Es gibt 539 Antworten in diesem Thema, welches 73.347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Oktober 2011 um 19:21) ist von Boni.

  • Hab sie heute auch endlich bekommen :n1:
    Sieht wirklich super aus und ist auch sehr stabil (wackelt und klapper nix) und der Hahn ist wirklich aus Stahl.
    Nur das zerlegen der Waffe ist ne absolute Katastrophe, dazu muss man nämlich den Schlittenfanghebel herausnehmen und des geht wirklich verdammt schwer.

  • Ich mache das ganz einfach. Und zwar drücke ich mir der flachen Seite des Magazinschuhs gegen den Schlittenfang. Dann kann man den von der anderen Seite wunderbar rausziehen. Vielleicht läuft sich das auch noch ein, man denke an die P88. Da geht das Anfangs auch etwas schwerer.

    Und es geht ähnlich der P8, man muss den Schlitten bei der P30 nicht zurückziehen. Bei der P8 muss man den Schlitten ein wenig zurückziehen damit man den Schlittenfang rausziehen kann. Das entfällt bei der P30, der Schlittenfanghebel wird einfach rausgezogen, und schon kann man die Waffe zerlegen.

    Munitionstests habe ich gestern gemacht, kommt natürlich auch alles in den Test mit dem ich Gestern angefangen habe. Bilder sind auch im Kasten.

    Einen Minuspunkt habe ich schon entdeckt, bei mir war im Zusatzlauf, in dem Bereich wo sich die Öffnungen für die Druckentlastung befinden, ein fetter Span drin, der im ungünstigsten Fall die Düse des Bechers hätte verstopfen können. Bilder davon gibts dann auch im Testbericht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ah, wie ich auf dem Foto sehen kann, ist der Lauf der P30 auch so schön verkrüppelt wie bei der P88. Das Ding kommt mir sicherlich nicht ins Haus. Aber schön, dass sie es endlich geschaftt haben, einen halbwegs vernünftigen Hahn herzustellen.

  • Zitat

    Original von Benny90
    Was meinst du mit verkrüppelt ??
    Ich bin froh dass der Lauf nicht so aussieht wie bei der Walther PP (Strohhalmlauf)


    Na seitlich, diese tollen Tuning-Schlitze um den Reibungswiderstand zwischen Lauf und Verschluss zu minimieren, dabei auch noch Gewicht einzusparen und um das Aussehen der Waffe gleich um einiges aufzuwerten.

    Das sieht doch richtig schick aus! Hauptsache das Ding hat einen qualitativ hochgradig gegossenen Hahn aus dem härtesten Krupp-Stahl, von dem ein gewisser Herr Atschi nur hätte träumen können.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (8. September 2009 um 20:17)

  • Zitat

    Original von Benny90
    Hab sie heute auch endlich bekommen :n1:
    Sieht wirklich super aus und ist auch sehr stabil (wackelt und klapper nix) und der Hahn ist wirklich aus Stahl.
    Nur das zerlegen der Waffe ist ne absolute Katastrophe, dazu muss man nämlich den Schlittenfanghebel herausnehmen und des geht wirklich verdammt schwer.

    Ist denn der Lauf poliert oder schwarz lackiert?
    Weil, sieht auf deinem Fotot so aus als ob der poliert ist.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Jo der is lackiert da geht an manchen Stellen schon der lack weg.
    Und mir ist noch aufgefallen dass der Abschussbecher total schief auf dem Gewinde der Pistole sitzt. Und die Hahnfeder ist so stark dass der Schlitten nach dem zurückziehen hinten hängen bleibt (also natürlich mit entnommenem Magazin )

    Mitglied oder ohne Glied ? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Benny90 (8. September 2009 um 21:02)

  • Das ist matt, wie beim Vorbild auch...Auflage des Pflichtenheftes für deutsche Polizeipistolen...

    Der sitzt bei dir schief? Reklamieren! Das ist bei meiner nicht! Der sitzt so wie er soll.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Das ist matt, wie beim Vorbild auch...Auflage des Pflichtenheftes für deutsche Polizeipistolen...


    Matt lackiert mit Tuning-Schlitzen und hochwertigem Zink-Guss.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (8. September 2009 um 21:11)

  • Wobei das ein Unterschied ist. Das Vorbild, also die scharfe P88 ist auch Hochglanz. Aber bei der P30 ist das Vorbild matt, da würden dann sicher einige kreischen wenn sie Hochglanz wäre...

    Und warum ist die RG 96 matt? Weils beim Vorbild auch so ist....und die RG 800 und die RG 100 hatten solche tollen Schlitze am Lager...

    Sind trotzdem ausgezeichnete Waffen!

    Also Leute, was wahr ist muss schon wahr bleiben!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Naja ich meinte ja nur,is mir eben aufgefallen das auch zb der 1911 nur noch matt gefertigt wird.
    Sonst hätt ich ihn mir gekauft,umarex tendiert in richtung matt und ich hab ja auch nicht gesagt das die p30 schlecht aussieht is mir einfach nur aufgefallen.

    gruß Fleischkind