Suche Luftgewehr Zicke mit möglichst starkem Prellschlag und schwer kontrollierbarem Schußverhalten

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.112 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Februar 2011 um 16:47) ist von iwi666.

  • Servus,
    mein Anliegen mag vielen etwas absurd erscheinen, aber ich suche genau das Gegenteil vom Stand der Technik im Match-Bereich.
    Nämlich ein Luftgewehr mit möglichst starkem Prellschlag und schwer kontrollierbarem Schußverhalten; also z.B. vergleichbar mit der Luftpistole HW45.

    Geschossen wird ausschließlich über Distanzen von 5-20m auf Diablodosen oder Entenkästen.


    Haptik und Verarbeitung sollte hochwertig sein (keine Plastik Gamos).
    Kaliber: je größer, desto besser (6,35 :love: )
    Visierung: ausschließlich Kimme und Korn
    Leistung: ausschließlich "F"-Gewehre, keine <70er.

    Über Sinn und Unsinn brauchen wir wohl nicht diskutieren.
    Es soll ein Spaß-Gerät sein und mich reizt die Herausforderung.

    Ob gebraucht oder neu erhältlich spielt eigentlich keine Rolle.

    Danke vorab für eure Vorschläge!

    Einmal editiert, zuletzt von Deagle (18. Februar 2011 um 00:52)

  • Tut mir traurig dich zu Enttäuschen, aber ich hab noch niemals nie nix von nem :F: -Gewehr in 6.35 gehört!
    Ich weiß, um sinnvoll oder nicht gehts dir nicht, aber das wär eher ne Geschlossene Murmelbahn um den Dia
    auf 10m ins Ziel zu rollen...
    5,5mm :F: Gewehre gibt es, einfach mal bei SWS in die suche 5,5 eingeben!

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Baller-Bub (18. Februar 2011 um 01:02)

  • Wirklich kein gamo?

    die haben soweit ich weiß anstatt einer schwächeren feder ein loch im kolben zur leistungsreduktion (extra für uns deutsche *gg*), also prinzipiell den originalen prellschlag.


    Die Diana 350 Magnum hat auch ein loch im kolben und eine sehr starke feder. sollte es auch in 6,35 geben

  • Find ich doch grad bei SWS Wechselläufe für :F: -Knicker! Weihrauch HW80! In 6,35!
    EDIT sagt: HW85, HW80, HW95,HW77,HW97,HW98-In allen Ausführungen!

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Baller-Bub (18. Februar 2011 um 00:47)

  • Das Kaliber ist ja nur ein Kriterium. 4,5 oder 5,5 wäre natürlich auch i.O. sofern der Rest passt.
    Davon mal abgesehen, gibt es bei SWS zahlreiche 6,35 die mit P18 angegeben sind:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/index.php/cPat…/page/1/sort/4a

    Das dürften doch eigentlich "F"-Gewehre sein, oder?

    edit@Nachtmahr:
    Diana 350: danke, sehr interessant!
    Sicher keine Plastik Gamo. Ich verabscheue Kunststoff an Federdruckgewehren.
    Das passt für mich eher zu CO2 und Pressluft (darf man die überhaupt in einem Satz nennen ;-))?

    2 Mal editiert, zuletzt von Deagle (18. Februar 2011 um 00:53)

  • Ich kann dir da leider nur den Tipp in 4,5mm geben. Die Baikal MP512 von mir wackelt und prellt bei mir extrem. Treffen teilweise, als würdest du dir beim Schiessen zwei rammelnde Karnickel unter die Achsel klemmen.
    Aber ich liebe es damit zu schiessen. Das ist eine Herrausforderung. Dieses butterweiche Schiessen wie mit Pressluft etc finde ich total langweilig. Ich habe auch teilweise von ca 8 Gewehren das Rohr abgenommen und schiesse nur über Kimme und Korn. Mich interessieren nicht die Anzahl der Ringe, sondern die Möglichkeit mich einfach nur mit solchen Mittel zu verbessern.
    Sie hat auch extrem Dampf, obwohl nicht verbastelt etc da vor 9 Jahren als :F: - Waffe bei Frankonia gekauft. Sie ist halt nur sehr laut (Scheppern). Trotzdem für solch einen Russenprügel doch recht genau...

    Ich weiß zwar nicht, was du vorhast, finde deine Idee aber :thumbsup:

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Hallo,

    wenn du wirklich etwas Unkontrollierbares kaufen möchtest, dann empfehle ich dir Luftgewehre aus östlichen Regionen. Was nicht heißen soll, dass umso unkontrollierbarer, wenn umso östlicher.

    Tatsächlich gibt es Lufgewehre, die sind so schlecht, dass man gar nicht mehr an einem Treffer oder Streukreis interessiert ist...... Es reicht völlig, wenn man sie im Anschlag hält und abdrückt. Das Geräusch dabei ist so deprimierend, dass wohl kaum jemand mehr auf die Idee kommt oder die Nerven besitzt auch noch nach irgendeinem Einschlag zu suchen.
    Zwischenzeitlich habe ich mich davon erholt, auch wenn der Eindruck immer noch unauslöschlich nachschwingt.

    Gruß
    Musashi

  • Hi, :)

    also, wenn Du eine Zicke suchst, dann kann ich mich nur Nachtmahr anschließen. Und als Draufgabe kann ich Dir versprechen, dass sie, zumindest am Anfang, bis man ein Gefühl für das Ding hat, auch wirklich deprimierend ist. :schluchz:

    Ist eine schöne Waffe und genau die Herausforderung, die Du suchst.

    Gut Nacht mal,

    LG Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Ein Bekannter von mir hat ein HW77k als F in 6,35mm, den Murmeln kann man beim fliegen hinterher gucken.
    Unter anderem hat er auch eine Umarex China 60 oder 61, weiß ich nicht genau, aber ist ein Knicker, der Abzug ist dermaßen sch**** das jeder Schuß zum Erlebnis wird. Ich hab damit noch nie was getroffen, könnte dich vielleicht reizen :D

    „Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant“
    Hoffmann von Fallersleben

  • Nun, wenn Du ein Gamo Hunter 1250 nimmst hast Du keinen Kunststoff.
    Dafür bekommst Du einen mordsmäßigen Prellschlag und einen eher Mittelmäßigen Abzug ( den kann man bestimmt noch verschlechtern ^^ ).
    Ach ja : Schwer zu spannen ist sie auch noch.
    Die damit erreichbare Präzisions ist dagegen sehr gut.
    Da das 1250 auch im 400 € Bereich liegt musst Du dich allerdings entscheiden ob Du eine Diana mit gutem Abzug oder eine Gamo mit schlechterem Abzug nehmen möchtest.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Diana 52 und Browning Airstar haben einen, für meinen Geschmack, zumindest kräftigen Prellschlag.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Grade die Dianas 48,52 usw haben ja auch in F Version einen guten Prellschlag. da muß man wirklich mit umzugehen wissen um da was zu treffen. Die Airstar hat ja wie schon beschieben auch ein starken Prellschlag, aberich finde der ist dort aufgeund des Gewichtes der Waffe und den sehr tief liegenden Schwerpunkt der Waffe durch das Panzerkettengetriebe :) gut beherschbar.

    wir hatten mal einen recht begabten Pressluftschützen nacheinander eine HW97 (16J), eine Diana 52 (7,5J) und eine Airstar in die Hand gegeben.

    Ergebnis:

    HW97:so etwa die hälfte Treffer

    Airstar: fast nur Treffer

    Diana: nach eine langen Reihe von Versuchen gefrustet aufgegeben. :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Ich schiesse u.A. die Browning Airstar, und die ist tatsächlich heftig, im vergleich zur HW77

    Wenn Du aber was haben möchtest, das wirklich noch heftiger prellt als die Browning Airsta,
    kommst Du um die Gamo empfelungen weiter oben im Fred nicht herum.

    Angeblich sind die Gamos über den Kolben gedrosselt, und durch die Starke Feder, (berichtigt mich wenn
    ich was falsches schreibe) für 16Joul, oder auch höher ausgelegt, soll sie ganz ordentlich prellen.

    Ich selbst hatte in den 90ern ein Gamo irgend so ein Seitenspanner? oder Unterhebelspanner? auf jeden Fall mit mit Plasteschaft,
    das habe ich ganz ganz schnell wieder verkauft,
    weil einfach zu laut, und zu heftig, ich weis den Typ aber nicht mehr.

    Heidi

    Einmal editiert, zuletzt von burgfrau (18. Februar 2011 um 09:50)

  • Ruger air hawk... Kickt wie die Elite-Variante, hat aber kein ZF :)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Hatsan 125/135 gibst in call.4,5 und 5,5mm, Gamo Realtree 6,35mm, Und natürlich Gamo Hunter 4,5/5,5mm." Besseres" gibt es nicht !! Aless anderes ist Kinderkram. Und übrigens, MP 512 zu Vergleich zu genannten Gewehren hat fast kein Prellschlag !!

  • Hatsan 125/135 gibst in call.4,5 und 5,5mm, Gamo Realtree 6,35mm, Und natürlich Gamo Hunter 4,5/5,5mm." Besseres" gibt es nicht !! Aless anderes ist Kinderkram. Und übrigens, MP 512 zu Vergleich zu genannten Gewehren hat fast kein Prellschlag !!

    Ich kenne zwar die anderen Gewehre nicht, aber wenn die noch heftiger als mein Baikal sind dann Hut ab. Ich habe noch keinen Preller besessen, oder geschossen, der mehr zuckte. Bei mir ist es richtig heftig. Fühlt sich an wie ein Gewehr mit sehr starker Exportfeder. Hat sie aber nicht.

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Kurze Zwischenfrage; (ich will nicht vom Thema abweichen ;) )

    Was würde passieren wenn ich den Kolben einer Diana 25 "löchere"?