Es gibt 119 Antworten in diesem Thema, welches 13.125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2012 um 21:40) ist von Stormhoof84.

  • M22 werd ich so oder so sofort kaufen, aber natürlich wäre ich da an nem Belastungstest extrem interessiert.

    Hallo tinker20,

    ich find´s super, dass Du die M22 für den Test zur Verfügung stellst ! :thumbsup:

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • hm ich hätte dem quick damals ein angebot gemacht zur zoraki 917 hätte sie ihm um 80 Teuronen geschenkt ;^) (neu preis ösiland 140 euro)
    bei mir liegt sie nur umanaund!
    also eine zum verheitzen wäre vorhanden ;^)

  • Hallo tinker20,

    ich find´s super, dass Du die M22 für den Test zur Verfügung stellst ! :thumbsup:

    Mal sehen, vll. kauf ich mir ja auch zwei...soll es ja in schönen Farbkombis geben. Allein die pinke müßte mal als Sammler schon kaufen, weil es soweit ich weis die einzigste Schreckschuss ist die es in pink jemals gab. Kann das sein?

  • Mich würde mal (neben den vielen anderen Vorschlägen) Interessieren wie sich die Aktuelle Reck Miami schlagen würden.
    Ich weis dass sie einiges ab kann, allerdings sieht man in letzter zeit auf eGun des öfteren neuere Reck Miamis mit gebrochenen Verschlüssen.
    Ich bin mal gespannt wie sich die neueren im schnitt so halten würden, ich überarbeite meine Gebrauchs Miamis ja so dass sie nicht mehr so anfällig sind.
    Auch würde ich gerne wissen ob die kürzere Rückholfeder einen Sinn macht oder ob sie doch nur Standardmäßig für die schwache Umarex Munition verbaut wird.

    Ich müsste mir echt mal überlegen, ob ich meine neuste (Beschuss: 2010) für den Test zur Verfügung stelle.
    Alles noch im Original zustand, nichts wurde überarbeitet.

    Ich habe sie zwar relativ günstig als Gebraucht gekauft, sie ist aber ziemlich Neu und wohl eher unbenutzt, aber nun mal mit ein paar kleineren Schönheitsfehlern, eigentlich ideal für einen Test.
    Magazine und eine handvoll Muni könnte ich auch ohne weiteres bereitstellen.

    Müsste man mal abklären ob da Interesse besteht für einen Test von mistermister.

    So groß...,so böse...,so tot!

  • Also wären wir ja fast schon einen Schritt weiter ;)
    Ich könnt mir gut vorstellen, mit Quick den Test gemeinsam den Test in Austria zu machen ;)


    einfach melden der quick hat mei nummer :^)

  • In der Umfrage ist so vieles aufgelistet was sich zum Testen lohnen würde. :whistling:
    Mann könnte aber auch ein Modell nach dem anderen, nach und nach Testen, wie gesagt ich könnte meine Reck Miami zur Verfügung stellen.

    So groß...,so böse...,so tot!

  • Mir ist im Prinzip egal, welches Modell als nächstes getestet wird. Jeder Test ist hilfreich und meist sehr aussagekräftig :thumbup:

    Wie wär´s mal ´nen Revolver zu testen? Ok, mit Double Action gibt´s bestimmt ´ne Sehnenscheidenentzündung :D
    Aber mich würde echt mal interessieren, wie die bekannten RG bzw. HW Modelle abschneiden, die gerne für Silvester & Co. empfohlen werden.


    Gruss

    Markus

  • Am interessantesten fände ich wenn Du nen AT Kumpel hättest, der ne 917 unter Deiner Anleitung testet :thumbup:

    Bei denen gibts die ja schon.

    Tinker 20, Es wäre Sinnvoller eine PTB Zugelassene Waffe zu Testen, damit man diese auch in Deutschland Erwerben kann, da Aufgrund der größeren Laufsperre und Schwächung des Patronenlagers, die Haltbarkeit der Waffe anders Ausfallen könnte als bei der Non PTB Version der Zoraki 917, natürlich auch in punkto Zuverlässigkeit der Waffe. Da die Non PTB Variante weniger Laufsperre vermutlich besitzen wird, als die PTB Variante ( wie auch bei der Zoraki 914) könnte unter umständen der Test anders ausfallen.

    Gruß

    Plan B


  • Tinker 20, Es wäre Sinnvoller eine PTB Zugelassene Waffe zu Testen, damit man diese auch in Deutschland Erwerben kann, da Aufgrund der größeren Laufsperre und Schwächung des Patronenlagers, die Haltbarkeit der Waffe anders Ausfallen könnte als bei der Non PTB Version der Zoraki 917, natürlich auch in punkto Zuverlässigkeit der Waffe. Da die Non PTB Variante weniger Laufsperre vermutlich besitzen wird, als die PTB Variante ( wie auch bei der Zoraki 914) könnte unter umständen der Test anders ausfallen.

    Gruß

    Plan B

    Stimmt, die PTB Variante wäre sicher repräsentativer. Danke für den Hinweis, hatte ich jetzt so nicht bedacht.


    EDIT:

    BTW: Wer sich indirekt an einem weiteren Test beteiligen möchte, kann dies finanziell Unterstützen. Bei einem bekannten Auktionshaus ist die P88 aus dem Video von bfgguns käuflich zu erwerben. Der gesamte Erlös kommt dem nächsten Test mit der M22 zugute.

  • ME 1911 ! meine hatt nach 103 Schuss einen Riss vorne, würd gern wissen ob die alle so sind.....


    Und die ESC M22 interessiert mich natürlich auch.


    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte Christian erwähnt, dass seine Umarex 1911 an die 2000 Schuss geschafft hat und dann wegen Schlittenriss ausgefallen ist. Vielleicht meldet er sich noch mal.

    Meine hatt über 1000 aber halt auf 2 Jahre verteilt, noch funzt alles normal.

    Einmal editiert, zuletzt von Andromeda (7. September 2012 um 00:29)

  • ME 1911 ! meine hatt nach 103 Schuss einen Riss vorne, würd gern wissen ob die alle so sind.....

    @ Andromeda

    Hast du eventuell mal ein Bild vom gerissenen Schlitten?
    Da es die ME 1911 noch keine 2 Jahre gibt hast du auf jeden Fall noch Garantie auf der Waffe, du kannst sie also kostenlos von ME reparieren lassen.


    Ein 1000 Schuß-Test der ME 1911 würde mich auch interessieren.

    MfG Kolibri

  • Hallo,

    Er hat ja in seinem letzten 1000 Schuss-Test gesagt dass, er midestens noch einen Test mit der p22q machen wird. :thumbsup:


    also nochmal einen 1000 Schuss Test mit einer Walther P22Q zu machen halte ich für totalen Blödsinn !
    Als ob diese Pistole nicht schon genug getestet worden wäre :whistling: ?
    Man könnte ab und zu schon fast meinen, dass man versucht absichtlich ein schlechtes Ergebnis zu erzielen. :huh:
    Oder absichtlich darauf hingearbeitet wird, bis die Waffe endlich kaputt geht.

    Lieber ein neues Model testen, dass ist sicherlich sinnvoller ;^)
    Ich wäre für die M22, falls diese irgendwann mal in den Handel kommen sollte.


    Lieben Gruß, Vanessa