Die PK 380 - was ich daran nicht verstehe - oder der "OFF TOPIC Thread"

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 8.609 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Januar 2011 um 16:07) ist von [RUS] Guard.

  • moin,

    also mal ehrlich, ich habe mir als neuling hier im forum die threads um die PK 380 durchgelesen. ich muss sagen, es gibt wirklich einige spezialisten unter den usern hier. der eine glaubt zu wissen, dass Walther doch tatsächlich ohne h geschrieben würde, der andere bescheinigt einer PK 380 SSW aufgrund einer seriennummer einen wert von "10 mille" - der nächste hat ein problem mit der färbung der brünierung etc. etc. etc.

    ich persönlich finde den hype um das ding ja recht schön und gut, doch ich habe da mal eine frage, die mir die spezialisten hier sicherlich beantworten können.

    also der hype um die PK 380stellt sich für mich so dar, als wäre die waffe die eierlegendewollmilchsau schlecht hin. da wird von solider vearbeitung gesprochen, einem stahlschlitten und "teilen aus der produktion der scharfen PK 380" etc. etc. etc. es gibt video mit 1000 schuss test (danke dafür die waren wirklich super :thumbsup: ) und es wird viel erzählt was und wie bei Walther gemacht wird und was weiß ich was noch alles wer weis oder nicht weis.

    ein paar threads weiter kann man viel über die RG 96 lesen. auch dazu gibts ein 1000 schuss video in 3 teilen (ebenfalls danke dafür :thumbsup: ) und man kann hier lesen, dass die waffen der Fa. Röhm jetzt von UMAREX gebaut und ausgeliefert werden.

    UMAREX! oh schreck! wie man hier lesen kann und es einige user offensichtlich drauf anlegen einem glauben zumachen, so sind die produkte der Fa. UMAREX nicht grad empfehlenswert, weil sie von schlechter oder minderwertiger qualität und schlecht verarbeitet sind. teilweise kann ich diese aussage in bezug auf den "COLT" Python aus den anfängen bestätigen allerdings wurde die waffe (damals) nicht von UMAREX gebaut sondern aus italien zugekauft.

    doch all das neagtive scheint vergessen zu sein, wenn es um die WALTHER PK380 geht. ich hatte gestern zwei in der hand und habe beide zerlegt und eine davon geschossen. die rede ist von einer SSW PK 380 und einer PK 380 in 9mm kurz. ich habe 5 magazine 9mm kurz verschossen und dann lieber zu meiner Walther PP im selben kaliber gegriffen. ich will auch gar nicht auf die unterschiede der scharfen zur SSW variante eingehen, das ist hier zur genüge diskutiert worden. mich interessiert, warum es solch einen run auf die PK 380 gibt - ist sie doch von UMAREX hergestellt und fällt somit - nach der einhelligen meinung der user hier - in die "no go" qualitätssparte. sie ist und bleibt eine UMAREX waffe. warum also solch ein getue um das ding?

    @mistermister: was die zuführstörungen deiner PK 380 angeht, tröste dich, die scharfe variante der PK 380 die ich gestern geschossen habe hatte das problem bei jedem 5. schuss...

  • Öhm...Du hast Deine Frage doch schon selbst beantwortet. Die PK380 ist gut verarbeitet und sticht von der Qualität eben aus anderen Umarexen heraus. Außerdem hat sie als einzige SSW (umgebaute Scharfe mal ausgenommen) einen Stahlschlitten, womit sie von aus der Masse aller SSW abhebt.

  • Warum gibt es einen Hype um die Fussball WM?

    Da rennen 22 Großverdiener einer Lederpille hinterher....

    Sam, lass den Leuten doch einfach Ihren Spaß an den Dingen die ihnen Gefallen.

    Mein Schwiegervater sammelt Streichholzschachteln und freut sich wie Bolle wenn ein Bekannter ihm so ein Ding aus dem Urlaub mitbringt.Ja und?! Jeder Jeck ist anders. Erklären kann man das nicht.

    Gruß,

    Rene'

  • Zitat

    Öhm...Du hast Deine Frage doch schon selbst beantwortet. Die PK380 ist gut verarbeitet und sticht von der Qualität eben aus anderen Umarexen heraus. Außerdem hat sie als einzige SSW (umgebaute Scharfe mal ausgenommen) einen Stahlschlitten, womit sie von aus der Masse aller SSW abhebt.

    naja, ich habe eine RG 96 von UMAREX - also die pistole die nach der meinung einiger leute hier deutlich schlchter ist als die von Röhm - und sorry, aber meine RG 96 hält in bezug auf verarbeitung etc. mit der PK 380 locker mit. bleibt der stahlschlitten - ok - aber es bleibt eine SSW - auch mit sthalschlitten...


    Zitat

    Warum gibt es einen Hype um die Fussball WM?

    Da rennen 22 Großverdiener einer Lederpille hinterher....

    Sam, lass den Leuten doch einfach Ihren Spaß an den Dingen die ihnen Gefallen.

    Mein Schwiegervater sammelt Streichholzschachteln und freut sich wie Bolle wenn ein Bekannter ihm so ein Ding aus dem Urlaub mitbringt.Ja und?! Jeder Jeck ist anders. Erklären kann man das nicht.

    das würde das bestätigen was ich mir denke - danke dafür rene.

  • Mich würde eher mal interesseiren warum es plötzlich eine waffe wie die walther pk 380 Mit stahlschlitten etc überhaupt gibt ?

    und kein anderes modell auf dem deutschen markt?

    sollte das teil utopische 5000 schuss locker überstehen ,glaub ich wird umarex keine walther p22 oder colt und andere mehr verkaufen

  • naja, ich habe eine RG 96 von UMAREX - also die pistole die nach der meinung einiger leute hier deutlich schlchter ist als die von Röhm - und sorry, aber meine RG 96 hält in bezug auf verarbeitung etc. mit der PK 380 locker mit. bleibt der stahlschlitten - ok - aber es bleibt eine SSW - auch mit sthalschlitten...


    Das beide Waffen ein ähnliches Finish haben halte ich für nur wahrscheinlich, da sie ja vom selben Hersteller kommen. Aber woher weisst Du, das es bei den beiden RG96 Versionenkeine Qualitätsunterschiede gibt? Selbst die Funktionstests wurden ja mit einer Umarex PK380 und einer Röhm RG96 durchgeführt wobei eben das Druckgussmaterial von Umarex in der Vergangenheit schon öfters Anlass zur Kritik gab, von dem an den beiden getesteten Waffen eben fast keines vorhanden sein dürfte.

    Umarex hat mit der PK380 seit langem mal wieder versucht seine alten Schwächen auszumerzen und wirklich Qualität auf den Markt zu bringen, was auch der Ankauf von Röhm zeigt. Gesshalb möchte ich die neue RG96 auch nicht vorverurteilen und hoffen, das sie es schaffen die Qualität so beizubehalten, wie man es von Röhm gewohnt war. Dereingeschlagene Weg scheint ja schonmal ein guter Anfang zu sein. Aber man muss auch verstehen, das gerade eben bei der neuen RG96, die ja weithin als Referenz galt die Skepsis bleibtund sie im direkten Vergleich zur Röhm Version dch wohl etwas von der Röhm abweicht.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Ich denke man sollte auch nicht unbedingt eine SSW mit einer ''Scharfen'' vergleichen.
    Abgesehen von der Verarbeitung einer Waffe, gibt es andere, auch wichtige, Faktoren zu beachten.
    Wie z.B. die Mannstoppwirkung.

    Egal ob man die PK 380 jetzt Konvertierung oder Nachbildung nennt,
    wichtig für SSW's ist ihre Zuverlässigkeit und genau hier liegt, meiner Meinung nach, der Vorteil der PK 380.

    Natürlich hat auch sie ihre Fehler aber keine SSW war bisher nicht vollkommen.
    Ich finde das Handling der RG 96 und das Design auch Gewöhnungsbedürftig.

    Wenn sie dir nicht gefällt kauf sie nicht. Die RG oder HW sind wirklich gut verarbeitet, genauso wie die PK.
    Im Endeffekt ist es doch nur eine Frage des Geldes und des Geschmacks.

    P.S. Die PK 380 9mm kurz würde ich mir nie zulegen. Größte Schwäche, meiner Meinung nach, ist das Kaliber.

  • die letzten SSW mit dem WatherLogo haben eben im Vergleich mehr al schlecht abgeschnitten.

    das waren die P22 und die P99

    Daher gibt es nunmal so viel Kritik an Umarex. Seit kurzer Zeit aber versucht Umarex enorm viel um seine Qualität zu verbessern und das freut uns Kunden doch.

    die HK wurde prompt überarbeitet, die PK380 wurde aus Stahl gefertigt.

    Man sollte eben auf die einzelne Waffe achten, wie oft es dort schon Probleme gab. und nicht generell eine firma schlecht reden.

  • Jedem Tierchen sein Pläsierchen. ;)

    Damit ist eigentlich Ende mit der Diskussion, zumindest für mich. Die Walther PK380 ist unter den Schreckschusswaffen etwas Besonderes, daran lässt sich nicht rütteln.


    sollte das teil utopische 5000 schuss locker überstehen ,glaub ich wird umarex keine walther p22 oder colt und andere mehr verkaufen


    Da muss ich jetzt lachen. Es werden immer noch Colt Umarex Pythons verkauft und wer weiß noch alles für Schrott, obwohl es sowas wie RG69, RG89, HW37 usw. schon seit längerem gibt und das, obwohl die HW37 nicht viel teurer ist. Die P99 gibt es auch schon wie lange? Verkauft sich aber trotzdem obwohl es eine viel bessere RG96 gibt, für die die 5000 Schuss nicht utopisch sind und dazu noch viel günstiger ist. Die P99 verkauft sich trotzdem gut, oder? Woran das wohl liegen mag...

    Bei der PK380 sieht das ganz anders aus. Wer hat schon 200 Euro übrig, wenn er für die Hälfte was anderes bekommt? Jo, jetzt gehen sich alle eine PK380 kaufen. :thumbsup::D:rolleyes:

    4 Mal editiert, zuletzt von mistermister (30. Dezember 2010 um 12:26)

  • Der Hype ist lediglich der, das bei der PK Teile aus Stahl verbaut sind. Wo gab oder gibt es eine SSW mit Stahlschlitten? Hier in D nirgends. Ich denke viele kaufen oder haben gekauft aus dem einen Grund wie auch ich.

    Es gab schon viele Waffen, die dann verschwanden wegen diverser kranker Köpfe die was scharfes daraus bastelten. Es ist gut und gerne möglich, das die PTb ihre Zulassung zurücknimmt und die Waffe gänzlich von Markt verschwindet. Die die eine haben, können dann sagen wie ich: "Ich hab noch eine aus der guten alten Zeit".

    Wegen der Haltbarkeit hab ich sie mir nicht gekauft. Für die 20 Schuß die ich im Jahr damit mache, hätte es jede andere Zinkplempe auch getan, egal welcher Hersteller da drauf steht. Ich wollte sie eben, wer weiß, vielleicht ist sie morgen nicht mehr zu haben.

    Gruß Frank

  • Wie z.B. die SSWs im Kaliber .35 ... sehr stabil gebaut - bis auf die erste Serie der P35, wo mir beim ersten Silvester der Schlitten vorne weggebröselt ist und die danach in dem Bereich verstärkt wurde.

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup:

  • Es ist gut und gerne möglich, das die PTb ihre Zulassung zurücknimmt und die Waffe gänzlich von Markt verschwindet. Die die eine haben, können dann sagen wie ich: "Ich hab noch eine aus der guten alten Zeit".

    Wegen der Haltbarkeit hab ich sie mir nicht gekauft. Für die 20 Schuß die ich im Jahr damit mache, hätte es jede andere Zinkplempe auch getan, egal welcher Hersteller da drauf steht. Ich wollte sie eben, wer weiß, vielleicht ist sie morgen nicht mehr zu haben.


    DAS kann ich nun wiederum sehr gut nachvollziehen :rolleyes: das ging mir beim meinem EGR 66X ebenso :thumbup:

  • Ich denke man sollte auch nicht unbedingt eine SSW mit einer ''Scharfen'' vergleichen.
    Abgesehen von der Verarbeitung einer Waffe, gibt es andere, auch wichtige, Faktoren zu beachten.
    Wie z.B. die Mannstoppwirkung.


    P.S. Die PK 380 9mm kurz würde ich mir nie zulegen. Größte Schwäche, meiner Meinung nach, ist das Kaliber.


    die SSW PK 380 ist mit der scharfen variante verglichen worden, weil sie angeblich beide aus der selben produktionsstrasse stammen und nicht um mann-stopp-wirkung etc zu vergleichen. es ging also um fertigung.

    was die 9mm Kurz angeht, ich habe eine Walther PP in 9mm Kurz und eine in 7,65mm - letzte führe auch. ich kann dir sagen, dass dieses kaliber völlig ausreichend ist und die 9mm kurz ist es auch. *ich für mich* führe lieber meine 7,65er als meinen S&W M60 in .38 spec. oder gar meine Glock 19 - aber auch das sind dinge die jeder für sich herausfinden muss.

  • Mit der richtigen Munition ist 7,65 sicherlich ausreichend. TM oder was hast du drin?

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup:

  • die SSW PK 380 ist mit der scharfen variante verglichen worden, weil sie angeblich beide aus der selben produktionsstrasse stammen und nicht um mann-stopp-wirkung etc zu vergleichen. es ging also um fertigung.

    was die 9mm Kurz angeht, ich habe eine Walther PP in 9mm Kurz und eine in 7,65mm - letzte führe auch. ich kann dir sagen, dass dieses kaliber völlig ausreichend ist und die 9mm kurz ist es auch. *ich für mich* führe lieber meine 7,65er als meinen S&W M60 in .38 spec. oder gar meine Glock 19 - aber auch das sind dinge die jeder für sich herausfinden muss.


    Klar reicht ne 7.65er...Es reicht auch ne FN Five-seveN im cal. 5,7 x 28 mm...^^ Nein Spaß beiseite, was die Fertigung betrifft kann ich mir schwer Vorstellen das Walther Schlitten aus eigener Produktion zu verfügung stellt.
    Sicher ist die PK 380 qualitativ hochwertig aber so hochwertig nun auch wieder nicht.
    Vielleicht irre ich mich auch...schön wär's :D

  • Mit der PK380 hat sicher niemand das Rad neu erfunden, es ist nur seit langem endlich mal wieder eine Neuerung auf dem SSW-Markt - und noch dazu eine optisch sehr ansprechende. :)

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Zitat

    was die Fertigung betrifft kann ich mir schwer Vorstellen das Walther Schlitten aus eigener Produktion zu verfügung stellt.

    Der Verschluss der SSW wird im gleichen Werk hergestellt (wenn nicht sogar die komplette Waffe), wie auch die scharfe -> Ulm. Normalerweise kommen die freien Waffen aus Ansberg oder wie das hieß.

    PS: Umarex = Walther. Walther gibt es in dem Sinne nicht mehr.