Es gibt 7.182 Antworten in diesem Thema, welches 1.352.294 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 23:25) ist von NC9210.

  • Hallo WinchesterUwe,
    ich lege das Magazin immer mit der Markierung auf 12 Uhr für den ersten Schuss rein. Taucht die Markierung bei 9 Uhr auf, hab ich noch zwei Schuss. Verhindert Leerschüsse

  • @ Mars1014: Danke für die schnelle Info. Ich hatte es mir schon gedacht, wollte mich aber noch einmal vergewissern. Nicht das ich da was übersehen hätte :rolleyes:

    @ Big Nobbi: Danke für den Tip!!!
    Was macht eigentlich Deine "Kleine"? Du hast doch sicherlich schon damit geschossen?! Gibt es schon Erfahrungen?
    Ich habe leider die Montagen für mein ZF noch nicht, kann also nicht gezielt schießen. Zum Schießen müsste ich aus Ermangelung zu Hause in unser Schützenheim  ;( und die lassen einen ohne Zieleinrichtung nicht auf die Bahn. Also muss ich auf meinen ersten Schuss noch etwas warten.... X(  X(  X(  X(  X(

    Einmal editiert, zuletzt von WinchesterUwe (14. Oktober 2015 um 09:34)

  • Hallo HW100 Gemeinde,

    endlich ist heute meine Montage gekommen. Ich habe das ZF gleich montiert. Sieht richtig Klasse aus diese Kombination!  :D  :D  :D  :D

    Leider ist meine Einzelschußvorrichtung immer noch nicht umgetauscht worden. Ebenso habe ich das große Parallaxenrad noch nicht montiert. Na ja, noch will ich ja an keinem FT Wettbewerb teilnehmen. Also eilt es auch nicht so...

    Heute Abend gehe ich mal in unsere Schützenhalle, die stellen da ihren KK-Stand auch Einzelschützen zur Verfügung wenn kein KK Schütze trainiert. Hoffentlich habe ich Glück. :rolleyes:

  • Hallo Uwe,

    herzlichen Glückwunsch! Jetzt kann es ja losgehen.

    Gute Tipps für das Einrichten einers neuen Gewehrs bekommt man bei YouTube unter "The ABC of HFT" von Roger Lait, einem der besten Field-Target-Schützen der Welt. Die mehrteilige Reihe gibt gute Tipps, nicht nur für Anfänger!

    Gut Schuss
    Nobbi

  • Schon wieder ich.

    Jetzt wo ich meine HW100 komplett habe und auch benutzen kann kommen auch die Fragen.  :rolleyes:

    Ich habe hier viel davon gelesen, das man vor dem ersten Gebrauch der HW100 den Lauf reinigen sollte. Ich habe mir dazu die VFG Schnellreinigungspfropfen (Filz) gekauft. Hat damit schon mal jemand seine HW100 gereinigt? Kann man damit ein Magazin füllen und die Dinger dann verschießen? Ich habe Probleme die Filze in das Magazin zu bekommen ;( . Mache ich was falsch?  ?(

    Wie reinigt Ihr eure HW100 Läufe?

    Einmal editiert, zuletzt von WinchesterUwe (13. Oktober 2015 um 15:42)

  • Hi Uwe,
    die Filze gehen etwas schwerer in das Magazin. Das ist bei mir auch so. Jedoch ist deren Verwendung eher nutzlos, da diese nicht in den Zügen im Lauf reinigen können. Da empfiehlt sich schon eher ein Putzstock mit einer passenden Bürste.

    Cherio,
    Claus

  • Hi,

    das Reinigen bei LG ist so ne sache für sich, gibt es schon einige Threds zu hier und auch in anderen Foren. Der eine sag ja ist nötig der andere nein.
    Aber von ner Bürste würde ich die Finger lassen außer du baust jedesmal den Lauf aus so das du von hinten nach vorne schieben kannst.
    Als ich noch ne HW100 hatte hab ich das genau 1 mal gemacht nachdem ich sie bekommen habe um die Konservierung aus dem Lauf zu bekommen. War sehr schmuzig. Danach bis zum Verkauf nicht mehr.
    Bei meinem Steyr LG110 reinige ich erst wenn ich merke das die Gruppen größer werden dauert nicht all zu lange leider. Die Anschütz 2002 CA die ich noch da habe ist da deutlich unempfindlicher.

    Dazu nehme ich immer 2 Filze auf einmal, das wiederhole ich solange bis diese sauber sind.

  • So, ich komme gerade aus der Schützenhalle zurück. Ich konnte auf einem 10m LG Stand mein ZF einschießen. Leider konnte ich dazu die HW100 nicht einspannen und in Ermangelung eines großen Tisches auch nicht vernünftig auflegen. Also habe ich es erst einmal provisorisch eingeschossen: Stehend aufgelegt mit Walther Finale Match 0,53g (die mir mein Händler meiner HW100 kostenlos beigelegt hatte). Es war also nichts 100%iges.

    Danach habe ich dann noch drei Magazine durchgeschossen. Das Trefferbild war bis auf zwei selbstverschuldeten Ausreißern im Bereich einer 1 Cent Münze.  :thumbsup: Und das, obwohl ich vor Rappeligkeit gezittert habe wie ein Lämmerschwanz. ;(  Da ist also noch mehr drin!!! Leider hatte ich die JSB EXACT 4,52 nicht dabei. Damit dürfte das Trefferbild noch etwas besser sein.

    Es ist wirklich eine fantastische Waffe. Ich bin Happy mir das Teil gekauft zu haben. :D  :D  :D

  • Mein Carbinechen mag die 4,53er mehr als die 4,52er. Bei den kleineren gibt es immer mal wieder Ausreißer von 1 bis 1,5 cm Entfernung von den restlichen Treffern. Bei den 4,53ern kam das bisher bei mir nie vor. Das Trefferbild ist geschlossener als mit den 4,52ern.

    Du musst einfach ausprobieren, womit du die besten Trefferbilder erzielst. Vielleicht ist ja ein H&N Dia noch besser für deinen Lauf.

    Besorg dir doch einfach ein paar Teströhrchen von je 40 Dias von SWS zu 0,99€ und probier die Sorten durch.

    Dabei solltest du aber schon die Waffe besser fixieren können! Aufgelegt auf einem Tisch ist das mindeste, um die Wackelei des Schützen zu verringern!

  • Hallo ihr HW100er Experten,

    meine HW100 zickt rum. Folgendes Problem tritt auf:

    Ich schraube eine volle Pressluftflasche (200 bar) in mein HW100 FSB ein und ich mache eine Probeschuß. Der "Knall" ist recht ordentlich, und das Dia stanzt eine schönes Loch in die Scheibe. Ich lasse die Waffe etwa eine halbe Stunde liegen und mache einen weiteren Schuß. Nun ist die Schusslautstärke sehr "moderat" und das Geschoß bleibt im Lauf stecken. Ich nehme jetzt natürlich das Magazin heraus um beim nächsten Spannvorgang kein weiteres Geschoß in den Lauf zu drücken. Danach löse ich in etwa 10 Minütigen Abständen wieder aus. Gefühlsmäig bleibt die Schußlautstärke gleich, aber viel zu leise. Wenn ich dann die Pressluftkartusche herausschraube entweicht, und das ist ja normal, etwas Pressluft. Schraube ich ich die Kartusche wieder ein, spanne und schieße, fliegt das Geschoß aus dem Lauf.
    Lege ich nun wieder das Magazin ein kann ich mit (gefühlt) gleichbleibender Energie schießen. Ungefähr 100 Schuß sind auf diese Art und Weise problemlos rausgegangen. Dann habe ich abgebrochen um die Nachbarn nicht zu ärgern  :-D.  Lege ich dann die Waffe für 1 Stunde an die Seite und benutze sie dann anschließend erneut kommt wieder nur ein Plop und das Geschoß bleibt im Lauf stecken.  ;( Gleiches Spielchen: Kartusche losschrauben, wieder einschrauben, und ich kann problemlos weiterschieben... bis ich die Waffe wieder eine Zeit lang hinlege. Dann beginnt dieses Spielchen wieder aufs Neue....

    Was kann das sein?

    Einmal editiert, zuletzt von WinchesterUwe (15. Oktober 2015 um 22:13)

  • Da ist wohl Schmutz im Regulator. Der Druck steigt an und
    der Schlagbolzen kann das Ventil nicht mehr öffnen.
    Wenn die Kartusche nur noch 70 Bar hat sollte der Spuk weg
    sein. Dann ist reinigen angesagt.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Dann müsste der Fehler doch eigentlich immer auftreten und nicht erst nach Schießpausen, oder sehe ich das falsch?

  • Ich habe das Gewehr jeweils etwa 1 Stunde ungespannt liegen gelassen, dann neu geladen und gespannt, und da war kein ausreichender mehr Druck vorhanden. Nach Aus- und wieder Einschrauben der Kartusche war alles wieder ok bis zur nächsten Schießpause...

  • Dreck im Regulator einer neuen Waffe? Wenn WinchesterUwe beim Kartuschenwechsel nicht gerade die Kartusche in den Dreck gefallen ist und er sie ohne Reinigung des Ventilbereichs wieder eingeschraubt hat,
    eher bis sehr unwahrscheinlich.

    Bevor Du jetzt anfängst, Deinen Regulator zu zerlegen, schau Dir mal die Kartusche (Ventilseite), und den Sitz der Kartusche IM System an. Das Gewinde, wo die Kartusche
    ans System geschraubt wird, ist selber auch nur geschraubt. In manchen Fällen kann sich dieses "Gewinderohr" durch Ein- und Ausschrauben der Kartusche mitdrehen bzw ein Stück weit herausdrehen.
    Weiter überprüfe bitte den korrekten Sitz der Regelventilbuchse im Kartuschenanschluss. Auch diese kann sich beim Kartuschenwechsel lösen.

    Das Problem, dass der erste Schuss nach dem Kartuschenwechsel "OK" ist und weitere Schüsse stecken bleiben, scheint eher mit der Kartusche oder dem Kartuschenanschluss zu tun zu haben. Beim Einschrauben füllt sich der
    Regulator, wird danach aber nicht mehr ausreichend mit Luft versorgt. Oder etwas läßt die Luft aus dem Regulator entweichen (was einige Gründe haben kann).

    Was mich etwas stutzig macht, ist die Schilderung, dass bei den "Probeschüssen" (alle 10 Minuten) die Schusslautstärke "normal" aber zu leise ist. Du schreibst doch, da steckt noch ein DIA im Lauf ?( Dass das Schussgeräusch "sehr leise" ist,
    ist eigentlich völlig OK, denn da die Luft nicht durch den Lauf entweichen kann, "quält" sie sich anscheinend auf anderem Wege "ins Freie" (wahrscheinlich über den Zubringer und Magazinbereich).
    Fühl beim Schuss doch mal, WO die Luft entweicht. (Raucher haben es da leichter: Waffe bzw System einnebeln und schiessen. Wo der Rauch verschwindet, zieht's ;) )

    Evtl solltest Du auch den Anschluss der Kartusche kontrollieren, ob dort evtl. Verunreinigungen vorhanden sind. Die kleinen O-Ringe zerlegen sich sehr gerne beim Ein- und Ausschrauben der Kartusche und es bleiben Gummireste
    in den kleinsten Bereichen stecken.

    PS: Kontrollen, ob Verschraubungen lose sind, sollten IMMER bei druckloser Waffe stattfinden (da die Verschraubungen unter Druck ebenfalls eine "Dichtung" darstellen). Aber das gilt eh für ALLE Arbeiten am
    Druckluftsystem einer Waffe.!!!! Also nach dem Ausschrauben der Kartusche erst den Regulator "leerschiessen" (1-2 Leerschüsse sollten reichen) und dann anfangen an irgendwelchen Schrauben zu drehen.


    MfG

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]

  • Hallo rbe902,

    da scheinst Du was falsch verstanden zu haben. Nach dem Einschrauben der Kartusche kann ich hervorragend schießen, aber nach einer Schießpause (Verschluss UNGESPANNT) ist nicht mehr genug Druck vorhanden. Wenn ich dann die Kartusche heraus und dann wieder rein schraube kann ich wieder ungehindert bis zur nächsten Schießpause schießen. Dann geht das Spiel von vorne los....