PC friert eiin / Hängt sich auf

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 2.983 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. November 2012 um 23:26) ist von Sniper Teddy.

  • Moinsens :^)

    Mal eine Frage an die PC Spezialisten... :thumbsup:

    System :

    Acer / Windows XP Home Version 2002 (Service Pack 3) / Pentium 4 / 2,80 GHz / 1 GB Ram

    Problem :

    Von Zeit zu Zeit "friert" der PC ein - soll heissen, es lässt sich nichts mehr machen, weder mit Maus noch Tastatur (ähnlich als wenn sich ein Game aufhängt, dann geht ja auch nix mehr).

    Nur ein Kaltstart (also aus und wieder an Schalten) Bringt Ihn wieder zum Laufen. Das Problem kann 5 Min. nach dem Hochfahren auftreten, oder erst nach 3 Std. oder nach 20 Std. oder nächsten Tag oder 1 Monat später...oder...oder...oder... :S

    Aber z.Z. kommt es etwas häufiger. Ein Virus kann es meiner Meinung nach nicht sein, da das System durch 2 Scanner gründlich geprüft wurde.

    Ausserdem müsste das Problem dann ja auch dauerhaft bestehen, denk ich mal.

    Wer weis was das sein kann, oder hat vielleicht schon ne Lösung parat, währe schön wenn da Jemand helfen kann... ;^)

    ...dat------------------>

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Teddy, das ist schwer aus der Ferne zu diagnostizieren.

    Wenns kein Software-Problem ist: BIOS-Batterie leer ?

    Spannungs-Stabilisier-Elkos geplatzt ? Das sind kleine zylinderförmige Bauteile auf dem Motherboard rund um die CPU.

    Lüfter klemmt ?

    Andreas

  • hi teddy,

    möglicherweise harmoniert auch irgendwas installiertes nicht richtig und er hängt sich deshalb auf.was hast du kurz vorher installiert,bevor es das erste mal auftrat? geht alt+strg+entf drücken für taskmanager öffnen noch,wenn er einfriert?

    also wenns netzteilmässig was wäre,würde er ganz ausgehen und gleich neu starten. hitzebedingt( venti hinne) dürfte es auch nicht sein,da die zeiten bis zum freeze bei dir sehr stark schwanken,kannst das aber mit speedfan (kostenloses prog) schnell abchecken.ich denke es ist irgend ne anwendung...die mal nach 5 min anspringt....mal viel später.

  • Tja, ein vollständiger Systemabsturz ohne Fehlermeldung ist immer schwer zu diagnostizieren. Meiner Meinung ist das fast immer auf Hardwarefehler zurückzuführen. Da bleibt nur folgende Vorgehensweise:
    Als erstes mal direkt nach dem Absturz resetten und die BIOS-Werte auslesen nd notieren von: Spannungen des Netzteiles, alle Temperaturen und Drehzahlen der Lüfter.
    Dann PC öffnen und gründlich mit Druckluft (draußen vor der Tür) entstauben. Dabei die Lüfter von CPU und Grafikkarte nicht vergessen. So mancher Staubmantel auf dem Kühlkörper legt sich wie eine isolierende Decke darüber und da können die Lüfter arbeiten wie sie wollen. Im schlimmsten Fall steht der Lüfter vor Dreck.
    Ist das passiert, kann man mal beobachten ob das Problem noch besteht oder ob es tatsächlich an einem Temperaturproblem hatte.
    Bleiben die Abstürze heißt es das Motherboard zu strippen. Alle Karten, alle Laufwerke, die nicht unbedingt für einfachen Windowsstart benötigt werden, abstecken oder rausziehen. Hilft das, dann liegt es entweder an diesen Karten oder das Netzteil macht schlapp.
    Sind mehr Speicherriegel als das Minimum notwendig, kann man die Hälfte entfernen. Bleibt der Fehler, dann die andere Hälfte der Riegel testen.
    Hilft auch das nicht, bleibt es nur noch zu testen, ob nicht vielleicht doch ein Windowsfehler für die Abstürze sorgt. Das halte ich bei einem totalen Absturz für unwahrscheinlich, aber am besten beliebige Festplatte besorgen und ein Standardwindows mit Treibern installieren.
    Hilf auch das nicht, so sollte man sich Gedanken um eine neues Motherboard machen.

  • Seit einigen Jahren überwacht der MoBo-Chip meist das gesammte System, sodass Fehler welche durch defekten RAM oder sonstige Hardware ausgelöst werden eigentlich nicht zu einem "freeze" führen sollten, sondern zu einer Fehlermeldung oder einem reboot. Das EInfrieren des Systems deutet im Prinzip auf einen Fehler beim Mainboard hin.

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem, welches ich nach langem Suchen schlussändlich durch eine Änderung in der Bios-Feineinstellung beheben konnte. Ich möchte euch nicht mit Details langweilen, aber es hatte etwas mit RAM-Teilern und deren Einfluss auf den "Strap" der Northbridge zu tun. Im Prinzip war durch die Einstellung der Mobo-Chip etwas "überlastet" und hat gelegentlich schlapp gemacht = freeze.


    Möglich ist auch ein Temperaturproblem oder, falls du die Kiste übertaktet hast, kann es auch etwas mit der Spannungsversorgung der Chips zu tun haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Sch0rsch (14. November 2012 um 01:26)

  • Das kann so viele Gründe haben.

    - Ausgetrocknete Elkos
    - Defekter RAM
    - Leere Bios Batterie, wobei er dann oft auch gar nichts mehr sagt, kommt drauf an...
    - Defektes Netzteil
    - Defekte Sektoren der HDD - das kann ewig lange gut gehen, bis er dann einen defekten Sektor erwischt, daran kann sich ein System aufhängen, wenn es was wichtiges ist. Hatte erst vor kurzem einen Laptop, der nicht smehr sagte. Also Windows neu aufgespielt, alles funktionierte. Dann Updates installiert... nach dem zweiten größeren Update hat es ihn nach dem Neustart völlig zerlegt, er stoppte dann schon beim booten weil er eine wichtige Systemdatei nicht mehr fand. Platte ausgebaut und mit HDTune gescant und siehe da - ab dem Ende des ersten Drittel nur noch rote Stellen, also defekte Sektoren. Solange er da nichts hinschreibt merkt man es halt nicht.

    Ein P4 2,8Ghz ist ja schon leicht antik, da kann es im Prinzip alles sein.
    Check doch mal mit dem Multimeter ob aus dem Netzteil wirklich 5V und 12V rauskommen, einfach an einer freien Strippe messen.
    Evtl mal die Smart Daten der HDD auslesen, zb mit HDTune oder CrystalDiskInfo.
    Bios Batterie checken, aber denke dran, wenn Du die rausnimmst kehrt das Bios zu den Default Einstellungen zurück. Müßte man dann wieder einstellen, falls es da überhaupt groß was einzustellen gibt, außer der Uhrzeit.

    RAM wie schon empfohlen mit Memtest checken, einfach auf zb eine bootfähige CD-RW braten und dann neu booten und von CD starten, muß man ggf im Bios einstellen, also first boot device: CD-ROM.

    Alternativ kannst Du auch mal mit Intel Burn Test die das Netzteil der CPU auf dem Board belasten. Vielleicht schmiert er dann ja auch sofort ab, dann wüßte man schon mehr.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Bei der HDD lässt sich der Cursor meist noch ne Weile bewegen, bevor dann irgendwann Ende ist. Drum geh ich eher nicht davon aus, dass der Fehler da zu suchen ist. Wär aber natürlich trotzdem nicht verkehrt, wenn man sonst nix findet.

  • Puh, das kann natürlich sein. Zum Glück kam das bei mir schon länger nicht mehr vor :))

    Mir fällt grad ein: Teddy, Sieh doch bitte mal in das Ereignisprotokoll, häufig steht da was. Wenn es die HDD ist könnte da noch ein E/A Gerätefehler drin sein oder sowas, meist angeführt von haufenweise "disk" Warnungen, muß aber nicht sein. Es könnten auch andere sinnvolle Hinweise drin stehen.

    Ereignisanzeige unter: Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige wenn ich mich nicht irre.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Wenn Du deinen PC jetzt eh sauber machst schau dir mal die Elko´s an.
    Mein PC im Büro war auch einige Zeit am Rumzicken und stürzte dauernd ab ( sehr ähnlich deiner Beschreibung ).
    Zu finden war aber erstmal nichts.
    Irgendwann wollte er dann gar nicht mehr.
    Die Elko´s der Spannungsversorgung für die CPU habe dicke Backen gemacht.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Moinsens, liebe Leutz

    Und erstmal Dankeschön, das Ihr Euch so viele Gedanken macht... ;^)

    Mir fällt grad ein: Teddy, Sieh doch bitte mal in das Ereignisprotokoll, häufig steht da was.

    Hab ich gemacht, nur kann ich mit dem ganzen Kauderwelsch nix anfangen und wenn ich dat hier alles poste, wird der Thread ca 50m lang... :thumbsup:

    Wenn Du deinen PC jetzt eh sauber machst schau dir mal die Elko´s an.

    ...wat soll ich anschauen, mach mal n Foto wie der Typ aussieht... 8|

    Nur mal eben damit Ihr den Teddy versteht - "isch haaabe keine Ahnung von sowat"... ?( ich kann nur Grafik... :thumbsup: Ihr könnt mir ja gern noch weitere 100 Fachausdrücke umme Ohren hauen, nur wirds nix helfen... ;(

    Ich hab jetzt erstmal die Kiste aufgemacht und innen mit nem Pinsel, so ziemlich alles abgeputzt und dann hab ich nen Teratube Schlauch an nen Blasebalg gefummelt und alles ausgeblasen soweit es möglich war. Den Lüfter hab ich ausgebaut dabei und ne dicke Menge Staub dahinter auf diesen Kühlrippen weggeputzt... :thumbsup:

    Also es war schon so einiges an Staub drinne... 8o

    Jetzt hoffe ich mal, das es daran gelegen hat, vielleicht isses ja auch so, wie bei ner Steckdose, wenn da zuviel Staub drinne is gibbet ja auch nen Kurzen... :thumbsup:

    Keine Ahnung, ich hoffe nur das dat Dingen nun läuft weiterhin.

    Und jaaaa, der Rechner is schon etwas älter, (ich ja auch) aber Antik...cool, dann kann ich den ja teuer verkaufen... 8o


    ...dat---------------->

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Hallo
    Deine Fehlerbeschreibung entspricht exakt meinem Problem vor einem Jahr allerdings mit Vista.
    Alles ausprobiert. Sogar System neu aufgesetzt. Das Einfrieren des Bildschirms wurde immer häufiger
    Obwohl die Festplatte vom Anschein noch einwandfrei funktionierte war die Platte das Problem.
    Check mal sie Festplatte. Es gibt kostenlose Tools wie z.B CheckDrive 2012.

    Gruss Armin

  • Eigentlich reichts, wenn das Teil schon eine Wölbung hat. Normalerweise sind die oben flach.


    Zitat

    Jetzt hoffe ich mal, das es daran gelegen hat, vielleicht isses ja auch
    so, wie bei ner Steckdose, wenn da zuviel Staub drinne is gibbet ja auch
    nen Kurzen... :thumbsup:


    Wenns der Staub war, wars vermutlich ein Überhitzen weil keine frische Luft an die Kühlkörper ran konnte.

    Zitat


    Check mal sie Festplatte. Es gibt kostenlose Tools wie z.B CheckDrive 2012.


    Der Festplattenhersteller bietet meist ein Tool an, um die Platte zu prüfen.

  • Check mal sie Festplatte

    Hab ich grad gemacht mit HDD Life Pro - Ergebnis Leistung Excellent 73% Temperatur 33° Zustand 73% Gut..... :thumbsup:

    Dat sind so kleine Alubecher die oben ein Kreuz drin haben

    ...die sahen alle ganz normal aus... ;^)

    Wenns der Staub war, wars vermutlich ein Überhitzen weil keine frische Luft an die Kühlkörper ran konnte.

    Also zwischen mehreren Kühlrippen war der Staub schon ziemlich stark, 2 waren fast dicht.

    Momentaner Zustand, er läuft noch.

    Drückt dem armen Teddy mal die Daumen... :rolleyes:


    ...dat--------->

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Moinsens :^)

    So, hab immernoch dat selbe Probl. trotz Reinigungsaktion und schau ob Kabel fest Aktion... ;(

    Hab mal so einige Sachen ausprobiert, die Ihr vorgeschlagen habt und was ich mir so zutraue und ich hab auch mal Fotos vom Rechnerinnenleben gemacht... :thumbsup:


    Wenns kein Software-Problem ist: BIOS-Batterie leer ?

    Jemand sagte dann würde die Uhr Falsch gehen, die geht aber ganz normal, also sollte dat ok sein.

    Könnte auch ein defekter RAM sein, in dem Fall Google -> Memtest86

    Memtest gemacht, Ergebnis - alles ok (siehe auch Bildschirmfoto, weiter unten der Link)

    möglicherweise harmoniert auch irgendwas installiertes nicht richtig und er hängt sich deshalb auf.was hast du kurz vorher installiert,bevor es das erste mal auftrat?

    Das Problem hatte ich wie gesagt vor etlichen Wochen schon einmal, und dann war ewigkeiten Ruhe und ich kann mich nicht erinnern, da vorher was Installiert zu haben.

    Als erstes mal direkt nach dem Absturz resetten und die BIOS-Werte auslesen nd notieren von: Spannungen des Netzteiles, alle Temperaturen und Drehzahlen der Lüfter.

    ...wüsste nicht wie und hab da auch keine Ahnung von.

    ch möchte euch nicht mit Details langweilen, aber es hatte etwas mit RAM-Teilern und deren Einfluss auf den "Strap" der Northbridge zu tun. Im Prinzip war durch die Einstellung der Mobo-Chip etwas "überlastet" und hat gelegentlich schlapp gemacht = freeze.

    ...davon hab ich auch soviel Ahnung wie n Bäcker vom Schweissen.

    Bei der HDD lässt sich der Cursor meist noch ne Weile bewegen, bevor dann irgendwann Ende ist.

    Nein, der Curser ist sofort tot.

    Wenn Du deinen PC jetzt eh sauber machst schau dir mal die Elko´s an.

    Hab ich geschaut sieht alles ok aus, siehe Fotos link unten... :thumbsup:

    Normalerweise sind die oben flach.

    Sehen alle eigendlich gut aus, auch flach.

    Also ich denke auch nicht das es mit Temperatur zu tun hat, ich habe das Problem, auch schon beim Hochfahren gehabt und da war er kalt.

    Und wie ich schon geschrieben habe, HDD Life Pro - Ergebnis Leistung Excellent 73% Temperatur 33° Zustand 73% Gut


    Hier mal Fotos vom Innenleben, wenn Euch dat weiter hilft... :thumbsup:

    http://s21.beta.photobucket.com/user/gagako/library/compi


    ...dat-------------->

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Ich hatte schon zweimal ähnliche Symptome am PC, bei mir wars jedes Mal das Netzteil.

    Neues rein, wunderbar.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Das könnte natürlich auch sein.
    Teddy, ich glaube ich habe noch Netzteile auf der Arbeit.
    Ich schaue morgen mal nach und sage dir dann bescheid. Wenn Du willst kannst Du die haben.
    Aber wo Du deinen PC schon so schön sauber gemacht hast fällt mir noch eine Option ein.
    Eventuell sind Anschußkontakte vom RAM, deiner Grafikkarte oder Netzwerkkarte verschmutzt.
    Die könntest Du mit einem Radiergummi reinigen ( Dir soll ja nicht langweilig werden :P )
    Ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/


  • ...davon hab ich auch soviel Ahnung wie n Bäcker vom Schweissen....

    Es reicht zu wissen, dass das Wichtigste beim Schweißen das W ist...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-