Ok, cool
Dann sieht das Ding nicht nur Antik aus, sondern is auch noch ne echte Rarität?
Posts by EvilMax
-
-
Moinsen
Hab hier schon seit Ewigkeiten noch ein altes AK Mag rumliegen was mal in einem Konvolut bei lag....
Hat aber eine seltsame Aussparung, ich vermute mal für einen Verschlussfang?
Ich frag mich zu welchem Modell das Magazin wohl mal gehört hat?
Spontan würd ich ja sagen, dass es von Stil her eher nach einem Yugo Mag aussieht, auch wegen dem Boltcatch Zubringer.... -
Hatte die gleichen Probleme mit den neuen Victory R.K. (mit Pobjeda gestempelt).
Die haben überwiegend nur im Single Action gezündet, oder erst nach mehrmaligem abschlagen und vereinzelt auch mal garnicht.Hatte auch noch etwas ältere Victory's wo noch "PG" gestempelt waren, die liefen in der gleichen SSW einwandfrei.
-
Würde mich auch mal interessieren was genau da ein wenig nachgearbeitet werden müsste.
Stand ja auch so in der Artikelbeschreibung bei ZIB zur CETME-C.Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen dass der Holz Handschutz so gepasst hat.
Musste aber eine kleine Mulde in den Handschutz reinfeilen, weil ein Schweißpunkt ein wenig zu groß war. -
-
Bin nicht mehr so der Pokemongo, das ist schon lange vorbei
Kenne es noch von damals aufm alten Gemeboy, man war das Retro im vergleich zu heute.Bin aber generell eh nicht so der Smartphonezombie......Smartphone fressen Gehirn Muahaha.
-
Hab das bei meiner 918 damals auch versucht.
Eine Sicherheitsrast ist Konstruktions bedingt leider nicht möglich.
Anstatt abzuschlagen schlägt der Hahn stattdessen sehr heufig nur auf die Sicherheitsrast. -
Bei den nachrüst Schienen muss man ein wenig aufpassen.
Es gibt günstige von UTG (TL-M47SR), liegen im günstigsten fall bei etwa 10 € + Versand.
Allerdings haben die UTG ca. 2mm zu wenig in der Höhe, deshalb sind dann die Aufschub Montagen auch ca. 2mm nach rechts versetzt und darum dann nicht genau mittig.Deshalb "schnitz" ich mir ein 2mm dickes Stahlblech als erhöhung für die UTG Schienen zurecht, dann sitzt auch die Montage wieder mittig.
Zum verschrauben muss man eigentlich keine Gewinde schneiden, eine Mutter mit Schraubensicherung (Loctite etc.) reicht ist zumindest für Dekos ausreichend fest.
Nieten hab ich auch schon gemacht, ist ein riesen Aufwand, zumindest für mich. -
Sieht gut aus.
Täusch ich mich, oder ist die L irgendwie ein Mix aus G3 und M16?
War auch am überlegen mir so eine zu holen als es die noch günstig bei ZIB gab, aber meie Prioritäten lagen anders... -
Der unterste Satz ist nur meine Signatur
Hatte auch schon die ein oder andere 56-1, dabei war mal eine in einen super Zustand und eine die komplett Nummerngleich war.
Sind aber alle zugunsten anderer Dekos wieder weggegangen. -
Das ist doch mal ne hübsche 56-1
-
War da nicht irgendwas mit erstes Produktionsjahr (1956) + die ersten beiden Ziffern der SN = Produktionsjahr?
-
Da brauchen die sich dann aber auch nicht wundern, dass bei den Preisen da vielleicht doch die ein oder andere Gitterbox voll bleibt.
Vorallen die PPS43 und PM63 müssten die doch noch da haben wie Heu.
Dass sie diese dann nicht billigst verschleudern als wären es Smarties wundert mich schon ein wenig. -
Ach, nur keine Angst dass wird doch wahrscheinlich eh bald auch alles verboten sein.
Sobald es wieder irgendwo kracht, geht der ganze blinde Verbots Aktionismus der "Gutmenschfundamentalisten" wieder los/weiter.Ich erfreue mich lieber an dem was ich noch hab, solange man mir meine NeuAlt-Dekos noch nicht weg enteignen kann.
-
Naja, alles was weg ist muss nicht mehr neu umgebaut werden.
Dekowaffen wird es wohl in Zukunft immer noch geben, auch wenn die im vergleich zu heute und damals nur noch kacke umgebaut sein werden.Ich stelle mir gerne vor dass in letzter Minute bei ZIB noch eine Panik Räumung kommt.
Ähnlich wie beim Film "Lord of War" wo von der Ladefläche des Flugzeuges alles verschenkt wurde, das wär doch was. -
Die günstigen AKS74U sind für 199 echt in Ordnung, vielmehr wären die mir aber auch nicht wert.
Hatte damals so eine von TRA mit den selben Abänderungen und weiß daher wie "verstümmelt" die von ZIB womöglich sind, weil ich sehr stark vermute dass es die gleichen sind.
Bei den TRA war der "Stahlbolzen vor der Laufmündung" direkt vorne in die Mündung gebraten worden, die Abzugsteile (Hammer, Unterbecher, Sperrhebel) sind zu etwas undefinierbaren zusammen geschmolzen worden, der obere Teil vom Sperrhebel wurde einfach abgeflext meist mit Spuren am Gehäuse, der Verschluss wurde am anderen ende unnötig gekürzt/verschweißt und grob abgeschliffen und der Gaskolben wurde um 45º abgeschliffen.Sollte jemand so eine ZIB AKS74U haben und zu den abänderungen was genaueres sagen können, immer her damit.
Aber wie gesagt, bin mir ziemlich sicher dass das die gleichen wie bei TRA sind.Das werden wohl mitunter auch die Gründe dafür sein, warum die so Billig rausgehauen werden/wurden.
-
Bei Transarms haben die das Dragunov (Rumänisch mit hellen Holz) auch, hab ich vor einigen Tagen noch bei egun gesehen.
Lag mit ZF bei 699 und ohne bei 399/oder 499? (Weiss es nicht mehr so genau), haben zur zeit aber anscheinend nur mit ZF bei egun gelistet.
Würde ansonsten mal bei denen anfragen was es da evtl. für Möglichkeiten gäbe. ;^) -
Scheint so dass bei ZIB auch langsam ein wenig die knappheit breitmacht
Mittlerweile ist neben den ganzen alten Dateileichen da schon einiges ausverkauft, die ganzen M21und Galil Versionen, AMD 65 Oliv, M92 (Yugo AKS74U), AKMS Rumänien und wahrscheinlich noch einige andere mehr die ich noch nicht mitbekommen hab, sind mittlerweile weg.Dafür sind jetzt aber Israelische FN Fal (Einzelstücke) und diverse Taschenpistolen auf Seite 5 gelistet.
Auch scheinen die M56/MP40 Kopien und die AK74 wieder verfügbar zu sein, die Yugo RPK ist sogar auch nochmal ein Stück reduziert worden.Ein Modell hab ich noch auf meiner Liste, hoffentlich ist das noch lang genug auf Lager bis ich das Geld zusammen habe. :wacko:
Es gebe zwar noch viel mehr Modelle die ich gerne gehabt hätte, aber mein Budget ist endlich, also muss ich Prioritäten setzen. -
Meinst du mit "Pumpgun" die Uzkon TR-X?
Die kann ich echt empfehlen.
Ok, ist vielleicht nicht das aller hochwertigste (kostet bei den Amis z.B. nur etwa knapp über 100 USD), aber die verarbeitung ist echt ok.
Dafür ist sie fast komplett beweglich, Repetieren und abschlagen geht auch.
Das Magazinrohr ist verstiftet und kann weder demontier noch geladen werden, der Rest ist aber zerlegbar.Bei der AKS74U kann man nicht viel falsch machen für 199, ist im vergleich zu den meisten anderen Deko AK's aber etwas "Rabiat" abgeändert.
-
Hi Leute
Hab gestern mit den Leuten von ZIB nochmal Mail Kontakt aufgenommen und die ein oder andere Frage gestellt und heute ein paar Antworten bekommen, die hier vielleicht auch den ein oder anderen Interessieren könnten.
Frage: "passiert demnächst an den Preisen noch etwas in Richtung Reduzierung?"
Antwort:QuoteIST GERADE WIEDER TEURER GEWORDEN. IST NICHT ANZUNEHMEN DASS WIR VORERST GÜNSTIGER WERDEN.
Frage: "Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich freier Ersatzteile.
Werden nach dem 8. April noch Dinge wie z.B. Gehäuse, Verschluss-Kleinteile/Schlossteile oder Verschlussträger (beispielsweise für AK) weiterhin unverändert und frei erwerbbar sein?"
Antwort:QuoteNACH UNSEREM VERSTÄNDNIS JA.
Ach ja, und wer sich noch eine CETME-C zulegen wollte, sollte sich langsam ranhalten denn Billiger werden die wohl leider nicht mehr und nach aussage von ZIB sind die auch bald ausverkauft. ;^)