Stahl-Diabolo 5,5mm

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.064 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2014 um 20:36) ist von EL LOBO.

  • Nein,
    warum auch.... Der Kunstoffmantel muss da sein, ansonsten würde man den Lauf zerstören. Außerdem dichtet der Kunstoffmantel das Geschoss ab, ohne würde Druck entweichen.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • überleg doch mal, wie sollen sich Stahldiabolos in die Züge eines Stahllauf drücken? Das Geschoss muss immer weicher sein als der Lauf, jedenfalls wenn es einen Drall bekommen soll.

    Gruß Chris

  • Hmm,
    in welche Waffe willst du die denn benutzen, und wozu? So richtig Sinn machen die Dinger nicht...

    Rundkopfdiabolos tun es auch, und sind präziser.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Für welchen Anwendungsfall braucht man denn Stahl Diabolos? Wenn man Dosen lochen oder Flaschen zerschießen will nimm ein Gewehr bzw. eine Pistole die für Stahl BB Kugeln gemacht ist. Da sind die Kugeln auch billiger.

  • Ich hab die Teile damals auch für alles mögliche verwendet. (Skenko)
    Ist halt ganz lustig aber...

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Ich nehme für meine 2240 auch öfters die Gamo Rocket-aber ist bei ihr eigentlich nicht nötig,da sie auch mit normalen Rundköpfen aus Blei kurzen Prozeß mit Flaschen und Dosen macht.Als sehr kräftig bzl Durchschlag haben sich auch 1,2gr schwere Spitzköpfe erwiesenda ich nur 7Meter zuhause habe,ist das mit der gekrümmten Flugbahn nebensächlig-hauptsache,es scheppert und die Dosen fliegen durch die Gegend :thumbup:

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Vielleicht sind die ja ne Alternative. Preislich etwas günstiger.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1294

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1035

    Grüße

    Edit. Die verquanzen dir auch nicht den Lauf mit Plastik oder machen ihn kaputt wie stahlkugeln

    Interessant in diesem Zusammenhang: Da macht ein Händler ungeniert Werbung für etwas, das in Deutschland doch eigentlich verboten ist... :rolleyes:
    schreibt jemand so etwas hier im Forum, fängt er sich garantiert eine "Volle Breitseite" ein... :D


    Kopfschüttelnde Grüße
    Wolf...

  • Hallo Wolf,
    Ich glaube, dass man mit nem Jagdschein auch mit Luftgewehren auf passende "Schädlinge" schießen darf. Ich meine ich hätte mal ne Reportage über das bekämpfen von Tauben in Städten gesehen wo ein Jäger mit einer Sonderlizenz Tauben dezimiert hat.
    Grüße

  • Ich kann sagen, dass es dem Jäger völlig freigestellt ist, mit welchen Langwaffen er bejagbares Wild erlegt. Allerdings muss er sich an das Bundesjagdgesetz halten, was für bestimmte Wildarten eine Mindestenergie sowie Mindestkaliber vorschreibt. Zudem hat er auch das Landesjagdgesetz des Bundeslandes zu beachten, in dem er die Jagd ausübt. Einige Bundesländer (mindestens Nds) verbieten die Jagd mit Druckluftwaffen auf jedes Wild.
    Zudem hat jeder Jäger den Eid abgelegt waidmännisch zu jagen. Sitzende Tauben aus dem Baum zu schießen zählt nicht gerade dazu. Letztlich darf auch ein Jäger mit gültigem Jagdschein nur dort jagen, wo es ihm erlaubt ist. Das kann nur sein eigenes Revier, das Revier eines anderen Jägers mit Einladung oder in einem Wildgatter (und anderen befriedeten Bezirken) mit expliziter Schießerlaubnis jagen. Daher darf man immer annehmen, dass er zumindest mit Schusswaffe nicht im eigenen oder des Nachbarn Garten jagen darf.

  • Ich kann sagen, dass es dem Jäger völlig freigestellt ist, mit welchen Langwaffen er bejagbares Wild erlegt. Allerdings muss er sich an das Bundesjagdgesetz halten, was für bestimmte Wildarten eine Mindestenergie sowie Mindestkaliber vorschreibt.

    Und wie sieht es mit Schädlingsbekämpfern aus die laufen ja nach anderen Paragraphen.

  • Um Schädlingsbekämpfer zu werden, braucht man ein Fachkundenachweis um Wirbeltiere begründet töten zu dürfen. Wie groß der Aufwand einer solchen Ausbildung ist, weiß ich nicht. Aber im Prinzip dürfte die Anglerausbildung, der Jagdschein und letztlich eine Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer vergleichbar, wenn auch die Intension zum Töten eine andere ist.