Diabolo Dose fallen lassen

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.720 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2014 um 23:48) ist von 5-atü.

  • Moin,

    ich habe eine Diabolo Dose fallen lassen und die hat jetzt eine Delle. Optisch sehen die Diabolos noch ok aus. Ich schieße mit einem HW 35. Könnte ich was kaputt machen wenn ich die Diabolos verwende, oder ist das unbedenklich? Wenn die Präzision flöten geht werde ich es ja schon merken :-).

  • Ich hab heute morgen meinen Kaffee verschüttet. Hoffentlich hat das keine Nachteile auf meine Genauigkeit bei der Arbeit.
    Oh Mann

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Wenn die Dias nur zum rumplinken gedacht sind, kein Problem. Wenn du sie für einen Wettkampf verwenden möchtest, dann würde ich die Dinger lieber zum Bleigiessen verwenden.


    @ Womel

    Das mit dem Kaffee ist echt bitter! Tut mir total leid. :huh:

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Ich hab heute morgen meinen Kaffee verschüttet. Hoffentlich hat das keine Nachteile auf meine Genauigkeit bei der Arbeit.
    Oh Mann

    Sehr traurig für dich!

    Hat dem Threadstarter aber bestimmt geholfen.

    So fühlen sich Anfänger und Neueinsteiger hier richtig wohl!

    VG

    Thorsten

  • Ich kann nicht darüber lachen, wenn Neulinge solche Antworten bekommen!

    Ein paar Smileys und eine vernünftige Antwort dazu, O.K. Aber nur einen Kommentar ohne Sinn zu schreiben ist schon ziemlich falsch zu verstehen!

    Nichts ist unnützer als Neulinge mit so einer Antwort zu vergraueln!

    Einige scheinen hier im Forum immer wieder zu vergessen, das sie selbst mal ohne Ahnung vom Thema angefangen haben. Was hätten DIE wohl von so einer Antwort gehalten!

    NIEMAND hat die Weisheit mit Löffeln gefressen! Wenn einem die Frage zu blöde oder simpel ist, sollte man die Finger von der Tastatur lassen!

    Und den Schuh kann sich jetzt jeder anziehen, der meint, das er ihm passt!

    VG

    Thorsten

  • Na grundsätzlich richtig. Andererseits kann ich den einen oder anderen auch verstehen wenn hier so manch unglücklich formulierte Frage sieht.
    Ohne das ich i-wem auf die Füße treten will, aber ich warte auf dem Tag an dem hier ein Thread eröffnet wird in dem die Fragestellung folgende ist : " Ich habe heute früh einen ca. 800 gramm schweren Haufen in die Schüssel gelegt. Wieviel Toilettenpapier verwende ich nun , welcher Hersteller , wieviel Lagen und wie bekomme ich dies alles heruntergespült bzw. was mache ich wenn mein Klo verstopft? "
    Also ich meine das manch einer einfachmal die grauen Gehirnzellen anwerfen sollte und nicht zu jedem Pups ein Forum bemüht.

    Gruß Nils

  • Meine Rede.

    Ich empfinde als Neuling genau so.
    Wer sich hier neu anmeldet, ist ja deswegen nicht dümmer.
    Er weiß nur von der Materie hier weniger. Deswegen hat er sich ja überhaupt angemeldet.

    Die Frage mit den deformierten Diabolos übrigens brannte mir auch schon auf der Tastatur. :whistling:
    Ich hab ja hier auch noch eine angebrochene Dose aus Erstbesitz in den 70ern.

  • Wenn die Dias entsprechend gelagert wurden kannste die noch benutzen.

    Aber um wieder auf die heruntergefallene Dose zurück zukommen. Also wie ich angefangen habe mit solchen Dingen wusste ich nichts von Foren etc bzw das diese existieren. Da hat man dann kurz überlegt und gut war es damit.
    Oder aber man hat einfach geschaut was passiert. Learning by doing ;^)
    Mittlerweile wird wegen jedem noch so kleinen Pups nachgefragt und aus ner recht simplen Frage eine riesen Wissenschaft gemacht.
    Ein wenig Grundverständnis sollte man schon haben, das zB Blei weicher ist als Stahl und bei leicht verformten Dias einem Stahllauf auch nichts passieren kann.
    Ich denke eher das viele eben doch schon die Antwort auf ihre Frage kennen. Stattdessen versuchen vielleicht mit einer Frage wie dieser einen Einstieg in das Forum zufinden.

  • Is doch Jacke wie Hose.

    Kann es schon verstehen, dass manche Fragen als nervig empfunden werden. .... Aber dann gibt man einfach keine Antwort und denkt sich seinen Teil ;^)

  • Nordwolf84, Deinen Kommentar von 12.04 Uhr, - besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Darum bin ich hier auch eher nur lesendes Mitglied, aber hierzu kommen auch von mir ein paar Worte. Ein Neuling im Forum heißt noch lange nicht ein Neuling betr. Waffen. So, und wenn jemand Waffen besitzen darf, sollte er volljährig sein, also auch eine abgeschlossene Schulbildung haben ( mehr oder weniger ). Quasi freihändig denken können ! Und wenn ich das nicht kann oder nicht volljährig bin, habe ich an diesen "Spielgeräten" nichts zu suchen ! Sollten aber durch Bildung die grauen Zellen aktiviert sein, so braucht man nur 1 +1 zusammenzählen, und so eine Frage nach einer verbeulten Dose erübrigt sich. Dieses Forum geht seit mehr als 10 Jahren immer mehr Richtung Kindergarten, - und zwar in jeder Form. Es gibt zwar keine dummen Fragen, - richtig, - aber saudumme, und meist von Leuten, die sich weder artikulieren können oder "rechtschreiblich" sowie grammatikalisch in jeder Hinsicht "Fahrkarten" schießen, - und solche Leute dürfen Waffen besitzen ? Dazu kommen die immer ach so tollen Geistesblitze der doch etwas länger anwesenden Forenmitglieder, die wahrscheinlich nur zum Punktesammeln ihren Müll dazu abgeben, sich aber über jeden abgegebenen Müll aufregen. Leute, dieses Forum ist eigentlich nur noch lächerlich. Selbstdenkende Fragesteller sowie intelligente "Antworter" , - Mangelware. Die zwei - drei sinnvollen oder konstruktiven Beiträge könnte eigentlich jeder zu jedem mit 'ner E-Mail erledigen, dazu bedarf es keines Kindergartenforums, - so, das wollte ich zu diesem Thema nur mal los werden...

  • Zitat

    ...und meist von Leuten, die sich weder artikulieren können oder "rechtschreiblich" sowie grammatikalisch in jeder Hinsicht "Fahrkarten" schießen....

    ....Oder von Leuten, die keinen Wert auf Absätze in ihrem Text legen?

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (24. Juli 2014 um 23:06)

  • Ich kann Opas Weltschmerz auch nicht ganz folgen, aber laßt uns doch dann mal Butter bei die Fische machen:

    Was passiert mit einem Diabolo beim Abschuß?

    Ich bin der Meinung, daß der hintere kegelige, hohle Teil des Bleigeschoßes bei Druckbeaufschlagung aufpilzt und somit an der Laufwandung eine (mehr oder weniger ausgeprägte) Dichtwirkung herstellt und als Treibspiegel wirkt.
    Anders kann ich mir diese aufwändige Formgebung als Laie nicht erklären.

    Wenn dem so ist, sollten geringe Verformungen dort kaum Auswirkungen auf die Präzision haben, weil die Aufpilzung bei jedem Geschoß und immer am Anfang, noch beim Stillstand, erfolgt.

    Anders wäre das, wenn ich so ein Diabolo am Ende so zusammendrückte, daß der Druck am Geschoß vorbeilaufen kann und nicht genügend Energie für die Aufpilzung zur Verfügung steht. Da wäre der Leistungsverlust und die Reichweitenverringerung ziemlich herbe.

    Immer noch ne saudumme Frage?

  • Ich bring es mal auf den Punkt: wenn der Kelch am Diabolo keine starke Verformung aufweist, dichtet er zum Lauf ab. Der Kopf ist eher massiv und sollte kaum bis nicht verformt werden. Man sollte aber dennoch respektieren: der TS ist hier ein Neuling, bei dem man ruhig annehmen kann, daß er mit der Materie nicht so bewandert ist. Sollte er den Dias nicht mehr trauen - kein Problem, eine neue Dose kostet nicht die Welt. Sprüche, die die altgedienten Member hier zum Schmunzeln bringen, sind jedoch für Anfänger meist kontraproduktiv - da könnte er dann denken "Die verarschen mich doch eh nur hier, da habsch kein Bock drauf"... und wieder ein unzufriedener Neu-User, den man nicht mehr wiedersieht und der dann als Karteileiche endet. Muß nicht sein - meine Meinung... :knicker:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Für eine "Aufpilzung" des Kelchs wäre sehr viel mehr Druck nötig
    als er in normalen Luftgewehren aufgebaut wird.
    Das Gegenteil ist der Fall. Der Kelch hat einen Durchmesser der
    größer als das Kaliber der Waffe ist und wird leicht gedrückt um
    die Dichtheit herzustellen.
    Das der Kelch stark ausgehöhlt ist dient dem Gewichtsausgleich.
    Ein Geschoß das im hinteren Bereich schwerer ist neigt sehr leicht
    zum taumeln. Das macht sich bei Flachköpfen mit Ihrer starken
    aerodynamischen Bremswirkung besonders bemerkbar.

    Eine Verformung führt dazu daß die geometrische Achse vom
    Schwerpunkt der Längsachse abweicht. Da das Diabolo durch die
    Züge in Rotation versetzt wird entsteht eine Korkenzieher-ähnliche
    Flugbahn.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.