Umarex P30 Test in der aktuellen Visier

Es gibt 155 Antworten in diesem Thema, welches 14.694 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 17:03) ist von quickmic.

  • Ich habe die P30 mit Beschuss BA also die Neue Version, was mich aber sehr daran stört ist das mann sie sehr sehr schwer
    zerlegen kann. Der neue Zerlegehebel der ja jetzt teils aus Stahl gefertigt worden ist lässt sich nur mit hoher Gewalt raus schlagen.
    Weiss da vieleicht jemand wie mann das einfacher machen kann?

  • Das versuch mal das schafft mann niemals, ich musste einen Imbus mit gleichen durchmesser nehmen wie der Zerlegehebel und das dann
    mit einen Hammer raus treiben. Das Mist Ding sitzt übertrieben fest.

  • Ich gebe euch mal einen kleinen Tipp beim Schlittenfanghebel also das Gusstück aussen wo in den Schlitten einhakt ist am vorderen Stück wo er mit dem Stahlstift verbunden ist eine kleine Aussparung wo genau eine Schraubenzieherspitze reinpasst, da einfach mit einen Schraubenzieher rein und raushebelen ;) . Ich nehme mal stark an das diese Aussparung genau dafür vorgesehen ist!

  • Wenn man das vorsichtig macht nicht also bei meiner hat das bis jetzt immer geklappt ohne macken, und selbst wenn dann wären diese im Innenbereich von diesem Hebel wo man sie in der Montierten Position nicht sehen würde :thumbup: .

  • Also ich habe mir Gestern eine P30 aus 2010 ersteigert. Kostenpunkt war 145 € ,Neu mit 2 Jahren Garantie .Soll die verbesserte Version sein.

    Sobald ich sie habe wird sie genau begutachtet und Bilder gemacht.

    Ich bin mal gespannt auf das Eisen... :D

    LG Mitbürger

    ...das mir den Bildern Spare ich mir dann.Diese Forum ist wirklich gut bestückt: The differences of the "improved" and the old H&K P30

    Das Gefährliche Ende einer Schusswaffe ist HINTEN! 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mitbürger (15. Februar 2011 um 17:07)

  • Ich bin ich bisschen ratlos bzgl. meiner neuen P30 und da das hier der einzige aktuelle thread ist, den ich noch finden kann frage ich einfach mal hier, seht mir das bitte nach und helft mir :thumbup:

    Im internet finde ich keine EINDEUTIGE Antwort auf diese Frage:
    Wenn ich die Waffe durchlade, also dem Patronenlager eine Kartusche zuführe, und sie dann mit dem Entspannschalter entspanne, ist sie dann immer noch in einer Sicherheitsrast und bleibt auch da oder kann sich durch einen Schlag auf den Hahn ein Schuss lösen?

    Wäre zum Führen sehr sehr gut zu wissen, da nichtmal die Anleitung was vernünftiges hergibt!

    Danke euch:):)
    Kevin

    Only after the last tree has been cut down,Only after the last fish's been caught,
    Only after the last river has been poisoned,Only after the air has been polluted,Only then will you find money cannot be eaten... -Cree Prophecy

  • welche Sicherheitsrast?
    Wenn du die Waffe entspannst, liegt der Hammer direkt auf dem Schlagbolzen auf.


    ???

    Not on the Uma HK P30.

    The hammer is stopped from a distance to the firing pin. No contact. It is safe to carry ready-to-fire (chambered, decocked).


    Video:
    http://fegyvervideo.hu/articles.php?article_id=993

    from 01:32 entspann und sicherheitsrast.

  • Ok, danke!

    Also kann man sie durchladen, entspannen und dann Holstern, richtig?:)

    Ich will nur nicht, dass es irgendwann mal knallt, wenn ich so nichtsahnend durch die Gegend watschel...:D

    Only after the last tree has been cut down,Only after the last fish's been caught,
    Only after the last river has been poisoned,Only after the air has been polluted,Only then will you find money cannot be eaten... -Cree Prophecy

  • Ich will nur nicht, dass es irgendwann mal knallt, wenn ich so nichtsahnend durch die Gegend watschel...:D


    Also mir wäre die P30 ja zum führen etwas zu schwer :P
    Dafür hat sie gegenüber manch anderen Wafen eine sehr hohe Magazinkapazität, also alles seine Vor - und Nachteile.


    Gruß, Andy