Umarex übernimmt Waffensparte von Röhm

Es gibt 235 Antworten in diesem Thema, welches 36.191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2010 um 17:28) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Zitat

    Original von germi
    Was mich auch interessieren würde, läuft dann die Geschichte weiterhin noch unter dem Namen Röhm, also hat die Rechte die Waffen weiterhin unter dem Namen Röhm zu verkaufen, oder wird/muss man sich da was neues einfallen lassen?

    Da aktuell bei den meisten Röhm-Modellen sowieso nur noch gelasert wurde, ist eine Umbenennung überhaupt kein Problem, weder finanziell, noch technisch.

    Unter dem alten Röhm-Emblem mit dem stilisierten Dreibackenfutter im Ö werden ja weiterhin die Futter vertrieben, also wird Umarex sich etwas einfallen lassen.

  • Seit ich diesen Thread heute das erste mal gelesen habe geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf! :cry:
    Ich wäre sogar bereit Umarex Preise zu bezahlen wenn die Röhm Qualität erhalten bleibt!
    Ob beten da hilft?

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Denkt drüber, was ihr wollt, aber für mich kommt keine Uma/(verr)ex mehr in die Tüte, egal ob da Walther, H&K, oder Röhm draufgepinselt ist.

    Zum Glück hab ich noch 1x RG96 und 1x RG69 in alter Qualität im Schränkchen. die ich hüten werde, wie meinen Augapfel.

    Allenfalls ne HW94 könnte noch eine Alternative sein.

    EDIT:

    Zitat

    Original von 5-atü


    So schlimm wirds ja wohl hoffentlich nicht kommen...

    Genau das befürchte ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuxe (22. Dezember 2009 um 23:15)

  • Zitat

    Original von kurlekurl
    das geht alles seinen Gang.

    bei den von Umarex produzierten Röhm-Produkten wird Stahl nach und nach verschwinden und durch Zinkdruckguss ersetzt werden, so wie es bei Umarex üblich ist.

    Die neuen Schreckschusswaffen werden ein paar Jungkunden anlocken wie bisher auch schon.

    Das übrige Geschäft wird sich über egun abwickeln.

    wenn das wirklich kommen sollte bzw. ich das wüsste, würde ich schnell noch ne rg 96 kaufen oder 2 ;D

    Ich enthaupte Leuchtturm und schon ist das Licht aus

  • Also nach allem was ich bisher hier über Umarex gelesen habe, befürchte ich nun auch das Ende der Röhm-Qualität.

    Mal ganz logisch betrachtet:

    Umarexwaffen sind meist teurer als Röhm-Waffen aber qualitativ minderwertiger. Das klingt für mich nach reiner Gewinnoptimierung bei möglichst niedrigen Kosten. Die hohen Preise "rechtfertigen" sich m.E. alleine über die aufgepinselten Schriftzüge.

    Als ich auf die Idee kam, mir eine SSW zuzulegen, dachte ich zuerst an eine Walther. Jeder kennt den Namen und ein Laie verbindet damit Qualität, zumal unsere Beamten ja auch damit rumlaufen. So geht es sicher vielen Kunden und wenn sie sich nicht vor einem Kauf so informieren wie ich, kommt es eben zum Kauf eines überteuerten Zinkklumpens.

    Wenn Umarex nun Röhms Waffensparte übernimmt, heißt das noch lange nicht, dass die Waffen auch weiterhin produziert werden. Sollte es doch der Fall sein, werden sicher erhebliche Kosteneinsparungen umgesetzt. Es kann ja nicht sein, dass Umarex dann billig-Waffen teuer verkauft und hochwertigere zu niedrigeren Preisen. Zumindest würden dann die aus der Röhm-Sparte preislich angepasst werden. Das dürfte dann für eine RG96 mindestens 200 EUR bedeuten, weil eben "Poor Dog"-Produkt. Die Cash Cows werden weiterhin die schicken "Walther" Nachbauten bleiben. Allerdings haben es Poor Dogs so an sich, dass Unternehmen sie aufgeben, weil sie eben nicht oder nur kaum zum Unternehmenserfolg beitragen.

    Ich sehe düster in die Zukunft, eventuell sollte man nun noch schnell eine RG96 oder ein anderes schönes Röhm-Produkt kaufen.

    Die ganze Sache erinnert mich nur zu sehr an José Ignacio López de Arriortúa. Der Mann, der VW "auf Vordermann" brachte.

    Das Resultat dabei war, dass er alles von Kennzahlen abhängig machte und den Zulieferern die Preise vorschrieb. Deswegen gibt es beispielsweise am Golf III graue Heckscheibenwischer. Die waren ursprünglich mal schwarz, jedoch musste das Unternehmen eine Lackschicht einsparen, um den Preisvorgaben zu entsprechen.

    Diese ollen Kennzahlenrechner machen einfach alles kaputt...

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Zitat

    Original von Black_Cobra
    Ob beten da hilft?

    Beten hilt *immer.

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Zitat

    Original von Wulfson
    Langsam wirds mir unheimlich....
    Ich fing damals an Stargate zu gucken bei Staffel 9... hab dann erstmal alles per DVD nachgeholt und dann hieß es Aus für SG-1, das gleiche dan mit SGA.
    Ebenso bei diversen andern Sachen...
    Meine Freundin meint schon immer sie will nich dass ich mich für Ihre Hobbys interessiere weil sie Angst hat, dass die dann den Bach runtergehen...
    Und jetzt...? Ich fang gerad wieder an mit SSWs nach ca. 10 jähriger Abstinenz, hör mich auf dem Markt und hier im Forum um und denk so "Och jo... Röhm is wohl ganz gut, holste erst mal die RG96 und legst dann noch nach mit dem 99er und so." Dann kommt die Preiserhöhung und ich denk noch na toll is ja typisch ich interessier mich ja jetz dafür... meinte meine Freundin noch "Sei froh, dass es die überhaupt noch gibt..." :new16:

    Du... du Monster!!! :cry::direx:


    Sry nur ein blöder Witz bitte keinesfalls ernst nehmen ;)

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Hat die Preissteigerung vor kurzem auch was mit der jetzigen Übernahme zu tun?

    Aber hoffen wir mal das die Qualität die Alte bleibt. Dafür werden aber dann vermutlich einige Modelle wegfallen...

    Ich hoffe nur das die meisten Arbeiter die bei Röhm beschäftigt sind auch weiterhin dort arbeiten dürfen...Vor allem Herr Stahl :new11:

  • @Paul_Bauemer: Keine Sorge ich fands auch schon spaßig bevor ich den Untertitel gelesen habe ;)
    Na ja ... ich WÜRDE es lustig finden wenns nich alles so wahnsinnig traurig wäre :cry::cry::cry:

    Sieh nich weg... GIB PAPPNASEN KEINE CHANCE!!!
    ------------------------------------------------------------------------
    Röhm RG96 (schwarz-brüniert) ; Röhm RG96 Army AN (oliv-altnickel) ; Röhm RG 99N (Luxus) ; Geco P217 (schwarz-brüniert/verschollen)

  • Hm, alle reden nur von den SSWs. Ich fürchte, da wird die Palette zusammengestrichen. Besonders bei den Revolvern, da Umarex sicher lieber ihre S&W und Colt-Modelle verkaufen will.

    Was mir noch mehr Sorgen macht: Was wird aus den Co2 und Pressluftwaffen? Bekomme ich in 10 Jahren noch eine Pressluftkartusche für meine Twinmaster?

    Das Desperado ist zu starke Konkurrenz für das Airmagnum. Das Shooter oder das neue Pressluftgewehr von Röhm steht im Gegensatz zum Dominator.

    Hoffentlich werden die Druckluftwaffen nicht ganz eingestellt. Das wäre schade.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Lanam
    Umarexwaffen sind meist teurer als Röhm-Waffen aber qualitativ minderwertiger. Das klingt für mich nach reiner Gewinnoptimierung
    bei möglichst niedrigen Kosten. Die hohen Preise "rechtfertigen" sich m.E. alleine über die aufgepinselten Schriftzüge.

    Genau was ich schon mal hier geschrieben habe
    PLUMPEX achtet einfach mehr auf das Aussehen als auf die Qualität.
    Hauptsache die sehen wie das Original aus.
    Dann werden schon genügend Leute diese Produkte kaufen.

    Und hätte ich schon vor 1,5 Jahren hier mitgelesen hätte ich mir niemals
    eine Walther P99 angeschaft sondern hätte gleich von anfang an auf die Marke
    Röhm oder weihrauch gesetzt. ;)

    ich hoffe aber immer noch das die Sache gut für Röhm ausgeht *daumdrück*

  • Du musst das anders sehen...

    Vorher hat Umarex nur am Airmagnum und Röhm halt an der Twinmaster-Reihe zu der ja auch das Desperado gehört verdient. Nun haben sie die Chance an allen zu verdienen...egal wer nun welches Modell kauft, ob nun Airmagnum oder Twinmaster....sozusagen eine Win-Win-Situation...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Wulfson
    @Paul_Bauemer: Keine Sorge ich fands auch schon spaßig bevor ich den Untertitel gelesen habe ;)
    Na ja ... ich WÜRDE es lustig finden wenns nich alles so wahnsinnig traurig wäre :cry::cry::cry:

    Hab ich mir fast gedacht. ;)

    Aber so wie andere täglich ihre SSW für den Notfall mit sich rumschleppen, füge ich bei meinem Beiträgen - sofern diese negativ aufgefasst werden KÖNNTEN - einen entschärfenden Satz ein.
    Tja meine CP1 ist nicht gesichert meine Kommentare schon. :nuts:;)

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Baeumer (23. Dezember 2009 um 00:23)

  • Die UMAREX Bosse sind ja nicht blöd (hoffe ich jedenfalls,aber umsonnst hat sich der Laden von klein-klein nicht zu so einen großen Konzern gemausert).Die Waffen der Firma Röhm haben sich durch ihrer Qualität einen so großen Namen gemacht.Diesen Namen jetzt durch schlechtere Produktion kaputt zu machen käme einen Knieschuß gleich.
    Im Gegenteil.Da ja in breiter Front die Preise angezogen wurden,habe ich den Verdacht das UMAREX in nächster Zeit mehr auf Qualität,statt Quantität setzen wird.Denn nichts ist schlimmer als ein schlechter Ruf.
    Als Beispiel möchte ich die Firma EHEIM darstellen (Aquarianer unter uns werden die kennen).Zwar hochpreisig,aber die Produkte sind langlebig und die Ersatzleile versorgung und der Service sucht seine Gleichen.Und das kontinuirlich seit der Gründung der Firma auf hohen Niveau.
    Nur so hält man Kunden jahrelang an der Stange.
    Es wird alles gut ;)

    Gruß,Leuchtturm

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Das zu lesen war wie ein Schlag ins Gesicht.

    Ich kann mir ja denken was passiert ... aus RG96 wird eine H&K USP, die Stahlteile verschwinden, die Waffe werden wieder teurer und der Druckguss leidet ebenfalls. :cry:

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Airweizen (23. Dezember 2009 um 03:52)

  • Ich glaube nicht, dass wenn Umarex die Formen von Röhm übernimmt, sie dann auch ihre Zinklegierung ändern. Die RGs werden weiter so hergestellt wie gehabt, nur halt mit dem Umarex-Metallrezept.

    Das da auf einmal Zweigleisig gefahren wird, die alten Umarex-Waffen bekommen das bewährte Zink und die neuen RGs bekommen eine andere Mischung, glaube ich nicht. Das ist viel zu viel Aufwand und zu teuer.

  • Mich würden ja die Hintergründe interessieren. Also ob die Waffen nach wie vor bei/von Röhm produziert werden. Also ob Umarex das quasi "alles" übernommen hat, inklusive Mitarbeiter oder ob es ein reiner Technologiewechsel war.

    Bei ersterem könnte das gut enden, bei letzterem habe ich ernsthafte Zweifel an der zukünftigen Qualität der Röhm Waffen.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • Seufz, ich versuche es also nochmals, das wieder ein Stück einfacher zu erklären:

    Die Mami hat beschlossen, dass der Sohnemann nicht mehr in die Familie passt (die ohnehin schwerste finanzielle Probleme hat) und er daher mehr oder weniger rasch vor die Tür in die Kälte gesetzt werden muss. Da stellt sich die Frage nicht, ob das Essen daheim bei Muttern besser, gehaltvoller, gesünder gewesen ist, sondern nur die, wie man sich vor der Kälte draussen schützen kann. Da gibt's nur zwei Alternativen: Erfrieren oder, mit Mutters Genehmigung, beim reichen Nachbarn einziehen. Und was der auftischt und wie warm es bei dem ist, das entscheidet der Nachbar.

    Der ist aber auch nicht so blöd und heizt seinen Kamin mit Geldscheinen - wenn es nur darum gegangen wäre, einen Wettbewerber loszuwerden, hätte das Umarex, um wieder ins reale Leben zurückzukehren, locker aussitzen können. Und Technologie-Geheimnisse oder ähnliches aus dem Röhm-Tresor, ohne die Umarex nicht weiterkommen würde, die gibt's in diesem Metier eh nicht mehr.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Und Technologie-Geheimnisse oder ähnliches aus dem Röhm-Tresor, ohne die Umarex nicht weiterkommen würde, die gibt's in diesem Metier eh nicht mehr.

    Das stimmt. Sehe ich genau so.

    Ich denke, dass die sich schon Gedanken machen und dass es einen bestimmten Sinn hat, warum ihre Waffen so schnell im Gegensatz zu Röhmern auseinanderfallen und sie dafür ne tolle Summe kassieren.

    Überhaupt, wenn man diesen Thread verfolgt, dann sieht man schon welchen Ruf Umarex hat. (GEB mal außen vor...)
    Wenn sie diesen Ruf durch Qualitätsminderung bewährter Waffen noch verschlechtern würden, wärs ja auch nicht so toll für den Konzern...

    Obwohl, so lange es noch Ghettokids gibt, die mit nem "Gasa" rumdödeln müssen, ist deren Existenz noch nicht gefährdet, da sich diese Zielgruppe auch stetig vergrößert.

    Gott sei Dank bin ich kein SSW Sammler. Das würde ein großes Loch in meine Kasse reissen, da ich mich nochmal mit jedem Modell eindecken würde.
    In 10 Jahren rentiert sich das bestimmt. Vorallem der RG69 mit Stahltrommel. Stahl wird bei SSW irgendwann so viel Wert sein wie Diamanten auf nem Armband ;)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.CO2 (23. Dezember 2009 um 08:46)

  • Oh Mann, ich dachte, ich hätte mich verguckt, als ich grade die Seite aufrief. :confused2:

    Daß Umarex mal die Waffensparte von Röhm übernehmen könnte, daran hätte ich im Traum nicht gedacht...

    Was ab nächstem Jahr passieren wird, bleibt abzuwarten...ich fürchte jedoch nichts gutes...wahrscheinlich wird Umarex die Produktpaletten abgleichen und einige Modelle nicht weiter produzieren.

    Und was die verbleibenden (SSW)-Modelle angeht, da schwant mir böses im Bezug auf die Qualität...ich glaube, daß die geschätzte und hochgelobte Röhm-Qualität in wenigen Jahren nur noch in den vor 2010 produzierten Altbeständen existent sein wird.

    Sorry, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß Umarex die Röhmwaffen so weiterproduzieren wird, wie es bei Röhm immer der Fall war.

    :johnwoo::CP1 + RG100 + RG96 + RG88 + RG70 + RG9 + HW37 + PK380
    :schiess1::AirMagnum 850