Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.242 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. November 2013 um 20:25) ist von Floppyk.

  • Hallo hab da mal ne Frage an die Jäger und Wildhüter unter uns ! Meine Frau und unsere Nachbarin führen regelmäßsig Ihre Hunden gassi . Als Sie Heute von der Runde zurück kammen , berichteten Sie mir ,das Sie vermutlich einen Fuchs auf der Straße bzw.am Bahngelände gesehen haben . Auch ein anderer Nachbar und ich auch haben vor kurzen , auch einen Fuchs ( oder was immer das für ein Tier ist ) in unserer Gegend gesichtet . Ich denke mal so ungewöhnlich ist das nicht , da wir in einem Gewerbegebiet wohnen , in dem sich auch zwei Entsorger befinden . Und sich da auch jede Menge Nahrung befindet , welche für Füchse und anderes Getier intressant ist .Aber nun zu meiner eigentlichen Frage , kann es sein das es sich garnicht um einen Fuchs handelt , weil das Tier recht lange Beine hat , deutlich länger als bei einem Fuchs wie ich Ihn kenne . Da das Gelände relativ gut ausgeleuchtet ist ,(Laternen , Scheinwerfer vom Nachbargelände ) konnte man das Tier recht gut erkennen . Der Kopf und der Körper sahen schon so aus als ob es ein Fuchs ist , jedoch die Beine waren länger , und die Farbe des Fells war mehr beige als rot . Jetzt lacht nicht , aber ich fand er sah mehr wie ein Coyote aus , kann das sein :?: . Also nochmal ich möchte hier niemanden auf die Rolle nehmen , und auch möcht ich das Tier nicht einfangen oder gar erlegen :!:

    P.S. Einen Hund schliesse ich zu 100% aus .

  • Hallo Jason , ich habe zuerst gedacht du willst mich veräppeln " Marderhund " . Hab dann aber sofort einen auf Youtube gefunden :thumbsup: . Siehste man(n) lernt immer noch dazu . Aber ein Marderhund war es bei uns nicht :!: Unser ist größer und das Fell ist nicht so schön wie beim Fuchs oder Marderhund .

  • Ja hab ich gesehen , aber unser sieht anders aus , das Fell wirkt viel räudiger und ist mehr beige kein rot und auch kein braun drin , halt mehr wie ein Coyote

  • Hatte ich auch schon in erwägung gezogen , aber meine Frau (Sie kennt sich mit Tieren wirklich gut aus ) hat dies verneint . Und Wölfe kommen schon soweit in die Stadt , und alleine , ohne Rudel ?

  • Tja!

    Irgendwann ist immer einer der erste!

    Es wurden vor einiger Zeit schon häufiger vereinzelte Wölfe in der Nähe von Städten gesehen! Meist Streuner auf der Suche nach einem eigenen Revier oder Nahrung!

    Mal im Auge behalten und immer schön die Kamera parat haben!

    VG

    Thorsten

  • Hi,

    also ich würde erstmal von einem 0815 Fuchs ausgehen.
    Das die in die Stad oder an die Stadt kommen ist normal, da wo ich früher gewohnt habe im Harz war das Alltag.
    Zu dieser Jahreszeit kann so einer auch mal zerzaust aussehen. Die Tiere haben weder Dusche Föhn noch Regenschirm.

    2. Lösung wäre der von Osten wiederkehrende Europäische Wolf. Wobei die Jungtiere um die Jahreszeit schon die fast volle Größe haben. Etwa wie ein Schäferhund.
    Ach ja ausserdem würde ein Jungier nicht das Rudel verlassen. Das machen sie erst mit 2 Jahren, da kann dann auch mal der Wolf allein anzutreffen sein. Da ein Rudel eine bestimmte grösse nicht übersteigt und auch weil nur Weibchen sich anschliessen dürfen.
    Die Männlichen Tiere werden als 2 Jähriger versuchen Chef zu werden oder müssen gehen und was eigenes aufbauen.

    Das ist der Europäische Wolf der bei uns üblich wäre.

    Hier als Jungtier von etwas mehr wie einem Halben Jahr:


    Oder halt der gute alte streunende Hund, was aber im vergleich zum Fuchs bei uns eher selten ist.

    Gruß Christian

  • Ich würde auch auf einen Fuchs tippen. Es ist Herbst, die Tiere sind im Fellwechsel und sehen dadurch zerzaust und räudig aus.Dadurch können auch die Beine länger wirken als normal. Die falsche Farbe kann auch am zerzausten Fell liegen, die unteren Haarschichten haben meist eine ganz andere Farbe als die Deckhaare. Dazu kommt die erwähnte künstliche Beleuchtung auf dem Gelände.
    Der Fuchs, der bei mir durch die Siedlung läuft sieht jetzt auch ganz anders aus als im Sommer oder Winter. Ich erkenne ihn seit zwei Jahren, weil er hinten lahmt.

  • Vielleicht ein wenig abwegig, da du ja anscheinend aus dem Ruhrpott kommst, aber es sind wohl seit dem letzten Jahr die ersten Goldschakale in Bayern gesichtet worden. Vielleicht sind die ja schnell in ihrere Lebensraumerweiterung

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Jason (5. November 2013 um 13:42)

  • @ Jason schönes Tier so ein Goldschakal :!: Aber glaube aber nicht , das unser einer ist. Ich gehe mittlerweile davon aus das es sich doch um einen0815 Fuchs handelt. Auf alle fälle habe ich ab heute meine Kamera griffbreit liegen . Vielleicht läuft er mir , ja mal vor die Linse .

  • Marderhund

    Hallo Jason , ich habe zuerst gedacht du willst mich veräppeln " Marderhund " . Hab dann aber sofort einen auf Youtube gefunden :thumbsup: . Siehste man(n) lernt immer noch dazu . Aber ein Marderhund war es bei uns nicht :!: Unser ist größer und das Fell ist nicht so schön wie beim Fuchs oder Marderhund .

    Ein Marderhund, ist deiner Beschreibung nach auszuschließen.
    Viele verwechseln ihn am ehesten mit einem Waschbären.

    Die aus Osteuropa eingewanderten Enoks unterscheiden sich am auffälligsten, durch die längeren Läufe, vom Waschbären.


    Du hättest gar nicht Youtube bemühen müssen!
    Pellet hat schon vor 4 Jahren, einen hier im Forum "geschossen"... :D
    >>Enok<<
    Wobei man das Vieh auf dem Screenshot, wieder für einen Waschbären halten könnte.
    Ist aber sicher ein Enok! Ich habe ihn damals auch in Bewegung beobachtet.

    Vor meinem Auto lief auch einmal einer rum...

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________