Alles rund um die Walther Pk 380

Es gibt 2.040 Antworten in diesem Thema, welches 435.897 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2021 um 14:26) ist von El Tadashi.

  • Hm, ich hab mir grad das Video von Gabor reingezogen.
    Da wurde ja doch eine Ausfräsung am Schlitten gemacht um ihn zu schwächen.
    Irgendwo hatte ich gelesen daß der Schlitten der scharfen Variante dort ebenfalls diese Aussparungen hat.

    Irgendwie nimmt mir das jetzt ein wenig das Vertrauen zu dem Teil.
    Schwächung bedeutet auch immer gleichzeitig ein erhöhtes Risiko eines Schadens in dem Bereich.

    Wenn meine angekommen ist und mir das Material an der Stelle allzu dünn erscheint, geht sie wahrscheinlich wieder zurück.
    Da ich mich ja nun Berufsmäßig mit Metall ein wenig auskenne, weiß ich daß Stahlguss eben lange nicht so stabil ist wie herkömmlich bearbeiteter Stahl.
    Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke, daß rein beschleunigunstechnisch nicht viel Unterschied sein dürfte zwischen der Schlittenbewegung der scharfen und der Schreckschussvariante. Durch die Laufsperre wird der Druck (der nach hinten auf den Schlitten wirkt) sicher in die Nähe des Drucks von Kaliber .380 gehn.

    Ich lass mich mal überraschen.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hi!


    Kentucky: Ich denke deine Sorge ist unbegründet. Der 1000 Schuss-Test von mistermister sagt eigendlich alles.

    Gruß,

    Rene'

    PS: Der einzige Unterschied zwischen dem scharfen und dem SSW-Schlitten besteht darin das die Nuten der Schlittenführung bei der SSW-Variante zur Schlittenunterseite hin aufgefräst wurden.

    Das hat den Hintergrund damit man den Schlitten bei der Demontage nach hinten/oben abziehen kann. Diese Ausfräsungen sind bei der scharfen Version nicht notwendig, da dort der Schlitten bei der Demontage nach vorne hin abgezogen wird.

  • Hallo Kentucky, der Druck der 9mm PAK liegt ja bei 450 bar max. die der .380 Auto ist höher und liegt bei 1.300 bar, von daher ist der Unterschied schon da. Was uns wieder zur Qualität der verwendeten Stahlsorte bringt. Ist es Guss ist es wieder was anderes als hätte ich Blechprägeteile oder gar aus dem Vollen gearbeitete Teile. ICh bin kein Metaller, da kannst Du mir sicherlich mehr sagen!!

    Gruss

    Thomas

  • Das mit dem nach oben kippen des Schlittens kann sein. Muss ich mir anschaun wenn das Ding da ist.
    Eine Schwächung ist es aber in jedem Fall. Und nicht unerheblich wenn ich mir das Video anschau in dem es sehr deutlich wird.

    Den Gasdruck meinte ich eigentlich nicht, sondern die Beschleunigungskräfte, die auf den Schlitten wirken.
    Bei der Schreckschussvariante ist es ja nur ein Masseverschluss. Da wirkt die gesamte Kraft ungebremst auf den Schlitten wenn dieser zum Repetieren nach hinten geschleudert wird.
    Ich werd falls möglich da irgendwie einen Dämpfer einbauen, der den harten Aufprall des Schlittens verhindert.

    Wie gesagt, ich traue so dünnem Stahlguss, der noch dazu geschwächt wurde nicht so ganz.
    Vielleicht weil ich berufsbedingt oft solche Teile brechen sehe :)

    Edit.
    Obwohl, jetzt wo ich so drüber nachdenke, wenn die Zinkdruckguss-Schlitten eigentlich in diesem Bereich den Kräften standhalten (die brechen ja auch nur meist vorne direkt am Aufschlagpunkt), dann wird es ein Stahlgussschlitten wohl auch tun.
    Ich werd mir trotzdem anschaun ob ich da nicht irgendwie einen Dämpfer reinkrieg.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • hallo!


    ich bin neu hier, lese aber schon eine ganze zeit mit.

    ich würde mich gerne erstmal vorstellen - mein name ist sam. ich komme aus der gegend um ansbach in franken :) und habe einen faible für"echte" waffen- damit meine ich waffen die von einer scharfen zu einer SSW gemacht wurden, wobei es mir egal ist, ob die dinger nun PTB oder BKA zeichen tragen.


    zur PK 380...


    ich denke man sollte sich überlegen was man warum kaufen will.

    eine SSW als sammler zu kaufen -OK.

    eine SSW zur selbstverteidigung zu kaufen - naja - aber wenn das einer haben muss, dann würde ich mir aufgrund der tatsachen folgendes überlegen:

    1) alle bisher angebotenen SSW pistolen in 9mm PAK waren nicht aus stahl und halten trotzdem.

    2) der 1000 schusstest der PK 380 und der RG 96 hat gezeigt, dass die RG 96 der PK 380 überlegen ist (keine klemmer, keine reinigung etc.!)

    3) wenn ich so ein teil führen wollte, würde ich eine waffe nehmen, die ich notfalls mittels schlittenfanghebel zum "ready to fire" bringen kann, ohne dafür eine zweite hand zubrauchen.


    führen ansich:

    jeder der eine SSW führt, sollte sich im klaren darüber sein, dass man spielzeug einstecken hat. spielzeug, das einem das leben kosten kann. denn jeder der eine scharfe einstecken hat wird schiessen, wenn er eine "waffe" sieht - und wenn dann aus der SSW nur "heisse luft" kommt, dann muss man sich um stahlschlitten oder nicht keine gedanken mehr machen...

    ...von dem her, SSW zum rollenspiel, zum jahreswechsel und zum angucken - dann spielen auch die ausfräsungen im schlitten der PK 380 kein so grosse rolle mehr. ;)

  • jeder der eine SSW führt, sollte sich im klaren darüber sein, dass man spielzeug einstecken hat. spielzeug, das einem das leben kosten kann.


    Naja... Spielzeug würde ich es nicht nennen. Auch eine SSW kann verletzten. Und der ein oder andere hier, hat damit schon erfolgreich seine Haut gerettet.

    Und das Beispiel mit "Wenn der andere eine scharfe hat", ist ja mehr als unwahrscheinlich. Außer man wohnt iwo in Senegal oder Israel.

  • Hallo Sam Hall,

    alles schön und gut was du da schreibst,
    aber ist wohl völlig unpassend in diesem Tread.
    Hat hier meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen.
    Es geht hier nicht darum was für eine Selbstverteidigung geeignet ist oder auch nicht.

    Andy

  • 3) wenn ich so ein teil führen wollte, würde ich eine waffe nehmen, die ich notfalls mittels schlittenfanghebel zum "ready to fire" bringen kann, ohne dafür eine zweite hand zubrauchen.

    Noch ein hobby-Rambo...

    :otfl:


    "jeder der eine SSW führt, sollte sich im klaren darüber sein, dass man spielzeug einstecken hat. spielzeug, das einem das leben kosten kann"

    Noch ein hobby-Rambo...zweite mal

    :wogaga:

  • Hallo sam,

    deine Behauptung:1) alle bisher angebotenen SSW pistolen in 9mm PAK waren nicht aus stahl und halten trotzdem.

    ist so a) falsch (es gab bereits Stahlssw) und b) kommpt es auf die verarbeitung sämtlicher Buteile der ssw an. Bedenke mal an den Sicherngshebel der P22 der bricht und dir der Schlitten um die ohren fliegt, die P99 mit enormen Problemen oder Sp15, nur um einige zu nennen

  • Über SSW als SV-Mittel sind hier schon ganze Threads geöffnet und wieder geschlossen worden. Dennoch Sam Deine Meinung ist ok für mich.

    Die PK 380 ist schon interessant, allerdings werde ich nicht ganz das Gefühl los, das gerade der Typ SSW mit einer Art Selbstzerstörungsmechanismus ausgestattet ist. Mal ist es der Schlitten, dann irgendwelche Hähne, oder Sicherungen. Na ihr wisst was ich meine!!

    Es ist Schade, das man sich für sein sauer verdientes Geld so etwas antun soll.

    Der Herr Pflaumer selbst ist begeisterter Jäger und schiesst mit echtem Zauberzeug!!

    Gruss

    Thomas

  • ...von dem her, SSW zum rollenspiel, zum jahreswechsel und zum angucken - dann spielen auch die ausfräsungen im schlitten der PK 380 kein so grosse rolle mehr.


    Nun ja, gerade da spielt sowas eine größere Rolle als bei den paar Schuss, die in einer eventuellen Verteidigungssituation von nöten wären ;)

    Wenn ich das Teil an Silvester nutze, dann belaste ich das Ding sicher mehr als wenn ich es einmal im Leben vielleicht für 5 Schuss brauche um einen Angriff abzuwehren.
    Diese wird der Stahlschlitten wohl abkönnen.
    Mir gehts um die Dauerbelastung. Ich muss das Teil vor mir haben um entscheiden zu können ob mir die Schwächung an dieser Stelle zu viel ist. Ich hab mir die PK380 ja gekauft damit ich endlich eine Pistole hab, die ich die nächsten 20 Silvester auch noch nutzen kann ;)

    Und deine Meinung zu SSW und Selbstverteidigung ist dein gutes Recht, du solltest dich aber schon mal auf Schimpfe gefasst machen, denn das Märchen vom Angreifer, der erst NACH der Bedrohung mit einer Gaspistole eine echte Waffe zieht, ist hier gleichermaßen unbeliebt wie unrealistisch ^^

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Weshalb schreibt denn keiner von denen die die Aussparrung am Verschluss stört einmal Walther an,und frägt weshalb diese dort vorhanden ist? (ich meine die bei der scharfen),denn bei der scharfen Version ist es gleich,und weshalb sollte man dort eine "Schwächung" einbauen?
    Ich vermute viel eher eine Bauart bedingte Maßnahme.

    lg.Klaus

  • Saalach:


    Zitat

    aber ist wohl völlig unpassend in diesem Tread.


    stimmt und entschuldigung dafür. dennoch sei mir ein weiteres post dazu gestattet...


    @ d.zilles:


    stimmt. siehe busch, CDS etc. änderungen von PP, PPK etc. - sorry dafür das ich so ungenau war.


    @ Fire_Fly:


    Zitat

    Und das Beispiel mit "Wenn der andere eine scharfe hat", ist ja mehr als unwahrscheinlich. Außer man wohnt iwo in Senegal oder Israel.


    naja, da wäre ich mir nicht so sicher. zum einen gibts ne menge illegaler auf den strassen, zum anderen gibts mehr "echte" waffenscheine als man denkt, siehe anhang, das ist meiner...

  • Weshalb schreibt denn keiner von denen die die Aussparrung am Verschluss stört einmal Walther an,und frägt weshalb diese dort vorhanden ist? (ich meine die bei der scharfen),denn bei der scharfen Version ist es gleich,und weshalb sollte man dort eine "Schwächung" einbauen?
    Ich vermute viel eher eine Bauart bedingte Maßnahme.

    lg.Klaus


    super aussage! danke dafür!!

    wie einer der geschätzen vorredner schon schrieb, gibt es inbeiden schlittenvarianten der PK 380 (also der scharfen und der SSW) diese "schwächungen" und wie ebenfalls einer der vorredner schon feststellte, gibt es einen erheblichen unterschied im gasdruck der 9mm PAK zur 9mm Kurz. wenn walther (umarex) der meinung ist, dass der schlitten der PK 380 den druck der 9mm Kurz aushält, dann hält er alle mal den druck der 9mm PAK aus.

  • Also ich denke nicht, daß die Inhaber eines Waffenscheins solche Leute sind, gegen die man sich mit ner SSW oder was auch immer zur Wehr setzen müsste ^^

    Die Leute sind aus nachvollziehbaren Gründen meist nicht Inhaber einer waffenrechtlichen Erlaubnis XD

    Und wenn man es so sieht, daß es viele illegale Waffen auf den Straßen gibt, dann wäre es auch keine Alternative KEINE SSW dabei zu haben. Denn was hindert den Bösewicht daran, mir mit seiner illegalen Makarov hiterherzuballern während ich versuche zu flüchten ;)

    Ist alles gar nicht so einfach :)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • *Kentucky* wenn ich eine "Silvesterhure" brauche die die nächsten 20 Jahre durchhält, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    Die erste - man kauft sich für ca. 850,-Euro eine neuwertige ERMA EGR 66X (Revolver aus gefräßtem Vollstahl) - hat aber dann immer nur 5 Schuss - dafür sicherlich auch nach 20 Jahren noch Spaß an der Waffe -
    Oder man käuft sich jedes Jahr eine neue PAK für kleines Geld, verrotzt dann seine 150 - 500 Schuss,und verkäuft sie dann für ein paar Euro wieder. (Machen 30% mit Smilys bei eGun) :D

    Zur SV: Besser gutes Pfefferspray (Gel) - allerdings ist es da teils wirklich nur eine "Geschmackssache", denn wenn in 10 Jahren die Waffe "einmal" funktionieren muss,ist es "fast" schon egal, ob es eine P-99,RG96,PK 380 oder eine 30 Jahre alte EGP 75 ist.
    (nur meine Subjektive Meinung)!!

    lg.Klaus


  • super aussage! danke dafür!!

    wie einer der geschätzen vorredner schon schrieb, gibt es inbeiden schlittenvarianten der PK 380 (also der scharfen und der SSW) diese "schwächungen" und wie ebenfalls einer der vorredner schon feststellte, gibt es einen erheblichen unterschied im gasdruck der 9mm PAK zur 9mm Kurz. wenn walther (umarex) der meinung ist, dass der schlitten der PK 380 den druck der 9mm Kurz aushält, dann hält er alle mal den druck der 9mm PAK aus.

    Na ja, eben nicht. Das meinte ich ja. Seht euch das Video mal ganz an von Gabor. Da vergleicht er die beiden Schlitten und da sieht man deuitlich eine gewaltige und beidseitige Ausfräsung im SSW-Schlitten.
    Das mag konstruktionsbedingt sein durch die andere Demontage der SSW-Variante, aber eine erhebliche Schwächung bleibt es.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • *Kentucky* wenn ich eine "Silvesterhure" brauche die die nächsten 20 Jahre durchhält, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    Die erste - man kauft sich für ca. 850,-Euro eine neuwertige ERMA EGR 66X (Revolver aus gefräßtem Vollstahl) - hat aber dann immer nur 5 Schuss - dafür sicherlich auch nach 20 Jahren noch Spaß an der Waffe -
    Oder man käuft sich jedes Jahr eine neue PAK für kleines Geld, verrotzt dann seine 150 - 500 Schuss,und verkäuft sie dann für ein paar Euro wieder. (Machen 30% mit Smilys bei eGun) :D


    Nun ja, ich dachte halt, die PK380 ist endlich eine haltbare Alternative zu den ganzen Zinkklumpen.
    Meist nutze ich an Silvester hauptsächlich ja eh die kleine RG3 fürs Feuerwerk.
    Aber ein bisschen Ballern mit Kaliber 9mmPak macht auch Spaß ^^

    Ich will nicht so viel Geld für nen EGR66x ausgeben und ich will mir auch nicht ständig neue Pistolen kaufen.
    Da hoffte ich halt auf eine kleine Revolution in diesem Sektor durch die PK380.

    Wie gesagt, die Schwächung muss ja nix heißen. Die Pistole kann trotzdem lange halten. Es ist halt wieder ein zusätzlicher Risikofaktor für Schlittenschäden, der nicht sein müsste.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol: