Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.783 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2009 um 21:39) ist von barni25.

  • Hi Leute,
    ich hatte ja einen Thread bezüglich einer Kaufberatung eröffnet. Habe mich auch eigentlich schon entschieden, also für eine Pistole. Und zwar die Px4. Sie hat ein realistisches Blow-Back System und soll dank Diabolos und guter Verarbeitung auch ganz gut schießen. Doch jetzt bin ich auf das Cx4 aufmerksam geworden. Die Frage ist vielleicht blöd, aber ich zweifle tatsächlich ob ich ein Gewehr oder eine Pistole kaufen soll. Ich suche eine relativ präzise Waffe für auch größere Entfernungen mit Blow-Back System. Eigentlich bräuchte ich eine Pistole und ein Gewehr. Ich zweifle, dass es da eine Lösung für gibt, aber vielleicht kennt ja einer so ein Problem. Ich brauche eine Blow-Back Waffe zum Plinken und zum präzisen schießen auf größere Entferungen. Aber gleichzeitig möchte ich mal ein bißchen Action-Shooting ausprobieren, was nur mit einer Pistole geht.

    PS: Wie man an meiner Waffen("Sammlung") erkennen kann besitze ich bis jetzt keine CO2-Waffe.

    LG Mark

    Walther P99 Softair, Diana Mod.2, Diana Mod.24, Reck Makarov (Gas), Röhm RG 56 (Gas)

    2 Mal editiert, zuletzt von cold_death (25. Dezember 2008 um 01:31)

  • Also, du suchst quasi die eierlegende Wollmilchsau. ;)
    Ich würde dir die Cx4 empfehlen. Da hast du ne gewisse Präzision und die Waffe schießt halbautomatisch. Durch die BB geht natürlich ne gewisse Präzision verloren, aber zum Plinken eignen sie sich wiederum sehr gut (ich gehe mal davon aus, dass du eine Waffe mit "Bums" suchst).
    Außerdem kannst du dir die Px4 oder, wenn du dich für die Pistole entscheidest, die Cx4 nachkaufen. :crazy2: :nuts:

  • Zitat

    Original von ladino19
    Durch die BB geht natürlich ne gewisse Präzision verloren, aber zum Plinken eignen sie sich wiederum sehr gut (ich gehe mal davon aus, dass du eine Waffe mit "Bums" suchst).

    Die Cx4 verschießt Diabolos soweit ich weiß.

    Einmal editiert, zuletzt von groza (25. Dezember 2008 um 20:39)

  • Zitat

    Original von groza

    Die Cx4 verschießt Diabolos soweit ich weiß.

    Im Handbuch steht zwar nix davon, ich glaube aber sowohl als auch.

    Wie ist denn das eigentlich mit BBs und gezogenen Läufen? Kriegen die überhaupt nen gescheiten Drall wie ein zylinderförmiger Gegenstand oder eher nen Schlag?

    Edit:

    Zur Cx4: Geile Knifte, ich denke die Pistole kannst Du ruhig vorerst weglassen. Sie ist eigentlich recht leicht zu handhaben. Der Schwerpunkt liegt im Griff.

    He who fights and runs away can run away another day.

    Einmal editiert, zuletzt von Enforcer1975 (25. Dezember 2008 um 21:08)

  • Zitat

    Original von Enforcer1975

    Im Handbuch steht zwar nix davon, ich glaube aber sowohl als auch.

    Wie ist denn das eigentlich mit BBs und gezogenen Läufen? Kriegen die überhaupt nen gescheiten Drall wie ein zylinderförmiger Gegenstand oder eher nen Schlag?

    Edit:

    Zur Cx4: Geile Knifte, ich denke die Pistole kannst Du ruhig vorerst weglassen. Sie ist eigentlich recht leicht zu handhaben. Der Schwerpunkt liegt im Griff.

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Beretta_Storm/beretta_storm.html

    Hier steht sowohl als auch ... BBs zu verschießen mit nem gezogenen Lauf ist aber unsinnig.

  • Aufpassen, es gibt verschiedene Arten BB's (Rundkugeln). Einmal die bekannten aus Stahl, diese sind vergleichsweise unpräzise, da sie nur für Waffen mit glatten Läufen gedacht sind. Die Stahlrundkugeln erhalten keinen Drall und sind vergleichsweise unpräzise.
    Dann gibt es aber auch noch Bleirundkugeln, manchmal graphitiert - diese sehen schwarz aus - und manchmal verkupfert. Bleirundkugeln eignen sich prinzipiell für Waffen mit gezogenen Läufen. Sie erhalten selbstverständlich, aus einem gezogenen Lauf verschossen, auch einen Drall und können so durchaus relativ präzise verschossen werden.

    Ob sich Bleirundkugeln bei einem Modell wie der Cx4 laden lassen vermag ich aber nicht zu sagen. Ggf rollen sie aus dem Magazin, evtl geht es aber auch. Die Cx4 ist primär für Diabolos konzipiert.

    Ich möchte aber an dieser Stelle dem Threadstarter noch mit auf den Weg geben, daß es sich bei der Cx4 eher um eine Funwaffe handelt mit vergleichsweise mittelmäßiger Präzision, welche unter anderem auf häufig auftretenden Timingprobleme des Magazins zurückzuführen ist - so hört man hier zumindest des öfteren.
    Wenn es um das präzise Schießen auf größere Entfernungen geht würde ich von diesem Modell also etwas Abstand nehmen.


    Edit: Tipfehler

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (26. Dezember 2008 um 02:13)

  • Der Ausführung von Lt. Columbo kann ich nichts hinzufügen.
    Ich finde es aber in normalfall unsinnig aus Diabolo Waffen Blei BB zu verschießen da diese doch recht teuer sind.
    Die Blei BB´s sind zwar recht genau und haben etwas mehr " Durchschlagskraft " aber bei ca. 8,50 € für H&N, bzw. ca. 5 € für Gamo, sind die dann doch eher zu Testen oder gelegendlich " Funschießen " .


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Danke für die Antworten. Ich denke, ich werde eher die Cx4 nehmen, da wie ihr schon sagt, es eine Allroundwaffe ist. Sie ist nicht arg groß, verschießt Diabolos und ist doch recht präzise. Danke für die Hilfe.

    LG Mark

    Walther P99 Softair, Diana Mod.2, Diana Mod.24, Reck Makarov (Gas), Röhm RG 56 (Gas)

  • ...moin......ich schiebe mal meine Frage hier mit rein.
    An die Erma EGP 75s Besitzer: Welchen Preis wärt ihr heute bereit für eben erwähnte Waffe (neuweritg) zu berappen? PTB 401
    Würde mich mal interssieren.
    Danke.

    ...kole feut un norden wind, giv´n krusen Büddel un een lütten Pint... :))...Röhm Rg 88 zur Zeit Favorite...

  • ??
    Schau doch bitte mal hier : Forum
    Vorallem Punkt 3.4 wäre in deinem Fall wichtig. Aber Du solltest dir am besten alles Durchlesen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Noch mal ein Wort zu diesem ominösen "Plinking".
    Hier in Deutschland (hier im Forum) wird häufig so getan, als wenn zum Plinking auf eine Cola Dose eine unpräsiesere Waffe genügt als für den Keilerkasten oder die Röhrchen. Das ist aber falsch. Im Gegenteil, zum Plinken, zum flüchtigen Deutschuss benötigt man eine präziesere Waffe. Darum war ja die Ruger MKII, mit der das Wort Plinking erfunden wurde, so erfolgreich.

    Man kann sich das sehr leicht selber zusammenreimen. Angenommen die Waffe A produziert Streukreise von 1cm und der Schütze A erreicht beim ruhigen Zielen Strukreise von 1cm. Dann werden alle Treffer in der Kombination AA in einem Strukreis von 2cm maximal Liegen.

    Angenommen die Blowback Waffe B produziert Streukreise von 3cm und der schnelle Plinkingschütze B erzielt Strukreise von 5cm. Dann wird die Kombination BB bis zu 8cm Streukreise produzieren.

    Also wenn schon Schütze B, dann lieber mit Waffe A und maximale Strukreise von 6cm.

    Andreas

  • Zitat

    Noch mal ein Wort zu diesem ominösen "Plinking". Hier in Deutschland (hier im Forum) wird häufig so getan, als wenn zum Plinking auf eine Cola Dose eine unpräsiesere Waffe genügt als für den Keilerkasten oder die Röhrchen. Das ist aber falsch. Im Gegenteil, zum Plinken, zum flüchtigen Deutschuss benötigt man eine präziesere Waffe. Darum war ja die Ruger MKII, mit der das Wort Plinking erfunden wurde, so erfolgreich. Man kann sich das sehr leicht selber zusammenreimen. Angenommen die Waffe A produziert Streukreise von 1cm und der Schütze A erreicht beim ruhigen Zielen Strukreise von 1cm. Dann werden alle Treffer in der Kombination AA in einem Strukreis von 2cm maximal Liegen. Angenommen die Blowback Waffe B produziert Streukreise von 3cm und der schnelle Plinkingschütze B erzielt Strukreise von 5cm. Dann wird die Kombination BB bis zu 8cm Streukreise produzieren. Also wenn schon Schütze B, dann lieber mit Waffe A und maximale Strukreise von 6cm.


    Mendelsche Gesetz ?

  • Zitat

    Original von pupsnase
    ??
    Schau doch bitte mal hier : Forum
    Vorallem Punkt 3.4 wäre in deinem Fall wichtig. Aber Du solltest dir am besten alles Durchlesen.
    Joachim

    ...moin pupsnase......jo vielen Dank. Habe es missverständlich formuliert. Ich will nicht verkaufen sondern kaufen.
    Da ich erst vor kurzem mit dem Sammeln von SSW´s begonnen habe und mit den Preisen für bestimmte Waffen, zumal sie nicht mehr hergestellt werden, nicht so firm bin, finde ich die Frage legitim.
    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Habe alles gelesen.

    ...kole feut un norden wind, giv´n krusen Büddel un een lütten Pint... :))...Röhm Rg 88 zur Zeit Favorite...