Manche habe ich sogar über Google gefunden!)

    Ich schiesse aber nicht viel und hauptsächlich führe ich meine Waffen, eine 45 hat mich gereizt und die fast verschrottete, die ich gekauf habe, wird mir erst Spaß beim Basteln bieten  :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Ranxerox (23. November 2016 um 23:02)

  • Die Munition ist kein Problem, da man mit entsprechenden Reduzierhülsen die normalen 9mm R verschießen kann. Deshalb ist es nicht teuerer als mit einem 9mm.

    Everybodys darling is erverybodys Depp!