ZF Eignung für Field Target

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2012 um 22:10) ist von Trail_finder.

  • Hallo Fachleute,

    gibt es eigentlich besondere Anforderungen bzw. Ausschlußkriterien für ein ZF in Bezug auf seine Eignung zum FT ?

    Mir fällt immer wieder auf, daß offenbar gerne ZF mit großen Verstellrädern des seitlichen Parallaxenausgleichs verwendet werden.

    Das ist sicher auch recht bequem und komfortabel, aber dadurch vielleicht etwas unhandlich ?

    Ich habe ja nun in Sachen keinerlei Erfahrung, allenfalls die Idee, da künftig mal auch ein wenig einzusteigen
    und
    hier in meinem Bestand noch ein

    BSA 8-32 X 40 Mil Dot,
    Entfernungseinstellung ab 10 yds -

    ist so was eigentlich für FT tauglich?
    Würde mir eine Neuanschaffung ersparen.

    Gato

  • Die Parallaxeeinstellung, ob vorne am Objektiv oder seitlich am Glas, wird ja im Field Target zum "messen" der Entfernung missbraucht. Das da manche (mich eingeschlossen) ein größeres Rad/Radsegment oder eine Schnecke dran haben dient einfach nur der besseren Aufteilung und Ablesbarkeit. Bei Federdruckgewehren mit Prellschlag nimmt man der Stabilität wegen gerne Gläser mit Parallaxeverstellung am Objektiv. Denen sagt man nach robuster zu sein.

    Generell ist es so das sich bei großer Vergrößerung die Entfernung über den Parallaxeausgleich besser messen lässt. Manche drehen dann wieder zurück um mit kleiner Vergrößerung zu schiessen. Das macht jeder so wie er Lust hat und es gut findet.

    Wenn du einige Scheiben im Garten aufstellst mit bekannter Entfernung zu deiner Schiessposition, die nacheinander scharf stellst über den Parallaxeausgleich und die Entfernung notierst und nachher auch reproduzierbar herausmessen kannst, ist das Glas meiner Meinung(!) nach grundsätzlich mal geeignet. Es kommt da auch nicht auf 1m hin oder her an, soviel macht das oft gar nicht aus.

    Wenn du dann Field Target ein paar mal schiesst und an Trainings oder Wettbewerben teilnimmst (und da lacht dich keiner wegen deines Equipments aus!) werden dir die Schützenkameraden schon mal ihre Gläser zeigen und du kannst für dich entscheiden ob dir das langt oder ob du was anderes kaufen möchtest. Wenn etwas vorhanden ist, würde ich grundsätzlich erst mal das nutzen. Kaufen kann man später immer noch.

  • Hallo,
    Die Grundlegenden Infos hat dir MarcKA ja bereits gegeben.

    Ich bin selber Anfänger im Bereich FT, Ich war am Samstag das erste mal beim Training...
    Es ist ein toller Sport mit besonders netten Leuten und einer wahnsinnig schönen und lockeren Stimmung (in Chemnitz)

    So nun zum Thema ZF...
    Ich habe eine HW 97K (F), also ein Klasse 4 Gewehr, das heist Prellschlaggewehr mit 7,5J
    Das Problem bei den Zielfernrohren ist generell der Prellschlag, der durch das Auftreffen des Kolbens auf das Zylinderende eine Beschleunigung in Richtung Laufmündung (also nach vorne)
    entstehen lässt. Das Problem ist jetzt, dass normale ZF´s nur gegen eine Beschleunigung in entgegengesetzter Richtung zur Laufmündung (also nach hinten) gesichert sind, da diese Art bei Gewehren mit Treibladung auftritt.
    Ein ZF mit Paralaxeverstellung am Seitenrad ist laut Erfahrungsberichten von FT-Schützen nicht für einen Preller geeignet. Ich habe mir diesen Rat zu Herzen genommen und mir ein auch laut Erfahrungsberichten geeignetes ZF geholt, das Tasco 6-24x42

    http://www.optik-pro.de/tasco-zielfern…absehen/p,16709

    Ich wollte mir vorerst kein 800€ ZF kaufen, da ich es schon komisch finde, wenn ein ZF mehr kostet als die Waffe selbst :D

    Ich kann es bis jetzt nur weiterempfehlen


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)


    Grüße Leo!!!

    (PS auf meinem Foto habe ich noch ein billiges Walther montiert, aber das war, bevor ich das Tasco hatte... beim Walther ist mir die vordere Linse rausgefallen :S )

    Field Target Club Chemnitz e.v.

  • Hallo,

    entschuldigung, ich habe das Datum übersehen...

    das ist ja über ein Jahr her... solche Threads soll man ja nicht wirder ausgraben...

    hab ich nicht gesehen... ich werd in Zukunft mehr drauf achten ;)

    Field Target Club Chemnitz e.v.

  • das ist ja über ein Jahr her


    Soweit ich weiß sind es vom 15.April 2012 bis zum 22.April 2012 7 Tage
    Also keine Angst, Du bist kein Leichenschänder.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/