HW100 + Handycam = HW100Cam

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2011 um 09:22) ist von SPEEDI.

  • Hi,

    manche erinnern sich vielleicht noch an diesen Thread, in dem ich euch um Rat bezgl. guter Fotos durch ZFe fragte. Nun, ich denke, ich bin ein Stückchen weiter.

    Zunächst hier einmal das vorläufige Gesamtergebnis:

    Das Ensemble besteht aus:

    HW100
    Weaver-Montageschiene
    Weaver-Montageringe 25mm, hoch
    Walther MDC 4X32
    Eigenbauadapter aus PVC
    Kamera-Adapterring 37mm/43mm
    Sony Handycam

    Das ganze habe ich heute abend auf die Schnelle montiert. Hier mal zwei Schnappschüsse durchs ZF mit unterschiedlichem optischen Zoom an der Handycam.

    KH

  • Hehe, ja!
    Wer nicht EINMAL "Mc Guyver" gesehen hat, darf in diesem Foren-Bereich ja auch gar nichts posten! :D
    (Sonst ist er unterqualifiziert)

    Aber nun zum Thema:
    Ich denke, der "Adapter" ist ein Isolations-Schaumstoff-Rohr. (Oder?)
    Und die Fotos sind auch nicht schlecht.
    Sind die mit Autofocus oder eigener Einstellung entstanden?

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • @ Reclaim & Fisher's Sam
    Ja, ich weiss, Mac Gyver hätte dazu nur ein Blatt Papier, eine Büroklammer und etwas Bindfaden gebraucht...

    Den grauen Kamera-Adapter, den ich angefertigt habe, war mal massives Hart-PVC-Rundmaterial, was ich auf einer alten Drehbank passend gedrechselt habe. Er ist auf nachfolgendem Foto rechts zu sehen. Der kleine schwarze Metallring links daneben ist ein gekaufter Kameragewindeadapter. Der hat das zur Handycam passende 37mm-Gewinde und ist in die obere kleine Nut des PVC-Adapters eingeklebt. Das ganze kann so auf das Objektiv der Handykam aufgeschraubt werden. Die andere Seite des PVC-Adapters ist passend zum Okular des ZF innen ausgedreht und wird einfach auf das ZF aufgeschoben.

    Montiert auf der HW100 sieht das dann so aus:

    Zufälligerweise war die Montagehöhe des ZF mit Weaverschiene und Montageringe gerade so hoch, dass die Handycam vorne genau etwas auf dem HW100-System aufliegt und somit das ZF vom eigenen Kameragewicht entlastet.
    ZF+ Handycam habe ich dann soweit auf der Prismaschiene nach vorne geschoben, dass ich die HW100 wie mit einem gewöhnlichen ZF in Anschlag nehmen kann und dabei durch den optischen Sucher hinten an der Kamera visieren kann. Alternativ lässt sich natürlich an der Handycam links ein Display ausklappen. Das ist dann aber eher was zum aus-der-Hüfte-schiessen.

    KH

  • Hi @ all,

    ich hab jetzt mal die ersten Videos gemacht. Leider habe damit noch ein paar Probleme. So kann ich derzeit nur Standardauflösung aufnehmen, da ich aufgenommene HD-Videos mir zwar auf der Handycam anschauen kann, aber ich bekomme sie nicht auf den PC. Desweiteren muß ich nach einer anderen Freeware zum Konvertieren von DVD nach MPEG suchen, weil meine Handycam im 16:9-Format aufzeichnet, die MPEG-Videos werden aber auf 4:3 konvertiert. Deshalb sind die Videos verzerrt.

    Das erste Video zeigt 7 Schuß mit der HW100 7.5J auf 15m entfernte Standardzielscheibe 14cmx14cm. Geschossen mit Geco 4.5mm in meiner Scheune. Der optische Zoom der Handycam ist soweit es geht aufgedreht. Bei noch größerem Zoom wird das Absehen unscharf.

    Das zweite Video wurde im SuperZoomModus der Handycam unter gleichen Bedingungen wie zuvor aufgezeichnet.

    Das dritte VIDEO Rausgenommen ist reine Zielübung. Ich schieße nicht auf lebende Ziele!

    KH

    Einmal editiert, zuletzt von Paramags (9. Juni 2011 um 12:47) aus folgendem Grund: Video wirft schlechtes Bild auf Sportschützen, Link aus dem Posting entfernt

  • Scheint mir noch etwas unstabil, oder du musst die Position der Cam besser hinbekommen.

    Ansonsten SUPER darüber habe ich auch schon immer nachgedacht.

    ZF zoom + optical ZOOM = SUPERZOOM :otfl:

  • Bau die Montage mal auf'n HW97, wir wollen alle wissen ob Sony prellschlagfest ist!

    Nööööh, nööööh, nööööh!

    Geniale Sache! Gefällt mir super

    Danke. War ehrlich gesagt selbst überrascht.

    geniale idee... und absehen tust du durch die kamera? geht das noch einwandfrei oder gibts da einbußen?

    Die Idee ist ja nicht von mir. Auf Youtube sind mehrere zu sehen. Ja genau, die Sony Handycam hat wie eine klassische Kamera hinten noch einen Sucher. Der hat zwar nur eine Auflösung von ca. 100.000 Pix, so dass das die Bildqualität bei weitem nicht der fertigen Videodatei entspricht, aber es reicht vollkommen. Ich mach nachher noch ein Foto und hängs hier rein. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist, dass die ganze Konstruktion ziemlich hochbaut, so dass meine Körperhaltung doch etwas anders als beim normalen ZF ist. Dadurch sind auch meine Schießergebnisse etwas schlechter als normal. Dennoch, um Beweisfotos bzw. -videos von seiner Spaßplinkerei zu machen find ich das ganze ganz gut.

    edit1:

    edit2:

    Scheint mir noch etwas unstabil, oder du musst die Position der Cam besser hinbekommen

    Bei der Handhabung mit diesem Konstrukt muß man schon etwas mehr sorgfältig sein als normal, dass stimmt schon. Aber unstabil ist das Ganze sicher nicht. Da wackelt und klappert nichts. Sicherlich ließe sich das noch optimieren, aber für meine Zwecke reichts. Ich hab mir zwischenzeitlich auch noch einen Adapter fürs Tasco 2.5-10x angefertigt. Beim Tasco gibt das Okular (wo man reinguckt) aufgrund des Kamerragewichtes mechanisch etwas nach, so dass ich hier schon von einer geringen Instabilität sprechen könnte. Hatte das Tasco jetzt ca. 2 Wochen auf der HW100 drauf, hab gestern aber wieder das Simalux montiert.
    Den Adapter fürs Tasco muss ich wirklich nochmal nacharbeiten, da hier das Absehen vertikal noch schlechter zentriert ist. Trotzdem hat mir persönlich die Kombi Tasco+Handycam sehr gut gefallen, da hier in Verbindung mit dem SuperZoomModus der Kamera aus dem Tasco ein gefühltes 40X-Glas wird. Einen Link zum Video reich ich später auch noch nach.

    edit3: Video


    KH

    3 Mal editiert, zuletzt von Klaus Heissler (11. Juni 2011 um 12:31) aus folgendem Grund: edit1: Bild zugefügt edit2: Bild zugefügt edit3: Videolink zugefügt

  • Hat deine Handycam nicht diesen Nightshot Modus der auch Infrarot aufnahmen erlaubt ?
    Dann wäre es auf jeden Fall ein Verbotener Nachtsichtaufsatz für dein ZF.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hat deine Handycam nicht diesen Nightshot Modus der auch Infrarot aufnahmen erlaubt ?
    Dann wäre es auf jeden Fall ein Verbotener Nachtsichtaufsatz für dein ZF.

    Das dachte ich mir auch wollte nur nicht schon wieder anangen .

    Ich denke mal das Bild würde auch noch besser werden wenn das ZF besser wäre , ist ja schon lei9cht verschwommen .

    Ih hab letztens mal nen Video mit meinem Handy durch das Spektiv beim Großkaliberschießen gemacht und das war von der quali her besser .

    Allerdings habe ich nur gefilmt wie mein Kollege geschossen hat .
    Aber die Idee mit der Cam finde ich schon ganz cool .

    SPEEDI