Wo schießt ihr?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.620 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2012 um 22:50) ist von emgee.

  • Nun folgendes ich möchte mit meiner Co2 Pistole gerne auch ein wenig Präzision schießen nun meine frage in einen Sportschießverein bin ich bisher nicht gewollt einzutreten da ich nur hobby mäßig schießen möchte und kein halbes jahr ein training machen will nun fragen meiner seits gibt es möglichkeiten auch das gelände eines schützenvereins zu nutzen ohne mitglied zu sein zb indem ich dies auf eigenes risiko mache oder ist es erlaubt wenn ich zb auf einem feld schießen gehe was einem bauern gehört (privatgelände halt) oder gibt es mittlerweile auch schützenvereine die heutzutage tolleranter sind so das man nur zum schießen nicht zur traditionspflege kommen kann... oder habt ihr sonst irgendwelche vorschläge?


    danke euch christian

  • Hast du nicht die möglichkeit bei dir zuhause zu schießen? Ich schieße mit meinem LG einfach durch die Wohnung ;^) Mit einer Co2 Pistole kann man ja eh nicht so wirklich auf große Entfernungen schießen. Ansonsten muss, soweit ich weis, auf Privatgeläde sichergestellt sein, dass die Kugel das Gelände nicht verlassen kann. Ich glaube ohne Mauern oder Wälle zur begrenzung muss man einen radius von 170 Meter um sich herum haben.

    PS: Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung sind eine feine Sache für den Leser deiner Beträge ;)

  • Es ehrt Dich, daß Du nach einem legalen Weg suchst den Schießsport hobbymäßig auszuüben.

    Ich schieße mit dem Luftgewehr und Luftpistole quer durch die Wohnung, das sind 8m. IPSC Trockentraining mache ich dort auch, gelegentlich auch mit Softairpistole. Mein (Mietshaus) Keller gibt leider auch nicht mehr her. Und immer schön die Vorhänge zu ziehen :D .

    Das mit dem Schießstand eines Vereins ist immer so eine Sache. In der Genehmigung des Schießstandes steht ganz genau drin, was dort geschossen werden darf. z.B. der Schützenverein bei mir um die Ecke hat einen 10m Stand für Waffen, die Bleikelchmunition verschießen. Dort sind keine Waffen mit Stahlrundkugeln erlaubt, ebenso keine Softairs mit Plastik-, Glas-, Alurundkugeln. Luftdruckwaffen ohne , also WBK pflichtig oder vor 1970 oder aus DDR Produktion sind auch nicht erlaubt. Mein kleines Haenel mit den Bleirundkugeln wollten die da auch nicht. Ansonsten bin ich dort gerne gesehen, allerdings bin ich auch Mitglied im BDS und DSB.
    Würde der Schützenverein dabei erwischt werden, kann die Genehmigung wiederrufen werden.

    Zusätzlich unterliegt jegliche Ausübung des Schießsportes der Bindung an eine Sportordnung. Dies bedeutet, das auf dem Schießstand nur nach festen Wettkampfregeln auf die darin vorgeschrieben Ziele geschossen werden darf. Also nix Entenkasten, Flaschen, Dosen, CD´s und alles was sonst noch Spaß machen könnte. Bei Luftdruck Waffen also 10m auf die Scheiben des jeweiligen Verbandes. Dann gibt es noch Biathlon Anlagen, Fallscheiben, Duell, FT, HFT, .....
    Gebetsmühle an: Würde der Schützenverein dabei erwischt werden, kann die Genehmigung wiederrufen werden.

    Zusätzlich muß das Schießen auf dem Stand durch eine Standaufsicht beaufsichtigt werden. Das tragen von Augen- und Gehörschutz ist vorgeschrieben. Der Schießende muß in die Schießkladde des Standes eingetragen sein, er braucht eine Versicherung. Die Gebetsmühle spare ich mir jetzt.

    Vielleicht hat der Bauer ja eine Scheune ? Ist halt so. In Amerika auf dem Lande wäre es einfacher. Frage doch einfach mal bei den Schützenvereinen in Deiner Nähe, höre Dir einfach an, was sie zu sagen haben, viele wollen neue Mitglieder.

  • Vielleicht hat der Bauer ja eine Scheune ?


    Hallo,


    gerade bei uns auf dem Land ist es so, dass viele Bauern die Milchviehhaltung aufgegeben haben, ich kenne alleine bei mir im Umkreis ein dutzend Bauern, die ihre alten Ställe und Stadel an Privatpersonen untervermietet haben.
    Als Hobbywerkstatt Autowerkstatt etc pp. Dem Einfallsreichtum sind hierbei keine Grenzen mehr gesetzt. Wenn der TS in der Nähe einiger Bauernhöfe lebt, rate ich ihm diese einfach mal unverbindlich aufzusuchen und freundlich nachzufragen. mehr als ein Nein wird es nicht geben.


    Gruß, Andy

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    Einmal editiert, zuletzt von Saalach (15. Mai 2012 um 08:29)

  • Verein ist schon ganz gut, aber ich bin einer der "wenigen" (?) Glücklichen, welche zurzeit auch draußen im Wald ihrem Hobby nachgehen können.


    Schieße in einem Waldstück auf Pappscheiben, Flaschen und Dosen. Habe meine feste Orte, wo ich z.B. Dosen anbringe und versuch diese in einem Lauf mit der Co2-Pistole mittels Magazinwechsel zu treffen.

    GmbH

  • Zitat

    den förster ansprechen ?

    Wie schon gesagt: Fragen kostet nichts. :^) Wenn der Förster (oder der Jagdberechtigte) nicht Eigentümer oder Pächter des Waldes ist, kann er es dir nicht gestatten.

    Wenn wir das jetzt aber wieder auseinandernehmen werden wir feststellen, daß das Waldstück in dem du schießt dann auch eingezäunt sein muß, damit da keiner reinlatscht ;( . Denn der "Gebrauch" des Waldes ist auch geregelt, denken wir nur an Pilzsucher, Beerensammler und normale Erholungssuchende. ;^)
    Es ist kein Argument, daß der Jäger ja auch nicht nur im eingezäunten Wald schießt. Der Jäger unterliegt dem Jagdrecht. :D

  • ich hab das glück, das meine freundin (zusammen mit eltern und bruder) in nem alten bauernhaus wohnt, und das grundstück ist immerhin groß genug, um zwei ponys im "garten" halten zu können, drumherum nur wald oder felder.

    die scheune ist ganz nett für das statische schießen über kurze distanzen, etwas weiter/beweglicher wirds dann auf einer der ponykoppeln. das reicht für meine softair. und das einzige, was wirklich mehr reichweite hat, als ich platz hab wären bogen, schleuder und blasrohr (armbrust hab ich nicht), und die darf ich problemlos auch auf dem feld (gehört dem nachbarn), im wald (gehört dem zuständigen jäger, der gleichzeitig dort bürgermeister, ist, sowie der vater von nem kumpel, mit dem ich softair spiel und der mit meiner schwester zusammen war...), oder wo auch immer sonst^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Hallo,

    Bei mir in der Stadt ist es so das es auch die möglichkeit gibt sich ein Musik Proberaum zu mieten.
    Da die meist gut Schall Isoliert sind gibt es dort auch keine Probleme, vor allem wenn man mal seine SSW benutzen möchte... :thumbup:

    Mfg...

  • ... in einen Sportschießverein bin ich bisher nicht gewollt einzutreten da ich nur hobby mäßig schießen möchte und kein halbes jahr ein training machen will
    ...oder gibt es mittlerweile auch schützenvereine die heutzutage tolleranter sind so das man nur zum schießen nicht zur traditionspflege kommen kann...

    danke euch christian

    Zunächst mal bitte in deinen Beiträgen an die Satzzeichen denken. Sonst ist das wirklich grausam zu lesen.

    Und nun..., alle Schützen im Verein schießen nur Hobbymäßig. In Deutschland gibts nur ein paar handvoll Schützen die, sagen wir mal als Semiprofis bezeichnet werden können. Deren Arbeitgeber sind die Polizei, BW ...
    Desweiteren gibts mehr Schützenvereine bei denen der Sport und nicht die "Traditionspflege" im Vordergrund steht als du denkst. Ich glaube du bist da etwas mit Vorurteilen behaftet.

  • Ich schieße auch gern auf 10 m durch die Wohnung hin zur Balkon.

    Am besten aber auf die Arbeit (gemietet auf einen sehr großen Bauernhof, nächstes Haus ca, 2 km).