Welche soll es sein?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.092 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2012 um 22:42) ist von holland.

  • Hi,
    möchte mir eine CO2 Langwaffe zulegen.

    Zur Auswahl stehen: Röhm Desperado Whisper und Hämmerli CR20 S (7,5J)

    Ich denke es ist Geschmackssache ob man einen Mehrlader will oder nicht.
    Was mir bei nem Video aufgefallen ist, das die Röhm anscheinend sehr laut ist.

    Ich hab noch keine Waffe mit ner 88g Kapsel gehabt. Gibt es vor oder nachteile zwischen den beiden Antrieben?
    Vielleicht hat ja von euch jemand die Gewehre daheim und kann mir bisschen was über die Verarbeitung etc. sagen.
    Wär schön wenn ihr mir die entscheidung bisschen leichter machen könntet.
    Im moment gefällt mir die Hämmerli fast besser.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eneco87 (28. Januar 2012 um 23:52)

  • Ich würde die CR20 S nehmen. Einfach weil ich das Aussehen so geil finde :D. Ich persönlich bevorzuge Einzellader.

    Die 88g Kapsel hat einfach den Vorteil, recht viele Schüsse rausgehen.

  • Wird das nicht ein bisschen problematisch wenn man die Kapsel solange drinnen lässt wegen der Anstechdorn Dichtung.
    Ich mein bis man bei nem Einzellader mal 100 Schuss raus hat das dauert dann doch.
    Ne 12g Kapsel schießt man hald einfach Leer wenn man sie nicht drinnen lassen will.

    Ja die Hämmerli sieht schon echt geil aus.
    http://www.youtube.com/watch?v=SLftwteNDjs

    Das ist zwar bestimmt nicht die 7,5J Version aber es sieht vielversprechend aus.

    Oder kann man die 88g einfach rausdrehen wenn man sie nicht braucht ohne das sie dabei entleert wird?

    Einmal editiert, zuletzt von Eneco87 (28. Januar 2012 um 23:58)

  • Warum sollte die Dichtung besser werden wenn du ständig Kapseln rein und raus schraubst? ;) Die 88g Kapsel bläst genauso ab wie eine 12g wenn sie mal angestochen war und rausgeschraubt wird. Es gibt aber von Brian & Associates ein Rückschlagventil mit dem man 1. die Kapsel rausschrauben kann ohne das sie abbläst und sie 2. wiederbefüllen kann.

    Ich glaube nicht das die beiden Gewehre so granatenmäßig unterschiedlich sind in der Lautstärke. Obwohl ichs noch nicht gemacht habe, behaupte ich mal das sich das CR20 nachher recht einfach auf Preßluft umbauen lässt (falls man das will), was wohl beim Röhm problematisch wird.

  • Naja das mit der Kapsel bekommt man schon in den Griff, denke ich.
    Ein bisschen darf man sie ja auch drinnen lassen. Das Rückschlagventil wär aber evtl auch noch ne Option.
    Also an Preßluft hab ich nocht nicht gedacht aber vielleicht hab ich ja irgendwann mal Lust drauf :D
    Naja an der Lautstärke wirds nicht scheitern. Hab hald die möglichkeit auf meinem Grundstück ohne Probleme draußen schießen zu können. Allerdings wär es von Vorteil wenn sie nicht so laut wäre, weil ein Nachbar seitlich ein bisschen angrenzt.


    Werd mir die beiden mal vor Ort angucken, obwohl meine entscheidung eigentlich schon fast gefallen ist.
    Ein paar erfahrungs Berichte währen nicht schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von Eneco87 (29. Januar 2012 um 00:36)


  • Zur Auswahl stehen: Röhm Desperado Whisper und Hämmerli CR20 S (7,5J)

    Was mir bei nem Video aufgefallen ist, das die Röhm anscheinend sehr laut ist.


    Whisper sagts doch schon .... man hört fast nix, der Röhm Schalldämpfer ist wirklich sehr gut. Was du im video gesehen hast war wahrscheinlich die Version ohne Schalli.

    Also ich würde die Desperado immer wieder kaufen, macht einfach Spass das Teil. Ist für ne Co2 Waffe ausreichend präzise und zum plinken dank des Magazins super geeignet. Welche Waffe einem optisch besser gefällt muss wie immer jeder selber wissen.

    Life is good

  • Also mir gefällt meine CR20s sehr gut ist nach dem einschiessen sehr präziese den abzug kann man sehr leicht einstellen eine kapsel 88g reicht für etwa 300 schuss
    zielfernrohr ist recht brauchbar und auf pressluft umbauen auch kein problem wegen der baugleichen AR20 durch die geneigte montage ist der verstellbereich des zielfernrohrs optimal nutzbar.

    Für einen Schalldämpfer braucht man einen Adapter aber in egun gibt es freundliche Händler die sowas anfertigen 8)

    MFG Kira88

    Lebe dein Leben du kommst niemals Lebend raus

  • Ich denke das bei der Desperado Whisper die Lautstärke bauartbedingt ist weil das Geräusch auch aus dem Magazin kommt.
    Hab das Video gesehen mit und ohne Schalldämpfer. Klar kann man es nicht richtig interpretieren aus nem Video heraus.
    Aber es macht irgendwie den Anschein das sie gar nicht so leise ist.

  • Viel ist es nicht, was bei der Desperado aus dem Trommelspalt an Lärm herauskommt. Irgendwer scheint mal vor Jahren oder Jahrzehnten geschrieben zu haben daß man Revolver wegen des Trommelspalts nicht dämpfen könne, und jetzt wird das immer wieder gern mal unhinterfragt als eine Art Lebensweisheit wiederholt. Ist aber Quatsch. Es gibt halt diese eine Geräuschquelle (den Trommelspalt), die man schlecht beeinflussen kann - das sagt aber nicht das geringste darüber aus, wie viel Geräusch tatsächlich aus dieser Quelle kommt. Und für die Dämpfung des Mündungsknalls ist der Trommelspalt irrelevant. Das Gesamtschußgeräusch wird also durch den SD durchaus beeinflußt.

    Im Falle der Desperado sogar ganz wesentlich. Ganz unwissenschaftlich ausgedrückt: Mit Dämpfer (und leisem Kugelfang) kann man sie m.E. auch in einer typischen Mietwohnung spätabends schießen ohne die Nachbarn zu nerven, ohne SD hätte ich da schon Bedenken. Am besten läßt Du dir den Unterschied z.B. beim Waffenhändler deines Vertrauens mal live vorführen, die Tendenz macht sich auch ohne Geschoß - nur mit CO2 - bemerkbar.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Jap,
    das wird das beste sein.
    Ich werd mal gucken gehen. Jetzt weiß ich wenigstens das die beiden zumindest für nen Einsteiger erstmal's reichen.

    Werd Feedback geben wenn es so weit ist.

    Danke nochmal an alle.

  • Übrigens gibt es für die Desperado (und alle anderen Twinmaster-Varianten) eine Einzelschußvorrichtung, mit der sich die eh schon sehr ordentliche Präzision noch mal deutlich steigern läßt. Wenn Dir die Mehrladefunktion nicht so wichtig ist, wäre das vielleicht noch ein sinnvolles Zubehörteil.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Ich hab beide, habe erst mit der Röhm angefangen und dann die Hämmerli gekauft. Sind beide nett, aber die Röhm ist eher zum Plinken, aber auch genau und die CR20 geht in die Match-Richtung. Bei der Röhm sollte man den Cool-Down Effekt beachten, da es ja das Trommelmagazin hat und man daher schnellere Schüsse macht. Aber sie ist leise! Bei der Hämmerli brauchst du einen Schalli extra dazu. Ich hole mir jetzt noch einen 12g Co2 Adapter, dann muss ich nicht mit den teuren 88g Kartuschen schießen. Ich finde die zwei ergänzen sich ganz gut, also kauf sie dir auch beide :thumbsup: