HIlfe Sehne falsch aufgespannt

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 3.868 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2013 um 07:43) ist von BMP I.

  • Hi...

    So wie das da aussieht würde ich das Öhrchen einfach wieder zurück auf die Nut schieben...

    Und welche extra sehne meinst du?

    M.f.G. Simon

    Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • hab ich schon probiert das geht nicht viel zu schwer. Will auch nicht mit irgendwas scharfen dran um die Sehne zu beschädigen.

    Ja sieht aus wie eine Sehne an den Enden mit den 2 laschen ist aber aus Gummi oder so

  • bekommt man die sehne im nichtgespannten zustand,nicht wieder mit dem daumen in die führung gedrückt?wenns geht vll den wurfarm noch etwas zusammenbiegen dabei.welche extra sehne?meinst du die umwicklungen?das ist damit an vielbelasteten stellen die sehne nicht so verschleißt.

    gruß

  • Deine zweite Sehne ist länger wie die.die, drauf ist, richtig ?
    Die ist zur Montage der richtigen Sehne.
    Schau die das mal an :
    hox7GWMwSQA

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Also:

    Falls deine Ab momentan gespannt ist dann nimm dir die Spannhilfe (hoffe du hast sowas) und bring sie an. Dann mit einer Hand die Spannhilfe fest ziehen so das du damit Kfraft auf die Sehne ausübst. Dann einfach den Abzug lösen und langsam entspannen.

    Aber wenn du was nicht ganz verstehst frag, will nicht das du dich dabei verletzt oder die Ab durch leerschuss beschädigst.

    Falls die Ab nicht gespannt ist bzw du die Ab nun entspannt hast:

    Einfach einen 2ten mann zur hilfe holen der die Wurfarme etwas zusammenzieht (am besten fuß auf den Bügel und dann zusammenziehen) und dann kannst du die Sehne wieder schön da reinlegen so das es richtig ist.


    Zu deinem 2ten bild.

    Das ist eine längere Sehne die dazu benutzt wird die Sehne zu wechseln.

  • Hi Hanboi,

    vielleicht hilft dir das noch weiter:
    1. Die "zweite Sehne" nennt sich "Stringer" und soll den Bogen zum Wechseln der Sehne in eine Vorspannung bringen...
    2. Wenn bei deiner nix dabei war und es bei Barnett auf der Site keine Bedienungsanleitungen gibt, dann könntest du einfach bei Excalibur gucken - ist ja bei allen Recurve ABs das gleiche Prinzip (http://www.excaliburcrossbow.com/uploads/manual.pdf)
    3. Dein Problem mit der verrutschten Sehne könnte sich ggf. von selbst lösen, wenn du die Armbrust spannst...
    4. Eine Panzer kannst du auch ohne einen Schuss mit Pfeil abzugeben ganz bequem entspannen, indem du die Sehne mit beiden Händen (meinetwegen mit Handschuhen) stramm gezogen festhältst (als ob du sie spannen wolltest, deshalb auch den Fuß in den Bügel!) und dann jemanden bittest, kurz den Abzug zu betätigen. Keine Angst - 150 lb kontrolliert zu entspannen sind normalerweise echt kein Problem...

    Grüße, MaZZ

    "Vor allem: Nicht verkrampfen!"

  • Hi.
    Ich habe mir soetwas selber gemacht. Wichtig ist, daß Du in die Enden Knoten machst, die sich nicht selber zuziehen unter Belastung. Das schwarze ist Schrumpfschlauch. Ich denke mit der Kapuzenschnur eines alten Anoraks dürfte es auch klappen, denn Recycling lebt vom Mitmachen.

    Ach ja, der Typ im Film hat vergessen die Sehne gegen die Richtung der Mittelwicklung einzudrehen beim Aufziehen. Er hat sie kerzengerade, d.h. unverdreht aufgezogen.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Lieber Sweeper.
    Vom Ursprung her war meine Sehne ab Onlineshop mit der Mittelwicklung eingedreht, wie auf dem Bild hier zu sehen:

    Ständig musste ich sie zurechtrücken, da sie sich öffnete. Nachdem ich meine Mittelwicklung erneuert habe, drehte ich daher meine Sehne gegen die Wickelrichtung ein und habe seither keine Probleme mehr.

    Per PN wieß mich ein Forumsmitglied darauf hin, daß das falsch ist - wie ich in Beitrag 14 geschrieben habe - und mit der Mittelwicklungsrichtung einzudrehen ist. Ist blöd zu erklären. Ich denke es wird höchste Eisenbahn, daß darüber ein Infovideo ins WEB kommt.
    Nun hatte ich ja das Glück, daß bereits eine Sehne aufgezogen war an der ich messen konnte. Danach habe ich mich mit Eindrehen gerichtet.


    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • ;^) Wenn es aussieht als wäre die Mittelwicklung nur stärker eingedreht wie die Sehne,also wenn sich das Wickelgarn in die selbe Richtung um die Sehne legt wie diese eingedreht ist,dann ist alles bestens.Wenn es so aussieht als wenn beides gegeneinander läuft,dann wird es sich wieder lösen.Und immer schön darauf achten das alle Schutzwicklungen die selbe Richtung haben,sonst dreht man diejenige welche falsch gewickelt ist beim eindrehen auf und sie wird sich in kürzerer Zeit auflösen. :whistling:

  • Hallo Udo,

    ...und mit der Mittelwicklungsrichtung einzudrehen ist. Ist blöd zu erklären....Udo

    Überhaupt kein Problem. Du nimmst die Sehne an den Sehnenohren in beide Hände und spannst sie. Schaust auf die Mittenwicklung. Wenn die rechtsrum gedreht ist, drehst du rechts ein. Wenn sie linksrum gedreht ist dann halt linksrum eindrehen.

    So einfach ist das. Nennt sich Papierrolleneffekt. Rollst aus einem Blatt Papier eine lockere Rolle. Kurze Pause. Rollst du richtig rum weiter wird die Rolle dünner = fester. Rollst du falsch rum weiter wird die Rolle dicker = lockerer.

    Gruß
    Roland

  • Heute hatte ich Glück, im Pech(nichts passiert) das bei meiner 3 Wochen alten Pistolenarmbrust Man Kung Hawk® 22 mit 80lbs Aluminium Lauf die Mittelwicklung und die Sehne angerissen war! (Austausch klar!)
    Aber ich habe mich gefragt warum???
    Maximal 30 Schuß nu mal egal ob billig oder Teuer.
    Jetzt eure Meinung, weil gelagert habe ich nur diese PA auf dem Fensterbrett wo die Heizung drunter ist.
    Ja, sie die Sehne ist zusätzlich mit Wachs behandelt worden, schön eingerieben.
    4 Tage auf einem Marmorfensterbrett könnte es die Sehne soweit beeinflusst haben, das sie heute den Geist nach 8 Schuß aufgegeben hat.
    Hatte jemand auch schon mal so was, oder sagt sich OH' interessant, vielleicht ist deswegen meine Sehne gerissen!

    Gruß Sweeper

  • ...
    4 Tage auf einem Marmorfensterbrett könnte es die Sehne soweit beeinflusst haben, das sie heute den Geist nach 8 Schuß aufgegeben hat.
    ...

    Wohl eher nicht, außer es hätte stundenlang die Sonne draufgescheint?!

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)