Waffenschrank für F-Waffen

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 5.192 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juli 2014 um 08:16) ist von Akula.

  • Den habe ich gebraucht mit 2003-Siegel für 100 EUR gekauft. Transport musste ich aber selbst machen.

    Die Tiefe für ZF ist knapp, aber es passt sogar für mein FT-Gewehr. Hab aber nur ein 100er Rad.

  • Ich habe immer wieder das Wort "Aktenschrank" gelesen und da wollte ich-wenn auch spät-als hobby-schlosspicker mal kurz eingrätschen. Die meisten dieser Baumarkt Aktenschränke haben ein schloss welches ich mit einem 10€ amazon pickset in maximal 5 sekunden aufgepickt habe. Und jemand, der so etwas öfter als ein paar mal im jahr auf partys macht wird da sogar noch weniger probleme mit haben.

    Kurze geschichte: vor einigen jahren in der schule hatte ein lehrer die Sporttasche eines Mitschülers im schrank eingeschlossen und ist nach hause gegangen, nur die wurde gerade an diesem tag gebraucht. Leider hatte ausser diesem Lehrer keiner der gerade erreichbaren Kollegen einen Schlüssel für das ding. Da ich aber nach der schule mit zu nem Freund wollte um dem ein paar tricks mit dem pickset zu zeigen konnte ich-unter Einverständnis zweier lehrkräfte-das Teil in kürzester zeit öffnen, obwohl es als supersicher galt...

    Also lasst die finger davon, wenn da was wertvolles drin zu lagern ist

  • Ich habe immer wieder das Wort "Aktenschrank" gelesen u

    Wo hast Du das Wort "Aktenschrank" in diesem Beitrag gelesen ?

    Und: Der Einbrecher wird sich beim "Aktenschrank" / Blechschrank mit dem allseits beliebten Schwenkriegelschloss nicht mit Feinheiten wie lockpicking aufhalten, der haut da einmal mit dem Schraubendreher rein und das Ding ist offen.
    Von lockpicking habe ich null Ahnung, aber was ich über das zerstörungsfreie öffnen von den typischen Doppelbartschlössern lese, hört sich deutlich komplizierter an.