Umarex übernimmt Waffensparte von Röhm

Es gibt 235 Antworten in diesem Thema, welches 36.447 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2010 um 17:28) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Ich denke die kaufen die Waffensparte komplett von Röhm, dazu gehört Personal, Inventar, Patente und Konstruktionen und halt auch der Maschinenpark...das wäre Schwachsinn den Kram erst zu kaufen und dann zu verschrotten...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Spritzgussmaschinen sind schweineteuer. Gut möglich das diese garkein Eigentum von Röhm sind, sondern nur "gemietet" wurden.
    In diesem Fall wäre es möglich das Umarex die übernommenen Modelle bei sich produziert.
    [SIZE=7]Mensch, spekulieren macht spass.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von baumstamm
    [....]
    es wird auch kein mercedes von einem opel fliesband rollen.


    Sprinter und VW LT rollen in Düsseldorf vom gleichen Band. Ford Galaxy, Seat Alhambra und VW Sharan sind auch ziemlich gleich.... es könnten also durchaus eine RG96 und eine P30 und eine P99 "auf dem gleichen Band" laufen - im übertragenen Sinne.


    Zitat

    Original von germi
    Ich denke die kaufen die Waffensparte komplett [...] halt auch der Maschinenpark...[...]

    Ist das sicher? I.S.v. sind die Maschinen ausschlißelich für die Produktion von Waffen nutzbar? Wenn nicht, dann könnte ich mir nämlich vorstellen, das die Maschinen weiterhin bei Röhm bleiben und Umrex dann (wo auch immer) die ehemaligen Röhm-Modelle auf seinen Maschinen produziert. Da wäre auch gleich die nächste Frage - produzieren Röhm, Umrex und Co eigentlich durchgehend neue Waffen? Oder gibt es da Produktionsläufe eines bestimmten Musters, die dann ins Lager wandern?

    Gruß
    Thorsten

  • Zitat

    Original von Interloper

    ....In diesem Fall wäre es möglich das Umarex die übernommenen Modelle bei sich produziert.

    Das glaub´ ich eher wie nicht.... :new16:

    Die werden wohl (( wenn überhaupt ) nach den Röhm- Unterlagen fertigen, aber wahrscheinlich dann mit den "hochwertigen" Umarex- Werkstoffen.

  • Was willst du mit dem Zitat jetzt ausdrücken?

    Es ging hier um die Möglichkeit das die Spritzgussmaschinen kein Röhm Eigentum sind, sondern nur die Spritzgusswerkzeuge(Formen).

    In dem Fall nehmen die Umarexer die erworbenen Formen und Rüsten diese an ihre Spritzgussmaschinen. Dass das nach "Röhmunterlagen" gemacht wird ist klar, jedes Werkezug funktioniert anders.

    Was die dann in die Form spritzen, ist eine andere Geschichte....

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (30. Dezember 2009 um 13:09)

  • Zitat

    Original von germi
    Ich denke die kaufen die Waffensparte komplett von Röhm, dazu gehört Personal, Inventar, Patente und Konstruktionen und halt auch der Maschinenpark...das wäre Schwachsinn den Kram erst zu kaufen und dann zu verschrotten...

    Das siehst Du alsolut richtig - So ein relevante Marke wie Röhm wird
    Umarex nicht auslaufen lassen. So blöd sind die mit Sicherheit nicht.

    terracan

    2 Mal editiert, zuletzt von terracan (30. Dezember 2009 um 13:34)

  • Spekulationen bringen leider nichts außer heißer Luft... :confused2:

    Ich denke, außer Abwarten bleibt im Moment nichts übrig. Stichtag ist ja der 1.1.2010, vielleicht gibts dann auch mal etwas mehr OFFIZIELLE Informationen.

    Ich mach mir auch meine Gedanken dazu, aber die behalte ich erstmal hier... ;)

    Mal ein Hinweis nach Arnsberg: ich bin wohl hier nicht der einzige, der sich eine Reck Defender / Hämmerli P 26 / Geco 225 gekreuzt mit der P 30 wünscht, sprich: 15 Schuß und Stahlhahn... :new11: Nur schade, daß sich seit 2003 Neuentwicklungen faktisch nicht mehr lohnen... :( :( :(

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (30. Dezember 2009 um 20:56)

  • Bis jetzt habe ich hier mit gelesen, aber jetzt will ich auch mal.

    Wenn hier alle spekulieren, dann will ich auch mal was dazu sagen:

    Im Grunde genommen ist die Wahrscheinlichkeit recht groß,
    dass Umarex die meisten Modelle weiter produziert.

    Auch ist es in meinen Augen realistisch, dass Umarex die RG 100 wieder auf den Markt bringt.
    a) Die RG 100 ist ein Nachbau der PPK, Umarex selbst hat keinen Nachbau in seinem Sortiment.
    b) Wenn die RG 100 wieder so auf den Markt kommt wie damals (Material usw.),
    sollte die PTB-Zulassung bestand haben.

    Was die Qualität der Waffen angeht, bin ich recht optimistisch.
    Denn die aktuellen Modelle sind gar nicht soo schlecht, wie es sich manche einreden.


    SG: Florian

    2 Mal editiert, zuletzt von Floka (31. Dezember 2009 um 15:40)

  • Zitat

    Original von Floka
    ...b) Wenn die RG 100 wieder so auf den Markt kommt wie damals (Material usw.),
    sollte die PTB-Zulassung bestand haben.

    ..

    Nein, denn der Zulassungsinhaber stimmt ja wahrscheinlich nicht mehr. Eingetragen ist die Röhm GmbH. Und wer weiß wie das ganze dann ab Morgen firmiert, also wäre ich mir da nicht so sicher!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • hat wer nen guten tipp, wo ich die Röhm RG 96 Match velourvernickelt noch unter 170 kriege?

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

  • Mit etwas Geduld/Glück bei eGun.

    Aber glaub mir die wär auch 200€ und mehr wert. Den Beweis hast du ja sicher bei YT gesehen.

    Hier gibts die RG96 Nickel ohne Kompi für nur 136€
    http://www.sylvester-shop.de/shop/index.php?kat=140 (Achtung das Forum schreibt Silvester immer automatisch ohne y, also musst du den Link in deinen Browser kopieren und da das i von Silvester durch ein y ersetzen sonst klappt das mit dem Link nicht.)

    Und wegen dem Kompi müsstest du halt mal bei eGun schauen.
    Hier: 2572369 Könntest du fragen ob er den Kompi auch einzeln verkauft 25€

    Ich kenn jetzt nicht die Versandkosten, aber auf die Art könntest du ein paar Cent/Euros unter die 170€ kommen. Wird aber auch nicht viel anders sein.

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Würde auch nur wo anders bestellen, wenn es weit unter die 170 geht. Denn bei schneider hat man denn wenigstens noch wen, der das bereinigt wenn was kaputt sein sollte, das ja bei egun nich so gesichert.

    Ich schau noch mal bei nem waffenhändler in dernähe vorbei, danke dir trotzdem ;) ich guck mal

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

  • Zitat

    Original von Bonser
    Wie sieht das jetzt eigentlich aus wenn Umarex in die Formen von Röhm ihre Materialien spritzen, ändert sich dann die PTB Nummer?


    Gegenfrage:

    Müßen die Arbeiter eines Betriebes jedes mal eine neue Gesellenprüfung ablegen wenn die Firma einen neuen Chef bekommt?

    Wenn die Waffen die selben bleiben muß auch keine neue PTB-Zulassung drauf kommen.

    Die GröKoaZ will, zu unserer Sicherheit, rückwirkend bis 1889 die Nahrungmittelzubereitung über 40° verbieten... O-Ton Hosenanzug: "Viel Leid und Elend können verhindert werden!"

    Rotzlöffel erkennt man Online am gefährlichem Halbwissen, vielen (Augenroll-) Smilies, und einer Unzahl von Beiträgen innerhalb kürzester Zeit...

  • Wow das ist harter Tobak.
    Hoffen wir, das es bei röhm noch eine Weile bei der bekannten Qualität bleibt.
    Aber Umarex hat schon etliche Firmen aufgekauft.

    Meine größere Sorge ist, das sich Umarex dadurch immer mehr zum Monopolisten entwickelt der Preise und Qualität diktieren kann.

    Eigentlich tut das meiner Meinung nach dem Wettbewerb nicht gut und es sollte verhindert werden, das sich ein Monopolist herausbildet.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Nö Rambo, muß nicht!

    Schau dir mal die Einträge in der PTB Liste an.
    Da gibt es Waffen die noch unter Reck (einer der beiden Vorgänger von Umarex) zugelassen sind und dann einfach mit der Selben PTB unter Umarex weiter laufen.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Es ist also wirklich passiert :(
    na da krieg ich ja des kalte :kotz: :cry:

    EDIT:
    weiß jemand schon etwas genaueres was mit unseren Herrn Stahl und seinem Team passiert ?
    Bleiben die uns erhalten ?

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (5. Januar 2010 um 19:32)