totale Verzweiflung

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2003 um 12:13) ist von eckehaad.

  • Hallo Leute

    Ich wollte meine zwei Luftgewehre (Knicker) mit ZF einschießen und normalerweise mache ich das immer frei stehend und das klappt auch ganz gut (auf 25m freistehend einen Kronkorken kein problem) nun wollte ich das mal ganz ordentlich machen und habe mir einen Schießbock gebaut um die Gewehre aufgelegt einzuschießen aber das Reultat war, dass ich die ganze Scheibe durchlöchert habe nur nicht das Schwarze also habe ich mir ein Zweibein zugelegt und war sehr zuversichtlich als auch bei 24 facher Vergrösserung kaum etwas wackelte aber das Resultat war das Selbe und ich habe die Gewehre wieder im Stehen eingeschossen und ich treffe wunderbar.
    Nun die Frage ist das normal oder mach ich was falsch.

    MfG
    Eckehaad :huldige:

    :love: Diana 350 Magnum T06 / Gamo 3000 Magnum :thumbsup:

  • Ich geb zu, ich weiss nicht wo Dein Problem liegt?! Wenn Du Freihand einschiesst ... und die Waffen dann so auch immer weiter nutzt und triffst, warum, möchtest Du daran was ändern? Was besseres kannst Du doch eigentlich gar nicht haben. Denn wenn Du eingespannt einschiesst wirst Du doch dann freihändig vermutlich nie wieder treffen. Ausser Du bist ein Robot ;)

  • Das ist normal. Ein Knicker bzw. Federdruckluftgewehr muss man so einschießen, wie man es später schießt. Auch sollte man immer die gleichen Unterstützungspunkte und den Anpressdruck wählen. Je nach Auflagepunkt hüpft das Gewehr in eine andere Richtung. Springer verändern beim Schuss ihren Schwerpunkt und die Rück oder Prellschlagrichtung.

  • yupp deswegen kriegt man beim aufgelegt schiessen auch net unbedingt die geilen streukreise hin und dann darf man auch nich so durchs zf schielen

  • da mein pressluftgewehr irgendwie nicht kommt habe ich mir ein hw97 zugelegt. brauchte halt irgend etwas um an der lm/dm teilnehmen zu können. gefallen hat es mir auch schon immer.

    habe 2x versucht das dingens sitzend aufgelegt einzuschießen. unmöglich.

    hab mich so darüber "gefreut" das es jetzt uneingeschossen bleibt und nach der lm in die versteigerung geht. die dm werde ich mir schenken.

    fazit: federdruckgewehre sind etwas für meister, als nix für mich :crazy2:


    gruß

  • Hi Grobi

    Warum Probierst du es nicht mal mit ner FWB 300 /S ?? Sind gut und günstig und sie "Springen" nicht.

    Gruß
    Para

  • @ Grobi, nicht so schnell die Flinte (bzw. das HW97) uíns Korn werfen, die Dinger schießen richtig gut.

    Ich habe versucht, Munitionstests mit meinem HW97k auf der Benchrest-Auflage zu schießen, Ergebnis :kotz:

    Der Grund : 1. das was Pellet geschrieben hat und 2. (ein Tipp von Scenar, durch unabhängige I-Net Quellen bestätigt) ein neues Federdruckgewehr braucht erst mal eine gewisse Schussleistung, bis es die optimale Präzision erreicht. Also feuere erst mal 500 bis 1000 Schuss damit, bevor es ans Muni testen geht.
    Also ich werd noch so 1-2 Diabolo-Döschen verfeuern und es dann in FT-Stellung einschießen. Erst wenn es dann nicht klappen sollte, na dann mal sehen, woran es liegt, wenn es wirklich an der Waffe liegen sollte, dann geht sie zurück zum Händler, bzw. Weihrauch.

    Grüße

    Axel

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

  • Ich bin an Federdruckgewehren auch verzweifelt. Ich hatte
    das Diana 48, das ja auch einen sehr langen "Hubraum" hat.

    Bis ca. 12 m war immer alles in Butter, aber darüber hinaus war's schrecklich.
    Da ist mir manchmal echt die Laune vergangen.

    Ich habe aber echt Respekt vor denen, die damit richtig klar kommen.

  • @ para

    danke für den tip. hatte mal ein 300er. bekam aber bei jedem schuß panische ängste wenn das zielfernrohr so auf mich zuflog :)) .

    spaß beiseite. wie gesagt, pressluft ist bestellt. das hw97 gefällt mir ganz gut. dachte halt das es nicht von nachteil sein muß in 2 klassen starten zu können.

    @ axel
    die einlaufzeit ist mir bekannt. bin mir auch sicher das es gut schießt, nur in meiner hand ........... :(


    gruß

  • Rübe hmm, ich habe mit meinem diana 48/75 aufgelegt auf 25m einen maximalen streukreis von ca. 16mm. keine ahnung ob das ok ist, aber ich habe mit keinem meiner lg?s diese probleme beim einschiessen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Paramags

    Warum Probierst du es nicht mal mit ner FWB 300 /S ?? Sind gut und günstig und sie "Springen" nicht.

    GrußPara

    Der Hammer war das Einschießen meiner zweiten FWB, welche blockiert ist.
    Erst mit Rücklauf eingeschossen, dann blockiert.
    Zuerst war ich dann am ZF am schrauben wie ein Weltmeister.
    Als ich dann aber einen vernünftigen Schußkreis hinbekam mußte ich feststellen, das ich bis 20 m die gleiche ZF Einstellung hatte, wie vorher ...
    ( Rübe, Du entsinnst Dich vielleicht ... )

    Mit den eigenen Prellschlägern muß ich immer erst so 10 Schuß spielen, dann klappt es ( halbwegs )

    Was die HW97 betrifft, frag mal Frediee, die "Beiden" verstehen sich prächtig.

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • full.house

    bei meinem FWB habe ich im blockierten Zustand eine Verschiebung der Trefferlage um 6-7cm nach oben auf 15m. Die ZF-Einstellungen sind komplett anders. Wieso, weis ich nicht, ist mir auch egal. Ich schieße das Ding im Moment nur blockiert, bis ich mal wieder Zeit und Lust zum basteln habe. Möglicherweise fällt mir ja noch eine Patentlösung ein, wie man mit und ohne Rücklauf und mit wenig Einstellerei des ZF vernünftige Trefferbilder hinkriegt.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Hallo Leute,

    erstmal Danke für eure Antworten. Das der Treffpunkt etwas anders liegt , wenn man aufgelegt schießt bzw. mit Zweibein hätte ich mir ja noch vorstellen bzw. damit leben können aber das die Treffer auf der ganzen Scheibe verteilt sind find ich Kacke, weil man mit dem Zweibein so schön zitterfrei (fast) selbst mit riesen Vergrößerung und großer Entfernung zielen kann aber dann höchstens zufällig trifft. Schade eigentlich. :(

    :love: Diana 350 Magnum T06 / Gamo 3000 Magnum :thumbsup: