AB-Pfeil + Nutzlast?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2012 um 17:55) ist von InvaderHP.

  • Hallo zusammen,

    ich habe die abstruse Idee, mit dem AB-Pfeil auch noch ein wenig Nutzlast zu verschießen (oder beschleunigen, weil "Schießen" ja garnicht geht...).
    Keine Angst... ich habe nicht zu viel Rambo III gesehen und möchte auch keine Explosivpfeile verschießen ;)

    Als Armbrust habe ich eine Wicked Ridge Invader HP 2012.
    Die Pfeile wiegen gut 28g, was laut Waage ca 435 grain entspricht.
    Die Spitze vom Pfeil lässt sich rausschrauben und wiegt ca. 6,4g und damit knapp 100 grain.

    Nun hätte ich die Idee, eine kleine Kamera vorne dran zu kleben und diese mit dem Pfeil zu beschleunigen.
    Die Kamera wiegt knapp 20g (ca. 300 grain) und wäre statt der Spitze vorne am Pfeil.
    Gesamtmasse also 335gn + 300gn = 635gn.

    Ich habe hier im Forum schon den Beitrag über Maximalgewicht gefunden:
    AB-Pfeile (Eigenbau) Maximalgewicht?
    Dort wurde meist erwähnt, dass es keine Gefahr sein sollte für die AB.

    Hat jemand Erfahrungen mit schwereren Pfeilen oder Pfeil + Nutzlast?
    (Auf der Website von AIA wird z.B. auch eine AB zum Verschießen von Pfeil + Angelschnur angeboten, um Seil über Baum zu bekommen...)

    Viele Grüße,

    Invader

  • davon abgesehen, das die kamera danach wohl kaputt ist und du das filmmaterial entsprechend sicher irgendwo speichern musst (wär halt blöde, wenn der integrierte speicher mit kaputtgeht), sehe ich das größte problem darin das du eigentlich eine hochgeschwindigkeitskamera bräuchtest. die meisten derart kleinen kameras nehmen einfach nicht genug bilder pro sekunde auf, um eine derartige aufnehme halbwegs sinnvoll hinzubekommen.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Hi,
    danke schon mal für Eure Antworten.
    Es handelt sich bei der Cam um eine billige Hongkong Actioncam für insgesamt 12 Euro... also auch nicht viel teurer als ein Pfeil ;)
    Die speichert 25 oder 30 Bilder pro Sekunde auf und das ganze auf Micro SD Karte... die können schon was ab.

    Eine Überlegung wäre auch, den Pfeil mit Kamera (evtl bisschen gepolstert wegen Sicherheit oder mini-Fallschirm) einfach senkrecht in den Himmel zu schießen...
    Mal sehen, was es letztendlich wird.

    Aber wichtig ist mir erst mal, dass ich weiß, dass die AB dabei keine Probleme kriegt.
    Erst danach werden die Überlegungen konkret...

    Viele Grüße,

    Invader

  • Mehr Gewicht macht an der Armbrust nichts kaputt,aber so wie Du es beschreibst müßtest du etwas längere Pfeile als sonst nehmen und bei diesen könnte das vielleicht ungleichmäßig gelagerte Gewicht der Cam den Pfeil beim beschleunigen verbiegen oder ...! ;^)
    Solltest dann Schäfte verwenden die sehr stabil sind,also ich würde mindestens Full Metall Jacket verwenden.Da ist das Risiko diesbezüglich noch am geringsten.
    Zusätzliches Gewicht des Pfeils könnte die Geschwindigkeit vielleicht so weit drosseln das kaum noch ein Risiko für Dich,die Armbrust,Spaziergänger und Tiere besteht.
    Außerdem solltest Du wohl auch 4"-5" Befiederung mit geringem Drall verkleben um den Pfeil schnell zu stabilisieren und ihn ausreichend präzise in eine ungefährliche Umgebung zu beschleunigen.Du hantierst da mit einem nicht ungefährlichem Sportgerät,da sollte man schon verdammt vorsichtig sein mit dem was man tut und was besser nicht.

  • Du hantierst da mit einem nicht ungefährlichem Sportgerät,da sollte man schon verdammt vorsichtig sein mit dem was man tut und was besser nicht.

    genau deswegen frage ich hier auch nach.
    Nachdem ich schon Horrorstories von selbstgebauten Holzpfeilen in der AB gelesen habe, die sich selbst aufgelöst haben, etc....

    Safety first.

    Pfeile/Bolzen habe ich bisher nur die Standard Easton Magnum mit 20". Stehen vorne aber weit genug raus, dass die Spitze frei ist.

    Viele Grüße,

    Invader

  • Hallo!

    Kleinen tip noch, kleb die vanes gerade auf, sonst bekommst du beim anschauen einen Drehwurm! :S
    Die ganze Idee klingt ein bisschen abgedreht, deshalb drück ich dir die Daumen.

    Gruß

    Carsten

  • Hallo InvaderHP

    Was ist aus Deiner Idee geworden,wäre mal neugierig auf ein paar Bilder!Oder zumindest darauf ob's überhaupt so machbar war!?

  • hallo,

    Ich will jetzt nicht großartig ein neues Thema aufmachen deswegen werf ich ganz kurz mal eine Zwischenfrage hir rein.

    Kann ich auf einer Ab die für 20 Zoll bolzen bestimmt ist auch gefahrlos 22 Zoll schießen?

  • Darm man sicher tun,die Angaben sind Mindestangaben.Allerdings könnte es sein das Du dann mit Moonnocks ausgestattete Pfeile nutzen mußt.

  • Kann ich auf einer Ab die für 20 Zoll bolzen bestimmt ist auch gefahrlos 22 Zoll schießen?

    Das ist gefahrlos möglich, da der Pfeil länger als die Pfeilführungsschiene ist. Nebenbei: "Unsere" Pfeile basieren auf normalen Bogenschäften, anders als die massiven und starren Bolzen historischer Armbrüste. Deswegen empfehle ich sie auch Pfeile zu nennen.

    Ich würde übrigens dauerhaft keine unnötig langen Pfeile verwenden, sondern die Pfeile kürzen (falls Dir das möglich ist und in Frage kommt).


    Viele Grüße

    Andreas

  • Eine Überlegung wäre auch, den Pfeil mit Kamera (evtl bisschen gepolstert wegen Sicherheit oder mini-Fallschirm) einfach senkrecht in den Himmel zu schießen...

    Hm, evtl. brauchst du dann noch ein GPS am Pfeil. Und falls du einen Spaziergänger erwischt, stell um Himmels Willen das Video hier rein! :laugh:

    Und wenn man einen Pfeil nach oben beschleunigt, ab welcher Höhe verlässt er das Grundstück? Tritt er wieder in das Grundstück ein oder verlässt er es rechtlich garnicht?


    sehe ich das größte problem darin das du eigentlich eine hochgeschwindigkeitskamera bräuchtest.

    Naja, wenn man eine Kamera auf 300fps beschleunigt, würde ich das schon als Hochgeschwindigkeitskamera bezeichnen... :D

    Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Absichten.

    "So also stirbt die Freiheit, unter tosendem Applaus!"

  • Moiiin,

    ich wollte für meine Frage kein extra Thread aufmachen daher stelle ich diese mal flott hier !

    Wenn eine Pfeilspitze bei einem Compoundbogen mit ca.50 lbs 2gramm schwerer ist als die Spitze mit der man den Bogen eingeschossen hat, wieviel macht sich das bemerkbar ? Extrem viel oder gehts noch ?

  • Wie schnell er ganau ist weiß ich leider nicht aber bei 60 lbs macht er 345fps- Pfeilgewicht beträgt 27gramm, wären dann mit den anderen Spitzen 29gramm.... Entfernung ca.30 -50m ! Wird man so sicherlich nicht sagen können ... werde wohl nicht drumrum kommen es selbst zu testen

  • Hallo zusammen,

    habe es endlich vollbracht ;)
    Flugdauer ca. 8 Sekunden insgesamt. Pfeil hat das Grundstück nicht verlassen.
    Leider hat der Dumbo beim Start einen Abflug gemacht und ist 30 Meter weiter am Boden gelandet.
    Ich hatte einen Stoffelefanten vorne dran gebunden, der den Start aber nicht überstanden hat...

    Pfeil war so an die 100-150m vom Startpunkt entfernt gelandet mit der Kamera dran.
    Kamera funktioniert noch.

    hier klicken für das video ***klick***
    Achtung!!! Sound bisschen runter drehn... im Video ist es seeeeeehr windig.

    Vielleicht kommt die Kamera beim nächsten Mal rückwärts drauf... oder der Dumbo wird besser befestigt, damit das ganze langsamer fliegt und besser stabilisiert.

    Viele Grüße,

    Invader

  • Hi.
    Das erinnert mich an einen Spruch von früher: "Jetzt gehts rund", sprach der Papagei und flog in den Ventilator.

    Guten Rutsch, der Udo.

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Hi,

    die Kamera hatte ich mit selbstverschweißenden Klebeband befestigt. Hält bombenfest.
    Dumbo nur mit Kabelbinder... war eigentlich klar, dass der nicht hebt... aber von Tempo 0 auf 100 (oder 0 auf 300? ) in SEHR kurzer Zeit ist dann doch eine krasse Beschleunigung.

    Im Anhang 2 Bilder von vorher und 2 von nachher.

    Viele Grüße,

    Invader