Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 3.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Januar 2011 um 05:21) ist von pupsnase.

  • Hallo Mastablaste,

    sehr schöne Arbeit :thumbup: ! Zu deinem selbstgebauten Abschussgerät: Hier verschießt du Munition (Knallkartuschen), d.h. hier wirds waffen- und beschussrechtlich heikel, da es evtl. als Feuerwaffe eingestuft wird und du dann eine Bauartzulassung, Beschuss usw. benötigst. Wenn du ein bereits zugelassenes Gerät (SSW) verbaust, reicht wahrscheinleich ein kleiner Waffenschein aus, damit du auf der sicheren Seite bist.

    Gruß,

    Glocky

  • Hallo miteinander,

    wollte nochmal was von mir hören lassen und mich herzlichst für eure Unterstützung bedanken :thumbsup:

    Hab mir so ein Kieferle Selbstschußgerät 9mm besorgt und montiert, Funktion einwandfrei :thumbup:


    Für alle die es Interessiert hier mal ein paar Bilder und ein Videolink.
    Das Video habe ich leider mit dem Handy gemacht deswegen ist die Qualität des Tons und Bildes nicht die beste...


    Und hier der Videolink....
    http://www.youtube.com/watch?v=cKfQzl5QnOM


    Vielleicht bis demnächst wenn mir wieder mal ein Blödsinn einfällt :D

    Gruß
    Markus

  • Hallo, versuch es doch mal mit der 9mm munition von walther (stop blitz) oder
    Wadie (Flash Defense) denn brauchst du nicht wieder alles umbauen.
    Ein Versuch ist es wert.

    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden 8)

    :ptb: Meine SSW: Röhm RG96, RG88, RG76, RG600, RG 8 und eine Browning GPDA8 :johnwoo:

  • Was mir zum dem Modellpanzer und der Knallerei einfällt:

    Unerlaubte Waffenherstellung
    Schießen mit nicht beschussgeprüften Waffen
    schießen ohne Erlaubnis (so denn außerhalb eig. Grundstück)
    führen von Schusswaffen ohne Erlaubnis (dto)

  • Ich habe diesen Knallapparat nicht selbst hergestellt, es ist von der Fa.Kieferle. Was ich gemacht habe ist einen Servo für den Haken hinten an ein Kunststoffstück montiert der diesen betätigt anstatt eine Stolperschnur. Das Kunststoffstück ist an der Original befestigung des Kieferle Knallapparates angeschraubt.
    Einen sog. kleinen Waffenschein werde ich beantragen da ich weiß ohne diesen darf ich nicht außerhalb meines Grundstückes das Ding abzufeuern, das wurde mir vom Waffenhändler mitgeteilt. Das Video ist ein Test auf Funktion gewesen, gedreht in meinem eigenen Garten....

  • Soweit mir bekannt ist darfst du auch mit KWS dein Grundstück nicht verlassen, denn der berechtigt ja nur zum führen von SSW mit PTB im Kreis, das Selbstschussgerät hat die PTB im Quadrat!

  • Ich habe diesen Knallapparat nicht selbst hergestellt, es ist von der Fa.Kieferle.

    Stimmt, aber Du hast einen " Lauf " davor gebaut. Damit hast Du eine Schusswaffe hergestellt.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich habe diesen Knallapparat nicht selbst hergestellt,


    na erstens kann ich nicht einschätzen, was Du an dem Kieferle abgeändert hast. Zudem bezog sich mein Gedanke an Deinen Start, wo Du was von 8 schlüssiger Trommel usw. geschrieben hast.


    Einen sog. kleinen Waffenschein werde ich beantragen da ich weiß ohne diesen darf ich nicht außerhalb meines Grundstückes das Ding abzufeuern, das wurde mir vom Waffenhändler mitgeteilt.


    Der KWS ändert da nichts dran. Er ist keine Schießerlaubnis. Das macht aber auch wohl nichts, so Du denn nicht auf öffentlicher Straße knallst.
    Bei Verwendung eines Kiferle Schussaparates, wäre das auch kein Schießen und kein Führen, so das Teil denn eine PTB Kennzeichnung im Viereck hat. Jedoch bin ich mir im unklaren, ob durch den Einbau und die Verwendung in einem Modell da nicht irgendwas anderes entgegen steht. Ich bin mir da nicht sicher, ob man das soweit zweckentfremden darf.

  • das Selbstschussgerät hat die PTB im Quadrat!


    Genau so ist es. Somit ist dieser Schussaparat keine Waffe und folglich gilt der waffenrechtliche Begriff führen und schießen nicht.
    Dennoch braucht man zum schießen auf öffentlichen Grund eine Zustimmung. Das gilt nämlich auch für den Röhm Rapid Launcher (Hundydummywerfer), den ich vor einiger Zeit mal beschrieben habe.

  • Meine Güte jetzt kriegt euch mal wieder ein...es ist wirklich ein tolles Projekt und sehr schön umgesetzt. Sollte diese ''Waffe'' nicht dem Gesetz entsprechen... naja ich sag's mal so: Was der Bullle nicht weiß, macht den Bullen nicht heiß.
    Das das Waffengesetz teilweise überzogen ist brauche ich ja wohl nicht betonen. :rolleyes:

    Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden.
    - Thomas Jefferson -

  • Klar, Du hast recht: Das WaffG ist teilweise bescheiden.
    Dran halten sollte man sich trotzdem ( oder es zumindest nicht im Inet raus Posaunen )


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Post 30FNaja,wenn in Afrika Schusswaffen in ernsthaften Kalibern gebastelt werden,wird wohl fast jedes handelsuebliche Rohr ne popelige 9mm Schreckschuss ertragen...OK,man muesste das Ding beschiessen lassen,uswusf.....Deutscheland halt....Spielzeuge verbieten und deren erwerb bzw das Fuehren(klar,Panzer in der Hosentasche) verbieten ist halt einfacher,als wirklich etwas gegen illegale Waffen in illegalen Haenden zu tun....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Damit niemand unterstellen kann, dass man den Selbstschuss zur Schußwaffe aufgerüstet hat, könnte man ja einen Stahlbolzen im "Rohr" anbringen - damit kein Geschoss vorgeladen werden kann.

    Mir fällt auch gerade keine Vorschrift ein, wonach ein solcher Selbstschuß "nakig" sein muss.... wenn man ihm ein schönes Gehäuse in Form einer Kanone oder eines Panzers gibt - wieso nicht? :)
    Wobei ich kein Rechtsexperte bin - das ist nur meine Meinung.

    Der Panzer ist auf jeden Fall eine tolle Arbeit. :thumbup:

  • @ mastablasta76

    Echt klasse Sache! Hast du super gelöst. Finde ich im Übrigen lächerlich gleich wieder so eine nAufstand zu veranstalten. Wer hat denn ersthaft was dagegen wenn ein Modellbauer in seinem Garten eine kleine Kartusche abfeuert?

    Ich habe noch was tolles auf youtube entdeckt: Wenn der Schuß ausgelöst wurde wird das Kononrohr richtig zurückgedrückt und der Dämpfer simuliert. Evtl. wäre das noch was für dich. Ich würde auch versuchen die Figuren etwas mehr altern zu lassen, mit "washing" oder was sich so anbietet. Ich als alter alterungsfetischist.

    Hier mal ein Foto von meinem Jagdtiger:

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Post 30FNaja,wenn in Afrika Schusswaffen in ernsthaften Kalibern gebastelt werden,wird wohl fast jedes handelsuebliche Rohr ne popelige 9mm Schreckschuss ertragen...OK,man muesste das Ding beschiessen lassen


    Die Zielrichtung meines Einwands war umgekehrt: Lauf = Rohr aus ausreichend festem Werkstoff

    Das Rohr des Panzers könnte je nach Beschaffenheit als Dekoverblendung, Kompensator, Rauchabzug oder ähnliches verstanden werden.
    Weder existiert nach hinten ein Verschluß im waffentechnischen Sinne noch eine halbwegs gasdichte feste Verbindung zwischen Kartuschenlager und "Lauf".

    Wenn ich den Schussapparat in einem Regenfallrohr auslöse, habe ich dann eine SSW im Kaliber 155 mm gebaut ?

    Andreas

  • Wenn ich den Schussapparat in einem Regenfallrohr auslöse, habe ich dann eine SSW im Kaliber 155 mm gebaut ?


    Wenn darin ein Geschoss auf über 0,5 Joule beschleunigt wird hast Du eine Schusswaffe gebaut.
    Für eine Schusswaffe bedarf es auch keine Verschluß ( siehe Kartoffelkanone )


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/