Die Polizei war mit 16 Beamten im Einsatz ...

Es gibt 117 Antworten in diesem Thema, welches 12.843 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. August 2009 um 12:38) ist von 5-atü.

  • heggtor

    Es geht hier doch weniger um die Frage, ob es klug war,
    seine Waffe auf dem Balkon zu putzen,
    sondern vielmehr darum, dass es eigentlich
    kein Problem sein sollte, eben das zu tun.

    Das Bedauerliche ist doch, dass man heutzutage wahnsinnig
    vorsichtig sein muss, wenn man keinen Ärger riskieren will,
    weil es genug Menschen gibt,
    die beim bloßen Anblick einer Waffe einen Anfall
    kriegen.

    "Si vis pacem, para bellum"

    Einmal editiert, zuletzt von Militis (10. August 2009 um 23:12)

  • Zitat

    Original von Militis
    weil es genug Menschen gibt,
    die beim bloßen Anblick einer Waffe einen Anfall
    kriegen.

    Genau, meine Freundin ist auch so eine.

    Hat heute schon wieder so eine sinnlose Diskussion vom Zaun gebrochen:

    Freundin: "Denkst Du eigentlich daran, dass ich keine Waffen mag, wenn Du Dir im Netz ein Luftgewehr kaufst oder ist Dir das dann völlig egal?"
    Ich: :confused2: Öhhhhhh ...

    Was soll man dazu sagen?

    Im Grunde sieht's so aus:

    Ich hoffe, dass sie eines Tages sagt: "Ach komm Alter, mach was Du willst, ist halt Dein Hobby, ich weiß, dass Du und Deine Waffen harmlos sind."

    Und sie hofft, dass ich eines Tages sage: "Okay baby, ich verkauf den ganzen Schrott. Ich weiß, dass Du das Zeug nicht magst, und das ist Grund genug für mich, es wegzugeben."

    Weder das eine noch das andere wird je passieren.

    Aber man kann ja hoffen.

    So wird's wenigstens nicht langweilig in der Beziehung.

    Sorry für OT. Das musste mal raus. :crazy2:

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

    Einmal editiert, zuletzt von Tailgunner667 (10. August 2009 um 23:41)

  • @ Tailgunner667

    Das ist echt eine klasse Frage :laugh: *lol*.

    Zum Glück habe ich das Problem nicht,
    ich erziehe meine Mitmenschen, Waffen zu mögen,
    sie haben ja auch keine andere Wahl :)).

    "Si vis pacem, para bellum"

  • Zitat

    Original von Tailgunner667

    Genau, meine Freundin ist auch so eine.

    Hat heute schon wieder so eine sinnlose Diskussion vom Zaun gebrochen:

    Freundin: "Denkst Du eigentlich daran, dass ich keine Waffen mag, wenn Du Dir im Netz ein Luftgewehr kaufst oder ist Dir das dann völlig egal?"
    Ich: :confused2: Öhhhhhh ...JA!

    Deine Freundin sollte sich für Deine Hobbys interessieren oder wenigstens respektieren. Kritik ist immer OK, aber nicht in einer solchen Quängelform.

    Gruß
    andy

    Einmal editiert, zuletzt von aandykf (10. August 2009 um 23:53)

  • Zitat

    Original von Tailgunner667
    Freundin: "Denkst Du eigentlich daran, dass ich keine Waffen mag, wenn Du Dir im Netz ein Luftgewehr kaufst oder ist Dir das dann völlig egal?"
    Ich: :confused2: Öhhhhhh ...

    Falsche Antwort :)) - Richtige Antwort (Gegenfrage):
    "Und denkst DU daran, daß ich keine Waffengegner mag, wenn Du mich sowas fragst?"

    Aber nochmal allgemein zum "(un)klugen Verhalten": Man kann auch alles übertreiben! So lange man sich gesetzestreu verhält,... - wo will man da die Grenze ziehen? Ein Paranoider findet es sicher schon "unklug", sich nur als Waffenbesitzer zu "outen".

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D


  • Schon interessant genau diese Diskussionen habe ich ständig mit meiner Freundin.
    Sie verpflichtet mich Quasi dazu,sollten wir irgendwann mal Kinder haben das die waffen veschwinden sollen oder sie verschwindet.Sagte sie zumindest.:laugh: :laugh:

    Ich hoff ja das sie meinen Explorer verlauf oder so nicht verfolgt sonst gibts noch mehr ärger nachdem das Thema hier angesprochen wurde:crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von Ilitsch (11. August 2009 um 00:37)

  • Leute, ihr tut mir echt leid :crazy2:.

    Würde ich mich zwischen den Waffen oder einer Frau
    entscheiden müssen, wäre die Entscheidung natürlich klar,
    nach 10 Sekunden säß sie auf der Straße ;D.

    Aber zum Glück kann ich beides haben :)).

    "Si vis pacem, para bellum"

  • Irgendwie messen die Mädels da ja auch immer mit zweierlei Maß.
    Gemeckert wird gern wenn sie etwas nicht mag.
    Aber, wenn es um ihre Schätzchen, wie die Parfümsammlung oder das Nagelset geht ist das natürlich wieder etwas ganz Anderes.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das jemand auf seinem Balkon eine scharfe UZI putzt? Da ist es wesentlich wahrscheinlicher das eienr von den 40 Tonnern die jeden Tag bei mir den Supermarkt um die Ecke beliefern von der Strasse abkommt und bei mir im Wohnzimmer steht. Durch sowas fühlt sich kein Mensch bedroht. Aber sobald wer eine Waffe sieht setzt der gesunde Menschenverstand offenbar aus....

    :thumbsup:

  • Gerade weil es nicht alltäglich ist fällt einem sowas auf. Durch die Panikmache achten die Leute dann noch besonders auf alles was Waffen sind und bekommen dann in der Kombination Panik.


    Kennst das doch bestimmt, Wenn Du Dich mit etwas neu beschäftigst fällt Dir das mit dem Du Dich beschäftigst viel mehr auf. Bei mir waren es damals die Funkantennen auf den Dächern die ich vorher übersehen habe. Bei unseren vorsorglichen Mitmenschen sind es aktuell Waffen.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Ich gebe Dir Recht damit, dass es im absoluten Idealfall so sein sollte, dass es kein Problem ist.
    So ist es aber nicht und wird es wohl auch nie werden. Da werden aber weder Disskusionen in diesem Forum, noch Leute die blind auf ihr Recht pochen und meinen sie müssen mit Ihre Waffen unter den Augen der Öffentlichkeit rum hantieren, etwas dran ändern. Beim zweiteren wird eher das Gegenteil eintreffen und die Waffenbesitzer in ein noch viel schlechteres Licht gerückt.
    Und genau DAS ist worum es MIR geht. :)

    Eine ganze Menge Menschen haben einfach keinen "Draht" zu Waffen.
    Sie kennen Waffen nur aus dem TV und verbinden automatisch was Negatives mit Ihnen.

    Ich zB. Bin mit Waffen als Sportgerät groß geworden.
    Meine Eltern sind seit über 40 Jahren Mitglieder im Schützenverein und ich selber war auch fast 20 Jahre Mitglied (allerings nur 8 davon aktiv).
    Ich habe Wettkämpfe mit Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen geschossen. Ich war 4 Jahre bei der Bundeswehr und beschäftige ich mich seit ca 2 Jahren mit Airsoft.
    Aus diesen Gründen habe ich ein recht offenes Verhältniss zu Waffen und weiß dass Waffen nicht automatisch was schlechtes sind.

    Aber wenn Menschen, denen Waffen absolut fremd sind, nun in Ihrer Nachbarschaft jemandem mit ner Waffe rumhantieren sehen, werden halt viele von ihnen nervös. Mit Sicherheit nicht alle. Aber einige reichen ja bereits.

    Und da ist es dann auch völlig egal, wie hoch die Warscheinlichkeit ist, dass ein Jugendlicher in D eine Uzi bekommt. Oder dass ein "böser Mensch" seine Uzi niemals auf dem Balkon putzten würde, bevor er damit irgendwelche Schandtaten verübt.

    So weit denken die Leute nicht.
    Und der Polizist, der den Anruf von Lisa F. entgegen nimmt, die aufgeregt erzählt dass ein Nachbar auf seinem Balkon mit ner Waffe rumhantiert, wird auch nicht anfangen sich erst einmal Gedanken über Warscheinlichkeiten oder Verhaltensweisen "böser Menschen" zu machen. Der wird einen Einsatz starten, der die eingesetzten Beamten und eventuell Unbeteiligte so wenig wie möglich in Gefahr bringt.

    Und dessen sollte man sich als Waffenbesitzer einfach bewußt sein und dieses Wissen in sein eigenes Handeln mit einfließen lassen.

    Wir Waffenbesitzer wollen verhindern dass das Waffengesetzt immer enger geschnürrt wird. Wir wollen dass man uns einfach unsere Hobbys ausüben läßt.
    Dies werden wir aber nie erreichen, wenn solche verantwortungslosen Verhaltensweisen an den Tag gelegt werden.

    Und die Stimmung in diesem Thread ist ja nun größten Teils so, dass die wenigsten ein falsches Verhalten auf Seiten des Typen sehen, der mit seiner Waffe auf den Balkon gegangen ist. Es sei ja schließlich sein gutes Recht gewesen.
    Und das macht mir als Waffenbesitzer echt ein wenig Angst.

    Möchte jemand wissen Warum? Nein? Na ich erzähle es trotzdem: :crazy2:

    Weil ich mich frage, ob all die Leute, die hier über die Polizei, den Staat und die bösen petzenden Nachbarn gemeckert haben, demnächst selbst mit Ihrer Waffe auf den Balkon, in den Garten, vor die Tür gehen um diese dort zu putzen. Und was man mit ner Airsoft macht, kann man ja auch mal mit ner scharfen Waffe machen. Es ist ja schließlich unser Recht.

    Das würde uns dann einen ganz großen Schritt weiter bringen.... :new16:

    Zum Thema Freundin und Waffen:

    Ich selber habe zum Glück eine Freundin, die meine Hobbys einfach akzeptiert. Weiterhin ist sie auch kein Mensch der Waffen pauschal verurteilt.
    Sie würde selber wohl nie eine Waffe in die Hand nehmen, einfach weil sie kein Interesse daran hat, aber sie läßt mich machen. ;D

    5 Mal editiert, zuletzt von heggtor (11. August 2009 um 10:19)

  • Zitat

    Wir Waffenbesitzer wollen verhindern dass das Waffengesetzt immer enger geschnürrt wird. Wir wollen dass man uns einfach unsere Hobbys ausüben läßt. Dies werden wir aber nie erreichen, wenn solche verantwortungslosen Verhaltensweisen an den Tag gelegt werden.

    Ich sehe ein, dass man einen Polizeieinsatz provozieren kann wenn man eine Waffe auf dem Balkon putzt. Den kann man aber immer hervorrufen wenn man eine Waffe besitzt. Manchen Nachbarn reicht es doch schon aus zu wissen das eine Waffe beim Nachbar liegt.

    Es läuft doch irgendwie immer mehr darauf hinaus, das man sich mit seinen Waffen verstecken muss und sich rein gar nichts mehr machen darf ohne den Vorwurf der Verantwortungslosigkeit zu kassieren. Aber je mehr man sich Versteckt um so mehr wird das ganze doch zum Problem weil die Distanz zu Waffen immer größer wird.


    Gestern war es normal eine SSW zu führen, sie einfach rumliegen zu haben und im freien reinigen zu können.

    Heute ist es unverantwortungsvoll seine Waffe im freien zu reinigen (z.B. weil man Metallteile mit Benzin auswaschen will).

    Morgen ist es unverantwortungsvoll wenn der Nachbar beim Spannen eine Lupi sehen kann und übermorgen ist es unverantwortungsvoll sich die Waffen per Post schicken zu lassen.

    Wenn man der Öffentlichkeit stehts nachgibt wird man die Waffe eines Tages wirklich nur noch hinter verschlossenem Kleiderschrank streicheln.

    Wenn ich z.B. mal wieder eine uralte und total verharzte SSW in die Finger bekomme möchte ich beim reinigen zumindest noch das Fenster aufmachen dürfen ohne den Vorwurf des Unverantwortungsvollen Umgangs mit Waffen vorgeworfen zu bekommen.

    Je mehr man sich mit den Waffen versteckt um so empfindlicher wird die Sache doch. Wird ein "dem Ärger um jeden Preis aus dem Weg gehen" auf dauer nicht mehr Schaden als gelegentlich mal das zu machen was das Gesetz erlaubt ?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • @Knuddlbär:

    Ich verstehe absolut was Du sagen willst, habe aber doch nie verlangt dass man sich mit seinen Waffen einbunkern soll.
    Ich bin weiß Gott nicht der staatshörige Waffengegner, zu dem Barrett mich abstempeln wollte.

    Ich reinige meine Waffen ja schließlich auch nicht in einer Dunkelkammer. ;)
    Aber ich ziehe zB. meine Jalousien zu, damit mir nicht jeder dabei auf die FInger schaut. Und ich habe keinerlei Problem damit.

    Meine Waffen auf meinem Balkon der Öffentlichkeit "zu präsentieren", auf die Idee würde ich nie kommen.

    4 Mal editiert, zuletzt von heggtor (11. August 2009 um 13:20)

  • Es kommt vielleicht auch noch darauf an wo man wohnt. Auf dem Land oder in Stadtteilen mit Reihenhäusern / Eigentumswohnungen wo jeder jeden kennt kann man sowas vielleicht bedenkenlos machen.

    Aber irgendwo in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt wo man kaum den eignenen Nachbarn kennt ist das irgendwo schon leicht fahrlässig. Dann hat man vielleicht auch Neider etc. die sowas als willkommene Gelegenheit sehen.

  • Zitat

    Original von heggtor
    @Knuddlbär:
    Ich verstehe absolut was Du sagen willst, habe aber doch nie verlangt dass man sich mit seinen Waffen einbunkern soll.

    Sry, sollte auch keine Anschuldigung oder Vorwurf sein. Für mich wäre es halt die Konsequenz dessen was ich glaube was Du von Waffenbesitzern erwartest. (Ja, viel glauben =o))

    Wenn es als Vorwurf ankam möchte ich an dieser Stelle um Verzeichung bitten. Du bist in meiner kurzen Co2Air Zeit halt der erste der sich auf eine Diskussion einlässt und mich interessiert die Sichtweise ungemein :o)

    Zitat

    Ich reinige meine Waffen ja schließlich auch nicht in einer Dunkelkammer. ;) Aber ich ziehe zB. meine Jalousien zu, damit mir nicht jeder dabei auf die Finger schaut. Und ich habe keinerlei Problem damit.

    Kommt dem ganzen aber schon recht nahe. Du versteckst Dich mit der Waffe. Obs dabei nun Sichtgeschützt ist weils ne Dunkelkammer ist oder weil der Rentner von Nebenan nix mehr sehen kann.... ;o)

    Zitat

    Meine Waffen auf meinem Balkon der Öffentlichkeit "zu präsentieren", auf die Idee würde ich nie kommen.

    Nein, würde ich auch nicht. Ich käme aber durchaus auf die Idee z.B. eine zerlegte Waffe in ein Benzinbad auf den Balkon zu stellen.

    Zitat

    Es kommt vielleicht auch noch darauf an wo man wohnt. Auf dem Land oder in Stadtteilen mit Reihenhäusern / Eigentumswohnungen wo jeder jeden kennt kann man sowas vielleicht bedenkenlos machen. Aber irgendwo in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt wo man kaum den eignenen Nachbarn kennt ist das irgendwo schon leicht fahrlässig. Dann hat man vielleicht auch Neider etc. die sowas als willkommene Gelegenheit sehen.

    Das spielt natürlich eine sehr große Rolle. Ich lebe auf dem Land in einem kleinen Dorf was die Sichtweise natürlich sehr beeinflusst. Auch wenn hier nicht jeder jeden kennt ist die Tolleranzgrenze irgendwie höher.

    heggtor: Land oder Stadt ?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Da gibs nur ein Tipp um die Menschen dran zu gewöhnen...wir treffen uns alle und latschen durch die Städte voll bepackt mit Waffen... :laugh:

    War ein Witz gleich als Info :ngrins:

  • Vllt. würde man sich auch an übertriebene Signaturen gewöhnen wenn jeder eine so aufdringliche verwenden würde....


    Hast Du Dir mal überlegt wohin das sich immer mehr verstecken führt ?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Vor allem das dann Leute auf den Gedanken kommen könnten der heckt was aus weil er immer die Jalousien herunterzieht und weiß der Geier was der da treibt....also erst mal die Polizei rufen....

    Schon hast auch du ein Problem bei den richtigen Nachbarn.... :(

    Gab hier schon Einsätze weil der Nachbar meinte der Waffenbesitzer muss doch stärker kontrolliert werden. Also einfach mal die Polizei angerufen und gemeint der ballert in der Wohnung herum. War zwar nicht so, aber hauptsache mal angerufen. Derjenige war dann auch noch so blöd später der Polizei zu sagen das derjenige nicht geschossen hat, aber der hat ja Waffen, also muss man dem ja mal eine mitgeben. Dafür durfte er dann gleich die Rechnung für den Einsatz bezahlen....

    Und ich persönlich protze auch nicht mit den Waffen, aber ich behalte mir das Recht vor in meinen vier Wänden mit meinen Waffen zu hantieren ohne vorher die Bude zu verdunkeln! An Silvester wird mit der SSW vorn an die Straße gegangen, aber nur bis zum Zaun des Grundstückes, und dann wird geböllert. Ab und an wird im Hof ein wenig mit Druckluft geschossen. Die Nachbarn störts nicht, ich schieße außerhalb der Ruhezeiten...aber meine Nachbarn sind da auch sehr tolerant. Dafür toleriere ich es auch wenn der mal um 12 Uhr Mittags den Rasenmäher anschmeißt, der hat halt blöde Arbeitszeiten, und da muss man halt gegenseitig Toleranz üben.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-