nette echtleder wangenauflage selber gemacht...passt an viele gewehre

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.993 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2012 um 20:19) ist von Just_a_script.

  • vorm schlafengehen noch schnell was neues aus migs bastelworkshop :D

    hab mir fürs m16 ne schöne wangenauflage aus leder geschnitten,beklebt mit doppelseitigen tape.finde es angenehmer als das plaste an der backe...und ein nettes accesoir,was die stütze nicht so standartmässig aussehen lässt.könnte man natürlich auch an fast allen andere schulterstützen befestigen.für einen sauberen schnitt des echtleder empfehle ich einen sogenannten "rollcutter" und ein lineal.nur die ecken hab ich mit der schere rund geschnitten.leder,klebetape und rollcutter hatte ich eh liegen...so hat es mich garnix gekostet.für den optisch perfekten zuschnitt des leders,sollte man sich das erstmal aus papier ausschneiden und mal auflegen,schauen wie es aussieht.

    gruß mig

  • Man müsste wissen welches doppelseitiges Tape.

    Früher habe ich viel mit experimentiert.
    Manche gehen nie mehr restlos ab. Bei einem Plastikschaft kein Problem. Holzschaft?
    Was super hält sind diese mit Superkleber getränkten duchsichtigen weichen Folien.
    Flächenbelastung auch mal 4 kg pro Quadratzentimeter und mehr. Werden gerne im Heizungs und Lüftungsbau verwendet, statt verschweißen.
    Leider bin ich dagegen allergisch. Und dann noch so nah vor der Nase.
    Jetzt habe ich irgendwo ein Tape entdeckt das als wiederablösbar beworben wurde. Mal sehen ob ich das wieder finde dann kaufe ich und berichte.

  • @ Büroklammer
    Von Tesa gibt es doppelseitige Klebepads, die sehr leicht und fast ohne Rückstände wieder ablösbar sind.
    Kann ich sehr empfehlen, meine Freundin benutzt die Dinger ständig zum basteln. ;^)
    Wir haben damit auch schon diverse Bilder und Handtuchhaken befestigt, hält wirklich sehr gut.

    gruß

  • @ made in germany:

    Eine wirklich gute Idee, und zudem schön umgesetzt! :thumbup:

    Und wieder sieht man, dass relativ einfache Dinge mit kleinem Aufwand zu schönen Ergebnissen führen! Nur die Idee dazu muss man haben, Hinterher sagt immer Jeder "Das hätte ich doch auch .... oder besser!"
    Aber halt erst mal darauf kommen! :^)

    Gruss
    Alfred

  • Wer mal an Mutti's oder Frauchen's Nähmaschine darf, kann sich auch ein Schaumgummi unter das Leder nähen und hat dann eine angenehmere, weiche Wangenauflage. Mit einer schönen Doppelnaht sieht das auch noch ansprechend aus. Hatte ich mal bei einer FWB 300 gemacht, die ich schwarz gefärbt hatte.