Waffenschrank für F-Waffen

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 5.190 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juli 2014 um 08:16) ist von Akula.

  • Servus Leute,

    da Wohnungseinbrüche in unserem Landkreis stetig zunehmen, möchte ich meine :ptb: und :F: Schätzchen besonders schützen. Ich suche einen Waffenschrank, der relativ viel Platz bietet und nicht zu teuer ist.

    Da es mit meiner WBK leider noch etwas dauert, möchte ich mich erst mal darauf konzentrieren. Der richtige Waffenschrank nach T2 bzw T1 wird folgen, aber da er gesetzlich nicht für meine Waffen vorgeschrieben ist, hoffe ich mit einer günstigen Alternative wegzukommen :^)

    Kennt ihr vielleicht Schränke extra für Luftgewehre?

  • Spezielle Schränke für Luftgewehre sind mir eigentlich nicht bekannt.
    Und alles was ein wenig robuster ist, in Richtung Tresor geht und dabei noch Platz bietet, nun - da wollen die Geld für haben.

    Dazu kommt dann noch - alles was in der Wohnung ist, und aussieht als ob es da nicht hin gehört, erregt ja mehr Aufmerksamkeit als das es Schutz bietet.
    Will sagen, wenn es aussieht als würde da etwas besonders geschützt werden, den Schutz aber (wie ein 'richtiger Schrank') nicht bietet dient doch eher als Lockvogel.

    Ich denk auch nicht das Einbrecher große Lust haben sich mit einer Sammlung von LG's abzuschleppen, die legen auf andre Dinge Wert, und wissen auch wo sie danach zu suchen haben.
    Schnell rein - schnell raus, wenig auffallen.
    Kurzwaffen sind für die vielleicht interessanter, allerdings vermutlich auch nicht zu Hauf, und schon gar nicht, wenn die nach Spielzeug aussehen.

    Wäre es nicht sinniger die Wohnung / das Haus besser zu schützen, ich denk man hat ja noch andere Dinge als Waffen,
    die dazu noch für Einbrecher viel interessanter sind.

  • Durch meinen Beruf arbeite ich sehr eng mit der Polizei zusammen und man glaubt gar nicht wie oft Waffen gestohlen werden. Natürlich ist eine Pistole schneller weg wie ein Gewehr, keine Frage. Nur was da teilweise in die Wohnungen/Häuser einsteigt, die sind über alles froh.

    Wie du schon sagst. rein und raus und das ziemlich schnell. Da wäre ein massiver Schrank auf jeden Fall ein Hindernis.

    Natürlich gibt es noch andere Sachen zu klauen, aber dafür gibt es Safes die nicht sooo teuer sind und was aushalten ;)

    Bei mir gibt es auch nicht viel zu holen, aber meine Waffen sind mir heilig und ich will sie einfach perfekt schützen für den Fall der Fälle.

    Möchte halt nicht gleich 2000 € für einen Waffenschrank hinblättern.. so dick hab ichs nämlich nicht :P

  • Der richtige Waffenschrank nach T2 bzw T1 wird folgen

    Was ist T1 und T2 ?
    Ich kenne eigentlich nur die (veralteten) Normen A und B, bzw die aktuellen 0 und 1.

    Der Witz bei "sicheren" Schränken ist die Frage, wie lange hat der Einbrecher Zeit und mit welchem Werkzeug ist er ausgestattet ?
    Alles was z.B. mit dem bekannten Schwenkriegelschloß (Blechschrank für Munition) ausgestattet ist, hält den Einbrecher nicht wesentlich auf und erhöht den Sachschaden.

    Wenn Du sowieso eine WBK anstrebst, kauf Dir einen großen Klasse I Schrank mit elektronischem Kombinationsschluß und tu alles rein.

    Wenn Du mit der Polizei zusammenarbeitest, frag doch mal die. Die beraten auch.

  • Sorry mein ich ja, hab da was durcheinander gebracht :D

    Mir hat so gut wie jeder den ich gefragt habe auch dazu geraten mir gleich einen großen Waffenschrank zu kaufen der auch für scharfe Waffen zugelassen ist.

    Ich habe einfach nicht das Geld dafür... Deswegen habe ich mir gedacht einfach mal hier nachzufragen ob jemand eventuell so was kennt, ich will meine Waffen einfach etwas sicherer verstauen..

    Wenn jemand bei mir einbricht muss der eh erst mal an mir vorbei und falls ich schlafe o.ä. an meinem "süßen" deutschen Schäfer 8) Wenn wir Gassi sind wird's problematisch und dann sollte im Fall der Fälle dieser (Schrank) meine Schätzchen schützen

    Einmal editiert, zuletzt von Long Range (25. Juni 2014 um 13:45)

  • Um wie viel LGs geht es denn?
    Es gab doch immer in den Baumärkten die günstigen 5er A-Schränke. Solange es keine FT Waffen mit riesen ZF und Seitenrad sind passen da auch die 5 rein.
    Eine Möglichkeit währen noch abschließbare Metall Aktenschränke. die halten natürlich bei weitem soviel aus wie selbst der billigste Tresor der Kuchenblechmafia aber verhindern zumindestens einen schnellen Zugriff. Am besten noch eine Alarmanlage die dann schon läuft und den Zeitdruck erhöht.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Nimm doch einen normalen A/B oder A-Schrank aus dem Baumarkt. Es gibt bei eBay und eGun auch öfter Angebote die nur als "Munitionsschrank" zugelassen sind, eben weil sie irgendwelchen Vorschriften nicht entsprechen, aber sonst wie ein richtiger Waffenschrank gebaut ist.

  • Moin,
    Ich habe einen BurgWächter Ranger 7. Blöderweise passen da keine 7 rein,ohne das man sich die Schäfte oder Systeme beim rein und rausstellen vekratzt. Nur Knicker gehen problemlos. Überstehende Diopter Stellräder oder ZF's und du hast verloren.

    Nur so als Randnotiz...

    Martin

    Facebook: Streu Kreis

  • Aber wenn wir jetzt mal realistisch überlegen,
    wenn du eine WBK anstrebst und "jetzt" erstmal nen sagen wir mal 08/15 Schrank holst,
    dann kaufst du zweimal...
    Das heißt, es wird noch teurer, als wenn Du Dir jetzt einen richtigen gönnst.

    Muss ja keiner für 800€ sein, gibt ja schon welche für 300€-400€ neu (gebraucht für weniger, vielleicht mal bei Kleinanzeigen oder eGun schauen).

    Aber lieber jetzt für nen gescheiten Investieren und dafür was brauchbares haben, als jetzt einen Schrank Klasse 08/15 zu kaufen und später einen mit Klasse A / B oder 0-1..
    Denn die Kosten zusammen, sind ein gescheiter Schrank! ;^)

    Aber dürfen wir Fragen, um Dir helfen zu können, wieviel Pauschale Du denn für einen Schrank ausgeben möchtest, bzw. zur Verfügung hast? :)

    Einmal editiert, zuletzt von medo (25. Juni 2014 um 15:41)

  • Einen A-Schrank für 7 Gewehre findet man mit etwas Geduld
    für 100,- Euro als gebraucht. Sollte halt in der Nähe sein weil
    Versand ein Problem ist.
    Ich würde ebay-Kleinanzeigen, dhd24 aber auch eGun mal
    konsultieren.
    Wenn man die Gewehre jeweils umgekehrt einstellt gehen
    auch 7 rein (ist aber Gefummel). Ich habe eine Halterung für
    6 Stück eingebaut, das klappt gut.
    Ein A-Schrank ist später auch für scharfe Waffen gut, das
    Blechfach kann immerhin die Munition aufnehmen (wenn ein
    B-Würfel dazukommt).

    Nicht die optimale, aber eine preiswerte Lösung.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Also ein gebrauchter A-Schrank für 100 Kröten wäre natürlich schon sehr gut. Einen überdimensionalen Megaschrank wo ich meine LG und später zusätzlich die WBK-Waffen verstauen soll wäre auch viel zu schwer und zu groß, da komme ich nicht drum rum mir 2 zuzulegen. Den einen für jetzt und den zweiten dann wenn meine WBK durch ist.

    Habe bis jetzt 4 LG's, allerdings werden das bestimmt noch mehr :love:

    Ein Schrank der 6-7 LG's fassen kann wäre optimal.

    Es soll noch erwähnt werden, dass zwei Zielfernrohre und ein Diopter montiert sind.

    Jetzt habe ich auf jeden Fall schon einen guten Überblick. Danke euch :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Long Range (26. Juni 2014 um 12:25)

  • Ich hab mir vor einiger Zeit einen Schrank beim Praktiker geholt. Die Bezeichnungen sind mir nichtmehr so geläufig, aber der Schrank hat sieben Plätze für Gewehre und einem Fach für Kurzwaffen. Neu hab ich den Schrank für 264€ bekommen

  • In meinen passen 6 Gewehre mit 58'er ZF rein.
    (Er war für 7 ausgelegt)
    Das Gewicht liegt bei ca. 100kg. Um so einen
    für einen Hunni zu bekommen braucht es halt
    Geduld, aber es geht - hab meinen ja auch :)

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Wobei auch ein A Schrank nicht leicht sein wird. An den mindestens 50-60 Kilo wirst du nicht vorbei kommen


    Das ist ja noch ein überschaubares Gewicht. Sowas bekommt man auch allein ein paar Stockwerke bewegt. Bei den 200-300 oder mehr Kg Teilen sieht das schon ganz anders aus.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Für F-Gewehre reicht doch ein ganz normaler Blechschrank mit Schwenkbügelschloss, falls Minderjährige im Haus sind ?(

  • Ne ab dem 1. Juli müssen alle Spielzeugwaffen in Tresoren gelagert werden!

    :)

    Must du mal von Anfang an lesen, hier geht es um Diebstahlschutz von LGs, und wenn da seltene Teile bei sind und die alten A Schränke günstig zu bekommen sind warum nicht.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Mit ner Flex dürfte man meinen A-Schrank schnell aufhaben. Da hält meine Haustür länger stand ;)

  • Als ich mir meinen A-Schrank hingestellt habe dachte ich auch, so eine Blechbüchse soll ein Tresor sein?
    Ich habe bei mir noch einen alten Schrank aus den Gründungstagen von Polschröder stehen. der hat an den dünsten Stellen 20cm Wandstärke.
    Aber darin darf man ja keine Waffen lagern, ist ja zu unsicher weil er keine Abnahme hat.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Huhu

    ich hab mir meinen Ranger 7 A/B Waffenschrank von Obi gekauft.
    Der regulärer Preis sind 369,99€ da er über nen Wochenende im Angebot mit 289,99 war und zusätzlich bei uns an dem Wochenende Verkaufsoffner Sonntag war und OBI denn 15% Gutscheine raushaut hab ich am Ende 246,50 bezahlt.

    Wie schon erwähnt sind die 7 Langwaffen etwas eng, ich habe ihn von Innen mit 4mm Zellgummi(Moosgummi) ausgekleidet, so kommt nicht sofaort ne Kinke rein, wenn man mal aneckt. Ich lasse aktuell zwischen jedem Gewehr ein Halter frei.

    Das Innenfach is nen Witz, die CP88 Competition passt nur knapp rein :thumbdown:

    Einfach mal Augenoffen halten :whistling:

    Grüße