Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juli 2009 um 11:40) ist von thomas123xy.

  • Hallo ich habe 2 Fragen zu SSW ich selber habe mir vor 2 Jahren gebraucht die 8 mm K. PTB481 Miami Mod.92 von Reck gekauft und wüßte gerne wie alt die ungefähr ist denn sie ist ziemlich schwer und kommt mir gar nicht wie Druckguss vor? Ich selber habe sie im Waffenladen eigentlich nur für die Pyroeffekte zu Silfester gekauft und dadurch meine zweite Frage die Munition für die Reck 8 mm ist recht teuer deshalb möchte ich mir einen 9 mm Revolver kaufen da die Munition dafür günstiger ist und wollte von euch wissen welche da günstig und für meine zwecke ausreichend sind.Die Optik spielt für mich keine Rolle setze ihn nur einmal im Jahr ein danach wird er geputzt und weggelegt.
    Vielen Dank für Eure Mühe
    Gruß Thomas

  • Schau bei deiner Miami mal auf der linken seite dort sind neben dem Abzug die Beschußzeichen aufgebracht, unter anderem auf eine zweistellig Buchstaben Kombination. Die schreib hier mal in das Forum, das ist das Beschußjahr.

    Als Revolver kann ich dir nur den HW 37 empfehlen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Als Silvesterhure gut geeignet wäre der RG 59N, zwar nur 5 Schuss aber unschlagbar günstig ... der RG 89N ist aber auch gut.

    Einmal editiert, zuletzt von groza (11. Juli 2009 um 17:04)

  • KA meintest Du dass? Ansonten ist da nur noch ein Pleitegeier mit N und eine art Wappen mit 3 Kronen oder so alles sehr klein.
    Danke und Gruß
    Thomas
    Ps.: jetzt habe ich sie doch zweimal im Jahr geputzt um dass zu lesen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von thomas123xy (11. Juli 2009 um 17:08)

  • guck doch mal bei frankoina , da gibt es 50 schuss 8mm für 5 euro . diese muntion is zwar nich so top, wie man hier liest. ich hatte damit keine probleme . aber auch wen ich 5-10 klemmer hätte währ es mir bei dem preis egal .

  • Zitat

    Hallo ich habe 2 Fragen zu SSW ich selber habe mir vor 2 Jahren gebraucht die 8 mm K. PTB481 Miami Mod.92 von Reck gekauft und wüßte gerne wie alt die ungefähr ist denn sie ist ziemlich schwer und kommt mir gar nicht wie Druckguss vor?

    Es ist aber Zinkdruckguß! Da ist egal wie alt die Miami ist.

    Die Mun von Franko ist ein glücksspiel meine geht gut, andere hatten Probleme.
    Im allgemeinen kann ich sagen das im Kal. 8mm K. die Mun von Umarex sehr gut ist.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Guck bei Frankonia da gibt es 8mm Knall für 5€ 50 Stück als Restposten.

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von GEB
    Guck bei Frankonia da gibt es 8mm Knall für 5€ 50 Stück als Restposten.

    Und das Zeug taugt soviel wie es kostet...... so gut wie garnix!

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Bei 5 Euro schlage ich zu danke für die info.Ist dann auch egal wenn 1-2% versager dabei sind hauptsache sie reichen zum zünden der Pyroeffekte.
    Danke und Gruß Thomas

  • Es ist halt Mercury :confused2:

    Nicht die beste, aber billig :crazy3:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Ein Dank an Euch alle für die hilfe :new11:
    bin jetzt aber komplett umgeschwungen habe bei Schneider nach der günstigsten Muni geschaut bin bei .22 lang gelandet , habe dass Kaliber bei Yahoo Suche eingegeben und bin dadurch wieder in Euer Forum gelangt und zwar auf einen Test von :5-atü über die Röhm RG600 die wird es da gibt es immer preiswerte Muni und für Silvester reicht die allemal.Meine Miami kann sich in der Vitrine ausruhen und wird dann halt nur noch ab und an abgestaubt ansonsten hat sie sich ihr erholtes Rentnerdasein nach 19 Jahren redlich verdient.
    Gruß und Dank an Euch alle Thomas

  • Hallo,

    gute Wahl!

    Um zu Silvester ein paar effekte in den Himmel zu bringen reicht auch 6mm.
    Knallt nur nicht so laut.
    Also auch RG300 oder RG3 kann man kaufen.
    Eventuell einen Revolver dann RG56 oder RG46.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Um Pyros zu verschießen halte ich die 6mm nach wie vor das Beste.

    Technisch unproblematisch, günstig, der Dreck hält sich in Grenzen.

    Gruß Hubert

  • @ thomas123xy
    Hol dir die MFS von Frankonia besser nicht. Meine Miami ( ebenfalls PtB 481 ) hat damit nur Zicken gemacht. Oft war zwar eine neue Patrone im Lager der Hahn aber nicht gespannt, der Schlittenfang hat nicht einmal geklappt und die normalen Leuchtkugel haben nicht gezündet. Also insgesamt ein völliger Reinfall.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (11. Juli 2009 um 23:05)

  • Danke für die Warnung Joachim,
    aber habe schon geschrieben werde mir die RG600 kaufen im Kaliber 22 lang da gibt es sehr preiswerte und gute Platzpatronen für Silfester und mein Trommelfell ist im Neujahr auch nicht gleich gerissen.Die Miami bleibt ab jetzt friedlich in der Vitrine.Die RG600 wird Silvester benutzt geht Neujahr in die Spülmaschine und wird getrocknet und geölt bis zum nächsten Silfester.
    Gruß und Dank an alle
    Thomas

  • Da ICH Dir wohl den Flo ins Ohr gesetzt habe, muss ich nachträglich widersprechen und anders lautend antworten:
    nimm die RG3 mit RG300-Magazinen!

    Ich habe sie letztes Silvester mit 200 Schuss getestet und bin begeistert und überrascht! Selbst mit den 6mm-Pickeln kommt - selbst bei aufgeschraubtem Becher - noch ein Mündungsfeuer/ Stichflamme von 4-5cm zum Vorschein.
    Zum Zünden und Abfeuern der Pyros reicht das allemal!

    Der Testbericht steht noch aus - kommt aber, sobald ich dafür Zeit finde (hoffe doch, vor dem nächsten Jahreswechsel).

    Fördermitglied des VDB.

  • Oh 5-atü Danke,
    eine Frage hast Du die 200 Schuss durchgängig ohne reinigung geschossen? Hatte mal so eine bin mir nur nicht sicher ob es die RG300 war hatte sie damals im Sonderangebot mit Pyrotechnik für 39 DM gekauft und war bei der von den 6mm kurz nicht so begeistert,daher wollte ich die längeren .22.Aber habe ja auch noch Zeit steigere zwar gerade auf eine RG600 bei egun aber habe bis jetzt nur 25 Euro geboten.
    Gruß Thomas

  • Hi,

    also bei der RG600 ist das Problem mit der Verschmutzung eher gegeben als bei der 300 oder 3.
    Die 6mm sind ja nur mit einem Zündsatz geladen während die .22 Schwarzpulver Ladung haben. Das macht viel Dreck.
    Allerdings ist die RG600 auch einfacher zu reinigen da man hinter dem Lauf einen Teil rausstoßen kann und somit den Lauf vernümftig durchziehen kann.
    Das geht bei den beiden 6mm Pistolen nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo Thomas,

    zu den .22 mag ich auch mal meinen Senf dazugeben ;)
    Früher waren diese noch richtig geladen und laut aber heutzutage biegen
    die sich noch nichtmal mehr richtig auf vorne. Den einzigen Vorteil in der Muni sehe
    ich darin das sie handlicher ist als die kleinen 6mm. Dazu sei aber gesagt,
    wenn Du eine RG300 kaufst (bei nicht so großen Händen geht auch die RG3)
    und einmal das Vorteilspack Munition bei Sportwaffen-Schneider mit 1000 Schuss
    für 35 Euro ... das reicht ein Leben lang. Die 1000 Schuss .22 hingegen wieder
    60 Euro und die Magazine sind wieder teurer als die der RG300.

    Jedenfalls wenn Du eine Waffe kaufst, egal ob RG3, 300 oder 600 ... kauf dir
    auch gleich dann mindestens 9 Ersatzmagazine damit das lästige Nachladen
    entfällt, vor allem bei den 6mm.

    So und nun noch zu meinem Vorredner ... dem kann ich mich anschließen,
    6mm macht viel weniger Dreck als die .22
    Bei den 6mm Waffen kannst Du hunderte von Schuss hintereinander rausjagen
    ohne reinigung, ob das .22 auch geht wage ich zu bezweifeln.

    Achja noch was ... Du schmeißt Deine Waffen echt in die Spülmaschine?
    Oh man die armen Waffen :cry:

    Gruß Florian

    edit: ich vergas noch zu sagen ,,, die Waffenreihe RG3, 300 und 600 reagieren
    allergisch gegen trocken abschlagen, deswegen wäre ich sehr vorsichtig
    wenn Du bei eGun rumsteigerst ... man weiß nie genau was der Vorbesitzer
    mit der Waffe gemacht hat. Geb lieber bischen mehr aus und halte eine ganz
    neue Waffe in der Hand, frisch aus dem Laden. Bei Magazinen kannst Du
    ruhig bei eGun mitbieten ... aber soweit ich das immer gesehen hatte ... die
    waren auch nie viel billiger als wie wenn Du sie im Laden kaufst.

    zuletzt zwei Internetshops wo es alles billig gibt: Waffen-Ostheimer und Sportwaffen-Schneider

    2 Mal editiert, zuletzt von FlorianH (12. Juli 2009 um 11:05)