Reichweite von F-LG's

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juni 2010 um 07:42) ist von Jogi79.

  • Hey,

    wollte mal fragen auf wie viel Meter maximal die Co2 und Pressluft LG's noch ins Schwarze treffen (nicht im Freien)?


    Dank & Gruß,

    Jogi

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Wir haben schon auf 50 m im Keller mit :F: Gewehren geschossen.
    Das Ziel war eine 0,5 l Aluflasche.
    Das ganze war recht gut möglich, selbst mit einer FWB 100 klappt es noch einigermaßen.
    Sinnvoll nutzbar würde ich 40 m annehmen ( ohne Wind )


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich nenne das sinnvolles schießen. Denn auch in 100 m wird ein Diabolo ankommen. Da dann aber das durch den starken Geschossabfall mit Sicherheit weit außerhalb der Einstellmöglichkeiten eines ZF liegt, machen diese Entfernungen keinen Sinn. Ich halte auch um die 40 m für eine sinnvolle maximale Obergrenze für ein :F: Gewehr.

  • Voriges Jahr habe ich das mal getestet. Mit einer HW 100 mit 7,5 J in ener 100m Halle.

    Auf 50m fällt das Dia 20 cm
    Auf 60m fällt das Dia 37 cm
    Auf 70m fält das Dia 70 cm
    80 und 90m nicht gemessen.
    Auf 100m fällt das Dia 170 cm.

    Siehe auch Foto.

    Die Streukreise liegen bis 70m bei ca. 5 cm
    Danach kann man nicht mehr von Streukreisen reden.


    Obba Gerrit

  • Auf 50m fällt das Dia 20 cm

    Interessant, jedoch nutzt diese Info ohne die Kenntnis der Rahmenbedingungen nichts. War denn die Waffe mit der Visierung auf 10 m Fleck eingestellt?

    An sich haben diese Werte nur dann eine Aussagekraft, wenn der Lauf absolut waagerecht, d.h. 0 m Fleckschuss ist.

    Weiterhin wäre es wichtig zu wissen, welcher maximale Geschossabfall sich mit Standardmontagen nebst ZF durch die Höhenverstellung ausgleichen lassen.

  • Die HW100 war auf 25m eingeschossen. Danach immer derselbe Anhaltepunkt. Visierung wurde nicht mehr verstellt.
    Es ging auch nicht um einen wissenschaftlich fundierten Test sondern nur: wieviel fällt ein Diabolo ungefähr auf den verschiedenen Entfernungen und wie sieht der Streukreis ungefähr aus.

    Will man wiklich exakte Werte, dann müßte die Waffe im Schießbock eingeapannt sein, ausgesuchte Diabolos verwendet werden und und und.

    Mir hat jedenfalls das Ergebnis gezeigt das exaktes Schießen auf Entfernungen über 50 m nicht viel Sinn mehr macht. Eine 1 liter Bierdose ist noch zu treffen, mehr nur noch durch Zufall. Und auch die 50 m sind mit Vorsicht zu genießen.

    Die Grenze für genaues Schießen mit 7,5 J liegt bei ca. 30m (Auch wenn manche da anderer Meinung sind)

    Obba Gerrit

  • Auweia 1,70m ist schon heftig, aber selbst die 20 cm find ich schon schlimm.^^

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Das ergibt sich eben aus der doch relativ langen Flugzeit des Geschosses.

    Mit einem leichteren Diabolo liese sich zwar dieser Wert reduzieren aber da bekommt man präzisionstechnisch dann andere Probleme so das das auch nicht viel Sinn macht.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Der TS fragt auf wieviel Meter man mit dem "F" Gewehr noch ins Schwarze treffen kann.

    Meine Antwort lautet ähnlich wie die von GPB: 25m maximal 30m (wenn man richtig gut ist).
    Alles andere halte ich für Glücksschießen.

  • Hallo zusammen,

    meine FWB 300 Universal (grade frisch gewartet) hab ich mal mit einem Tasco 3-9 x 56 auf 40 m eingeschossen. Das ging ganz gut. Innerhalb des schwarzen Bereichs einer 10m LG-Karte zu bleiben ist so grade möglich.

    Schöne Grüße,
    Daniel

  • Da wir ja bei Co2air sind und nicht bei Wünsch-dir-was können wir natürlich jetzt alles bis aufs Kleinste ausdisskutieren. Nämlich ob die auf Luftpistolenkarten schießen willst oder auf die ganz kleinen Karten. Es ist dann aber auch ein großer Unterscheid ob du draußen schießst oder bei Oma im Keller. Draußen schaffte mit nem Knicker auf Kimme und Korn nicht viel. Nur da gibt es für mich den wichtigen Unterschied. Für mich ist Schießen wenn man draußen (Verboten hin oder her) auf alles Mögliche schießt (ausgenommen Lebewesen ;) ) und keine Rücksicht aufs Wetter nimmt. Mein Kollegen der a Sonntag Diozösanjugendprinz geworden ist schießt wunderbar auf 10 Meter mit ner Pressluftknarre worauf es auf 0,0132mm ankommt ob du was zählbares geschossen hast oder nicht;)

    Ultras Co2air-Chat!

    Sektion Waffenverbot

  • Wie groß das Schwarze ist , hat er ja nicht gesagt.
    Für Entfernungen grösser 10m sollte man doch zumindest eine LP Scheibe nehmen, da ist das "kleine Schwarze" schon etwas größer.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Ich meinte das Schwarze einer LG-Karte und "nicht draussen" (Wind fällt weg quasi).

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Mit einem guten F-Gewehr sind auch auf 50 Meter hervorragende Streukreise realisierbar. Auch die Energie auf diese Entfernung ist noch vollkommen ausreichend. Hier mal ein Schussbild auf 50 Meter mit einer F-Waffe https://www.co2air.de/wbb3/index.php…&threadid=34936. Mit ausgesuchter Munition sogar noch weniger. Ebenso hervorragend für solche Entfernung ist die Anschütz 380 mit Ihren satten 7,5 Joule, um auch mal einen Vertreter hochwertiger Federdruckgewehre zu nennen. Mit dieser sind ebenfalls deutliche Streukreise von unter 30mm auf 50 Meter erreichbar.

  • Auch mit der FWB 300s lassensich auf 50m auf geschlossenen Ständen noch sehr gute Ergebnisse produzieren.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Mit einem guten F-Gewehr sind auch auf 50 Meter hervorragende Streukreise realisierbar. Auch die Energie auf diese Entfernung ist noch vollkommen ausreichend. Hier mal ein Schussbild auf 50 Meter mit einer F-Waffe https://www.co2air.de/index.php?page=Thread&threadid=34936. Mit ausgesuchter Munition sogar noch weniger. Ebenso hervorragend für solche Entfernung ist die Anschütz 380 mit Ihren satten 7,5 Joule, um auch mal einen Vertreter hochwertiger Federdruckgewehre zu nennen. Mit dieser sind ebenfalls deutliche Streukreise von unter 30mm auf 50 Meter erreichbar.


    Was isn das fürn Schießstand in deinem Test? Sieht interessant aus^^

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)