Neue SSW auf der IWA mit PTB-Zulassung und empfohlenen VK-Preisen

Es gibt 179 Antworten in diesem Thema, welches 34.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. August 2011 um 02:15) ist von mistermister.

  • ich kann mich noch daran erinnern, daß die Laufmündung des ausgestellten Modells nicht rund, sondern eckig oder dreieckig war. Ich habe leider keine Ahnung, wie die Mündung der Shoei Modelgun aussieht.

  • So, ich habe nochmal mit der Firma ESC Rücksprache gehalten und man meinte, dass auf deren Stand auch die Zoraki Modelle zu sehen gewesen sind...

    ...das heißt der Traum wird also noch dieses Jahr wahr...die M906 so wie mir gesagt wurde vermutlich Richtung Juni :D

    Hier mal ein Zitat aus der offiziellen Mitteilung, ....

    ZORAKI – höchste Qualität und moderne Technik

    Mit den Produkten aus dem Hause Zoraki haben wir seit Beginn der Partnerschaft durchweg gute Erfahrungen gemacht.

    Zoraki Waffen werden mit den höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt. Es freut uns daher umso mehr, dass wir Ihnen sehr bald

    auch die ZORAKI Schreckschusswaffen anbieten können.

    Die PTB Zulassungen laufen bereits und die Vorbereitungen für die Produktion ausreichender Stückzahlen hat ebenfalls bereits begonnen.


    Falls die Mitteilungen zu den anderen neuen marken von ESC gewünscht sind, poste ich den Text auch gerne ich will hier nur keine ungewünschte Werbung machen...

    aber ich denke das Thema interessiert doch Einige...

    [b]


  • Stimmt, aber dennoch wird sie viele Käufer finden.

    Ich persönlich finde das Griffstück der Geco schlichtweg nicht ansprechend. Die Zoraki kann hier (bei mir) gut Punkten.
    Einziges Manko: Die Beschriftung..... MUSS dass immer so schön weiß sein? :D
    Ich würde ja die "phantom" ein paar Beiträge weiter oben bevorzugen :thumbsup:

    MfG, andi

    nur mal so zur info, die geco p217 ist der nachbau der glock 17 der 1. generation. die aktuelle glock 17 ist die 4. generation und diese hat einen anderen griff, welchen die zoraki nachahmen zu versucht. deswegen findest du den griff der geco höchstwahrscheinlich nicht ansprechend da er "altbacken" aussieht.

  • kann mir eigentlich mal einer erklären, warum die IWA Leute nicht wenigstens einen Tag für normalsterbliche auf machen?, würde denen doch auch Werbung und Geld bringen?!

    wie wird man von einer Firma dazu eingeladen? und welche Firmen sind das?

    habe hier gelesen das sowas passiert^^ Mythos?^^


    mfg

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

  • Klar,wuerde reichlich Werbung einbringen-von Antiwaffenfanatischen Reportern und sonstigen Antiwaffennarren....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • na wenn die wollen, demonstrieren die auch vor der Tür.

    und wer kein Interesse daran hat geht auch nicht hin.

    und der Presse kann man immer noch sagen, das sie nicht rein kommt.

    weiterhin die Frage, wie komm ich als normaler Mensch darein?

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

    3 Mal editiert, zuletzt von emptY (15. März 2011 um 21:43)

  • Stimmt, aber dennoch wird sie viele Käufer finden.

    Ich persönlich finde das Griffstück der Geco schlichtweg nicht ansprechend. Die Zoraki kann hier (bei mir) gut Punkten.
    Einziges Manko: Die Beschriftung..... MUSS dass immer so schön weiß sein? :D
    Ich würde ja die "phantom" ein paar Beiträge weiter oben bevorzugen :thumbsup:

    MfG, andi

    Das Griffstück der Geco entspricht exakt dem der Glock 17 der ersten Generation....nur der Abzug ist anders, der war zu der Zeit noch patentrechtlich geschützt. Deswegen hat man da einfach einen DAO-Abzug eingebaut.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi Germi, danke für die Aufklärung !
    Den Griff der Zoraki kenne ich so auch nicht von Glock, dennoch gefällt er mir schlichtweg besser als der der Geco.
    Es geht ja nicht jeden Kunden um 100%ige Detaitreue.
    Ebenso gefällt mir der Erma PPK Nachbau mit weniger, schrägen Griffrillen wesentlich besser als die "originalere" Version.

    Was dennoch interessant wäre:
    Wie war das Griffstück dann bei der 2ten Generation?
    Auch wenn das Griffstück der Geco natürlich dem der Glock näher kommt als das der Zoraki, hätte ich doch gedacht dass es nicht genau gleich dem der Glock ist.
    Es wirkt irgendiwe zu schlang und zu.. Naja, ich kanns eh ned beschreiben ;)
    HAst du einen VErgleic zwischen beiden Versionen?

    MfG, andi

  • hast du meinen beitrag gelesen?

    der griff er zoraki ist der späteren glock nachemfunden. google (bilder) mal nach glock 17, glock 17 2nd, glock 17 3rd und glock 17 4th. da siehst du verschiedenen glock 17 modelle.

  • Das Griffstück der Geco entspricht exakt dem der Glock 17 der ersten Generation


    Jein!
    Die Geco weist zwar, genau wie das Glock-Griffstück der 1. Generation, nicht die Metaleinlage mit der Seriennummer auf (die allerdings keine SSW hat), aber die Griffstrucktur an sich erinnert eher an die der 2. Generation, wenn auch nicht genau gleich.

    Hier sieht man die verschiedenen Griffstück-Generationen ganz gut:

    http://forum.gon.com/attachment.php…=1&d=1208345729

    Hier sieht man auch, dass das Griffstück der Bruni GAP wohl ein Griffstück ist, dass zwischen der 2. und 3. Generation lag. War aber wohl nicht so geläufig.

    Dass das Griffstück der P217 etwas schlanker wirkt, kann daran liegen, dass es etwas länger ist als das der Glock. Im Gegensatz zur Glock verdeckt es nämlich noch seitlich den Magazinboden.

    Zur Zoraki-Glock: Ich wünsche mir zwar auch nen vernünftigen Glock-Nachbau (obwohl ich die Geco P217 schon ziemlich gelungen finde), aber bitte nicht dieses Ding von Zoraki. Die P217 entspricht ja schon nicht ganz dem Original, aber die Zoraki ist ja wohl noch weiter davon entfernt. :thumbdown:
    Gut, aber das ist meine Meinung, da mir persönlich als Sammler die Anlehnung an das Original sehr wichtig ist.

    Und wie ich hier schon mal in einem Thread geschrieben habe, ist es durchaus möglich in den P217-Abzug diesen Sicherheitszüngel des Glockabzugs einzubauen.

    Gruß
    Christian


    Edit: Aber auf die 1911er Modelle von ME freue ich mich auch schon. Wenn die sind wie die damals von IWG, mit funktionierenden Schlittenfang, austauschbarer Kimme usw. und in dieser matt-schwarzen Optik, wären die echt ein Leckerbissen. Dann freu ich mich jetzt schon drauf, die wieder zu tunen. :thumbsup:

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (15. März 2011 um 23:56)

  • Hallo emptY,

    " weiterhin die Frage, wie komm ich als normaler Mensch darein? "
    Ich bin bisher immer als "Mitarbeiter" meines Büma hingegangen.;)

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf


  • Das lässt mich echt hoffen. Die Glock würde ich sofort haben. Besonders dann, wenn die Qualität so gut ist, wie sie angepriesen wird.


    [edit] Warum zur Hölle wird die Schrift fett dargestellt?! Wenn ich es abschicke ist es noch normal aber nach dem abschicken ist die Schrift fett...

    [Edit2] Hmm jetzt hat es auf einmal geklappt...

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,


  • Zur Zoraki-Glock: Ich wünsche mir zwar auch nen vernünftigen Glock-Nachbau (obwohl ich die Geco P217 schon ziemlich gelungen finde), aber bitte nicht dieses Ding von Zoraki. Die P217 entspricht ja schon nicht ganz dem Original, aber die Zoraki ist ja wohl noch weiter davon entfernt. :thumbdown:


    genau so sehe ich das auch. das ist wie mit diesem teil hier:

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Crosman_T4/crosman_t4.html


  • Das lässt mich echt hoffen. Die Glock würde ich sofort haben. Besonders dann, wenn die Qualität so gut ist, wie sie angepriesen wird.


    [edit] Warum zur Hölle wird die Schrift fett dargestellt?! Wenn ich es abschicke ist es noch normal aber nach dem abschicken ist die Schrift fett...

    [Edit2] Hmm jetzt hat es auf einmal geklappt...


    Habe auf vielen ausländischen Youtubevideos und in ein paar türkischen Foren gelesen, dass viele die Zorakis den Ekol Pistolen vorziehen, z.B. dass die Zoraki 914 das hochwertigste war was sie je besaßen, die Ekol Firat (ESG Magnum?) war nicht so hochwertig.

    Nur so als Info über Meinungen von Leuten, die solche Kniften schon mal testen durften. ^^

  • Hab ich es jetzt richtig verstanden, das bald alle (oder zumindestens ein paar) Zoraki-Modelle auf den deutschen Markt kommen, die PTB-gestempelt sind? Also auch der Glock-Nachbau? :)

    Deko: Glock 17, Glock 23, H&K P30, Taurus PT99 / SSW: P99, P88, P22, P22Q, S&W CS, RG59, RG96, GPDA9, Colt 1911, P239 / CO2: P38