Wie stark werden neue SSW beschossen?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2014 um 21:38) ist von Tom1802.

  • Hallo zusammen,

    mein Name ist Tom und ich bin quasi Neuling hier. Ich habe schon eine Weile still mitgelesen und mich so über die Materie informiert.

    Ich hätte nun eine Frage bezüglich neu gekaufter SSW:

    Wie stark darf man einer nagelneuen Pistole ansehen, dass diese beim Beschuss war? Wie kann man sich das vorstellen ( ein paar Schuss?, Magazinweise? oder Modellabhängig?).

    Speziell geht es mir darum, dass ich eine ISSC M22 bei einem großen Shop als Neuware gekauft habe.
    Bekommen habe ich zwar den vollständigen Lieferumfang, jedoch sieht man deutlichste Schmauchspuren im Patronenlager und am Stoßboden, deutlichen Abrieb am Magazin und v.a. Lauf und der Abschussbecher ist auch verdreckt. Es handlet sich zudem auch noch um die Erstversion ohne Verbesserungen (für Frage aber eher unrelevant).

    Mir geht der Zustand nicht so ganz ein, da ich eine neue Rg96 und eine CP1 habe. Beide waren bei Kauf sehr sauber und wirklich "neu".

  • Üblich ist die Beschussprüfung mit einer Patrone pro Patronenlager, die dem 1,3 fachen normal zulässigen Gasdruck entspricht.
    Zur Beschussprüfung gehört auch Prüfung auf Handhabungssicherheit sowie vollständige Kennzeichnung der Waffe.

  • Auch die scheinbar "neuen" Umarex-Modelle haben zusätzlich zum Beschuss (der drei Schuss mit Beschussmuni umfasst, nicht einen) ein Magazin "Funktionstest" hinter sich, die bei Umarex elektronisch dokumentiert werden. Ladenneu ist also zumindest bei den Umarex-Modellen nie ungeschossen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Werden die Waffen dann nochmal gereinigt ? Ich hatte s auch schon öfter, das ich eine neue Waffe gekauft habe und wenn ich dann mit Pfeifenreiniger durch den Lauf und mit Taschentuch durch´s Patronenlager ging, ich dann Dreck/Verschmauchungen festgestellt habe.

  • Ich war mal bei einem Beschuss der M22 in Österreich dabei, es werden 3 Schuss gemacht und die Waffe wird dann nicht gereinigt.
    So wie du das Beschreibst ist das wohl eine Kundenretoure, die würde ich versuchen umzutauschen. Die erste Serie ist auch munitionsfühlig, deshalb würde ich die neuere Version empfehlen.

  • So wie du die Gebrauchsspuren beschreibst , würde ich auch von einer Kundenretoure ausgehen! :(

    "Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
    kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören"

  • Befolge bitte wirklich unseren Rat: Schick die Waffe sofort wieder zurück! Es scheint mir tatsächlich ein Rückläufer zu sein. Dummerweise kommen einige Kunden mit ihrem Retourenwunsch durch, nachdem sie die Waffe beschossen haben und sich doch für eine andere entschieden haben. Eigentlich schließt ein Beschuss eine Retoure zumindest aus Gründen des Nichtgefallens aus! Du scheinst mir außerdem sehr genügsam zu sein das es für dich keine Rolle spielt ob es die überarbeitete Version der Pistole ist, aber man sollte das so nicht hinnehmen. Sowas MUSS vom Händler auf alle Fälle deutlich beim Kauf auf Ihrer Internetseite angegeben sein (B-Ware, Rückläufer etc.).

    Ich nutze daher bei Onlineshops immer das Feld für die Mitteilungen an den Verkäufer während der Bestellung. Dort gebe ich immer an das ich das aktuellste Modell haben möchte und diese Waffe dann auch den frischsten Beschussstempel trägt (wäre im Moment glaube ich noch "BD" für 2013).

    Finde es traurig das viele gutmütige Kunden niemals merken das der Händler versucht seine B-Ware ungekennzeichnet unter den Mann zu bringen. Sobald ich merke das die neue Bestellung nicht den neusten Beschuss ausgesetzt wurde, also veraltet ist, schicke ich die Waffe sofort zurück oder verlange einen Umtausch, der dann komischerweise immer hinhaut sofern ein neuer Beschuss überhaupt vorhanden ist. Ich rede dabei nicht von der PTB Nummer, die sich eigentlich nicht ändert!

    Wünsche euch allen noch nen schönes Wochenende!!!

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Mit den ganzen Informationen kann ich nun mal schon ganz anders bei der Rückgabe auftreten, denn genügsam bin ich keineswegs. Ich hätte die M22 vermutlich eh zurückgeschickt, da es die alte Version ist - aber die Retourenware macht es noch schlimmer.
    Beim dreckigen Abschussbecher war mein Misstrauen dann vollends geweckt.

    Wenn ich das alles so lese, stammen die Spuren sicher vom vorherigen "Käufer". Ich habe den Händler schon entsprechend angeschrieben und auch mein Anliegen mit Fotos vom Zustand untermauert.


    Danke nochmal!

    Viele Grüße
    Tom