Reichen Oropax beim SSW ( 9mm ) Schissen ?

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 5.447 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2011 um 15:04) ist von Duncan.

  • Hallo,


    mein Name ist Ralf und ich bin 35 Jahre alt. Meine Hobby sind: FEUERWERK, SSW und ich bin sehr froh dieses teolle Forum gefunden zu haben :D


    Also zu meiner Frage: Ich habe mir kürtlich meine erstete SSW angeschaft ( P99) und würde nun gerne mal wissen ob ich einfach Oropax als Gehörschutz verwenden kann oder doch beser dieses Mickmaus schützer nutzen sollte.


    Also Reichen Oropax und 9mm SSW Schissen aus ? ( natürlich MIT 15mm PYRONUNITZION )


    Liebe Grüße und vielen Dank vorab !

    Ralf

  • Hallo und Herzlich Willkommen, ja da Reichen Oropax ich habe nur einen Oropax auf der rechten seite drinne (bin rechts Händer)
    wenn ich Silvester schieße und das reicht für mich voll und ganz. :thumbup:

    MfG

    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden 8)

    :ptb: Meine SSW: Röhm RG96, RG88, RG76, RG600, RG 8 und eine Browning GPDA8 :johnwoo:

  • Ja, Oropax sind völlig ausreichend. Habe ich zu Silvester auch benutzt und das macht echt Spaß damit zu schießen.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Hallo und Willkommen im Club!!! :thumbsup:
    Ich habe bisher immer ohne Ohrenschützer geschossen, selbst mit der HW94 und die ist die absolut Lauteste!
    Mein Gehör ist lt. Untersuchungsergebnis immer noch top. Wer aber empfindlich ist, der sollte schon zu Oropax, oder... Schlimmeren greifen. ^^

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Hi ,also wie dein Gehör auf Knall reagirt weiß keiner , deshalb ist es unbedinngt notwenndig dein Gehör bestmöglich zu schützen. Sehr empfelenswert ist da der Peltor Optime 3 , der ist nicht teuer , einfach anzuwenden und robust. Ohropax gehen im Notfall auch , ABER: Sie schützen nicht vor dem Schall der über die Schädelknochen übertragen wird und genau da liegt das Problem , man nimt zwar den Knall nicht laut war , aber die die Schallwellen die über den Knochen übertragen werden reichen immernoch aus um dein Gehör auf dauer zu schädigen und auch nicht jeder (wie zum Beispiel ich ;) ) kommt mit Ohropax klar , deshalb solltest du doch wenn du die Möglichkeit hast zu den Kapseln greifen.


    MfG,

    HW 75

    PS: Es lohnt sich auch mal die Suchfunktion zu bemühen , denn zum Thema Gehörschutz haben wir schon mindestens 1001 Beiträge :thumbsup:

    PPS: Bitte auf KEINEN Fall ohne Gehörschutz schießen, denn so eine SSW ist so Laut das bei den meisten schon ein einziger Schuss ohne Gehörschutz reicht um für immer einen Tinitus aus zu lösen und damit ist wirklich nicht zu Spaßen :S .

    5 Mal editiert, zuletzt von HW 75 (14. Februar 2011 um 17:14)

  • Grüß Dich,

    nimm Dir den alten Kraufux blos nicht als Vorbild, das muss n Sonderfall sein ;):P . Selber habe ich extrem empfindliche Ohren - will heißen, sie sind einfach gesund. Keine Disco/Mp3 o. Ä.
    Ich habe mir Silvester nur das rechte Ohr zugstopft (linkes Ohr Finger rein) um von den Effekten was mitzubekommen, allerdings nur mit diesen selbstaufblasenden Stöpseln und das hat nicht gereicht. Nach ein paar mal schießen wurde es immer unangenehmer.
    Nächstes Jahr: Mickys!

    Gruß

    Und fliegen ist doch nicht schöner! :D

  • Die Ohrstöpsel sind schon ganz in Ordnung, mir ist das jedoch immer zuviel Fummelei, insbesondere dann, wenn man sich unterhalten will/muss. Die passiven Gehörschützer sind aber auch nicht teuer. Der aktuelle Peltor Bulseye ist gut, faltbar und dürfte für um die 25 € zu haben sein.

  • Gibt solche und solche Ohrenschützer.

    Von den Stöpseln habe ich die orangenen von 3M als die besten für mich gefunden. Sind eigentlich einmal-Stöpsel, aber die kann man auch öfter nehmen. Bezugsquelle; Apotheke, Conrad-Versand, etc. pp..

  • Meine Meinung: Kommt drauf an, wieviel du schießt. Solange ca. 50 Schuss für den gesamten Abend reichen
    (paar schuss um 6, um 8, um 10) und der rest dann ab 24 Uhr, reicht es mir, wenn ich ALLEINE schieße und die
    Waffe mit der rechten Hand nach oben halte, und mit der linken Hand das rechte Ohr zu halte.

    *edit* Diese Meinung ist schlicht und einfach, shit. */edit*

    Wenn jetzt aber mehrer Leutemit dir Schießen und du an dem Abend mehrere Schuss und "zur lauten Stunde" weitere
    300 Schuss durchjagst, sind Ohropax echt empfehlenswert. *edit2* NEIN! PFLICHT! */edit2*

    Ich kann dir die hier empfehlen. Nennen sich "Ear Ultra Fit 200", sind schnell reinzudrehen, angenehm zu tragen
    und meine hab ich bei der Arbeit seit ca. ein halbes jahr bei regelmäßiger Pflege in Verwendung.

    Einmal editiert, zuletzt von julie1000 (14. Februar 2011 um 18:19)

  • Moin!
    Also bei mir auf Arbeit wird mit 10kg Hämmern auf Metallwände gekloppt und ich kann mit Oropax ganz gemütlich auf der anderen Seite stehen ohne mit der Wimper zu zucken.
    Silvester kommt mir aber sowas nicht ins Haus, wozu mach ich denn krach, wenn ichs nicht hör ?(

    :n11::n11::n11:

  • Meine Meinung: Kommt drauf an, wieviel du schießt.

    Schon ein Knall kann reichen, die Anzahl spielt da keine Rolle!

    Ich schieße eigentlich nur noch mit Gehörschutz und nehme da ebenfalls Ohropax, und zwar die aus Schaumstoff, welche ähnlich wie die Gehörschutzstöpsel aus dem Waffenladen oder beim Bund sind. Die Ohropax aus Wachs sind zwar in Sachen Schallschutz deutlich besser, aber bei denen aus Schaumstoff kann man sich auch noch unterhalten... ich finde die ausreichend.

    Die Schaumstoffteile kann man übrigens auch gut reinigen... ich hatte mal alte in einer Tasche entdeckt, total zusammengequetscht und dreckig - einfach mit warmem Wasser und etwas Seife gereinigt, zum Trocknen auf den Heizkörper ... waren kurz danach so gut wie neu. :)

  • Moin!
    Also bei mir auf Arbeit wird mit 10kg Hämmern auf Metallwände gekloppt und ich kann mit Oropax ganz gemütlich auf der anderen Seite stehen ohne mit der Wimper zu zucken.
    Silvester kommt mir aber sowas nicht ins Haus, wozu mach ich denn krach, wenn ichs nicht hör ?(


    So sehe ich es auch. Ich habe zum Glück nicht so lärmempfindliche Ohren und ich will's krachen hören. Sonst kann ich's ja gleich lassen! :thumbsup:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Erstmal villkommen till Co2air.de :D
    Super das du dich vor dem ersten Schießen über Risiken Informierst. Freut mich :D
    Nehme aufjedenfall Oropax beim schießen da der Knall einer 9 mm sehr unterschätzt wird.
    Und nehme auch auf beide Ohren Oropax. Sicher ist Sicher.

  • Also Silvester schieße ich meistens ohne stöpsel aber wenn es dann doch zu laut wird oder du zu empfindlich bist würde ich zu einfachen 08/15 Ohrstöpseln greifen. Das sollte reichen...

    Na los doch, MAKE MY DAY :johnwoo:

  • Hi, :)

    bei ausreichendem Schutz des Gehörs wird es eher nebensächlich sein, aber ansonsten immer darauf achten, nicht unmittelbar vor schallreflektierenden Flächen, z. B. auf dem Balkon, zu schiessen. Das kann heftig sein.

    LG Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • gleich zum thema eine frage:

    ich möcht in den Sommerferien mit KK und dieser hier schießen: http://world.guns.ru/handguns/hg/serb/m57-e.html

    reichen dafür diese Stöpsel von SWS?: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/21466

    edit: weil mir hat vor 2 jahren so ein [PIEP] von hinten nen satansknaller direkt ans ohr geworfen. das hat ewig geklingelt X(

    Einfache Stöpsel sind wirklich ausreichend (selbst für Sachen wie .308 ) ... die von Schneider sind sicher nicht schlechter als Ohropax. Denke mal, dass die okay sind.

  • Jo kann mich Eastwood nur anschließen die reichen
    völlig aus.

    MfG

    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden 8)

    :ptb: Meine SSW: Röhm RG96, RG88, RG76, RG600, RG 8 und eine Browning GPDA8 :johnwoo: