Munition 8mm Haltbarkeit

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.176 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Mai 2010 um 00:27) ist von Drangdüwel.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe grade mal meine RG800 mit zwei verschiedenen Munitionstypen getestet.
    Mit den RWS (25er Dose) funktionierte sie immer einwandfrei.
    Mit den Fiocchi aus der 50er Schachtel aber so gut wie gar nicht: Klemmer, gar nicht nachgeladen und nur hin und wieder mal ein "erfolgreicher" Schuss.

    Die Fiocchi sind aber wohl schon älter. Innen in der Lasche der Schachtel steht von hand geschrieben 10/07 und ein Stempeldruck, der mir nichts sagt.

    Bedeutet das "10/07" wann die gekauft wurden oder wie lange die haltbar sind?

    Wie lange halten sich diese Patronen generell?
    Oder ist Fiocchi einfach soviel schwächer geladen als RWS? Gibts noch eine besser 8mm Munition für die RG800 als die von RWS?

  • Platzpatronen kannst du in 100 Jahren noch verschießen, wenn man diese vernünftig lagert und nicht in einen Eimer voller Wasser schmeißt.

  • Eine zeitliche Begrenzung der Haltbarkeit haben Platzpatronen eigentlich nicht.

    Wenn sie richtig gelagert werden, kannst du die Dinger deinen Kindern vererben, die werden auch dann noch ihren Spaß haben. *lol*


    SG: Florian

  • Früher war auch auf Knallpatronen ein Haltbarkeitsdatum drauf.

    Die Alten die ich bis jetzt aus meiner Sammlung getestet habe funktionierten.

    Die Knallpatronen von heute werden jedes Jahr schwächer, hat aber nichts mit dem Alter zu tun. :evil:

    Ich habe noch einen Restposten älterer Umarex mit Hirtenberger Herstellung bekommen, die sind richtig gut, :n1:

    Gruß Hubert

  • ich glaub eher das die fiocci schwächer geladen is als die rws.

    so ab 25 jahren in einem keller mit viel luftfeuchtigkeit würd ich sagen das die leistung nachläst.

    das hatte mein vater letztens mit zwei schachteln 32 s&w hat einfach nicht mehr richtig ausgeworfen wobei neue einwandfrei funktioniert haben.

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

  • Da hätte ich noch die Frage gestellt, wie lagert man Platzpatronen richtig. Habe manchmal etwas hohe Luftfeuchtigkeit. Gibt es etwas zum kaufen und in den Behälter zu legen, was die Feuchtigkeit aufnimmt? Wie ist es denn eigentlich mit den Supra Pfefferpatronen -extra stark- von Wadie?

  • Es liegen doch eigendlich immer bei Elektrogeräten diese kleinen Beutel bei mut den Kugeln. Die sind zum Entfeuchten. Hier im Forum steht auch irgendwo wie man die regeneriert.

    Edit: sowas
    http://www.aquapac.de/silicagel/

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

    Einmal editiert, zuletzt von LEP FAN (7. Mai 2010 um 11:11)

  • Es gibt Trockenbehälter für Munition;
    die sind aber nicht unbedingt notwendig,
    wenn man in gemäßigtem europäischen Klima lebt
    und die Patronen im Schrank hat.

    Allgemein ist Munition aber sehr lange haltbar.
    Ich habe auch schon Platz- und Gaspatronen verschossen, die deutlich
    älter sind als ich selbst.

    Häufig wird Munition aus militärischen Beständen verkauft,
    welche teilweise über 50 Jahre alt ist und einwandfrei funktioniert.

    "Si vis pacem, para bellum"