Schutz vor aggressiven Tieren

Es gibt 90 Antworten in diesem Thema, welches 12.622 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2009 um 23:54) ist von 5-atü.

  • Leute, ihr habt gestern echt meinen Tag gerettet. Ich hab so schön gelacht in dem Thread.. *lol*

    Also die einzigsten Wildschweine die mir bisher zu nah gekommen sind waren die, die tot vor mir zum schlachten lagen.. :lol:
    Das soll nicht heißen das sowas nicht möglich ist, aber im allgemeinen haben doch Tiere mehr Angst vor uns als wir vor ihnen. Das mit den Jungen schützen ist ja richtig, aber diesen Kampf würd ich sicher nicht mit einem Speer aufnehmen.. ;D ;)
    Und was die Hunde betrifft, wars nicht so das man "einfach" nur vor die Schnauze treten soll ? !

    ^^Ach ja, ihr habt noch ein Bolzenschußgerät vergessen :nuts: liegt gut in der Hand u der Hund nervt euch nie wieder wenn ihr mit umgehen könnt.. :))


    mfg

  • die hard, ich laufe nicht täglich mit meiner saufeder rum, weil ich keine angst habe das mich tiere angreifen, bisher sind die auch ohne saufeder vor mir weggerannt! ich würde aber mit einer rumrennen wenn ich angst davor hätte! wenn man bei einem kampf mann gegen mann die saufeder abgenommen bekommt ist ganz klar wie bei allen 2 kämpfen: erster platz=gut, zweiter platz=schlecht! aber diese problematik trifft auf alle waffen zu!
    crassmike, bisher hatte ich selten das gefühl etwas für meine selbstverteidigung bei mir haben zu müssen, die einzige ausnahme ist vieleicht wenn ich irgend etwas in frankfurt drehen muß und teures kamerazeug bei mir hab, da muß ich meist wirklich auf die saufeder verzichten weil sie dort zu sperrig ist, außer ich habe einen assistenten, der muß sie dann tragen! das nicht jeder ständig eine saufeder mitführen will ist klar, ich würde es auch nur an tagen an denen ich mich von den tieren wirklich bedroht fühle.
    floppyk, der vorwurf der wilderrei wird sich kaum erhärten lassen wenn ich nicht die tote sau umhängen hab!
    heider, "Das mit den Jungen schützen ist ja richtig, aber diesen Kampf würd ich sicher nicht mit einem Speer aufnehmen.. " mit was dann, im bereich freie waffen, wenn eine flucht nicht möglich ist??
    das bolzenschussgerät hat den nachteil das du extrem nah ran musst, an den kopf. bei der saufeder hast du einen 2 meter langen stiel, und sie ist auch bei körpertreffern noch wirksam.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Zitat

    Original von baumstamm
    floppyk, der vorwurf der wilderrei wird sich kaum erhärten lassen wenn ich nicht die tote sau umhängen hab!


    Nein, aber das reicht Dich des Feldes zu verweisen.

  • lieber lass ich mich doch des feldes verweisen, als angst zu haben schutzlos tierangriffen ausgesetzt zu sein!

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • was ich mich bei der saufeder frage: was wenn man daneben piekst? eine wildsau ist zwar schnell aber immerhin groß. aber zB ein kleiner fieser pitbull zB ist...nunja, klein und fieß^^ wenn man da mit seinem spießchen danebenstochert beim ersten anlauf, dann kannst du nie und nimmer mit dem sperrigen ding schnell genug rumfuchteln um dich zu retten :D

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • so ein pitbull wird ja auch nicht imun gegen eine saufeder sein, vieleicht sollte man über eine saufeder nachdenken die pfeffer versprüht, dann ist man auf der sicheren seite! aber lieber einmal die saufeder zo oft dabei als.........
    und wenn du sie als frau führst, wird der jäger ja nicht gleich die polizei holen!

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • ich trau den schockern nicht, hab mal nen selbstversuch mit nem schocker gemacht, wäre mir zu uneffektiv.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Zitat

    Original von baumstamm
    ich trau den schockern nicht, hab mal nen selbstversuch mit nem schocker gemacht, wäre mir zu uneffektiv.


    Aha - daher die verrückte Idee mit der Saufeder.

  • wenn da vier zentner wütendes schwein auf mich zurennen, und ich hätte den besten und effektivsten schocker der welt in der hand, würde ich ihn dennoch fallenlassen und wäre dermaßen schnell auf dem nächsten baum...^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • katha, baum, zählt nicht. es ist ein thred wie man sich verteidigt, nicht wie man klettert!
    floppyk, ich mag halt blankwaffen, funktionieren immer, keine ladehemmung intuitiv bedienbar, und es ist halt ein bewährter klassiker. aber sobald ich den ersten jäger mit elektroschocker bei der schwarzwildnachsuche im wald sehe, lass ich mich gern eines besseren belehren.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Zitat

    Original von katha
    wenn da vier zentner wütendes schwein auf mich zurennen, und ich hätte den besten und effektivsten schocker der welt in der hand, würde ich ihn dennoch fallenlassen und wäre dermaßen schnell auf dem nächsten baum...^^

    Genauso schauts Real aus!Und auch diese Mutmaßer die Wahrscheinlich nicht einmal im Leben eine wütende Sau in Aktion gesehen haben mit Spekulationen über Shocker und Saufeder[:laugh: ] im SV-Fall würden sich sicher vor Schreck nicht regen können, bzw. in einen Schock(er) zustand fallen.
    War jemand von euch überhaupt schonmal auf einer treibjagd o.ä.?
    Dieser Thread belustigt mich ungemein.Weiter so!:laugh:

  • also zu sauen kann ich euch folgendes mitteilen, ohne das ich jetzt angeben möchte: ich bin auf dem dorf aufgewachsen, und als kind war es für mich der größte spass auf unseren schweinen zu reiten, was ich zu einer gewissen meisterschaft gebracht hatte. nun das ist schon 40 jahre her, doch hoffe ich nicht alles verlernt zu haben! natürlich waren davon nicht all unsere schweine begeistert, manche wurden recht ärgerlich, besonders die erna, aber das hat mich damals nicht abgehalten! damals hatten mir meine eltern verboten eine saufeder zu haben.
    intuitiv bedienbar, heißt nicht ideotensicher!
    ich meine du mußt nicht nach ner sicherung suchen usw.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Wer Jäger ist, weis, dass das Wildschwein nicht leicht zu kriegen ist, weil

    - tags meistens im dichten Unterholz ruhend

    - dank seiner guten Sinne sehr misstrauisch

    Du kannst vermutlich dein Leben lang dich mit deiner Saufeder im Wald zum Affen machen und wirst nie eines sehen. Für das seltene Pech, dass du einer
    führenden Bache über den Weg läufst (Frau Schwein mit Nachwuchs) gebe ich dir den Rat meines Großvaters (Jäger):

    Wenn das wilde Schwein, das schlimme
    dich kriegen will in seinem Grimme
    so steig auf einen Baum beizeiten
    sonst kriegst du Unannehmlichkeiten

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Hallo,

    Selbst eine Bache mit Frischlingen muss nicht immer aggressiv sein.

    Gehe ich zum Beispiel an dir Kirrung um Mais rauszubringen kommt es desöfteren vor, dass beim "rascheln" mit dem Eimer die kleinen angelaufen kommen, trotz Hund.

    Wenig später kommt dann auch die Bache aus dem Dickicht bleibt jedoch auf Distanz, wogegen die kleinen mich und den Hund "bestaunen" und um uns rumwuseln. Die Bache Grunzt in sehr weich und leise um die Kleinen zu "rufen", nach einiger Zeit kommt aber auch sie näher allerdings mit großer Vorsicht.

    Nachdem die Bache sich am grad verbuddelten und einer, vor sie geworfenen, kleinen Hand Mais zu schaffen macht gehe ich und gucke von weiter weg noch ein wenig zu.


    Gesagt sei dazu:

    - Die Schweine werden bejagt auch diese Rotte
    - Die Bache war schon etwas älter geschätzte 2-3 Jahre bei ca. 70kg
    - Die Frischlinge hatten Kaninchen Größe
    - Der Hund hat sich stets ruhig verhalten
    - Uhrzeit bei der letzten und vorletzten Begegnung um 18:30
    - zu dem Gebiet hat niemand Zugang, es ist weiträumig abgesperrt

    Ich persönlich sehe in einem Wildschwein keine Gefahr, insofern es nicht verletzt oder extrem beunruhigt ist.

    Hält man sich als Spaziergänger an die oft begangenen Wege hat man zu normaler Zeit sicher nichts zu befürchten, lässt man jedoch seinen Hund jenseits von Gut und Böse rumlaufen ist man es selbst schuld wenn eine Bache ihren NAchwuchs bedroht sieht und versucht sich zu verteidigen.

    lG und einen schönen Abend.

    Felix

  • Das empfinde ich jetzt mal als eine schöne Antwort :new11: