Röhm Rg 300 Lauf Verschlossen!!!

Es gibt 92 Antworten in diesem Thema, welches 12.004 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2012 um 23:38) ist von Romeman.

  • Hi,

    nee, auf der IWA z.B. hatte Röhm immer "echte" SSW dabei. Nicht sowas da.
    Das Teil entspricht ja leider nur nicht der PTB Zulassung.
    Die Frage die ich mir stelle ist aber ist es überhaupt so wie es da ist eine SSW? Währe wegen der legalität das ganzen interessant.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Adresse von dem Verkäufer bzw Kontodaten wird er ja haben, dann würde ich dem Verkäufer klar machen das er die Waffe wieder bekommt und er das Geld zurückgibt ansonsten würde ich mal die Polizei fragen was die von diesem Geschäft hält das so eine SSW verkauft wurde. In so einem Fall würde wohl der Verkäufer einlenken!!

  • Die Frage ist sehr intressant. Darf aber für den Deko-Status das abschlagen der Kartuschen überhaupt funktionieren? Ich sag mal aus dem Bauch raus nein. Denn abschlagen der Kartuschen und verschlossener Lauf - das paßt irgendwie nicht.

    MfG Meister-Petz

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Es mag sein das die Frage nur mich beschäftigt,aber mich würde echt brennen interessieren was passiert wenn man damit einen Schuss abgeben würde.

    Gruß Andy

    Dito.

    Ich würde das so praktizieren:
    Richtig brutal fest in einen Schraubstock einspannen, 20 meter Strick nehmen, den bis zur Hälfte des Stricks durch den Abzugbügel fädeln und dann in 10 Meter Abstand mit Schutzbrille kräftig am beiden Strickenden ziehen... :D

  • Ich denke mal bei einer Flobi machst "Pitsch" und bei einem vollen Magazin wirds wohl alle durchzünden. Das was bei verdreckten auch passieren kann. Mein Gedankengang dazu.

    MfG Meister-Petz

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Zitat

    Es mag sein das die Frage nur mich beschäftigt,aber mich würde echt brennen interessieren was passiert wenn man damit einen Schuss abgeben würde.

    Wenn das Teil funktionstüchtig ist wir der gesamte Druck über den Magazinschacht gehen, ist ja nicht sooo viel.
    Dann zünden alle im Magazin befindlichen Katuschen.
    Passieren tut da nicht viel. Das passiert z.B. bei stark verschmutzen RG3 / 300 ja auch.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Nur um das kurz zu erwähnen,ich will hier ganz bestimmt niemanden zu irgendwelchen Experimenten anstiften die am Ende noch ins Auge gehen.
    Geschweige denn,den TS dazu zu verleiten es zu testen. Tu das blos nicht!

    Es war ledeglich so ein Gedanke,der wohl zwangsläufig bei dieser Thematik auftreten dürfte. Zumindest bei mir..

    Gruß Andy

  • Wir alle wissen, dass eine RG300 auch mit völlig dicht zugesetztem Lauf nicht zur Granate wird.
    Insofern also Feuer frei!

    Aber man kann es sich auch kompliziert machen, wo nur die Entfernung einer Schraube die Frage schon zufriedenstellend beantwortet...


    Stefan


    Nur scheint Lucky noch mit sich zu ringen, ob er das Teil zurückgibt. Ich,an seiner stelle, hätte schon längst das Teil demontiert um zu sehen was bei der Produktion noch durchgerutscht ist.

    MfG Meister-Petz

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Nur scheint Lucky noch mit sich zu ringen, ob er das Teil zurückgibt. Ich,an seiner stelle, hätte schon längst das Teil demontiert um zu sehen was bei der Produktion noch durchgerutscht ist.

    MfG Meister-Petz


    Ich glaube nach wie vor nicht das die RG 300 in diesem Zustand von Röhm hergestellt und ausgeliefert wurde.

    @ HW Junkie

    Muß bei einer Deko Waffe nicht auch der deaktivierte Hahn/Schlagstück gegen Austausch gesichert sein z.B. durch festschweißen?


    MfG Kolibri

  • Guten Abend,

    Ich lese diesen Thread schon ein paar Tage mit, eigentlich nur um ggf. zu erfahren, ob es wirklich ein solches Modell gab.

    Dem Starter diese Theats würde ich empfehlen, das Teil an Umarex/Röhm zu senden, mit der Bitte das Oberteil zu tauschen. Kostet mit Porto vielleicht 25€ oder auch gar nichts, und man hat eine neuwertige und funktionsfähige RG 300.
    Ich hatte auch mal eine RG300 mit defektem Oberteil (war falsch gebohrt) - diese wurde anstandslos getauscht. Das alte wird vernichtet.

    Dies ist meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.

    Grüße

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Hallo Leute
    Wie hier schon angedeutet wurde, ist eine 6mm Flobert-Platz nicht gerade eine Panzerbrechende Kartusche
    und um zu sehen, ob das Teil funktionstüchtig ist, genügt ein Blick gegen Licht durch den Magazinschacht,
    dort kann man das Schlagstück gut erkennen. Wenn man jetzt einen weichen Blumendraht etwas biegt,
    kann man auch ertasten ob sich dort eine Öffnung nach oben befindet und wie weit diese in Richtung Mündung reicht.. ;^)

    Falls es oberhalb des Magazins einen "freien Raum" gibt könnte es sich eventuell um eine Theaterwaffe (Sonderanfertigung)
    handeln......der verschlossene Lauf würde als Resonanzkörper wirken, es kann garantiert nichts nach vorn austreten
    und die angedeutete Bohrung auf der Oberseite wäre so eine Art "Überdruckventil / Sollbruchstelle"... :?:

    Gruß LOBO ( der echt neugierig auf die RICHTIGE Antwort wäre )

  • Also, irgendwie wird mir der Gedanke, dass die Waffe eine Start, oder Theaterpistole ist, immer plausibler.

    Dass bei der Endkontrolle vielleicht einmal ein fehlendes Laufgewinde durchgeht, ok, aber der komplett verschlossene Lauf müsste sogar einem absoluten Laien auffallen...

  • Hallo Zusammen

    Habe die Waffe heute zu meinem Büma Gebracht und er schickt sie zu Umarex die wollen sich das teil auch mahl anschauen.Vieleicht beckomme ich ja eine neue von denen.
    Ich halte euch auf den laufenden.

    Mfg Konrad