Eure erfahrungen mit GLOCK pistolen

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2011 um 17:53) ist von Jochen..

  • was ich meinte ist: er wollt doch demonstrieren das sein glock trotzdem funktionsfähig ist, nach dem es so vergewaltigt worden ist
    und nicht ob sich ein schuss währenddessen löst :D oder habe ich da was falsch verstanden?

    soweit ich sehe hält er die pistole mit dem offene verschluss und es ist keine patrone drin...dann macht er den verschluss zu und dann steckt er den magazin rein...demnach ist das ding nicht durchgeladen...das ding kann dann auch versehntlich oder wie auch immer nicht schießen...das meinte ich damit

    wie ach immer die amis sind schon sehr angetan von glock......und in irak sind die dinger der renner..so richtig beliebt( erzählte mir ein freund der von unten kommt)

  • was ich meinte ist: er wollt doch demonstrieren das sein glock trotzdem funktionsfähig ist, nach dem es so vergewaltigt worden ist
    und nicht ob sich ein schuss währenddessen löst :D oder habe ich da was falsch verstanden?


    Ja, hast du. ;) Es ging schon darum, ob sich ein Schuss lösen würde. Das Magazin mit Patronen war drin um das realistische Gewicht beizubehalten, eine Patrone wurde aber nicht durchgeladen weil der Herr glücklicherweise nicht lebensmüde ist. Da wie flens69 schon beschrieben hat der Abzug noch gespannt war hätte sich kein Schuss von alleine gelöst. Ob da jetzt eine Patrone drin ist oder nicht hat für den Test nur eine geringe Bewandnis. Man könnte natürlich einwenden, dass es kein 100%iger Test ist, weil ja auf irgendeine mirakulöse Weise der Schlagbolzen die Patrone hätte treffen können. Um das nachzuprüfen hätte man eine leere Patrone mit unbrauchbarem, aber glattem Zündhütchen verwenden müssen, die er wohl gerade nicht parat hatte...

  • Also die Glock ist gespannt egal ob eine Patrone im Lager ist oder nicht.
    Ziel des Versuchs war ja zu beweisen, daß das System gespannt bleibt und nicht vonn alleine abschlägt.

    Das kann man auch ohne Patrone testen ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich habe diesen Test auch gesehen. Er mag ja vielleicht für das Militär wichtig sein, wo Dreck und Staub eine Rolle spielen, aber im privaten Gebrauch als Sportschütze oder Jäger habe ich andere Anforderungen, als mir dieser Test sagt. Ich schmeiße meine Waffe nicht in den Dreck und hoffe dass ich sie dann noch benutzen kann. Sollte das passieren, prüfe und reinige ich sie, bevor ich sie benutze.

    PS: Es gibt diesen Test auch als Falltest aus einem Hubschrauber. Ich wüsste auch nicht, warum ich meine Waffe mit in einen Hubschrauber nehmen sollte...

  • So ein Test ist ja nicht dazu gedacht daß ihn jetzt alle Glockbesitzer nachmachen müssen ;)

    Er sollte nur zeigen wieviel eine Glock abkann und dann trotzdem noch schießt.

    Ich denke der Herr in dem Video hat die Pistole nach der Schleifaktion auch peinlich genau geprüft bevor er sie geschossen hat. Ich hätte es jedenfalls gemacht.
    Ein Stein hätte die Mündung blöd treffen können und sie deformieren können. Wäre das Geschoss durch irgendwas gestopt oder behindert worden, hätte das evtl. den Lauf sprengen können.

    Ich bin jedenfalls vollkommen überzeugt von der Technik der Pistole. Und ab der zweiten generation sieht sie auch recht passabel aus ^^

    Die neueste Generation gefällt mir dagegen wieder weniger.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Leute, es ist doch nur gut zu wissen, das das die Waffe aushält und denoch verwendet werden kann.
    Kratzer sind zwar nicht schön, solange die Kniffte knattert ist die Welt heile.
    Denn selbst wenn ich nicht beim Militär bin, als Jäger ist es doch gut zu wissen, das die Glock praktisch alles mitmacht!

    Gruss

    Thomas

  • So ein Test ist ja nicht dazu gedacht daß ihn jetzt alle Glockbesitzer nachmachen müssen ;)

    man stelle sich vor wie einige auf der straße ihren glock an einer schnur hinter sich herziehen :D

    floppy hat ja des öfteren geschrieben das er mit glock nichts anfangen kann..was auch sein gutes recht ist..und wie er schon richtig sagte gibt es für den sportschützen oder jäger bessere pistolen..wo bei "besser" immer relativ ist.

    auf der anderen seite wurde ja glock über 2,5 millionen fach in die ganze welt verkauft..demnach kann die nicht schlecht oder unsicher sein...

    ist meine meinung

  • Mir hat die Glock zu Beginn garnicht gefallen. Im Nachhinein jedoch gefällt mir die Glock immer besser so dass ich jetzt sagen muss, meine nächste KW Anschaffung wird eine Glock 22. Dazu noch ein Bedürfnisfreies Glock 17 Oberteil und man kann mit einem Voreintrag 9mm para und 40S&W schießen. :thumbup:

    Möchte sie vor allem zunächst einmal fürs Fallscheibenschießen im BDS einsetzen. Dann mal die einzelnen Disziplinen des BDS durchprobieren und schauen, wofür ich sie letztendlich am gernsten verwende. Fürs statische Scheibenlochen gibt es sicherlich bessere Alternativen.
    Die Glock verwende ich dann vor allem für schnelle Diszipinen und Funschießen.