Beiträge von MaN!aC

    Wenn ich soviel schiessen könnte wie ich würde wollen, dann würde ich sofort auf Pressluft sparen. Doch die Arbeit macht mir da einen schönen Strich durch die Rechnung.
    Deshalb wird es meist nicht mehr als 1-2 mal die woche für 2-3 Stunden. Ab und an wie es passt mit den Öffnungszeiten des Schützenvereins bin ich dort feuern, dann halt mit scharfen Waffen.

    Da ich einmal die AM850 habe und meist mit 12g Kapseln feure, werd ich zum reinschnuppern die CP88 mir kaufen.
    Vllt find ich ja ein gutes Angebot einer gebrauchten bei egun.
    Wenn mir das schiessen mit Pistole doch liegen sollte, überleg ich nochmal weiter.
    Wenn nicht und ich mich weiter so blöde anstelle wie mit der HW40 vom Kumpel, auch egal, dann mache ich halt nur mit Gewehr weiter.
    Aber ich hab es mal Versucht.

    Auf jeden Fall nochmals Dank an alle für die vielen Tips und Hilfe!
    Hat mir sehr geholfen!

    Die Sache ist mein Kumpel locht mit seiner HW40 auf 10 Meter die 10 komplett aus der Scheibe (ok, die 9 ist dabei auch recht in Mitleidenschaft gezogen. ^^) und ich bin auf der Entfernung manchmal froh wenn ich die Scheibe überhaupt treffe. Da sind mir schon oft die Augen bald rausgefallen.
    Aus diesem Grund kann ich mit guter Miene behaupten dass ich Null Händchen habe mit Pistole. Will das aber ändern und üben. Sicher werd ich nicht das Level erreichen wie er, aber zumindest halbwegs irgendwann mal im scharzen bleiben.

    Im Gegenzug ist er im Gewehr schiessen ne Niete. Da schiesse ich um längen besser im sitzen frei, wie er aufgelegt. ;)

    Du kannst (bevor du das erste mal ölst) auch das Holz nass machen mit Wasser um die Fasern aufzustellen und anschliessend schleifen.
    Vorteil, die Fasern stellen sich so am schnellsten auf und man brauch nicht lange warten zum schleifen.
    Nachteil ist aber das schnell auch Wasserflecken kommen können wenn man das Wasser nicht wirklich gleichmässig aufträgt (es zieht auch sehr schnell ein). Im schlimmsten Fall quillt es sogar.
    Und bei Schichtholz kommt noch hinzu das durch die Unterschiedlichen Hölzer (oder Arten) auch das Wasser unterschiedlich aufgenommen wird.
    Von daher Öle lieber. Ist sicherer.

    Und das Ergebniss kann sich wie auch in deinem Falle sehen lassen.

    Dank euch allen für die Beträge.
    Ich bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher was ich nehme, aber 2 Favoriten sind ein Riesen Schritt, wo ich vorher gar kein Plan hatte.
    Entweder wird es die CP88 für das "Spass"schiessen zwischen den Snipern mit der AM, oder ich mach ne Bodybuildingtour mit der HW45.

    Pressluft ala Röhm würde mir zwar am besten gefallen, doch reicht mein Budget dafür nicht aus.
    Doch wenn ich von Co2 oder Kraftakte mit Spanner mal die Nase voll habe, kommt später auf jeden Fall mal Pressluft. Das reizt mich auch.
    Jedoch kann ich dann gleich alle Co2 Waffen verkaufen und mir "ordentliches" Werkzeug holen.
    Doch noch bin ich damit voll zufrieden da das Schussbild fast nur von mir selbst versaut wird. :rolleyes:

    Dank für die vielen Beispiele und Tips!

    SPEEDI: Sry, hab ich zu spät gelesen.

    Es ist schwer sich zu entscheiden. Ich schwenke zwischen der CP88 und einer HW75.
    Durch den Mehrlader eher etwas zu dem Co2 doch möcht ich nicht komplett auf das Termometer angewiesen sein.
    Weil Co2 UND nen Heizpilz kann ich mir nicht leisten... ^^

    Bis welchen Temperaturen in etwa kann man mit Co2 eurer Erfahrung nach noch halbwegs schiessen (und treffen)?
    Sollte es bei, ich sag mal Herbstlichen Temperaturen schon nicht mehr gehen, wird es wohl doch eine Weihrauch werden.
    Doch ich warte erst auf eure Erfahrungen, bevor ich mich jetzt in eine ganz "verirre".

    Danke für die überschnellen Antworten!

    Unter 15 Grad C ist Schluss bei Co2? Dann fiel das ja schon fast aus.
    Ich mein unter 3-4 Grad C wäre mir ja selber zu kalt, doch etwa 15 Grad sind ja recht human und vor allem recht viel im Jahr.
    Da wäre mir auch ein Einzellader egal, Hauptsache ich könnte fast das ganze Jahr über üben. Ausser natürlich bis zu dem Punkt wo mir die Finger einfrieren.

    Was gibt es denn für Alternativen? Und welche Preislage müsste ich meiner Perle beichten um eine gute Waffe zu bekommen? Ohne das sie mich gleich erschlägt. ;)
    Seitenspanner oder Unterhebel gibt es auch für LP´s? Welche wären das?

    Achso, und Rundkugel würde ich auch nicht nehmen, keine Lust auf PingPong in geschlossenem Gemäuer. ^^

    Hallo Gemeinde.

    Da ich mit meinem LG (AM850) meist nur bei Oma oder nem Kumpel auf dem Grundstück schiessen kann und das durch die fahrerei meist nur am Wochenende lohnt, hab ich mir überlegt ein Pistole zu holen wo ich auch in meiner Garage üben kann.

    Meine Garage umfasst etwa 8 Meter Länge. Abzüglich Stehposition also etwa 7 Meter Schussfeld.
    Die Garage ist gemauert und nur von einer Seite begehbar, damit sollte auch dem gesetzlichen nichts im Wege stehen. Hoffe ich seh das Richtig.
    Da mir die länge für ein LG eindeutig zu kurz ist wollte ich mal eine Pistole probieren.

    Leider kenne ich mich im Kurzwaffenbereich gar nicht aus, deswegen meine Frage, was für die Distanz "optimal" wäre. Softair? Co2?
    Mein Kumpel hat eine HW40 irgendwas. Ein schönes Teil, jedoch nervt mich das spannen extrem, zumal die Feder es echt in sich hat und ich meist Angst hab das Visier kaputt zu machen nach dem laden. ^^

    Deswegen wäre mir eine Pistole mit Magazin/Trommel lieber.
    Und die Genauigkeit sollte auch passen. Ich sage mal zumindest ein halbes Tonröhrchen sollte sie gut treffen. Loch an Loch würde spätesten an meinen Fähigkeiten scheitern.
    Evtl könntet ihr mir auch ein paar Waffen empfehlen.

    Meine Preisvorstellung läge bei etwa 150 - 200 Euronen.
    Hoffe ich bekomme zu den Preis etwas vernünftiges.

    Gruss und im Vorfeld Dank,
    Marcel.

    Sehr schöne Arbeit.
    Falls noch nicht bekannt, schleife nach dem ölen/wachsen ruhig noch einmal mit sehr,sehr feinen Schleifpapier drüber und mach eine weitere Schicht drauf.
    Durch das ölen stehen die Holzfasern gern auf.
    Ich mach meist mehrere Schichten und dazwischen immernoch nen Zwischenschliff.

    Gruss, Marcel.

    Über die montage würde ich mir nicht so ne Platte machen. Fest geht es irgendwie immer. Schrauben, zwingen, Kabelbinder. :)
    Aber gerade zu zweit ist das eine tolle Idee und macht nen heiden Spass. Gerade wenn der "Partner" sogar die eigene Seite trifft und einem hilft. ^^

    Gruss!

    Für mich wäre die AirMagnum auch der Favorit. Allerdings spielt da der Preis noch eine Rolle.
    Da ist das Angebot von meinem Vorposter ein gutes Angebot.
    Kommt halt drauf an wieviel man investieren möchte.

    Gruss.

    Es gibt auf jeden fall verschiedene grössen. Der Händler hatte einen Adapter da, doch das Gewinde war um einiges grösser als das vom Gewehr.
    Da wird wohl nicht viel übrig bleiben als es zu probieren, was ich eigentlich vermeiden wollte.
    Trotzdem danke für die beiträge. evtl hat schreibt ja noch jmd der Erfahrungen damit hat.

    Gruss!

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier, also bitte keine virtuellen Schläge wenn das Thema schon vorhanden ist (hab aber mit der SuFu aber nix gefunden). :)

    Ich will mir ein neues CO2 Gewehr zulegen und hatte bei meinem örtlichen Händler das Gamo Extrem CO2 in der Hand.
    Dieses hat mir sehr gefallen und bin drauf und dran mir dieses zuzulegen.
    Da dieses eine 88g Aufnahme hat fragte ich nach einen 2x12g Adapter da ich meist nicht so die Zeit habe um gleich eine grosse Kartusche zu verbrauchen.
    Da sagte er mir das es für dieses Gewehr kein passenden Adapter gibt, bzw das bei den Adaptern das Gas entweicht, also undicht ist.
    So richtig kann ich mir das nicht vorstellen, deswegen wollte ich hier nachfragen ob jmd dieses Gewehr mit solch einen 2x12g Adapter nutzt.
    Und wenn ja wo ich das herbekomme. Ich würde es mir bestellen und dann Vorort Prüfen ob es dort Funktionert bevor ich die Waffe kaufe.

    Danke im Voraus!

    MfG Maniac.